• Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regenschauer
21° / 10°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

1.400 freie Stellen - diese Arbeitgeber stellen ein

Anzeige

1.400 freie Stellen - diese Arbeitgeber stellen ein

  • Stellenangebote bei MZ-Jobs
  • Ausbildungsplätze auf azubis.de
  • Berufswahltest
  • Bewerbungstipps

Job & Bildung

Der „Green Campus“ der FH Erfurt wurde offiziell eröffnet. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Experimentalbau in Holztafelbauweise.

Nachhaltige Raumlösung

„Green Campus“ der Fachhochschule Erfurt ausgezeichnet

Auch Managementstudiengänge (MBAs) fokussieren sich verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit. Wie viel davon aber wirklich im Studienprogramm steckt, ist nicht immer leicht zu beurteilen.

Green MBAs

Lernangebot zu Nachhaltigkeit oft intransparent

Wer draußen arbeitet, ist einem höheren Hautkrebsrisiko ausgesetzt. Der Arbeitgeber muss dafür entsprechende Schutzmaßnahmen treffen.

Persönliche Schutzmaßnahmen

Arbeit im Freien: Muss Arbeitgeber die Sonnencreme bezahlen?

Der Arbeitgeber darf die Arbeit des Betriebsrats nicht behindern oder gar verhindern. Das verdeutlicht ein Urteil aus Hessen.

Urteil

Arbeitgeber darf Betriebsrat nicht abmahnen

Frauen kommen in der Top-Etage großer deutscher Familienunternehmen einer Studie zufolge weiterhin kaum voran.

Stillstand

Weiterhin kaum Frauen in Top-Etage von Familienfirmen

Ein Antrag für Bafög liegt auf einem Tisch.

Absicherung in Krisen

Kabinett beschließt Bafög-„Notfallmechanismus“

Die Pandemie hat die Digitalisierung der Arbeitswelt vorangetrieben. Die meisten Unternehmen kommunizieren heute per E-Mail. Auch Videokonferenzen gehören inzwischen zum Alltag.

Abschied von Brief und Fax

Corona-Pandemie treibt Digitalisierung der Arbeitswelt voran

Im Homeoffice sind Online-Meetings mit den Kollegen oft unumgänglich. Doch nicht immer ist die eigene Anwesenheit erforderlich. Eine Absage kann helfen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können.

Meetingfreie Zonen

So finden Sie Fokus für wichtige Aufgaben im Job

Bei Durchsuchungen stellen die Beamtinnen und Beamten der Steuerfahndung zum Beispiel Ordner, E-Mails oder andere Beweisunterlagen sicher.

Job-Protokoll

Was macht eigentlich eine Steuerfahnderin?

Wer Urlaub hat, hat Urlaub. Nur in wenigen Fällen darf der Arbeitgeber die Erholungspläne der Mitarbeiter durchkreuzen.

Endlich frei

Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub

Wer mit dem Gedanken an eine Gründung spielt, kann sich zunächst bei Berufsverbänden, Handwerkskammer oder IHK beraten lassen.

Geld fürs Start-up

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen

Die Vorfreude auf den Urlaub steigt, wenn Beschäftigte wissen, dass sie in ihrer Abwesenheit gut vertreten werden.

Fragen aus dem Arbeitsrecht

Muss der Arbeitgeber sich um Urlaubsvertretung kümmern?

Nicht überall, wo Klimaschutz draufsteht, steckt auch Klimaschutz drin: Das gilt auch für vermeintlich grüne Berufe.

Fachkräftemangel

Klima zum Beruf machen: Nicht jeder grüne Job ist „sexy“

Auf dem Ausbildungsmarkt zeigt sich ein großes Problem: Laut Berufsbildungsbericht passen Unternehmen und Bewerber oft nicht zusammen.

Die Suche nach dem Match

Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig

Manches Verhalten hat man seit Kindheitstagen nicht abgelegt: Manchmal kann es hilfreich sein, sich dann Hilfe zu holen.

Blick zurück

Prägen Schul-Erlebnisse auch unser Berufsleben?

Mehr Gehalt, mehr Beschäftigte: Die Lage der Pflege habe sich trotzdem verschärft, sagt Prof. Busse, Direktor des Instituts für Gesundheitswirtschaft. Denn die Zahl der Pflegebedürftigen sei noch mehr gewachsen.

Besser, aber nicht genug

Arbeitsbedingungen in der Pflege: Wieso gute Zahlen täuschen

Mit Faktoren wie mehr Geld oder einer Beförderung lässt sich Motivation oft nur begrenzt steigern.

Eigenmotivation

Wie das Team zu Höchstleistungen aufläuft

Zuhörkompetenz zu entwickeln, ist eine langfristige Aufgabe. In einem ersten Schritt hilft es aber, sich zu fragen: Was möchte ich mitnehmen?

Wichtige Kompetenz

So werden wir besser im Zuhören

Sonderurlaub für Umzug und Co.? Der Anspruch ist in Deutschland gesetzlich nicht eindeutig geregelt.

Bezahlte Freistellung

Wann Beschäftigten Sonderurlaub zusteht

Seit der Reform der Gesundheitsberufe ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft generalistisch aufgestellt.

Neuerungen bei Ausbildung

Gefragte Fachkräfte: So sehen Wege in die Pflegeberufe aus

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt