Mann greift nach Tasche Unbekannte klopfen an Transporter-Tür - Dreister Diebstahl auf A9-Raststätte Köckern
Probleme bei der Umsetzung Keine Infos über Energiepreisbremsen: Was die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen dazu sagen
Bahnstrecke Bitterfeld-Wittenberg ICE erfasst bei Muldenstein ein Wildschwein - Zug wird durch Kollision stark beschädigt
Mitnetz Strom plant Bauarbeiten Reaktion auf Stromausfälle - Kabel zwischen Schlaitz und Burgkemnitz kommen unter die Erde
1. Zwischenfall auf dem Bahnhof Bitterfeld Teenager rufen verfassungswidrige Parolen - Arbeitgeber rettet Vater vor Gefängnis
3. Verhandlungen ab April Schließung des Roitzscher Magna-Werkes besiegelt - Betriebsrat und Gewerkschaft fordern Sozialplan
4. Zu früher Abschied Zörbigs Feuerwehr ist in tiefer Trauer - Ein verdienstvoller Kamerad ist gegangen
Nach Schließung im Sommer 2022 Wolfener Spaßbad „Woliday“ feiert Wiedereröffnung - 200 Tickets in einer Stunde verkauft
Medizinische Versorgung in Bitterfeld-Wolfen Chirurgen aus Bitterfeld setzen bei der Behandlung von Krebs- und Diabetespatienten Maßstäbe
Fremder Vogel im Revier Dessauer Storch landet frech im Jeßnitzer Horst - Droht nun ein Streit ums Nest?
Hilfe für den Unterricht in Anhalt-Bitterfeld Da stimmt die Chemie - Bitterfelder Firma macht Schülern das Fach schmackhaft
Umgestaltung in Bitterfeld Frische Farbe, klare Formen - Goitzsche Klinikum will „Hafen der Gesundheit“ sein
Freibad in Anhalt-Bitterfeld Steuermillionen sollen aus dem Sanierungsfall Stadtbad Zörbig ein Schmuckstück machen
Verhandlungen ab April Schließung des Roitzscher Magna-Werkes besiegelt - Betriebsrat und Gewerkschaft fordern Sozialplan
Neustart im Wolfener Freizeitpark Musik und Akrobatik im Woliday - Wiedereröffnung wird mit Party gefeiert
Umleitung ausgeschildert Oppenheimstraße in Wolfen ist gesperrt - Reparaturarbeiten nach Straßeneinbruch
Sorgenfalten vor Bitterfelds Stadtjubiläum Sparen für die 800-Jahr-Feier - Vereine bekommen deshalb weniger Geld
Nach Großbrand im Januar Brandhaus in der Anhaltstraße in Bitterfeld - Neubi hat Gebäude inzwischen verkauft
Nach Rücktritt von Reinhard Kahsche Amtswechsel in Glebitzsch: Manuel Fischbach ist neuer Ortsbürgermeister
Zwischenfall auf dem Bahnhof Bitterfeld Teenager rufen verfassungswidrige Parolen - Arbeitgeber rettet Vater vor Gefängnis
Zweitältestes Gebäude verschwindet Bitterfeld verliert Renaissance-Haus - Dafür soll ein Fenster in die Vergangenheit geöffnet werden
Entscheidung am letzten Doppelspieltag Jubel im Schachdorf - Löberitzer Frauen machen Wiederaufstieg in die erste Liga perfekt
Bauarbeiten im Altkreis Bitterfeld Gas-Rohrtrasse wird Baustelle - Beeinträchtigungen in Altjeßnitz, Raguhn und Bobbau
Spuren jüdischen Lebens in Anhalt-Bitterfeld Ein Ort der Erinnerung - Schüler kümmern sich um jüdischen Friedhof in Jeßnitz
Erster Fall festgestellt Bussard hat Virus der Geflügelpest - Landkreis Anhalt-Bitterfeld erlässt Stallpflicht
Pendlerstatistik für das Jahr 2022 Lange Wege zum Job - Immer mehr Anhalt-Bitterfelder pendeln zur Arbeit in andere Kreise
Innovation in der Energiekrise Ohne eigene Heizung: Neues Haus in Pouch setzt auf Innovationen, um Energie zu sparen
Debatte um Neubau Roitzscher „Zukunftskita“: Bürgermeisterin legt Widerspruch gegen Stadtratsbeschluss ein
Verletzung an der Hand Unfall auf Anhalt-Bitterfelder Kreisstraße - Fußgängerin bei Köckern von Auto berührt
Ökoligische Verkehrswende Verkehrsclub will Kreisgruppe Anhalt-Bitterfeld gründen - „Saftbahn“ soll Thema sein