• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather spruehregen
13° / 7°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  • ANZEIGE - Gartenträume in Sachsen-Anhalt

Kultur

Einer von uns beiden wird gleich nicht mehr stehen: Charles Bronson (mit Hut) trifft auf Henry Ford im Westernklassiker "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968).

Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen zum Thema Streit

Ich oder du

Bäume können Freunde sein:  Im leicht verwilderten Garten einer halleschen Villa muss sie Christoph Werners Romanfigur Paul hegen und pflegen.

Christoph Werners Roman „Das Haus fernab des Meeres“

Unter Bäumen

Pianist Sebastian Knauer spielt in der Marienkirche: griffig und sirenenhaft, kantig und verwegen.

Sebastian Knauer verabschiedet sich in Dessau als „Artist in Residence“

Ein leises Servus

Sophie Elise Hummrich liebt den Schauspielberuf.

Berufsweg

Vom Jugendtheater zur Amazon-Prime-Serie: Wie eine Frau in Halle die Liebe zur Schauspielerei entdeckte

Will zurück auf den Chef-Sessel: Ex-Gartenreich-Direktorin Brigitte Mang

Gericht vertagt Entscheidung zur Besetzung der Gartenreich-Direktorenstelle

Kein grünes Licht für Ausschreibung

Kultur

Radio SAW wird bestreikt: Protestversammlung vor der Magdeburger Sendezentrale. Ziel ist ein Tarifvertrag.

Erstmals in der Unternehmensgeschichte

Warnstreik bei Radio SAW - seit vier Uhr kämpfen Mitarbeiter für mehr Geld

Einstmals viel gefeiert: Autorenehepaar Inge und Walter Jens

Archiv von Inge und Walter Jens vollständig erschlossen

Briefe an Freunde

Schauspieler Klaus Maria Brandauer in Dessau

Klaus Maria Brandauer am Anhaltischen Theater in Dessau

Verweile doch!

Anna und Saleh aus Helsinki werden ab 9. März im Chamäleon Berlin auftreten.

Neuer Zirkus

Sachsen-Anhalterin leitet bezaubernde Spielstätte in Berlin

Die Band, von links: Sacha Aust, IC Falkenberg alias Ralf Schmidt, Katharina von Koch und Ilka Grießer

Neues Album, neue Tour: IC Falkenberg veröffentlicht „Staub“

Der freundliche Rebell

Kultur

Katrin Schinköth-Haase wird im Solostück "Kein Ort. Erxleben" zu Dorothea Erxleben.

Was am Wochenende los ist

Frauen stehen in Sachsen-Anhalt im Rampenlicht

Der junge Wittenberger Friedrich Praetorius wechselt als Dirigent nach Berlin.

KLASSIK

Opernhaus statt Stadion - Junger Star am Taktstock

Christian "Flake" Lorenz geht demnächst wieder mit Ramstein auf Tournee.

Ungewöhnlicher Rockstar

Ein Rammstein allein: Berichte aus der Rockfabrik

Doris Ziegler: Ich bin Du (Ausschnitt). Öl auf Hartfaser, gemalt 1988, Dauerleihgabe aus Privatbesitz an die Klassik Stiftung Weimar

Saisonstart in der Moritzburg: Kunst von Pablo Picasso und Doris Ziegler

Sie und Er

Dirk Oschmann, Professor für Neuere deutsche Literatur in Leipzig

Der Leipziger Dirk Oschmann schreibt über die West-Abwertung des Ostens

Einer hat es satt

Kultur

Der Maler und sein Werk: Willi Sitte 2009 in der Sitte-Galerie Merseburg

Die Sitte-Saga

Urgroßonkel Willi: Aron Boks recherchiert die Lebensgeschichte des Malers aus Halle

Schriftstellerin Brigitte Reimann: „Ich lasse dich nicht weg“

Brigitte Reimanns Ost-West-Roman „Die Geschwister“ erstmals in unzensierter Fassung

Bruder gegen Schwester

Lebt und arbeitet in Halle: Psychiater und Bestsellerautor Hans-Joachim  Maaz

Gefeiert und gemieden: Der hallesche Psychiater Hans-Joachim Maaz wird 80

„Ich rede mit allen“

Im Vertrauen: Ministerpräsident Reiner Haseloff (links) und Harald Meller, künftiger Gartenreich-Chef auf Zeit

Landesarchäologe Harald Meller wird Gartenreich-Chef auf Zeit

Einer für alles

Schriftsteller Bertolt Brecht: „Glaube, was ist das?"

Zum 125. Brecht-Geburtstag: Alle Pressegespräche des Klassikers

„Ich hasse Interviewer“

Kultur

Der ehemalige Insasse Ralf Weber (54) steht am 07.11.2009 in einer Zelle im Dunkelzellentrakt des ehemaligen Geschlossenen Jugendwerkhofes Torgau.

Brutale Erziehungs-Anstalten

Endstation für Rabenkinder - Krimi gibt tiefe Einblicke in die DDR-Jugendwerkhöfe

In der Bundesrepublik wurden die "Knüller" der Beatles überaus bizarr angepriesen.

Musiklegende

Die Beatles und die zentrale Tanzschaffe: Expressgeburt der Popkultur

Leben in die Bude: Thomas T. Müller, Lutherstätten-Chef

Was der neue Lutherstätten-Direktor Thomas T. Müller vorhat

Alle mal mitmachen

Gerhard Wolf (Mitte) 1997 mit Christa Wolf und Friedrich Schorlemmer in Quedlinburg

Zum Tod des Schriftstellers und Verlegers Gerhard Wolf

Er beschrieb Bobrowskis Zimmer

Hoch konzentriert: Eine junge Musikerin von insgesamt 45 Akteuren, die am Wochenende spielen werden.

Das Jugendorchester Sachsen-Anhalt spielt auf

So klingt das Land

Kultur

Thomas Schoppe von Renft beim Auftritt in der Ulrichskirche Halle.

Kultband Renft

Ungebeugte Legende: Wie die Rockband Renft trotzig über ihre Gegner triumphiert

Ende vom Aufbruch: Protest gegen sowjetische Panzer 1968 auf dem Platz der Republik in Prag, fotografiert von Josef Koudelka

Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen tschechische Fotografie von 1948 bis 1968

Theater des Lebens

Die Villa Vollmann ist nicht nur Veranstaltungsort. Anne Martin lebt hier auch mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern.

Jazz statt Malle-Mucke

Sängerin will den Burgenlandkreis kulturell beleben - ein zähes Vorhaben

„Dann küsse ich Stefan auf die Glatze“: Manfred Krug beglückwünscht den Schriftsteller Stefan Heym 1998 zum 85. Geburtstag.

Manfred Krugs Tagebücher der Jahre 1998 und 1999

Küsserei um Mitternacht

Gründer der deutschen Fußballmannschaft der Autoren: Schriftsteller Thomas Brussig

Bestsellerautor Thomas Brussig setzt seine Fußballmonologe fort

Hau’n weg!

TV & Streaming

Amelies Freund Jonas Lange (Max Hubacher) ist lange Zeit der Hauptverdächtige der SOKO.

TV-Tipp

Ferch ermittelt wieder als Thiel: „Wo ist meine Schwester?“

Ronny (Johann Barnstorf) ist traurig, weil seine Mutter noch nicht angerufen hat und wird von Matthias (Thomas Schubert) überredet, seine Geschenke auszupacken.

Einschaltquoten

Fast 8,5 Millionen sehen den Magdeburger „Polizeiruf“

Keanu Reeves stellt „John Wick: Kapitel 4“ in Berlin vor.

Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Charlotte (Sandrine Kiberlain) und Simon (Vincent Macaigne) haben eine Affäre.

Romantische Komödie

„Tagebuch einer Pariser Affäre“: Die Kunst des Seitensprungs

John Wick (Keanu Reeves) kämpft um sein Leben.

Filmreihe

Action pur mit Keanu Reeves: „John Wick: Kapitel 4“

Samuel Finzi ist Statius (l), John Malkovich ist Seneca.

Historienspiel

Großes Theater im Kino: „Seneca“ mit John Malkovich

Annina Hellenthal (l) steigt aus der Serie „Bettys Diagnose“ aus.

Annina Hellentha

Hauptdarstellerin verlässt ZDF-Serie „Bettys Diagnose“

Die neue Bewohnerin der „Sesamstraße“ Elin hat ein großes Interesse an Technik und Zahlen, sie bastelt gern und findet dabei auch oft überraschende Lösungen.

Neuer Charakter Elin

„Sesamstraße“ bekommt Bewohnerin mit Rollstuhl

„Ich wollte keinen Western mehr drehen.“

Italienischer Schauspieler

Terence Hill: Bereit für neuen Western

Privatdetektiv Georg Wilsberg ermittelt in einem Mordfall um eine junge Frau, die zunächst irrtümlich für eine Influencerin gehalten wird.

TV-Quoten

ZDF-Krimi „Wilsberg“ dominiert den Samstagabend

Musik

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk plant im Sommer 2023 ein Deutschland-Konzert.

Elektropop

Kraftwerk plant 2023 nur ein einziges Deutschland-Konzert

Rod Stewart muss einen Auftritt wegen einer Virusinfektion absagen.

Musiker

Rod Stewart sagt Auftritt in Australien wegen Infektion ab

Christopher von Deylen ist Schiller - „Illuminate“ heißt sein neues Hit-Album.

Top 5

Schiller neu auf Platz eins der Album-Charts

Der Sänger und Tänzer Jimin von der südkoreanischen Boyband BTS.

Musik

BTS-Sänger Jimin malt sich Rilke-Gedicht auf die Brust

Der als Cat Stevens berühmt gewordene Sänger Yusuf Islam hat seine Chance verpasst, George Harrison seine Bewunderung auszusprechen.

Singer/Songwriter

Cat Stevens über seine Bewunderung für George Harrison

Der US-Sänger Bobby Caldwell ist mit 71 Jahren in New Jersey gestorben.

Liedermacher

Sänger Bobby Caldwell gestorben

Die englisch-französische Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin während eines Fototermins im Hotel Vier Jahreszeiten.

Musik

Jane Birkins Konzerte fallen wegen Gesundheitsproblemen aus

Auf Trettmanns neuem Album singen viele Gäste mit.

Insomnia

Trettmann gibt Einblicke in Krisen und Tiefpunkte

„Kommt mit nach draußen“ heißt das neue Kinderalbum von Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel.

Album

Prinzen-Sänger Krumbiegel macht nun auch Kindermusik

Der britische Sänger Billy Idol tritt bei einem Musikfestival in Rio de Janeiro auf.

Punkrock

Generation Sex mit Billy Idol kommt nach Berlin

Buch

Nach mehr als zwei Jahrzehnten hört Direktor Ulrich Schreiber nun beim Internationalen Literaturfestival Berlin auf.

Rücktritt

Literaturfestival: Direktor Ulrich Schreiber tritt zurück

Das neue Kinderbuch von Cornelia Funke ist in Zusammenarbeit mit der Kräuterkundlerin Tammi Hartung entstanden.

Kinderbuch

Cornelia Funke bringt „Das grüne Königreich“ heraus

Jorge Edwards verstirbt im Alter von 91 Jahren.

Autor und Diplomat

Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben

Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa erhält den „Orden der Sonne von Peru“ durch Dina Boluarte (r), Übergangspräsidentin von Peru.

Schriftsteller

Vargas Llosa bekommt höchste Auszeichnung in Peru

Der Roman „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque ist im Jahr 1929 erschienen.

Literatur

Roman „Im Westen nichts Neues“: Nachfrage stark gestiegen

Das Buch „Requiem“ erscheint bei der Klett-Cotta Verlagsgesellschaft.

Neuerscheinung

Neuentdeckte Exil-Literatur: „Requiem“ von Karl Loeser

Die Autorin Juli Zeh wird ausgezeichnet.

Schriftstellerin

Juli Zeh bekommt Hannelore-Greve-Literaturpreis

Der Direktor der Leipziger Buchmesse: Oliver Zille.

Literatur

Leipziger Buchmesse vor Neustart nach Corona-Pause

Das Cover des Buches „"Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder“ von Elisabeth Badinter.

Essay

Kaiserin Maria Theresia - ihrer Zeit voraus

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux hat 2022 den Literaturnobelpreis gewonnen.

Literatur

Jetzt auf Deutsch: „Der junge Mann“ von Annie Ernaux

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt