• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather heiter
23° / 9°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Job & Bildung
1.400 freie Stellen - diese Arbeitgeber stellen ein

Anzeige

1.400 freie Stellen - diese Arbeitgeber stellen ein

  • Stellenangebote bei MZ-Jobs
  • Ausbildungsplätze auf azubis.de
  • Berufswahltest
  • Bewerbungstipps

Job & Bildung

Wie ist dem Lehrkräftemangel zu begegnen? Eine Expertenkommission empfiehlt unter anderem weniger Teilzeitmöglichkeiten und größere Klassen.

Höheres Unterrichtspensum

Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor

„Lehrerzimmer“ steht auf einem Schild in einer Grundschule. In Nordrhein-Westfalen sind nach einer jüngsten Statistik rund 8000 Lehrerstellen nicht besetzt. Auch in anderen Bundesländern fehlen Lehrer.

Bildungspolitik

Kultusministerien melden 12.000 unbesetzte Lehrerstellen

Das im Jahr 1951 fertig gestellte Gebäude in der Senckenberganlage beherbergt das Institut für Sozialforschung (IfS).

Kritisches Denken

Institut für Sozialforschung in Frankfurt wird 100

Einer DAK-Auswertung zufolge waren 2022 an jedem Tag des Jahres im Schnitt 55 von 1000 Beschäftigten krankgeschrieben. Dies war der höchste Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren.

Zahl der Fehltage gestiegen

DAK-Auswertung: Krankenstand 2022 auf Rekordniveau

Eine Schülerin nimmt am Unterricht teil. Lehrermangel ist an vielen Schulen ein großes Problem.

Schulbarometer

Lehrermangel mit Abstand größtes Problem an Schulen

Job & Bildung

Frauen sind in journalistischen Chefpositionen nach einer Studie des Vereins ProQuote Medien weiterhin in der Unterzahl.

ProQuote

Weiter wenige Medienfrauen in Führungspositionen

Nicht zu schnell wegwerfen: Selbstständige müssen Dokumente und Unterlagen, die zur Steuererklärung gehören, zehn Jahre lang aufbewahren.

Aufbewahrungsfristen beachten

Welche Dokumente Selbstständige nun entsorgen können

Für viele Beschäftigte ein Grund, auch krank weiterzuarbeiten: eine fehlende Vertretung im Job.

Präsentismus

Umfrage: Krank zur Arbeit, weil Vertretung fehlt?

Fachkräfte mit einer Berufsausbildung wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage tendenziell eher mehr Geld als mehr Freizeit.

Umfrage

Mehr Geld ist für Fachkräfte wichtiger als Freizeit

Eltern würden dem eigenen Nachwuchs den Beruf des Technikers oder der Technikerin empfehlen. Die zweithäufigste Empfehlung gibt es für den Arztberuf.

Forsa-Umfrage

Eltern empfehlen Nachwuchs Techniker- oder Arzt-Beruf

Wer in Teilzeit arbeitet, darf insgesamt keinen kürzeren Urlaub haben, als das bei Vollzeitbeschäftigten eines Betriebs der Fall ist.

Einfache Formel

Wie berechnet sich mein Urlaubsanspruch in Teilzeit?

Mit einer Geschichte, einem Statement oder gut aufbereiteten Zahlen gewinnen Vortragende eher die Aufmerksamkeit der Zuhörer.

Tipps für Vorträge

So starten Sie Ihre Präsentation richtig

Während Arbeitgeber Krankendaten elektronisch abrufen können, besteht das Jobcenter noch ein weiteres Jahr auf die AU-Bescheinigung in Papierform.

AU-Bescheinigung

Jobcenter verlangt weiterhin Krankmeldung in Papierform

Die Angst vorm Jobverlust kann lähmen.

Krisenzeiten

Wie geht man mit der Angst vorm Jobverlust um?

Wer den Job wechseln will, sollte sich vorher gut überlegen, was er vom nächsten Arbeitgeber erwartet und die eigenen Kompetenzen analysieren.

Jobwechsel geplant?

So nutzen Sie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt

In den Vorständen der großen deutschen Dax-Unternehmen tut sich etwas: Immer mehr Mitglieder sind weiblich. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY sieht insgesamt allerdings noch viel Luft nach oben.

„Es tut sich etwas“

Mehr Frauen in den Vorständen börsennotierter Topunternehmen

Wer einen Abschluss nachholt, kann anschließend mit besseren Berufschancen rechnen.

Arbeiten ohne Ausbildung?

So kommen Ungelernte beruflich weiter

Ob man an einem nicht-bundesweit geltenden Feiertag wie „Heilige Drei Könige“ frei hat und dennoch den gewohnten Lohn erhält, hängt davon ab, in welchem Bundesland der Arbeitsort an diesem Tag liegt.

Frei oder nicht frei?

„Heilige Drei Könige“: Über Feiertag entscheidet Arbeitsort

Wer Karriere machen will, sollte auch „soziales Kapital“ aufbauen - und gute Kontakte knüpfen.

Leistung, Aussehen oder Glück?

Was unsere Karriere beeinflusst

Top-Azubis haben nach der Ausbildung eine gute Chance auf ein Weiterbildungsstipendium.

Neues Jahr, mehr Geld

Höhere Fördersumme für Weiterbildungsstipendium

Auf ein Feedback-Gespräch mit der Führungskraft gibt es keinen gesetzlichen Anspruch.

Arbeitsrecht

Habe ich Anspruch auf ein Feedbackgespräch?

Hier verbinden sich Technik und Kreativität: Die Games-Branche bietet eine große Bandbreite an beruflichen Einsatzmöglichkeiten.

Kreativer Kopf oder Stratege?

Karrierewege in der Games-Branche

Kreative Welten entwerfen: Als 2D-Artist zeichnet Ilka Hesche mit Computer, Tablet und Stift.

Mehr als nur schnelle Finger

Was macht eigentlich eine Game Artist?

Fahrrad oder Auto? Arbeitgeber können in der Regel nicht vorschreiben, mit welchem Verkehrsmittel Beschäftigte von ihrem Wohnsitz zur Arbeit kommen sollen.

Per Fuß, Rad oder Auto

Darf der Arbeitgeber vorschreiben, wie man zur Arbeit kommt?

Die erste Reaktion auf ein Jobangebot ist nicht immer einfach: Soll man gleich zusagen oder noch um Bedenkzeit bitten?

Erste Wahl

Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt