• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather heiter
24° / 10°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Kultur
  • ANZEIGE - Gartenträume in Sachsen-Anhalt

Kultur

Er kann es noch, er will es noch: Depeche-Mode-Fronstmann Dave Gahan auf der Leipziger Festwiesen-Bühne. Insgesamt acht Konzerte sind in Deutschland geplant.

Start der Deutschland-Tour

Depeche Mode in Leipzig: Die Lebenden und die Toten

„Mix dich glücklich“: Tanzen kann fröhlich stimmen – wenn die Musik den eigenen Geschmack trifft.

Emotionen

Ausstellung begibt sich auf die Suche nach dem Glück

Es bleibt nur Plastikmüll: Nach einem Vierteljahrhundert neigt sich das Zeitalter der DVD dem Ende zu.

TECHNIK

Ende der DVD - Abschied von einer vergangenen Zukunft

Die Band Lötfett spielt beim Punkfestival in der Christusgemeinde - der Szene wachsen viele junge Fans nach.

DDR-Geschichte

40 Jahre Punk in Halle - Rebellen mit grauen Haaren

Wunschbild der DDR-Gesellschaft: Unter dem Titel „Unser Leben“ gestaltete Walter Womacka  von 1962 bis 1964 den Fries (Ausschnitt) am Haus des Lehrers in Ostberlin Berlin.

„Diesseits der Mauer“: Historikerin Katja Hoyer erfindet das Bild einer glücklichen DDR-Gesellschaft

Endlich sorgenfrei

Kultur

Viele Besucher des Wave-Gotik-Treffens bringen inzwischen ihre Kinder mit.

Untergrund-Szene mit Kindern

Gothic-Festival WGT in Leipzig: 30. Wave-Gotik-Treffen taucht Stadt wieder in Schwarz

Andreas Siegmund und René Koch gründeten Anger 77 vor mehr als 30 Jahren als Schülerband in Erfurt

Neues Album, Neue Tour: Comeback für Erfurter Band Anger 77

Weiter Weg ins weite Land

Saale-Zeitung am 13. Mai 1933:  Bericht von der Bücherverbrennung auf dem Universitätsplatz in Halle

Bücherverbrennung 1933 in Halle: Folgen für die Universitätsbibliothek

Flamme und Gitter

Virtuelle Darstellung der einstigen Klosterkirche. Mittels QR-Codes kann jetzt die Architektur in Memleben rekonstruiert werden.

Hoch lebe Kaiser Otto: Memleben zeigt Ausstellung in der Kaiserpfalz

Auferstanden aus Ruinen

Sarah Kirsch im Juni 1999 in ihrem noch unrestaurierten Geburtshaus in Limlingerode (Südharz), der heutigen Dichterstätte Sarah Kirsch

Wer war die Dichterin Sarah Kirsch? Ihr Sohn Moritz Kirsch im Gespräch

„Keine halben Sachen“

Kultur

Leipziger Schauspiel: Angela Merkel und Giovanni di Lorenzo

Was also ist mein Land? Angela Merkel lässt sich im Schauspiel Leipzig befragen

Talk mit Tulpe

Christian Kunert schaut heute weitgehend ohne Zorn auf Zeit zurück, die ihm fast ein Jahr Gefängnis in der DDR einbrachte.

DDR-GESCHICHTE

Staatsfeinde mit Gitarren - Wie die Stasi ein geheimes Tonband jagte

Schauen, was kommt: Unterwegs auf der Buchmessen-Treppe

Nach drei Jahren Leipzig ohne: Buchmesse startet neu

Von allem weniger

Hochleistungsshow mit Schwebetechnik: Helene Fischer spielt bis zum Sonntag in der Arena Leipzig.

Fünf mal in der Arena

Von Null auf 100: Helene Fischer begeistert bei Konzert in Leipzig

Im Dienst: Sam (Malick Bauer) in "Sam - Ein Sachse"

„Sam - ein Sachse“: Disney zeigt die Geschichte des Sam Meffire

Der Bulle und der Gangster

Kultur

Schriftsteller Christoph Hein: Zum Abitur nach Westberlin

Buchmesse-Spitzentitel: Christoph Hein schreibt über eine Ost-Jugend in West-Berlin

Nach der Schule zu Bill Haley

Schriftstellerin Helga Schubert, 83, pflegt ihren zehn Jahre älteren Mann

Buchmesse-Spitzentitel: Helga Schubert schreibt über die Pflege ihres Mannes

Alles Liebe

Kryptowährung Bitcoin: Weit mehr als nur ein neues Geld?

Buchmesse-Spitzentitel: Warum sich ein Philosoph in Bitcoin verliebt hat

Glänzende Augen

Buchpremiere in Berlin: Schriftsteller Benjamin von Stuckrad-Barre

Benjamin von Stuckrad-Barres Skandalroman „Noch wach?“

Duschen auf dem Dach

Sachsen-Anhalts wohl bekannteste Künstlerfamilie: Grita, Moritz, Inge und Wasja Götze (von links)

Hallesche Künstler-Dynastie Götze stellt in Naumburg aus

Ganz in Familie

Kultur

Christian Haase in  seinem Orangenhain auf Sizilien. Die Früchte bietet der Musiker im Abo an.

Lebensweg eines Rockmusikers

Sizilien statt Sachsen - Grappa, Gitarren und Orangen im Abo

Tori Amos  begeisterte ihre Fans in Halle.

Konzertkritik

Tori Amos in Halle - Tänzerin zwischen den Tasten

Erst mit spitzer, dann mit stumpfer Gewalt: Ein Wittenberger zeigt der Kripo 1986 an einer Puppe, wie er seine Bekannte tötete.

Dokumentation von Verbrechen

DDR-Kriminalgeschichte: Heimtücke und Grausamkeit vor der Wende im Bezirk Halle

Die österliche Rückseite des Cranach-Triegel-Altars zeigt den auferstandenen Christus. Rechts am  Bildrand der Leipziger Maler Michael Triegel

Der Kunsthistoriker Georg Habenicht wirbt für eine Rückkehr des Triegel-Altars

Jubel im Westchor

Germanistikprofessor Dirk Oschmann: „Ich habe jetzt einen Termin bei der Rektorin.“

Dirk Oschmann im Gespräch über seinen Bestseller „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“

„Ich stecke den Arm in die Wunde“

Kultur

Ministerpräsident Reiner Haseloff (links) und Schriftsteller Christoph Hein

Christoph Hein diskutiert in der Staatskanzlei über Deutschlands Zukunft

Was kommen wird

Frohe Zukunft auf 75 Quadratmetern: „Aufbau der Stadt“ heißt das 1951 gemalte, seit 1952 vor allem verhüllte  Wandbild im Dessauer Ratssaal.

Streit um DDR-Wandbild im Dessauer Ratssaal

Es ist wieder da

Lyonel Feininger: "Im Schnee" (Ausschnitt) - die katholische Kirche St. Peter und Paul in Dessau

Sachsen-Anhalt erwirbt einzigartiges Feininger-Gemälde

Der Himmel über Dessau

Der Manta-Club aus Sachsen.

Kultklamotte

Mit Video: Viel älter und noch viel tiefer gelegt - Wenn der Fuchsschwanz am Manta weht

Jetzt wird es feierlich: Alessa Kordeck bei der Krönung zum "König von Deutschland".

Reichsbürger

Hoftheater am Lagerfeuer - Im Kaninchenbau des Königs von Deutschland

TV & Streaming

Einen Blick hinter die Kulissen der AIDA lieferte das ZDF.

Einschaltquoten

ZDF-Kreuzfahrt-Doku löst großes Interesse aus

Schauspieler Robert Maaser als Heinrich in einer Szene aus „Blood & Gold“.

Streaming

„Blood & Gold“ mit schwächerem Start als Netflix-Vorgänger

In einem Spezial von „Aktenzeichen XY“ geht es um aktuelle Betrugsmaschen.

TV-Tipp

„Aktenzeichen XY“-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen

Szene aus dem Film "Spider-Man: Across the Spider-Verse".

Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Heidi Klum wird 50.

Fernsehen

ProSieben feiert Heidi Klums Geburtstag

Die Schauspielerin Bettina Burchard mag Käse sehr.

Schauspielerin

Bettina Burchard: „Kein Käse - kein guter Tag“

Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) im Einsatz.

Einschaltquoten

5,76 Millionen Menschen sehen Wiener „Tatort“

Der „Tatort“ hat inzwischen wohl Kult-Status erreicht.

TV-Quoten

„Tatort“ holt die meisten Zuschauer

Nino Haratischwili ist eine georgische Schriftstellerin.

Arte

Doku über Nino Haratischwili: „Autorin von Weltformat“

Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln im Clan-Milieu.

TV-Tipp

Wiener „Tatort“: Kampf gegen kriminelle Clans

Musik

Der Musiker und Maler Udo Lindenberg hat Grippe.

Rostock

Udo Lindenberg fehlt bei Start seiner größten Schau

Till Lindemann, Frontsänger der deutschen Rockband Rammstein.

Spurensuche

Rammstein-Frontsänger: Was Vater Werner über seinen Sohn Till Lindemann schrieb

Die Brüder Ron (l) und Russell Mael legen ihr neues Album „The Girl Is Crying In Her Latte“ vor.

Album Nummer 25

Nächster Geniestreich der Popikonen Sparks

Musiker Roger Waters bei einer seiner Shows.

Musik

Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt

Dave Gahan von Depeche Mode singt beim ersten Konzert der „Memento Mori Tour 2023“ auf der Bühne auf der Festwiese. Es ist die erste Tour ohne Keyboarder Fletcher, der genau vor einem Jahr mit nur 60 Jahren starb.

Leipzig

Depeche Mode spielen umjubeltes erstes Deutschlandkonzert

Peter Gabriel singt auf der Berliner Waldbühne.

Pop-Legende

Peter Gabriel spielt erste Deutschland-Show seit 2014

Die kanadische Sängerin Céline Dion muss aus gesundheitlichen Gründen ihre Auftritte in Europa absagen.

Popdiva

Céline Dion sagt Europa-Termine ihrer Welttour ab

ESC-Gewinnerin Loreen gibt ein Privatkonzert.

Eurovision Song Contest

Loreen: Vielleicht sollte man Kraftwerk zum ESC schicken

Stevie Nicks tritt bei der Einführungszeremonie der Rock & Roll Hall of Fame im Barclays Center in New York auf.

Singer-Songwriterin

Von der Vorband zur Rock-Ikone: Stevie Nicks wird 75

Die britische Sängerin Arlo Parks 2022 beim Jazzfestival in Montreux.

„My Soft Machine“

Warme Klänge und Poesie: Arlo Parks zweites Album

Buch

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat seine Meinung zum Islam geändert.

Schriftsteller

Michel Houellebecq: Habe nichts gegen Verschleierung

Dzevad Karahasan spricht in der Paulskirche hinter einer EU-Fahne (2020).

Abschied

Bosnischer Schriftsteller Dzevad Karahasan gestorben

Der Schriftsteller Salman Rushdie kommt zur PEN America Literary Gala 2023 in New York.

Autor

Salman Rushdie erstmals nach Messerattacke aufgetreten

Der sogenannte „Codex Sassoon“ ist für rund 38 Millionen Dollar versteigert worden.

Auktion

„Codex Sassoon“ für 38 Millionen Dollar versteigert

Eugen Ruge legt mit „Pompeji“ einen Roman vor, der auch Fragen an die Gegenwart stellt.

Literatur

Vor dem Untergang: Eugen Ruges „Pompeji“

Im Buch zeigt der Experte für die Geschichte Ost- und Südosteuropas die lange Vorgeschichte des Ukrainekrieges auf. Schon seit der Zeit Peters des Großen sei die Ukraine das Ziel russischen imperialen Anspruchs gewesen.

Sachbuch

Historiker erklärt Putins Krieg

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq auf der Frankfurter Buchmesse 2017.

Literatur

Neues von Michel Houellebecq

Sibylle Lewitscharoff ist im Alter von 69 Jahren gestorben.

Abschied

Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff gestorben

Astrid Lindgren 1972 mit Lena Wisborg (l) und Jan Ohlsson, den beiden Hauptdarstellern ihrer Buch-Verfilmung „Michel bringt die Welt in Ordnung“.

Astrid Lindgren

Michel aus Lönneberga: 60. Geburtstag des Lausejungen

In „Suzukis Rache“ von Kotaro Isaka geht es um Auftragskiller.

Thriller

Düstere Stimmung und blutige Action aus Fernost

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt