• Ausbildung
  • Gewinnspiele
  • Immobilien
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Trauer
  • Rätsel
  • Reisen
  • SAO.de
  • Shop
  • Tickets
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather schneegriesel
1° / -3°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Ausbildung
  • Gewinnspiele
  • Immobilien
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Trauer
  • Rätsel
  • Reisen
  • SAO.de
  • Shop
  • Tickets

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Halle

FDP-Fraktionsvorsitzende Yana Mark im Dezember 2022 im Stadtrat.

Stadtpolitik

Nachrücker für Yana Mark steht fest: So stellt sich die FDP in Halle neu auf

Die Polizei ermittelt gegen einen Mitarbeiter des Fußballclubs VfL Halle 96.

Drogen gefunden

„Schock“ bei Fußballverein VfL Halle 96 - Polizei ermittelt gegen Funktionär

Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) wurde im Zuge der "Impfaffäre" im April 2021 vorläufig suspendiert.

Impfaffäre in Halle

Suspendierter OB Bernd Wiegand: „Die Stadt verliert an Kraft“

Die Linde in der Lafontainestraße wurde durch Bauarbeiten so stark beschädigt, dass sie gefällt werden musste.

Gefällte Linde in Giebichenstein

Eigentümer muss vier Bäume nachpflanzen

Die aktuellen Nachrichten aus Halle an der Saale in einem Clip.

Video-News

TV Halle aktuell am 27.01.2023: Gedenken an NS-Opfer - Geiseltalexpress stellt Betrieb ein

Sommerlicher Blick über die hallesche Altstadt. Die Entwicklung des Zentrums ist immer wieder Streitpunkt im Stadtrat.

Autofreie Altstadt

Die 7 wichtigsten Antworten zum neuen Altstadtkonzept der Stadt Halle

Symbolfoto - Polizei bittet um Mithilfe auf der Suche nach 13-Jähriger.

Polizei sucht 13-Jährige aus Halle

Leonie wird vermisst - Hinweise deuten auf Eisleben oder Querfurt als derzeitigen Aufenthaltsort

Eine Gruppe junger Menschen hat am August-Bebel-Platz in Halle das Straßenschild mit  orangefarbenem Klebeband beklebt.

zu wenig Frauen vertreten?

Straßennamen in Halle: Warum Aktivisten das Schild am August-Bebel-Platz bekleben

Der Boulevard in Halle ist die Shoppingmeile im Zentrum der Stadt.

Handelsatlas 2022

Halles Handel schrumpft weiter - Was nun dringend getan werden muss

Erneut wurden Müllcontainer durch Feuer zerstört.

Brand in Halle

Wieder Feuer im Süden: Erneut brennen Mülltonnen in der Südstadt in Halle

Aschersleben

Gabriele Ebeling aus Aschersleben ist seit 30 Jahren als Händlerin unterwegs und seit 15 Jahren Marktmeisterin.

Wochenmarkt

Nachfolger gesucht: Nach 15 Jahren - Ascherslebener Marktmeisterin gibt Amt ab

Andrej Filippov (links) steht nach einem halben Jahr Verletzungspause wieder im Aufgebot.

Handball

Aschersleben: Warum Filippov so lange gefehlt hat

Ute und Martin Behrens sind 40 Jahre im Cochstedter Karneval-Verein und immer noch sehr aktiv. Er war bis 2015 Präsident und ist nun Alterspräsident.

Karneval in Cochstedt

Prinzenpaar vor 40 Jahren: Ute und Martin Behrens sind noch heute im Karnevalsverein aktiv

In Aschersleben war eine Drogen-Razzia besonders erfolgreich. Die Polizei fand bei den Durchsuchungen bei zwei Frauen auch Messer und Schlagringe. Foto:

Aschersleben und Jerichower Land

Aufgeflogen: Razzia der Polizei bringt Unmengen an Drogen und Waffen ans Licht

Die Stadt Aschersleben bringt ihr Amtsblatt nicht mehr in gedruckter Form heraus. Künftig ist das Informationsschreiben digital verfügbar.

Bürgerservice

Ascherslebener Amtsblatt erscheint künftig digital

Die Graugans landete bei der „Stunde der Wintervögel“ 2023 im Salzland auf dem vierten Platz.

Stunde der Wintervögel

Aschersleben und Seeland mit weniger Vogelsichtungen als in den Vorjahren

Die Ascherslebener Sternfreunde geben einen Ausblick auf das astronomische Jahr 2023.

Astronomie

Zuletzt von den Neandertalern gesehen: Seltener Komet 2023 über Aschersleben

Ein Anwohner des Kosmonautenviertels wünscht sich verkehrsberuhigende Maßnahmen in Staßfurter Höhe und Güstener Straße.

Stadtverkehr

Blitzer und Tempo 30: Ascherslebener fordert Maßnahmen für Kosmonautenviertel

Christine Heusch ist Geschäftsführerin beim Bildungsträger BBRZ in Aschersleben.

Sozialarbeit in Aschersleben

Darum bezeichnet BBRZ-Leiterin Christine Heusch den Wechsel aus Halle als „gute Entscheidung“

Im Kriminalarchiv in Aschersleben gibt es die „Gaunerfibeln“, die Betrügereien beschreiben. Auch den Saft-Hut.

MZ-Serie

Schätze aus dem Ascherslebener Kriminalarchiv: die „Gaunerfibel“

Bernburg

Gisela Rieland vom Verein Natur und Handwerk Schackstedt liest den „Strolchen“ aus dem Märchenbuch „Die Bremer Stadtmusikanten“ vor.

Auszeichnung für Kindergarten

Kita „Schackstedter Strolche“ ist das Herz der Gemeinde – Warum die Kinder- und Jugendstiftung zu Besuch war

Dieser Mann wird gesucht.

Fahndung der Polizei

Diebstahl im Kaufland Bernburg - wer kennt diesen Mann?

Für eine 17-Jährige klickten in Könnern die Handschellen.

Gerichtsurteil

Vermisste 17-Jährige in Könnern aufgetaucht und festgenommen

Sebastian Schulz − hier bei der Siegerehrung beim Neujahrsturnier − hat mit seinen Mitstreitern 2023  bereits 4.500 Euro für die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung gesammelt.

„Schulle and Friends“

Sieger des Allianz-Playsoccer-Cups spenden Preisgelder an Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung – Wie viel zusammengekommen ist

Ron Brommundt wohnt in der Mühle in  Güsten. Seit rund 60 Jahren steht die Technik still.

MZ-Serie „Im Mühlenland“

Mit Video: Auf Zeitreise in der Wassermühle in Güsten

Für die „Neue Schule“ in Ilberstedt wird ein Nutzungskonzept gesucht. Alternativ käme ein Abriss infrage. Die Entscheidung wurd auf 2024 vertagt.

Haushaltsplanung 2023

Warum in Ilberstedt nicht alle Pläne umgesetzt werden können

Niklas Friedrich und Anhalt Bernburg müssen am Sonntag bei Grün-Weiß Werder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Handball

Warum Anhalt Bernburg einen Erfolg braucht

Die Stadt Bernburg richtet ab 2023 erstmal ein Bürgerbudget von 40.000 Euro ein.

40.000 Euro Bürgerbudget

Bürger in Bernburg bestimmen erstmals direkt mit bei Projekten für die Stadt

Den Einwohnern von Brucke und den umliegenden Dörfern reicht es: Sie fordern einen dauerhaften Betrieb der Fähre nach Rothenburg.

Fährverkehr auf der Saale

Mit Video: Endstation Brucke - Warum immer wieder die Fähre bei Rothenburg stillsteht

Das von der Nelbenerin Marie Saudhof (auf dem Foto Siebente von links) hauptsächlich kreierte Projekt Landjugend-Entdeckertour hat bei der Verleihung des Ernst Engelbrecht-Greve-Preises im Rahmen der Grünen Woche in Berlin den ersten Platz belegt.

Grüne Woche Berlin

Erster Platz für Landjugend-Projekt – Wie Marie Saudhof aus Nelben mit ihrer Idee einen Preis gewann

Bitterfeld-Wolfen

Die Testpflicht für Feuerwehrleute ist abgeschafft.

Corona-Pandemie in Anhalt-Bitterfeld

Testpflicht für Feuerwehrleute in Zörbig aufgehoben - wie handeln andere Wehren?

Ein Einbrecher.

Agrarunternehmen betroffen

Diebe schlagen gezielt zu - Hydraulikwerkzeuge für 55.000 Euro in Brehna gestohlen

Der Platz vor der Stadtinformation soll aufgewertet werden.

Bänke und Pflanzkübel

Bitterfeld gestaltet wichtigen Platz - Mehr Gemütlichkeit vor der Stadtinformation ist Ziel

Mit einer großen Party soll das Woliday am 1. März wiedereröffnet werden. Unklar ist, ob die BSG den Termin halten kann.

Stadtrat diskutiert Maßnahmepaket

Neustart im Wolfener Erlebnisbad - Kann ab März im „Woliday“ wieder gebadet werden?

Die Erneuerung der Beleuchtung des Rundwegs um die Goitzsche war eines der großen Projekte der vergangenen Jahre.

Kampf um Goitzsche-Zuständigkeit

Schwieriger Geburtstag - Hat Zweckverband in Bitterfeld nach 30 Jahren eine Zukunft?

An der Kreuzung Stadt Wien wurde ein Kind verletzt.

Unfall am Donnerstag

An der Kreuzung „Stadt Wien“ in Bitterfeld - Kind wird bei Unfall angefahren

Ein Notruf war eingegangen.

Aufregung am Donnerstag

Unfall mit Gabelstapler im Gewerbegebiet Großzöberitz - Feuerwehr bricht Einsatz ab

Die Polizei sichert eine Unfallstelle.

Hoher Schaden

Schwerer Unfall in der Nacht in Bitterfeld - BMW reißt Laterne aus der Verankerung

Vor dem Amtsgericht Bitterfeld wurde am Mittwoch ein Rechtstreit verhandelt.

Verhärtete Fronten

Betreiber fordert Räumung: Pachtstreit um Sandersdorfer Strandbad landet in Bitterfeld vor Gericht

Helmut Ernst hielt Jeßnitz als  Chronist und einstiger  Bürgermeister  stets im Bild fest. Nun rückt er den Abriss des Bahnhofs in den Fokus.

Bauarbeiten der Deutschen Bahn

Haltepunkt statt Empfangsgebäude - Über 100 Jahre alter Bahnhof Jeßnitz wird abgerissen

Dessau-Roßlau

Bereits vor vier Jahren wurden Container auf dem Gelände der Regenbogenschule in Dessau-Nord  aufgestellt, weil die bisherige Schule aus allen Nähten platzt. Eine Entscheidung zum neuen Standort der Schule ist noch immer nicht gefallen.

Schule für geistig behinderte Kinder

Ungeduld wächst - Noch keine Entscheidung zum Standort der Regenbogenschule in Dessau gefallen

Die Zerbster Postzustellerin wurden zwei Mal bestohlen.

Dreiste Tat

Täter stößt Frau zur Seite - Postzustellerin wird in Zerbst zwei Mal das Auto gestohlen

Die Folge von Lehrermangel: Stundenausfall.

Lehrermangel und seine Folgen

Unterrichtsversorgung unter 70 Prozent: An Dessau-Roßlaus Schulen fallen zu viele Stunden aus

Die Polizei hat eine Unfallstelle gesichert.

Über 20.000 Euro Schaden

Unfall in Askanischer Straße in Dessau - Lkw schiebt Mitsubishi gegen einen VW

Die Polizei sucht Zeugen.

Neuer Zeugenaufruf

Auf einem Spielplatz in Dessau - 30-Jähriger wird mit „spitzem“ Gegenstand attackiert

Die Männer hatten sich in einem leeren Kassenbereich aufgehalten.

Mehrere hundert Euro erbeutet

Diebe in Dessauer Supermarkt - Männer-Trio knackt Supermarktkasse und flüchtet

Der Knoten zur Weststraße wird bald wieder geöffnet.

Vierspuriger Ausbau

Mannheimer Straße in Dessau wird früher fertig - Knoten zur Weststraße bald wieder frei

Angelina Ruzzafante in der Dessauer Opern-Aufführung von „Lakme“ im Jahr 2016.

Langjähriges Ensemblemitglied

Trauer im Anhaltischen Theater in Dessau - Sopranistin Angelina Ruzzafante mit 58 Jahren verstorben

Beim Abschluss-Event im „Schillig“ wird eine Bilanz gezogen und überlegt, wie es weitergehen könnte.

Zwiespältige Bilanz

Auszeit für das „Schillig“ - Warum sich das Studentencafé in Dessau neu orientieren will

Die Baustelle in der Georgenallee.

Straße gesperrt

Defekt an einem Abwasserrohr - Stadtwerke bauen in der Georgenallee in Dessau

Eisleben

Vereinsvorsitzender Klaus-Dieter Boesche und Steffen Westphal (v.l.) wollen ihre Freude über die Bahn mit vielen Keglern teilen.

Moderne digitale Anlage

Wie der Kegelverein SV 1925 Helbra mit seiner neuen Anlage an alte Erfolge anknüpfen möchte

Christian John ist Erdeborns Torjäger.

Handball

Fichte Erdeborn will diesmal auch auswärts auftrumpfen

Blick auf den Bahnhof Röblingen.

Bahnschwellen müssen ausgetauscht werden

Ein Gleis gesperrt: Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Eisleben und Halle

Symbolfoto - In Eisleben wird es voraussichtlich wieder eine Autoschau geben.

Nach Corona-Zwangspause

Kfz-Innung Mansfelder Land plant wieder eine Autoschau in Eisleben

Auf den  FC Romonta Amsdorf kommt eine schwierige Rückrunde in der Verbandsliga zu.

Pleite gegen HFC-Nachwuchs

Sieglos in den Vorbereitungen - Fußballer vom FC Romonta Amsdorf plagen Sorgen

Einweihung des Annen-Hospitz mit Schlüsselübergabe und einer Andacht in der Kapelle des Heilig-Geist-Stiftes.

Nach langer Verzögerung

Schlüsselübergabe im Annen-Hospiz in Hallescher Straße in Eisleben

Symbolbild - Bergwerksbahn

Tolle Sachpreise zu gewinnen

Mansfelder Bergwerksbahn veranstaltet Malwettbewerb für Kinder

Die Ziegelröder Karnevalisten schlüpfen in ihren Programmen gern in andere Rollen.

Narren legen wieder los

Was beim Auftritt des Ziegelröder Carnevalsvereins auf dem Programm steht

Symbolfoto - Blick auf den Markt in Eisleben.

Geeignete Bewerber gesucht

Vierte Ausschreibungsrunde startet - Eisleben findet keinen Klimamanager

Bauarbeiten in Eisleben: Abwasserleitungen werden verlegt und Fußwege werden erneuert.

Baustellen in der Lutherstadt

Warum es einen Zeitverzug in der Eisleber Nußbreite gibt

Hettstedt

Symbolfoto - Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Einheitsgemeinde Stadt Mansfeld müssen einen neuen Stadtwehrleiter wählen.

Wehrleiter zieht sich zurück

Wie in der Einheitsgemeinde Stadt Mansfeld die Nachfolge von Ralf Müller geregelt werden soll

Na klar gehören zu den 70. Obstbautagen im Kolpingwerk Hettstedt auch einheimische Äpfel auf den Tagungstisch. Cora lässt sich einen davon schmecken.

70. Obstbautag in Hettstedt

Obstbauern aus Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern mehr Wertschätzung für heimisches Obst

Ein Blaulicht der Polizei

Mit spitzem Gegenstand

Maskierter überfällt Tankstelle in Hettstedt - Dreistellige Summe Bargeld erbeutet

Die Gardetruppe der Hettstedter Karnevalsgesellschaft Neudorfer Narren (HKG) bei ihrer Generalprobe zur aktuellen Session.

Hettstedter Karnevalsgesellschaft

Wie sich die Neudorfer Narren auf ihr närrisches Doppeljubiläum vorbereitet haben

Damit zum Auftritt alles perfekt klappt: Die Mansfelder Karnevalisten trainieren viel für ihre Tanzdarbietung.

Start der Karnevalssession

Sechs Veranstaltungen haben die Mitglieder des Mansfelder Karnevalsclubs geplant

Das Dorfstübchen in  Welbsleben wird umgebaut.

Fördermittel für Umbauarbeiten

Was der Verein im Welbsleber Dorfstübchen geplant hat

Symbolfoto - Blick auf das Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt

„Mein Schatz“ in Bildern

Werkleitz-Gesellschaft startet Aufruf für das nächste Kunstfestival in Hettstedt

 Sieglinde Johne mit Tochter Maren Wend in ihrer neuen Wohnung in der Anlage am Vöhringer Platz in Hettstedt.

Neue Zielgruppe im Fokus

Welche Pläne Florian Wend mit der Wohnanlage Vöhringer Platz in Hettstedt hat

Die Fußballtore des FC Hettstedt sind nicht mehr sicher.

Fußballverein braucht neue Tore

FC Hettstedt startet Spendenaufruf für mehr Sicherheit auf dem Platz

Dwain Schwarzer vom  MSV Hettstedt ist neuer Landesmeister in Sachsen-Anhalt.

Tischtennis

Alemania Riestedt und MSV Hettstedt zeigen bei 33. Landesmeisterschaft in Zörbig ihr Können

Jessen

Thomas Giffey, Hans-Peter Schaefer, Christoph Hering und Torsten Winkelbauer (v.l.) besprechen die Situation vor Ort.

Brandschutz-Untersuchung in Grabo

Angriff von hinten

Symbolbild eines Sparschweines

Finanzausschuss Zahna-Elster

Wie noch Sparen? - Stadt Zahna-Elster sucht nach Wegen, um Haushaltsloch von knapp 3 Millionen Euro zu stopfen

Kevin Wolters  ist seit  einem Jahr Chef  des Konsums  in Klöden.  Seine Ehefrau Jenny unterstützt  ihn  dabei.

Ein Jahr Konsum im Klöden

Geschäftsmann kämpft in Klöden um sein Herzensprojekt

 Polizeibeamtin  Simone Deseife   erklärt einem Mädchen vor der Max-Lingner-Schule, wie   die Fahrradbeleuchtung in Gang  zu setzen ist.

Sicherheit für Kinder

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren in Jessen Verhalten auf dem Schulweg

Lkw-Fahrer Torsten  Baier, der für eine Spedition  in Jessen  jährlich  150.000  Kilometer fährt,  ist der erste Schlafgast  im Mini-Hotel   gewesen.

Erstes Mini-Hotel in Jessen

Roatel-Hotelzimmer bestehen Schreitest - "Für einen Lkw-Fahrer der pure Luxus“

Dörte Schneider in ihrem kleinen Kaufhaus am Annaburger Markt

Handel in Annaburg

Aller guten Dinge sind drei - Warum das Warengeschäft „Dörtes Dies & Das“ umgezogen ist

Die Jessener Hoheiten stellen sich dem Gruppenbild während des Sachsen-Anhalt-Tages am Montag auf der Grünen Woche in Berlin: Spargelprinzessin Andrea Arndt, Heidekönigin Victoria Post, Bienenkönigin Peggy Knöffel und Weinprinzessin Kim Bischoff.

Eindrücke von der Grünen Woche in Berlin

Hoheiten aus dem Jessener Land werden hoffiert am Sachsen-Anhalt-Tag

Jessens Bürgermeister Michael Jahn bedankt sich bei Margit Mehr für ihr langjähriges Engagement als Geschäftsführerin des  Jessener „Wir“-Vereins.

Emotionaler Abschied

Margit Mehr verabschiedet sich beim Jessener „Wir“-Verein aus Geschäftsführerfunktion

Sportlehrer  Olaf Däumichen unterschreibt    auf dem Gipsarm von Annika Hähndel.  Das Mädchen  hat sich beim Slalom das Handgelenk  gebrochen.

Sekundarschule Elster

Unfall im Skilager - Schülerin aus Elster sammelt Unterschriften auf Gipsarm

Tiana Sperlich wird getauft

Ungewöhnlicher Zeitpunkt

Seydaer Zirkusfamilien Sperlich und Hein lassen Nachwuchs taufen

Köthen

Reporter Michael Wasian (Mitte) spricht  nach der Ankunft an der Bushaltestelle in Quellendorf  mit  Diesdorfern, die die Bücher in den Schrank einräumen.

Fernseh-mitmachaktion

Neuer Büchertausch-Schrank: „Mitmachen statt meckern“-Team vom MDR dreht in Quellendorf

Torsten Winger, Monika Herz und Hannelore Winger bei der Autogrammstunde im Museumshof Chörau nach einem Wohnzimmerkonzert

Veranstaltung im Museumshof

Neue Event-Firma gegründet - Frauentagsparty in Chörau ist das erste große Projekt

Lange wurde darüber debattiert. Die Laufbahn- und Weitsprunganlage vom Elbesportpark in Aken soll nun saniert werden.

Fördermittel für 2023

Dreifacher Geldsegen für Aken - Diese Sportprojekte sollen damit realisiert werden

Mitglieder des Sozialausschusses besichtigen die Räume der Grundschule in Radegast.

Aktuelle Schülerzahlen

Schulen im Südlichen Anhalt bleiben eine Baustelle - Wie die Zukunft gesichert werden soll

Harrison Ford (li.) als Dr. Henry Jones Jr. und Sean Connery als sein Vater in „Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes“ von 1981

Indiana Jones, Rocky und Ghostbusters

Legendärer Künstlerfasching kehrt zurück: Köthen feiert „Helden der Leinwand“

Die B183 bei Prosigk musste zur Unfallaufnahme gesperrt werden.

Unfall bei Prosigk

B183 ist zwei Stunden gesperrt - Lkw kracht seitlich gegen einen Mazda

Dieser Anblick soll 2023 Geschichte sein: Der Neubau der Kita „Borstel“ in Aken soll 2023 fertig  werden. 2,5 Millionen Euro wurden investiert.

Finanzen für 2023

„Das ist wie ein Ritterschag“ - Akener Haushalt für 2023 genehmigt

In etwa fünf Metern Tiefe arbeiten auf der Südseite der Hohen Brücke in Köthen Spezialisten und verlegen neue Kanalrohre.

Baustellen in Köthen

Hohe Brücke und B6n bleiben Dauerbrenner: Warum es keine Fertigstellung vor 2026/27 gibt

Sehr beliebt bei den jungen Erwachsenen ist der Freihantelbereich im „Lucky Fitness“ in Köthen.

Seit einem Jahr in Köthen

Lucky Fitness erstrahlt im neuen Glanz - Mehr als eine Million Euro investiert

Der Opel-Fahrer musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Schwerer Unfall mit Fahrerflucht

Opel überschlägt sich nach Kollision bei Aken - Polizei sucht nach älterem roten Audi

Magdeburg

Radarfallen in Magdeburg: Wir zeigen, wo laut Ordnungsamt die Blitzer in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt vom 30. Janur bis 3. Februar stehen sollen. Symbolbild:

30. Januar bis 3. Februar

Ab Montag: Auf diesen Straßen von Magdeburg sollen Radarfallen die Autofahrer blitzen

In der Neuen Neustadt in Magdeburg hat offenbar eine 15-köpfige Gruppe von Jugendlichen auf einen Jungen eingeprügelt. Symbolbild:

Neue Neustadt

Streit eskaliert in Magdeburg: 15 Jugendliche prügeln auf ihr Opfer ein und beklauen es

Rotstift beim IC: Fernzüge nach Magdeburg und Stendal werden von der Deutschen Bahn bis März gestrichen. Symbolbild:

Bauarbeiten

Bahn streicht IC-Zugverbindungen nach Magdeburg und Stendal

Für das Stadtgebiet von Magdeburg sind ab Montag, 30. Januar, neue Sperrungen und Verkehrseinschränkungen angekündigt. Symbolbild:

Verkehr

Achtung, Autofahrer! Neue Sperrungen für Straßen in Magdeburg ab Montag angekündigt

Im Morgenverkehr hat es am Donnerstagmorgen in Magdeburg auf der B71 am Magdeburger Ring einen tödlichen Unfall mit einem Lkw gegeben. Symbolbild:

Gesundheitliche Probleme

Tödlicher Unfall: LKW-Fahrer kommt auf B71 am Magdeburger Ring von Fahrbahn ab

Nach steigenden Immobilienpreisen vor dem Beginn des Ukraine-Krieges, belasten aktuell hohe Zinsen, Energiekosten und explodierende Baupreise den Immobilienmarkt in Sachsen-Anhalt. Wie haben die Preise in Magdeburg für Häuser, Baugrundstücke und Eigentumswohnungen darauf reagiert?

Preise Trotz Intel-Ansiedlung gesunken?

Immobilienmarkt in Magdeburg: Wieviel kosten Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke?

Blick durch den Magdeburger Tunnel von der Einfahrt am Damaschkeplatz in Richtung Innenstadt.

Exklusive Fotos

Eröffnung am 1. April: So sieht der Tunnel am Magdeburger Hauptbahnhof aus

Kurt Krömer findet laut eigenen Aussagen die Stadt Magdeburg nicht schön.

Abneigung gegen Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt

Lieber Fußpflege statt Spaziergang: Komiker Kurt Krömer mag Magdeburg nicht

Ein Passant rief in Magdeburg die Polizei, nachdem ein Mann schreiend umherlief und Werbeaufsteller umwarf.

Randale in Magdeburg

Mann rennt schreiend durch Magdeburger Innenstadt und wirft Werbeaufsteller um

Neben dem Intel-Areal in Magdeburg soll ein riesiger Industriepark entstehen, der von den Gemeinden Wanzleben-Börde, Sülzetal und Magdeburg bewirtschaftet und erschlossen werden soll. Symbolbild:

Sülzetal, Magdeburg, Wanzleben-Börde

Intel-Ansiedlung bei Magdeburg: Darum planen drei Gemeinden einen riesigen Industriepark neben dem Intel-Areal

Merseburg

Das ehemalige Addinol-Gelände in Krumpa bietet Chancen für neue Projekte, wie eine neue Machbarkeitsstudie zeigt.

Wirtschaftsentwicklung im Saalekreis

Diese Ideen gibt es für das alte Addinol-Gelände in Krumpa

Plattenbauten

Mehr Berechtigte nach Reform

Wohngeld: Saalekreis verzeichnet deutlich mehr Anträge - Zögern kostet Geld

Die ersten Fundament der neuen Anlagen stehen bereits.

Energiewende

50Hertz investiert Hunderte Millionen in Umspannwerk Bad Lauchstädt

Vor knapp einem Jahr ist das Sportlerheim in Blösien  niedergrbrannt. Einen Neubau wird es  nicht geben.

Kein Neubau für Sportler

Wann bekommen Fußballer des SV Borussia Blösien ein neues Domizil?

Tomas und Michaela Jablonka mit Sohn Oliver  - die Familie lebt für den Handballsport.

Weltmeisterlich

Die Jablonkas: Eine Handball-Familie aus dem Saalekreis

Im innerstädtischen Bereich von Schraplau wurden an der Weida Böschungen abgetragen. Nun werden Blocksteinmauern angelegt, die dem Gewässer mehr Raum geben sollen.

Hochwasserschutz im Saalekreis

Mehr Raum für die Weida in Schraplau: Doch das dauert länger und wird teurer als geplant

Das Unternehmen  GET Braunsbedra hat den Betrieb von seinem Geiseltalexpress eingestellt.

Tourismus im Saalekreis

Nach 14 Jahren: GET Braunsbedra stellt Betrieb vom Geiseltalexpress ein

Der Kreissportbund Saalekreis hat im Ständehaus Merseburg erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler (Senioren und Junioren) der Jahre 2020 und 2021 geehrt.

SPORTLERWAHL 2022

MZ-Sportlerwahl im Saalekreis: Abstimmen für die Erwachsenen

Auf der Linie 131 zwischen Merseburg und Leipzig - hier am Nova in Günthersdorf - sind hin und wieder Kontrolleure im Einsatz.

Schwarzfahrer in Merseburg vor Gericht

Ohne Fahrschein erwischt - Kontrolleur zückt am Nova eine Pistole

Verkehrsteilnehmer, die die B181 bei Wallendorf nutzen, brauchen bald strake Nerven.

Bundesstraße in Wallendorf

Bauarbeiten an B181 beginnen - Fahrbahn erst halbseitig gesperrt - Vollsperrung folgt

Naumburg

Im Tierpark Bad Kösen ist die Geflügelpest ausgebrochen. Wann er wieder öffnen darf, ist ungewiss.

Epidemie

Positiver Vogelgrippe-Test: Tierpark Bad Kösen geschlossen

Nach der vergangenen Saison war SCN-Keeper Akid Khalil, hier im Freundschaftsspiel gegen den Drittligisten Hallescher FC, in die Bezirksliga Westfalen zum CF Kurdistan Bochum gewechselt. Nun kehrt er nach Naumburg zurück.

Fußball-Landesliga

Khalil kehrt nach Naumburg zurück, ist aber „für die Rückrunde kein Thema“

Die von den Großjenaer Karnevalisten für ihre Prunksitzung angebrachte Deko konnte im Naumburger Ratskellersaal natürlich nichts an der angespannten Atmosphäre in bezug auf die drohende „Bulabana“-Schließung ändern. Viele Besucher waren ein Zeichen für die Dringlichkeit der Situation.

Naumburger Gemeinderat

Von „Bulabana“ bis Reichskrone - Bürger in Naumburg fordern Antworten ein

Im Theatersaal der Landesschule Pforta, dem „Ludorium“, erlebt das Publikum ein brillantes 14. Neujahrskonzert, zu dem die Landesschule und der Rotary Club Naumburg eingeladen hatten. In ihm präsentieren sich Schüler in Ensembles wie dem Violoncelloensemble sowie als Solisten.

Benefizaktion in Landesschule

14. Neujahrskonzert als Pforte in ein besseres Jahr

Während die Stadt Eckartsberga im vergangenen Jahr viele Bauprojekte realisieren konnte, wird für sie das Jahr 2023 finanziell  eher ein klammes.

Rück- und Ausblick

Stadt Eckartsberga sieht weniger rosigen Zeiten entgegen

Für den Besuch des Naumburger Kirschfestes müssen Gäste in diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Fünf-Tages-Bändchen und Tagesbesuch kosten fortan mehr.

Preisanstieg bei Hussiten-Kirschfest

Das soll Naumburgs Spektakel für die Gäste künftig kosten

Eine Interessengemeinschaft aus von der Schließung des Sport- und Freizeitbades betroffenen Vereinen hatte zu einer Kundgebung auf den Naumburger Marktplatz aufgerufen.

Drohendes Aus für Sport- und Freizeitbad

800 Menschen fordern Zukunft für das „Bulabana“ in Naumburg

Die Polizei ermittelt im Fall eines Handtaschen-Diebstahls in Freyburg. Das Opfer ist eine 90-jährige Frau, die zuvor von der Täterin angesprochen worden war.

Kriminalität im Burgenlandkreis

Frau stiehlt einer 90-Jährigen in Freyburg die Handtasche

Drohnenblick von Stendorf auf Baustraße, Regenrückhaltebecken und erste Pfeiler der zu bauenden Saalebrücke der Ortsumfahrung Bad Kösen der B87n. Rechts hinauf führt die Trasse Richtung Taugwitz; im Tal im Hintergrund ist Großheringen zu sehen.

Debatte um B87n Bad Kösen

„Kohle“ vom Kohle-Aus? Warum der Burgenlandkreis und Sachsen-Anhalt sich uneinig sind

Vor dem Naumburger Amtsgericht war ein Mann wegen illegalen Drogen- und Waffenbesitzes angeklagt. Der langwierige Prozess endet nach einer überraschenden Wendung.

Verhandlung am Amtsgericht in Naumburg

Die Crux mit der Waschküche und scheinbaren Drogen

Quedlinburg

In den kommenden Wochen wird sich auf dem ehemaligen Industriegelände am Thalenser Sommerbad viel verändern.

Ehepaar investiert 2,5 Millionen Euro

Stellplatz, Hostel, Outdoorshop: Camper erfüllen sich ihren Traum in Thale

Es hat einen Stromausfall gegeben.

Stromausfall im Unterharz

In und um Harzgerode war der Strom weg

Mehr als 100 Kriminalromane hat Edgar Wallace geschrieben.

Theaterverein plant 13 Aufführungen in Harzgerode und Straßberg

Schlossgeister nehmen sich einen Klassiker von Edgar Wallace vor

<source><sha1>T8fTM5dSu8bBU4auGffIVh2Nf38</sha1>

Bevölkerungsrückgang

Wie die Wirtschaft Einwohnerzahl in Falkenstein/Harz steigen lassen kann

Die Arbeiten für den Glasfaser-Ausbau rund um Harzgerode sollen möglichst bald starten, wünscht sich die Kreisverwaltung.

Glasfaser im Unterharz

Die Zeit drängt für den Start des Breitbandausbaus

Kapitän Florian Köhler ist mit Westerhausen in Bischofswerda gefordert.

Fußball

Westerhausen: Was Bischofswerda den Harzern voraus hat

Ganz neue Wohnungen und Photovoltaik auf dem Dach: Die Wowi saniert das Haus Erlenstraße 5 umfassend.

Platte wird für sieben Millionen Euro renoviert

Die Erlenstraße 5 in Quedlinburg bekommt ein Sonnendach

Ein Einbrecher ist in Osterwieck im Harz in ein Haus eingedrungen. Dass er nur wenig später vor den Besitzern stehen würde, ahnte er offenbar nicht. Symbolbild:

Osterwieck

Familie aus dem Harz kommt nach Hause - und steht plötzlich vor einem Einbrecher

Amtstierarzt Dr. Rainer Miethig überrascht Stefanie Pieles und Hündin Leni mit einem Plüsch-Wildschwein. Der frisch ausgebildete Kadaversuchhund  kommt nach Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in schwer zugänglichen Gebieten zum Einsatz.

Afrikanische Schweinepest

Suchhund Leni kann Wildschwein-Kadaver im Landkreis Harz aufspüren

Sieben Bänke wie diese sind der Stadt Ballenstedt im vergangenen Jahr gestohlen worden. Jetzt werden sie ersetzt.

Fehlende Sitzgelegenheiten in Ballenstedt

Diebstahl von Sitzbänken: So reagiert die Stadtverwaltung

Sangerhausen

So steht der neue Werbeslogan auf dem Zug.

Nutzer plädieren eher für „heeme“

Diskussion um Werbeslogan des Landkreises Mansfeld-Südharz geht auf Facebook weiter

Die aktuellen Straßensperrungen im Kreis Mansfeld-Südharz

Hinweise für Autofahrer

Aktuelle Straßensperrungen in Sangerhausen, Eisleben, Hettstedt und Mansfeld-Südharz

Im August 2021 trafen der VfB Sangerhausen und Arnstedt (schwarz) in der Verbandsliga aufeinander. Am Samstag gibt es ein Wiedersehen.

Fußball Verbandsliga

Wie sich das Trio aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz auf den scharfen Start vorbereitet

Das neue Baufeld in Uftrungen ist begehrt.

Platz für Eigenheime

Weshalb der Bebauungsplan für das Wohngebiet Haselstraße in Uftrungen geändert werden soll

Symbolfoto - Der Wasserverband Südharz soll die Trinkwasserversorgung von Uftrungen übernehmen.

Versorgung mit Trinkwasser

Unter Bedingungen - Südharz-Gemeinderat beschließt den Wechsel zum Wasserverband Südharz

Solarparks gibt es bereits eine ganze Reihe in Sangerhausen.

Erneuerbare Energien

Stadtrat Sangerhausen stimmt über neuen Solarpark in der Nähe des Bahnhofs ab

Niklas Heinze und Jörg Zikmund - Chef und Azubi bei Miacosa in Oberröblingen und Torwart und Schiedsrichter beim FC Sangerhausen.

Nach zig Absagen

Schiedsrichter verhilft Torwart aus Sangerhausen zu einem Ausbildungsplatz

Blick in die Röhre des Röhrigschachts.  Sie ist bis zum tiefsten Punkt, dem sogenannten Schachtsumpf, 293,7 Meter lang.

Ausflugsziel schließt

Welche Sanierungsmaßnahmen im Schaubergwerk Röhrigschacht in Wettelrode vorgenommen werden

Die Autoren des Buches über den Bergbau in Mansfeld-Südharz: Horst Zobel, Stefan Kreisel, Gregor Borg, Lutz Koch, Matthias Hoffmann, Christoph Gauert und, Reinhard Marek (von links)

Buch „Quo vadis Mansfeld“

Geothermie und Rohstoffe – wie Mansfeld-Südharz den Bergbau für die Klimawende nutzen kann

Unter der Folie hat sich das Holz jahrelang gehalten.

Haltbarmachen von Stämmen

Holz im Foliepaket - Ob das Experiment des Landesforstbetriebes geglückt ist

Weißenfels

Der Angeklagte aus Weißenfels wurde 2018 von der Polizei mit Crystal Meth (Symbolfoto) erwischt.

Prozess am Amtsgericht Weißenfels

Mit 0,4 Gramm Crystal erwischt: Angeklagter zahlt Geldauflage gleich bar im Gericht

Thomas Krakow ist der Vorsitzende des Richard-Wagner-Zentrums  Mitteldeutschland, das seit kurzem seinen Sitz am Merseburger Dom hat.

Musik

Richard-Wagner-Zentrum kehrt Weißenfels den Rücken

Christoph Karger steht vor einem seiner Großprojekte als Hohenmölsener Bauamtsleiter, der Verbindungsstraße, die zur A38 führt.

Personalie im Hohenmölsener Rathaus

„Ich bin auch verschlissen“: Hohenmölsens Bauamtsleiter geht in den Ruhestand

Wie zerrissen ist die Basis der Grünen im Burgenlandkreis?

Ukraine-Krieg und Klimaschutz

Mitglieder treten aus: Wie zerrissen sind die Grünen im Burgenlandkreis?

Welche Ausbildungsmöglichkeiten es in der Justiz gibt, hat die Gerichtsvollzieherin Vannessa Göldner den Schülerinnen Chayenne Boeser und Tina Hochmuth (v.l.n.r.) erklärt.

AUSBILDUNG

So geht Sekundarschule „Drei Türme“ in Hohenmölsen den Azubi-Mangel an

In Partystimmung: André Korn und die „Chickendales“ vom 1. PCC, Emily Korn, Ines Löber, Nadine Hallbauer, Carolin Rauner (v.l.) sowie  die beiden „Drachen“ Alfred Löber (vorne r.) Ole Hallbauer freuen sich auf die närrischen Tage.

Karneval im Burgenlandkreis

Auf Hochtouren: Countdown zur Mega-Party in Prittitz läuft

Susanne Baumgart leitet die Grabungen auf dem Weißenfelser Schlosshof.

Geschichte

Archäologen bergen Skelette auf dem Weißenfelser Schloss

Die Stadt Lützen bekommt von Bund und Land rund 1,68 Millionen Euro an Fördermitteln für den Städtebau.

Fördermittel von Bund und Land

Lützen bekommt 1,68 Millionen Euro aus dem Städtebauprogramm

Jüngst hat die Hohenmölsener Stadtbibliothek um Karin Reich (l.) und  Julija Slehtere 28 neue Tonie-Hörspielfiguren  erhalten. Diese sind bei Kindern sehr beliebt und können in der Einrichtung ausgeliehen werden.

Bibliothek im Bürgerhaus

Große Party für Kinder: Welches Jubiläum die Stadtbibliothek Hohenmölsen feiert

Die Bundespolizei (Symbolfoto) hat Ermittlungen gegen einen Schwarzfahrer im Regionalexpress zwischen Naumburg und Weißenfels eingeleitet.

Bahnstrecke Naumburg-Weißenfels

20-jähriger Schwarzfahrer greift Bahn-Mitarbeiter an und bewirft Zug mit Steinen

Wittenberg

Die Gräfenhainichener Kicker absolvieren zum Auftakt der Vorbereitung den Cooper-Test.

Fußball ist beim VfB nicht nur Kondition bolzen

Ein Laptop-Trainer hat in Gräfenhainichen Spaß

Entlang der Autobahn könnte auf dieser Fläche zwischen L121 und B187 ein interkommunales Gewerbegebiet entstehen.

Ein Gewerbe- und Industriegebiet für drei Städte

Dessau, Wittenberg und Coswig planen gemeinsam

Das von der Stadt Coswig mit der Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzept beauftragte Unternehmen stellte ihre bisherigen Erkenntnisse den Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt vor.

Entwicklungskonzept für Coswig

Einwohner üben Kritik auf öffentlicher Veranstaltung

Versuchsfeld unter freiem Himmel: Linda Wenzel, Restauratorin bei der Kulturstiftung, erforscht Oberflächen von Skulpturen im Gartenreich.

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Unter Beobachtung: Skulpturenanstriche sollen nachhaltiger werden

Die Wallanlagen, hier der Schwanenteich im Frühling 2022, werden auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungsort sein.

Stadtmarketing äußert sich zu Festen und Märkten

Was es 2023 in Wittenberg an Veranstaltungen gibt

Carsten Franzke, Geschäftsführer der SKW Stickstoffwerke GmbH, im Harnstofflager des Unternehmens Piesteritz

Trotz Problemen optimistisch

Produktion bei SKW Piesteritz läuft noch immer gedrosselt

Das Wittenberger Mehrgenerationenhaus

neues Projekt für Geflüchtete

Mehrgenerationenhaus Wittenberg: Deutsch-ukrainischer Kinderchor vor Gründung

Tierpflegerin Lisa Krautschick kümmert sich rührig um das kleine Aguti-Baby, das sie am Sonntagvormittag entkräftet im Gehege vorgefunden hatte.

Nachwuchs im Tierpark

Tierpfleger aus Wittenberg retten Aguti-Baby im Tierpark womöglich das Leben

 Rene Peper vom Wittenberger Hyundai-Autohaus „Gänsicke“ spricht über teure und rare Gebrauchtwagen. An Kleinwagen im unteren Preissegment mangelt es nach Aussagen des Geschäftsführers besonders.

Teuer und rar

Warum manche Gebrauchte bei Autohändlern im Kreis Wittenberg Mangelware sind

Während der momentanen Winterpause liegt die Coswiger Elbefähre in ihrem kleinen Hafenbecken.

Elbefähre in Coswig

Deutlich mehr Überfahrten - Warum der Betrieb dennoch ein Minusgeschäft ist

Zeitz

Eröffnung des Digital-Hubs im Wow am Roßmarkt.

Neues Innovationszentrum

Digitalisierung: Darum könnte Zeitz zum Vorreiter in der Region werden

Ein Lkw ist auf der B 180 von der Straße gerutscht.

Glatte Straßen in Zeitzer Region

Lkw rutscht von der Bundesstraße 180

Das Hortgebäude in Osterfeld, eine alte Jugendstilvilla, wird umfangreich saniert.

Sanierung in Osterfeld

Alte Hortvilla wird bald generalüberholt

An der B 2 in Bornitz haben Anwohner eine Warnweste aufgehängt. Sie soll  zur Einhaltung der Geschwindigkeit animieren.

Lärm auf der B 2

Bornitzer vom Lärm genervt: Kommt ein Blitzer für die Elsteraue?

Am Elsterufer in Zeitz, zwischen Elsterstraße und Bebelbrücke, hat der Biber seine  Spuren hinterlassen.

Wildtiere an der Weißen Elster

Der Biber nagt jetzt auch am Stadtrand von Zeitz

Am Roßmarkt wurde der Digital-Hub feierlich eröffnet.

Strukturwandel und Digitalisierung

In Zeitz gibt es nun ein Innovationszentrum - Was es bewirken soll

Hereinspaziert in die Zeitzer Kinderwagen-Verkaufsausstellng: Peggy Nolze zeigt ein neues Zekiwa Modell mit kleinen Fenstern.

Kinderwagen aus Zeitz

Darum übernehmen vier Geschwister die Traditionsmarke Zekiwa

Auszug aus dem „Skyline“-Video: Alte Nikolaikirche

Inspiriert von Zeitz

Pop-Musik: Darum widmet die dänische Sängerin Line Bøgh der Stadt einen Song

Bei einem Unfall in Zeitz wird eine Fahrerin eingeklemmt.

Unfall in Zeitz

Frau wird im Auto eingeklemmt

Herunterfallende Eisscholle trifft Windschutzscheibe eines Pkw auf der A9

Unfall auf der A9

Eisscholle von Lkw-Dach trifft Windschutzscheibe eines Pkw bei Droyßig

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt