Hinweise für Autofahrer Aktuelle Straßensperrungen in Sangerhausen, Eisleben, Hettstedt und Mansfeld-Südharz
Fußball Verbandsliga Wie sich das Trio aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz auf den scharfen Start vorbereitet
Platz für Eigenheime Weshalb der Bebauungsplan für das Wohngebiet Haselstraße in Uftrungen geändert werden soll
Versorgung mit Trinkwasser Unter Bedingungen - Südharz-Gemeinderat beschließt den Wechsel zum Wasserverband Südharz
2. Neue Pläne Kostenfreies Kobermännchenfest in Sangerhausen? Wie Veranstaltung ohne Eintritt funktionieren soll
3. 38-Jähriger vor Gericht Prozess wegen sexuellen Missbrauchs in Sangerhausen: An Elfjähriger vergangen?
Ausflugsziel schließt Welche Sanierungsmaßnahmen im Schaubergwerk Röhrigschacht in Wettelrode vorgenommen werden
Buch „Quo vadis Mansfeld“ Geothermie und Rohstoffe – wie Mansfeld-Südharz den Bergbau für die Klimawende nutzen kann
Haltbarmachen von Stämmen Holz im Foliepaket - Ob das Experiment des Landesforstbetriebes geglückt ist
„...weil wir's 20 Jahre verschlafen haben“ Mit Widerwillen: Uftrunger Ortschaftsrat beschließt Wechsel zum Wasserverband Südharz
Ekel in Altkleiderboxen Volle Babywindeln, Hausmüll, tote Tiere, Schlachtabfälle machen Kleiderspenden in Sangerhausen unbrauchbar
Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine Deutschland liefert Kampfpanzer - Was halten die Politiker aus Mansfeld-Südharz davon?
Wettbewerb „Jugend musiziert“ Zwölf Schüler der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz können bei der Jury punkten
Stadträte beraten Neue Läuteordnung - Wann die Ratsglocke im Rathaus Sangerhausen künftig erklingen soll
Neue Pläne Kostenfreies Kobermännchenfest in Sangerhausen? Wie Veranstaltung ohne Eintritt funktionieren soll
„Pflege in der Schieflage“ Klare Forderungen an die Politik - Kampagne der Sangerhäuser macht auf Not aufmerksam
Nächste Panne bei Grundsteuerreform Kommunen in Mansfeld-Südharz können Daten vom Finanzamt nicht abrufen
Wenschuh als Nachfolgerin von Reitter Wer die neue Chefin an der Spitze der Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz ist
Verpackungsmüll reduzieren Mehrweg statt Einweg - Was die Gastronomen in Mansfeld-Südharz vom neuen Gesetz halten
500 Jahre Bauernkrieg und Thomas Müntzer Bereitete das Kloster Kaltenborn erst den Weg für die Erhebung der Bauern?
Von Rio de Janeiro nach Othal Warum sich ein Austauschstudent aus Brasilien für den Schulbauernhof in Mansfeld-Südharz entschieden hat
Reform des Wahlrechts Was die Abgeordneten aus Mansfeld-Südharz von der Verkleinerung des Bundestages halten
Von Spanien in den Südharz Künstlerin Helga Anders-Faber ist begeistert von der Dorfgemeinschaft in Hainrode
Kooperationsvertrag unterzeichnet Weshalb die Freien Schulen Riestedt und der Verein „Unser Wald“ nun eine Patenschaft pflegen