• Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regenschauer
21° / 10°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Meistgelesen

1.

Natur

Dramatische Rettungsaktion bei Thale: Jäger seilen Mufflon von Felswand ab

2.

Medizin

Affenpocken: Ein Virus alarmiert die Ärzte

3.

In seiner Freizeit

20-Jähriger baut Gebäude aus Halle für Computerspiel nach

4.

Zeitzer diskutieren über Sporteinrichtung

Neubau oder Sanierung ist den Zeitzern egal, aber: Es muss eine Schwimmhalle geben

Halle

Der 20-jährige Tino Kresse vor einem Wohnblock in der Nördlichen Innenstadt, den er für das PC-Spiel „Cities: Skylines“ nachgebaut hat.

In seiner Freizeit

20-Jähriger baut Gebäude aus Halle für Computerspiel nach

Ein Floss ersetzt an den Wochenenden die gesperrte Peißnitzbrücke. Ursprünglich sollte die Fähre auch an Feiertagen in Betrieb sein. Das ist sie aber nur Pfingstmontag.

Das sagt der Betreiber

Warum die Saalefähre zur Peißnitz in Halle am Männertag nicht fährt

Saale-Kapitän Ruwolt wundert sich, dass er keinen Anschluss für das Abwasser bekommt.

MS Händel II

Kommt der Abwasserkanal für Halles größtes Ausflugsschiff doch noch?

Die Polizei sucht bislang vergeblich nach dem Lkw, mit dem die beiden Marokkaner illegal nach Deutschland eingereist waren.

Sie saßen auf der Ladefläche eines Lkw

Illegal eingereist: Polizei greift Marokkaner auf der A14 bei Halle auf

Nach dem schweren Unfall auf der A14 drehte sich auf der Umleitungsstrecke in der Trothaer Straße kein Rad.

Wenn die Stadt mal wieder voll ist:

Sollten Polizisten bei Staus in Halle den Verkehr manuell regeln?

Bauarbeiten auf der Peißnitzbrücke

Beschwerden aus der Bevölkerung

Darum sind an der Peißnitzbrücke in Halle oft keine Arbeiter zu sehen

Das Cafe Tekiez im November letzten Jahres kurz nach der Eröffnung.

Gastronomie

Ein halbes Jahr nach Eröffnung: Deshalb schließt das Café Tekiez in Halle schon wieder

Fünf Autos sind am Montag bei Unfällen in Teutschenthal bei Halle beschädigt worden,

Blaulicht

Fahrer mit gesundheitlichen Problemen - Mehrfach-Unfall in Bennstedt und Teutschenthal bei Halle

Schlange stehen für dasNeun-Euro-Ticket in  Halle

Aktion

Ansturm in Halle auf das Neun-Euro-Ticket

Am Tatort: Am 17. Mai ist in der Weststraße von Halle ein 39-jähriger Mann angegriffen worden.

Kriminalität

Nach Attacke in der Weststraße von Halle: Eine Verdächtige weiter auf der Flucht

Aschersleben

Der Sonderzug nach Berlin startete am Bahnhof Aschersleben.

Nostalgie-Trip

DDR-Sonderzug fährt von Aschersleben nach Berlin

Neue Einsatzkleidung für die Ascherslebener Feuerwehr steht auf der Agenda.

Feuerwehrausrüstung

Ascherslebener Feuerwehrleute werden neu ausgestattet

Selbstgebastelte Insektenhotels aus Blechdosen sollen Bienen ein neues Zuhause geben.

Naturprojekt

Neue Insektenhotels auf dem Ascherslebener Friedhof

Mit großer Vorsicht verladen die Fachleute die Maschine auf den Anhänger.

Industriebau

Ascherslebener Firma schickt 40-Tonnen-Koloss auf die Reise

Noch-Oberbürgermeister Andreas Michelmann reicht die Fackel in Form eines Streichholzes für die Siegerzigarre an Nachfolger Steffen Amme weiter.

OB-Stichwahl

Ab Juli wird es ernst für Ascherslebens neuen Oberbürgermeister

Im Jahr 2001 hat eine Bande von Autoknackern den Menschen im Harz das Leben schwer gemacht.

Alte Kriminalfälle

DNA-Spur führt zu Autoknackern - ein ehemaliger Ascherslebener Kriminalist erinnert sich

Andrea Drong spielt gern mit den Kindern im Jugendclub Freckleben.

Jugendarbeit

Andrea Drong ist die gute Seele im Jugendclub Freckleben

Bei einem geparkten Pkw in Aschersleben wurde die Seitenscheibe eingeschlagen.

Straftat

Bei versuchtem Diebstahl in Aschersleben ging Seitenscheibe zu Bruch

Lisa (2.v.l.) und Keziah basteln Antistressbälle. Es gibt auch Wohlfühlsteine.

Gesunde Ernährung

Nachterstedter Seelandfrösche brechen auf ins Gesund-und-lecker-Land

Jubel beim Sieger der Stichwahl: Steffen Amme, Ascherslebens neuer Oberbürgermeister, drückt und küsst seine Frau Stephanie als Erste.

OB-Wahl

Steffen Amme ist der Neue im Ascherslebener Rathaus

Bernburg

Margit Mathes (von links), Iris Franz und Simona Webel herzten sich innig beim Wiedersehen.

Gesellschaft

Neuauflage des „Junkerssiedlungskindertreffens“ war ein voller Erfolg

Wilfried Stammwitz im Gespräch mit Fachdienstleiterin Stefanie Olsen.

Porträt

Wilfried Stammwitz unterstützt Kreisverwaltung als Klima-Manager

Vermüllung an der Robert-Koch-Straße in Bernburg.

Leserärger

Neuer Müll-Brennpunkt an Robert-Koch-Straße in Bernburg?

Ukraine-Spenden aus Bernburg.

Initiative

Drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine ist Hilfe aus Bernburg ungebrochen

Martin  Zbyszewski (l.) überreicht seinem Vorgänger Mario Braumann im Beisein von Michael Claes (r.) zum Abschied  einen Blumenstrauß.

Kommunalpolitik

Wer an wen in Könnern den Staffelstab übergeben hat.

Die Zusendung dieser Rechnung sorgte vergangene Woche für viel Wirbel

Finanzen

Kreiswirtschaftsbetrieb in Schönebeck: Mahnung ohne Rechnung - Was die Kunden nun tun müssen

BFG-Geschäftsführer Thomas Gruschka (links) begrüßt Schauspieler Jaecki Schwarz am roten Teppich vor dem Bernburger Theater.

Gala zur Ausstellungseröffnung

Für „Goldene Henne“-Preisträger wird in Bernburg der rote Teppich ausgerollt

Eric Wagner (v.l.), Leon Wolfram, Julian Fehse, Vanessa Damitz und Marcus Beau sind „No name“

Musik

Neue Partyband aus Bernburg sucht noch einen Namen

André Unser, Mitarbeiter des Tiergartens in Bernburg, beim Bau der neuen Schildkrötenanlage.

Investition

Baustelle Tiergarten: Was wird aus Faultieren und Kängurus in Bernburg?

Bernburgs Torschützen Nils Erik Fahland (links) und Louis Lange attackieren Niklas Bierwirth.

Fußball

Bernburg: Warum es zweimal richtig kracht

Bitterfeld-Wolfen

Auch das E-Center und der Muldepark sind vom Stromausfall betroffen.

Beginn am Montagabend

E-Center und Muldepark betroffen: Stromausfälle rund um Bobbau und Raguhn-Jeßnitz sind behoben

Auf Hochglanz poliert haben die Bitterfelder Besitzer diesen Oldtimer für die staunenden Besucher in Zörbig.

Heiße Reifen und viel Chrom

Rund 800 Autos, Motorräder und Trucks: „US-Cars und Motorcycles“-Treffen in Zörbig

Die jungen Leute griffen selbst zum Pinsel - oder wie der Muldensteiner Schüler Timo Schache zur Spraydose.

Mit Eifer zum neuen Raum

„Mitmachen statt meckern“: MDR-Team gibt Anstoß für neues Jugend-Quartier der Feuerwehr Muldenstein

Der Grabstein von Edelgard Kauf auf dem Bitterfelder Friedhof. Die Liegezeit ist seit Ende April 2021 abgelaufen.

Erinnerung

Erste frei gewählte Bürgermeisterin von Bitterfeld: Wie wird Edelgard Kauf gewürdigt?

Der Audi nach dem Unfall auf der A9

Eine Person verletzt

52.000 Euro Schaden: Audi gerät auf der A9 bei Wolfen wegen Lkw ins Schleudern

Ein geretteter Lost Place: Der Roitzscher Unternehmer Christian Kopf hat das historische Herrenhaus 2009 bis 2012 umgebaut.

Adelssitz, Gauschule, Ruine, Seniorenwohnungen

Kein Lost Place mehr: Roitzscher Rittergut erstrahlt im alten Glanz

Künftig genügt ein einfacher Antigen-Test zum Nachweis der Corona-Infektion.

Neue Corona-Regeln

Mehr Eigenverantwortung in Anhalt-Bitterfeld: Kein PCR-Test bei Corona-Infektion, Isolation endet automatisch

Die Wolfener Gynäkologin Irina Pfeifer (l.) blickt mit Zuversicht auf die wahrscheinlich bevorstehende Streichung des Paragrafen 219a.

Frauengesundheit

„Dieser Paragraf muss weg“: Wolfener Frauenärztin hofft auf Ende für Abtreibungs-Werbeverbot

Es war wie bei einem großen Rennen. Die Zuschauer feuerten ihre Favoriten, die auch auf Rasentraktoren starteten,  lautstark an.

Dabei sein ist alles

„Dirtstsock“ in Gossa: Lkw, Rasentraktoren und Mopeds liefern sich spannende Rennen

Harald Lindemann ist nur einer, der  dem  Häuschen Charme verpasste.

Eigeninitiative

Projekt der Anwohner: Warum die einstige Bushaltestelle in Altjeßnitz längst nicht ausgedient hat

Dessau-Roßlau

Der ehemalige Chef der Berufsfeuerwehr Roland Schneider (m.) wird  erstes Ehrenmitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dessau Süd.

Chef der Berufsfeuerwehr

Guter, alter Bekannter: Freiwillige Feuerwehr Dessau-Süd macht Roland Schneider zum Ehrenmitglied

Ein Ermittler am Computer. (Symbolbild)

Landgericht Dessau

Kinderporno-Prozess: So enttarnte die Polizei den Pädophilen aus Dessau

Jugendclub "Platte 15" in Roßlau

Ortsvertreter sehen Redebedarf

Droht nun Schließung? Studie bescheinigt Jugendclubs in Dessau-Roßlau fehlende Bekanntheit

„Wir sind Mosigkau“. Das Fest vorbereitet haben viele Helfer. Unter anderem Marion Fricke, Siegfried Büttner, Jakob Uwe Weber, Werner Georges, Carina Guntern und Wenzel Mach (vlnr).

Festwoche mit vielen Höhepunkten

Das ist geplant: Mosigkau feiert 750. Geburtstag mit Kaffeetafel für Jedermann und Festumzug

Lange war es still um diesen Neubau des Uba.

Bauherren und Bauauftragnehmer waren uneinig

Streit um Fassade am Umweltbundesamt: In Dessau-Roßlaus längste Baustelle kommt wieder Bewegung

Katrin Schoeffel von der Mobilitätszentrale der DVG zeigt die   Neun-Euro-Tickets für den Monat Juni.

Vorverkauft hat am Montag begonnen

Vorfreude auf das Neun-Euro-Ticket in Dessau - Am Bahnhof stehen die Kunden Schlange

Der Theaterburg-Verein gehr 2022 in seinen 25. Theatersommer auf der Borg Roßlau.

15 Adressaten

Rathaus schüttet 26.000 Euro an für Roßlauer Vereine aus

Thomas Zänger (r.) und Jend Krause besuchen die Familie von Olga Milientieva (3.v.r.) in der neuen Wohnung in Roßlau.

Helfen ohne Wenn und Aber

Wohnungen für Ukrainer: Erstunterkünfte in Dessau-Roßlauer Hotels sollen bis Ende Mai leergezogen sein

Das Walter-Gropius-Gymnasium bekommt eine neue Turnhalle. Der Baustart verzögert sich aber immer wieder.

Wohl erst 2025

Fördermittel kommen zu spät: Turnhalle für Dessauer Gropius-Gymnasium wird später fertig

Der verkeilte Einkaufswagen unter dem Zug

Auf Bahnübergang

200 Meter mitgeschleift: Zug kollidiert auf Bahnstrecke nach Dessau mit Einkaufswagen

Eisleben

Die künftigen Erzieher der  Fachschule  für Sozialwesen Donner und Kern in Eisleben luden Mädchen und Jungen aus zwei Kitas zu einem Aktionstag ein.

Fachschule für Sozialwesen in Eisleben

Künftige Erzieher laden zu einem Aktionstag in ihre Schule in Eisleben ein

Der Osterhäuser Schützenverein wird natürlich mit von der Partie sein.

Dorf-Jubiläum

Geburtstagsparty im Juli: Das ist zur 1.250-Jahr-Feier in Osterhausen geplant

Am Ziel in Helbra wartete ein buntes Programm auf die Kinder. Sie konnten sich wie Pascal an der Wasserglas-Rutsche  versuchen.

Grundgesetzänderung

Mädchen und Jungen wandern für ihre Rechte bis nach Helbra und bekommen Kilometergeld

Gebäude der ehemaligen Zweijahresschule in Eisleben

Strukturwandel

Wo bald Roboter in Eisleben Behandlungen an Patienten üben könnten

Die Unterführung auf dem Bahnhof Röblingen ist nicht lang, aber man kann gar nicht schnell genug dort herauskommen, denn es stinkt dort und ist einfach nur dreckig.

Es stinkt gewaltig

Die Unterführung am Bahnhof in Röblingen ist eine reine Katastrophe

Symbolfoto - Ein Motorradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Motorradfahrer bei Sturz zwischen Neehausen und Seeburg schwer verletzt

Symbolfoto - Eine Schlägerei in Eisleben ist ausgeufert

Blaulicht

Streit in Eisleben eskaliert - 18-Jähriger bei Schlägerei leicht verletzt

Dario Stolp musste auch ins Wasser, um den Wels herauszuholen.

Hobby

Angler aus Aseleben holt in Italien einen Riesenwels aus dem Po

Zum Unfall mit Todesfolge in Wansleben ermittelt die Polizei.

Von Pkw erfasst

Rettungshubschrauber in Wansleben im Einsatz: Fahrradfahrerin verstirbt nach Unfall

Die Böse  Sieben bei Wimmelburg führte in den letzten Tagen  kein Wasser mehr.

Natur

Böse Sieben bei Wimmelburg trocknet aus

Gräfenhainichen

Endlich wieder Triathlon!

Verkehr

Straßen rund um Gremminer See dicht wegen des NeunseenMan-Triathlons am Wochenende

Christian Kojinna hat mit dem Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Gräfenhainichen in Bad Düben geholfen. Dafür ist er beschimpft worden.

Ärger für Helfer

Wegen Staubentwicklung: Anwohner schimpfen auf Feuerwehrleute im Löscheinsatz

Erneut hat es in der Luxemburgstraße in Gräfenhainichen gebrannt.

Brand

Bürohaus in Gräfenhainichen brennt schon wieder

Hier gehen die Feuerwehrleute zum Innenangriff über.

Feuerwehr

Leerstehendes Bürogebäude in der Rosa-Luxemburg-Straße in Gräfenhainichen brennt

 In Zschornewitz gibt es jetzt einen Softeis und einen Wurstautomaten. Aufgestellt wurden die von André Böse und Kay Schriever (v.l.).

Ungewöhnliches Angebot

Softeis- und Wurstautomaten bedienen jetzt Kunden in Zschornewitz

Ein Kellerbrand im Poetenweg in Gräfenhainichen sorgte in der Freitagnacht für einen Einsatz der Feuerwehren.

Kellerbrand

Gräfenhainichen: Anwohner im Poetenweg wegen Kellerbrand evakuiert

Zur Erinnerungsandacht in Gräfenhainichen für Raymond Mansord aus Elancourt trafen sich Städtepartner.

Andacht

Gräfenhainichen nimmt Abschied von Mansord – Gründungsmitglied der deutsch-französischen Beziehungen

Hartmut Gawollek zeigt den 6-kV-Stecker dem Ministerpräsidenten.

Geschichte

Erstes Exponat für neues Museum auf Ferropolis übergeben

Während der Eröffnung neuer Ferropolis-Rundgänge

Einweihung

Im Fahrstuhl aufs Dach: Absetzer „Medusa“ in Ferropolis wird begehbar

Auch die Feuerwehr war beim Verkehrssicherheitstag dabei.

Schule

Verkehr und Sicherheit: Kinder der Grundschule Zschornewitz absolvieren Radprüfung

Hettstedt

 Die Stadt Mansfeld   hat sich mit einem Hinweisschild abgesichert.

Ärger um Freizeittreff

Mountainbike-Strecke in Großörner sorgt für Beschwerden

Garage, Umkleidebereich und Aufenthaltsraum in  einem - die beengten Verhältnisse bei der Feuerwehr Burgörner haben bald ein Ende.

Platz für neue Unterkunft

Schluss mit nur einer Dusche: Vorbereitungen für den Neubau des Feuerwehrhauses in Burgörner laufen

Der Dachstuhl der ehemaligen Festhalle  in Sandersleben wurde bei dem Feuer am Samstagabend  zerstört.

Feuerwehreinsatz

Nach Brand in früherer Stadthalle in Sandersleben bleibt Straße gesperrt

Thalheims Keeper Datemasch stand oft im Blickpunkt. Hier  bedrängt ihn der Arnstedter  Robin Köhler.

Regionalsport Mansfeld-Südharz

Arnstedt holt wenigstens noch einen Punkt

Der Dachstuhl der ehemailigen Stadthalle von Sandersleben stand am Sonnabendabend in Flammen.

Mit Video von den Löscharbeiten

Nach Feuer in ehemaliger Stadthalle von Sandersleben Zutritt verboten

Polizeieinsatz bei einem Unfall in Gerbstedt

Unfall

In Gerbstedt wurden zwei Personen verletzt

<source>Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bock<sha1>v24Th49NY42s0c7DU89_k4czq96</sha1>

Nächster Erfolg in Tarifdebatte

Stufenweise Lohnerhöhung bei HMT Hettstedt

Die Midewa und die Stadtwerke Hettstedt GmbH haben in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai ein Schieberkreuz eingesetzt, um die Trinkwasserversorgung in Hettstedt zu sichern.

Nachts mit Kran und Wasserwagen

Stadtwerke Hettstedt und die Midewa nehmen eine großangelegte Reparatur vor

Der  Wettbewerb durch das Wippertal hält auch in diesem Jahr wieder Herausforderungen für die Teilnehmer bereit.

Anmeldung für Jubiläumstour

Landestrainer Jonas Otto tritt in Biesenrode auch in die Pedale

 Crossgolf  hat in  der Gemeinde Annarode Tradition.

Freizeitsport

Fechter aus Sachsen besuchen Schnupperkurs bei Crossgolfern in Annarode

Jessen

Der Spielmannszug Jessen hat die Gäste seines Tages der offenen Tür am Vereinsheim auch mehrfach musikalisch unterhalten. Außerdem spielten die „Elbaue Musikanten“ auf.

Gemeinschaft

Jessener Spielleute als Gastgeber

 Mathea Schwabe (links) und Fabian Bader schauen   Angela  Demele  beim  Falten  eines  Kranichs  zu.  Schritt für Schritt wird dieser  fertig.

Projekt

In Annaburg Kraniche für den Frieden gefaltet

Zwischen Mönchenhöfe und Löben hat es Montag gebrannt.

Feuer

Vier Brände innerhalb weniger Tage bei Löben

Verls Bürgermeister Michael Esken schreibt im Schlossmuseum etwas in das Gästebuch. Den Annaburgerinnen und Annaburgern wünschte er viel Erfolg bei den bevorstehenden Aufgaben, vor allen Dingen in Bezug auf den angestrebten Umbau des Hinterschlosses.

Städtepartnerschaft

Intensives Daumendrücken für Annaburger Projekt

Auch wenn dieses  Bild  beim Erdbeeren  pflücken  gestellt  ist:   Frank (links) und Ingo Hanke vom gleichnamigen Weingut  in Jessen  haben  Spaß  daran.

Landwirtschaft

Auftakt für Erdbeerernte in Jessen

Ein neues Schild für die Lindaer Kindertagesstätte „Kleine Lindenblüten“. Dieter Schubert hat es an Janett Henze-Dietrich und Stephanie Spatzier (links) übergeben.

Kinder

Endlich offene Türen in Lindas Tagesstätte

Thomas Petzold drückte im Schulzimmer des Burgmusems Klöden tatsächlich die Schulbank. Hier mischt sich Familien- und Heimatgeschichte.

Museumsserie

Friseurstuhl des Grauens in Klöden

Grün, die Farbe der Hoffnung, ist die Verbandsfarbe. Die Frauen, allesamt Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs aus ganz Sachsen-Anhalt, Landesvorsitzende Elke Naujokat aus Jessen hinten rechts, treffen sich einmal im Jahr im Harz, um  zu wandern. Ausgangspunkt ist in diesem Jahr  Dankerode gewesen.

FRAUENSELBSTHILFE KREBS

Im neunten Jahr sind die Mitgliederinnen der Selbsthilfe Krebs um die Landesvorsitzende aus Jessen auf Tour

Nele Heinrich zeigt ihren Klassenkameraden Henri Thiele (Mitte) und Jakob Hovstädt, was sie von Schmied Andreas Schneider in der Alten Schmiede von Prettin gelernt hat.

BILDUNG

Die Zweitklässler der Grundschule Prettin sind auf Exkursion durch ihren Heimatort

 Eine Flasche Rotwein „Schloss Hartenfels“ kostet 10,95 Euro; eine Flasche Weißwein des Labels ist für 9,50 Euro erhältlich.

GENUSS

Wein aus Jessen auf Schloss Hartenfels

Köthen

Der Parkplatz eines Supermarktes (Symbolbild)

Zeugen gesucht

Unfallflucht in Köthen: Pkw auf Parkplatz beschädigt und geflüchtet - 1.500 Euro Schaden

Der Friedhofseingang in Köthen

Störung der Totenruhe

Unbekannte beschädigen 20 Gräber auf Köthener Friedhof - Staatsschutz ermittelt

Auf dem selten belegten „Gartengleis“ am Güterbahnhof wartet der Eilzug auf seine Besatzung.

Gelebte Geschichte

Renaissance nach 30 Jahren: Köthener Bahnfreunde auf der Route von Aschersleben nach Berlin

Einsatz für die Feuerwehr (Symbolbild)

Polizei ermittelt

Lagerraum brennt ab: Feuerwehreinsatz in Trebbichau an der Fuhne

Die Ratkeschule in Köthen

Viele Ideen, eine Schule

Herausforderung an die Planung: Köthener Ratkeschule wird komplett neu gebaut

Der Second-Hand-Modeladen Schickeria am Köthener Marktplatz

Verkaufsoffener Sonntag

Sonntags bald häufiger shoppen in Köthen? Das sagen Händler und Kunden

Betrug per WhatsApp-Nachricht (Symbolbild)

Polizei ermittelt

Betrug per WhatsApp: Ehepaar aus Köthen überweist fast 4.000 Euro

Der Stadtrat Aken  im Saal des Schützenhauses

Dank geringer Kreisumlage

Geldsegen für Akener Vereine: „Nach Corona benötigen die Vereine die Fördermittel dringend“

Den Mehrzweckraum ihrer neuen Kita haben die Kinder bei ihrem Programm schon mal getestet.

„Wer will fleißige Handwerker seh’n“

Richtfest mit den Kleinsten: Kita-Kinder in Wulfen können schon nächstes Jahr umziehen

Die Kapelle auf dem Jüdischen Friedhof in Köthen

Spendenaufruf

Spuren jüdischen Lebens in Köthen: Friedhofskapelle auf Jüdischem Friedhof muss saniert werden

Magdeburg

Wie hoch der Sachschaden am Magdeburger Dom ist, konnte die Polizei zunächst nicht sagen, weil es sich um ein historisches Gebäude handelt.

auf gerüst geklettert

Magdeburger Dom von Unbekannten mit Graffiti beschmiert

Reality-TV-Star Denny Heidrich zieht für sein neues Business von Berlin nach Magdeburg.

Fernsehen

Reality-TV-Star Denny Heidrich zieht von Berlin nach Magdeburg

Magdeburg: Die Autobahn 14 führt an einem bestelltem Feld vorbei. Dort plant der US-Konzern Intel den Bau seiner Chipfabriken. Der Bördeboden gilt als einer der besten Böden Sachsen-Anhalts. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/

zu schade für den müll

Chip-Herstellung in Magdeburg: Landwirte sollen Erde von der Intel-Baustelle bekommen

Beim Straßenbahn-Surfen ist ein 13-Jähriger in Magdeburg verletzt worden.

waghalsige aktion

Straßenbahn-Surfen in Magdeburg: Kind kann sich nicht an Tram halten und verletzt sich

Immer wieder werden in Magdeburg Frauen beim Joggen sexuell belästigt. Die Polizeiinspektion Magdeburg gibt Tipps für mehr Sicherheit beim Joggen.

Sicherheit

Sexuelle Belästigung in Magdeburg: Wie sich Jogger und Fußgänger schützen können

Die Weibchen Shani und Zahra&nbsp;sind derzeit die einzigen Giraffen, die im Zoo Magdeburg leben - noch.

Zucht

Nach Tod dreier Giraffen - so geht es im Zoo Magdeburg weiter

Am 7. Mai gab es am Brunnenstieg in Magdeburg erstmals seit Corona wieder einen Flohmarkt. Auf ähnlich guten Besuch wird beim Sommerfest auf dem Marktplatz Olven 1 gehofft.

Nach Corona-Pause

Sommerfest in Magdeburg: Dieses Programm ist geplant

In einem selbstausgebautem Wohnmobil reist das Ehepaar Bliedung gemeinsam mit ihrem Hund Nala für sieben Monate durch Südeuropa.&nbsp;Sven Bliedung filmt mit seiner Drohne aus der Vogelperspektive und gibt Einblicke von der Reise.

Unterwegs mit dem Camper

Video: Camping von Magdeburg nach Portugal - Ausflugstipps von einem Ehepaar mit Hund

Zur Spielzeiteröffnung am 10. September sollten begleitet von professionellen Musikern vor dem Opernhaus gemeinsam mit dem 1. FC Magdeburg Fangesänge erklingen.

1. FC Magdeburg

Kuriose Anfrage: Theater Magdeburg sucht singende Fußballfans

Der Berliner Rapper Kontra K ist ein großer Fan und Unterstützer des Boxens. Zwei Talente begleitet er auch zum SES-Boxabend nach Magdeburg.

Boxen

Rapper Kontra K ist beim SES-Boxabend in Magdeburg dabei

Merseburg

Edda Schaaf blättert im zehnten und letzten Jahrbuch.

Heimatgeschichte

Zwangsarbeit: Heimat- und Geschichtsverein Zöschen bringt neues Jahrbuch heraus

Um weiter einzusparen, könnten in Merseburg die Kitabeiträge erhöht werden.

Geld

Kitabeiträge in Merseburg sollen ansteigen

In Krumpa brannte an zwei Stellen Müll.

Polizei-Report

Müll steht in Krumpa in Flammen

Jannick aus Weißenfels plückt Erdbeeren auf dem Feld an der B 91 am Bäumchen, das jetzt als erstes der Region öffnete. Weitere folgen bald.

Ernte

Die ersten Erdbeerfelder zum Selberpflücken öffnen im Saalekreis

Die Sparkassenfiliale in Merseburg

Polizei-Report

Mann droht in Merseburger Sparkasse mit Überfall

Der achtjährige Maris mit Papa Sven Schütze am Bahnhof Aschersleben vor der Abfahrt mit der „Ludmilla“

Eine Fahrt mit „Ludmilla“

Für kleinen Eisenbahnfan aus Merseburg geht ein großer Traum in Erfüllung

Szene aus einem der Sketche der Schüler vom Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Merseburg   zum Thema Zukunft.

Schulprojekt

Merseburger Schüler werfen einen Blick in die Zukunft

Das Bauvorhaben am Schlossgartensalon war ein Thema des Stadtspaziergang im Rahmen des Tages der Städtebauförderung.

Städtebauförderung

Merseburger Schlossgartensalon soll in Zukunft besser genutzt werden

Die frühere Guts- und heutige Kreativmühle liegt am Geisel-Mühlenwanderweg in Mücheln. Das sich drehende Mühlrad ist der Hingucker.

Tourismus

Eine Welle für das Müchelner Mühlrad

Marko Gusowski und Gesa Nieth zeigen auf dem Schulhof des Herder-Gymnasiums stolz ihre Pokale.

Jugendrotkreuz-Wettbewerb

Merseburger qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Naumburg

Margitta Ronneberger hat die achte Tippspiel-Runde gewonnen.

Fußball-Tippspiel

Wochensieg geht dieses Mal nach Pohlitz

Schwimmmeister Karsten Könnicke (von links) eröffnet im Beisein der Vorsitzenden des Fördervereins, Kerstin Grabarse, und VG-Bürgermeisterin  Jana Schumann  sowie Schwimmmeister Marco Drese (6.v.l.) die Badesaison.

Saisonstart in Nebra

Mit Sprung ins kühle Nass

Lauchas Bürgermeister Michael Bilstein (l.) im Gespräch mit Geo-Naturpark-Geschäftsführer Matthias Henniger und Geo-Naturpark-Mitarbeiterin Toni Wipper am Wanderweg nahe dem Flugplatz in Laucha-Dorndorf.

Geo-Naturpark

Sahnestück mit Aussicht bei Laucha

Die drei Künstler Matthias Schöneburg, Anita Wolff (M.) und Sabina Grams zeigen aktuell ihre Werke  in der gemeinsamen Ausstellung  „Korrelationen - Malerei, Fotografie, Kunst“ in der Kulturfabrik Haldensleben.

Kunst

Ein Trio aus dem Burgenlandkreis an neuen Ufern

Der Verkauf der Fünf-Tage-Bändchen sowie der Holzkirschen für das kommende Naumburger Hussiten-Kirschfest startet am 30. Mai.

Tradition

Fünf-Tage-Bändchen und Holzkirsche: Vorverkauf für Naumburger Kirschfest startet am 30. Mai

Auf dieser freien Fläche auf Bad Kösens Radinsel sollte das Servicegebäude entstehen. Doch die Kosten dafür sind enorm gestiegen.

Investition

Radinsel Bad Kösen: Stadt streicht Servicegebäude aus Kostengründen

Der Impfbus rollt nicht mehr, doch mobile Angebote sind weiter möglich.

Corona

Burgenlandkreis reduziert seine Impfangebote

BSC-Akteur  Maximilian Handt (r.), der hier  David Schiele von der gastgebenden Eintracht/Union Kombination abzuschütteln versucht, erzielte vor großer Kulisse in Lossa in der Verlängerung den entscheidenden Treffer.

Fußball

Verlängerung in Lossa, Jubel bei den Bad Kösenern

Zum Auftakt der Play-offs kassierten die Burgenländerinnen - hier Jasmin Heinz beim Wurf in einem früheren Spiel - am Sonntag gegen den HC Leipzig II die erste Saisonniederlage.

Handball

Burgenländerinnen erleiden Rückschlag im Titelkampf

Superschnell und hohe Datenraten ermöglichend: Glasfaserkabel sind aktueller Stand der Technik und sollen es auch weit in die Zukunft hinein sein. In Naumburgs Innenstadt verlegt sie die Telekom auf Wunsch bis ins Haus.

Infrastruktur

Mehr Bandbreite für Naumburg, bitte!

Quedlinburg

Unweit der Straße von Thale nach Friedrichsbrunn hing der Mufflonwidder an einem Ast fest - rund sechs Meter über dem Boden.

Natur

Dramatische Rettungsaktion bei Thale: Jäger seilen Mufflon von Felswand ab

Der Radverkehr hat an Bedeutung zugenommen.

Tourismus

Radfahrer werden in und um Harzgerode gefragt

Die Gerüste am Residenzbau werden Stück für Stück abgebaut, die neue Fassadengestaltung wird dadurch weithin sichtbar.

Sanierung

Das Barock kehrt auf den Stiftsberg Quedlinburg zurück

Teile des bei einem Brand zerstörten Netto-Marktes sind abgerissen.

Nahversorgung

Entscheidung zu Netto-Markt in Quedlinburg ist gefallen

Katrin Kluge, Sebastian Petrusch, Peter Winter, Daniel Rindert und Florian Gesche (v. r.) bei der Schlüsselübergabe für das Drehleiterfahrzeug.

Freiwillige Feuerwehr

Eine Drehleiter für die Gernröder

Roseburg Bernhard Sehring Ballenstedt Gernrode Schloss Burg

Lost Place in Sachsen-Anhalt

Heimatkunde: Die falsche Ritterburg im Harz

Kurz nach 18 Uhr: Im einzigen Wahllokal im „Hederslebener Hof“ beginnt die Auszählung.

Kommunalpolitik

Abwahlverfahren gegen Bürgermeister: Entscheidung in Hedersleben ist gefallen

Süßer Gewinn: Mit der Imkerausstattung für die Hortkinder der Brinckmeier Grundschule in Ballenstedt geht die Schule jetzt unter die Honigproduzenten.

Tag der Biene

Süßer Gewinn für Ballenstedter Schule

Benno Schmidt präsentiert auf der Terrasse seines Grundstückes seinen Brockenpass. Er wird an diesem Sonntag (22. Mai) 90 Jahre alt. Der Wernigeröder wandert seit 1989 immer noch regelmäßig auf den Brocken. Sein ehrgeiziges Ziel, die 9000. Brockenbesteigung, hat er schon vor dem Geburtstag geschafft.

Rekordwanderer

„Brocken-Benno“ feiert 90. Geburtstag auf dem Harz-Gipfel - und gönnt sich eine Premiere

Ab Montag wird die Ortsdurchfahrt Quedlinburg wieder Baustelle. Los geht's im Harzweg.

Strassenarbeiten

Ortsdurchfahrt Quedlinburg wird wieder Baustelle

Querfurt

Das Schraplauer Erlebnis-Freibad aus der Luft. Diese Aufnahme ist aus dem Februar dieses Jahres.

Freizeit-Spaß

Für die Rettung des Schraplauer Freibades läuft die Zeit weg

Ronny Kluge hat es geschafft: Er ist der zukünftige Bürgermeister von Nemsdorf-Göhrendorf.

Wahl im Weida-Land

Ronny Kluge gewinnt Bürgermeisterwahl in Nemsdorf-Göhrendorf

Ein Klärwerk für Abwässer

Abwasserbehandlung

Baut Querfurt eine eigene Kläranlage?

Der stellvertretende Wahlleiter in Barnstädt, Alexander Waldeck, kippte kurz nach 18 Uhr die Wahlurne aus.

Bürgermeisterwahl

Klarer Sieg in Nemsdorf-Göhrendorf und das Ende der Amtszeit von Otto Weber

Die Möglichkeit zur Briefwahl wurde bisher gut genutzt.

Wahl im Weida-Land

Nemsdorf-Göhrendorf und Barnstädt wählen ihren neuen Bürgermeister

Michael Schelle will 2022 Bürgermeister von Nemsdorf-Göhrendorf werden.

Wahl 2022

Bürgermeisterkandidat Michael Schelle will gemeinsam ans Ziel kommen

Ronny Kluge möchte Bürgermeister von Nemsdorf-Göhrendorf werden.

Wahl 2022

Bürgermeisterkandidat Ronny Kluge möchte Brücken in Nemsdorf sanieren

Otto Weber möchte Bürgermeister von Barnstädt bleiben.

Wahl 2022

Bürgermeister Otto Weber möchte in Barnstädt weiter im Amt bleiben

Gudrun Neugebauer möchte Bürgermeisterin von Nemsdorf-Göhrendorf werden.

Wahl 2022

Bürgermeisterkandidatin Gudrun Neugebauer hat keine Angst vor neuen Aufgaben

Der Bauunternehmer Fred Müller möchte Bürgermeister von Barnstädt werden.

Wahl 2022

Bürgermeisterkandidat Fred Müller will innovative Energien für Barnstädt

Sangerhausen

Veronique Martha Borowski (links) und Karolin Irmisch verkaufen im Laden „Eis Verführth“ Sorten wie „Schwarzer Peter“ und Bubble-Waffeln.

Preissteigerung

Wie viel eine Kugel Eis in Mansfeld-Südharz kostet und wie Kunden reagieren

Das Gießen macht den Kindern aus der Rottleberöder Bärengruppe am meisten Spaß. Geschäftsführerin Anja Lehne (Mitte, hinten) von den Edeka-Märkten in der Region und Ilona-Karola Sahl von der Edeka-Stiftung schauen zu.

Gesunde Ernährung

Rottleberöder Kinder pflanzen Gemüse in Hochbeeten an

Peter Strahlenberg ist seit April der Chorleiter der Allstedter Stadtschwalben.

Er gibt den Ton an

Das ist der neue Chorleiter der Stadtschwalben in Allstedt

Die Königspfalz in Tilleda

Rasur gefällig?

An Himmelfahrt geht es dem Bart auf der Königspfalz in Tilleda an den Kragen

Peter Kohl

Langer Atem bis ins Ziel

Was sich der künftige Bürgermeister im Südharz vorgenommen hat

Der Sportplatz in Lengefeld

Regionalsport Mansfeld-Südharz

Ein total verrücktes Fußballspiel: 16 Tore fallen im Kreisklasse-Duell in Lengefeld

Symbolfoto - Auf bestimmte Ersatzteile müssen Kunden derzeit warten.

MZ-Leserärger

Kabelbaum nicht lieferbar: Rentner aus Schwenda wartet vergeblich auf die Reparatur seines Pkw

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiautos

Kleinen Tresor entwendet

Polizei ermittelt nach Einbrüchen in Allstedt und Sangerhausen

Noch ist die Saison nicht vorbei, der VfB plant aber schon.

Regionalsport Mansfeld-Südharz

Der VfB Sangerhausen hat den ersten neuen Spieler verpflichtet

Das Wettbewerbsplakat

Wettstreit

Rotarier suchen spannende Projekte und wollen dafür auch zahlen

Weißenfels

So sieht das in Weißenfels sichergestellte Cannabis aus.

Kriminalität

Verhaftung in Weißenfels: Polizei stellt 2,5 Kilogramm Drogen sicher

Mitarbeiter der SEB Baugesellschaft sanieren die Stützmauer am Askanierweg in Burgwerben.

Bauprojekt

Bauleute sanieren historische Stützwand in Burgwerben

Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit ist in Hohenmölsen erlaubt, unter bestimmten Bedingungen...

Ordnung

Alkohol auf öffentlichen Plätzen: Wann die Stadt Hohenmölsen eingreift

Das Rathaus diente als Kulisse für das Basketball-Camp.

Basketball

Passen, Dribbeln, Werfen: Syntainics MBC Trainingscamp auf dem Markt Weißenfels

Die Tür zur Filiale bleibt bald zu. Der SB-Bereich wird erhalten.

Geld

Sparkasse schließt Filialen im Burgenlandkreis

Seit diesem Montag kann das Neun-Euro-Ticket in den Bussen und Bahnen sowie den bekannten Verkaufsstellen des Burgenlandkreises erworben werden.

Nahverkehr

Neun-Euro-Ticket kommt in Weißenfels gut an

Sabine Maurer zeigt einen von Gras und Unkraut überwucherten Garten in Burgwerben. „Die Pächter haben  ihn während der Pandemie übernommen, aber nur für den Freizeitaufenthalt genutzt“, ärgert  sie sich. Das Grundstück ist nach wie vor verwildert.

Corona

Warum die Pandemie Weißenfelser Gartenanlagen viel Ärger einbrachte

Kita-Leiterin Nadine Rockstroh-Thurm mit Tischlermeister Hartmut Böhme. Er hat die zersplitterte Scheibe in der Kita Plotha inzwischen ausgebaut und eine provisorische Sperrholzplatte in den Rahmen gesetzt.

Kriminalität

Einbrecher dringen in Kita in Plotha ein und stehlen Süßigkeiten

Marcel Schneider (parteilos), Bürgermeister der Stadt Teuchern, am Tagebau Hambach im Rheimland. Schneider hatte in Bedburg an einem Treffen von Vertretern mehrere deutsche Braunkohlereviere teilgenommen, wo über den Strukturwandel und daraus folgende Zukunftskonzepte gesprochen wurde.

Strukturwandel

Wird Mitteldeutsches Kohlerevier zur Pilotregion?

In Gröbitz bei Teuchern ist ein sturzbetrunkener Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen (Symbolfoto).

17-Jähriger ist Führerschein los

Zeugen stoppen sturzbetrunkenen Motorradfahrer

Wittenberg

Der Tunnel zwischen Bahnhof und Dresdener   Straße

er wollte ins gefängnis

Prozess: Wittenberger sticht fremder Radfahrerin Schraube durchs Auge

Wie soll es weitergehen in Oranienbaum-Wörlitz? Darüber soll nicht nur im Rathaus beraten werden.

Kommunales

Oranienbaum-Wörlitz bekommt ein Entwicklungskonzept

Cora Krötz wird zum Konzert in Wittenberg erwartet.

Gesellschaft

Cora Krötz bringt in Wittenberg Cranachs Malsaal zum Klingen

Kat Baloun kommt am Donnerstag nach Rotta.

Konzerte

Ab Himmelfahrt: Vier Tage voller Musik in der Gassmühle Rotta

Die Feuerwehr rückte aus.

Zwei Einsätze am Sonntag

Hoher Sachschaden nach Brand in Garage in Serno

Die Montagsdemo passiert die Schlosskirche.

Kundgebung

Wenige Teilnehmer auf Montagsdemo in Wittenberg

„Skätsch me if you can“, so lautet der Titel eines neuen Programms im  Clack-Theater Wittenberg, dessen Premiere  jetzt gefeiert wurde - hier zu sehen: Anne Roemeth, Ralph Richter und Andreas Klopp.

Premiere

Schöner Schlagabtausch im Clack-Theater Wittenberg

Zwar kein riesiger Ansturm auf die Ticketschalter, aber immerhin einige Fahrgäste, die am Hauptbahnhof ein Neun-Euro-Ticket kaufen.

Mobilität

Verhaltener Verkaufsstart beim 9-Euro-Ticket in Wittenberg

Die Evangelische Gesamtschule „Philipp Melanchthon“ in Wittenberg

Evangelische Gesamtschule „Philipp Melanchthon“

Wittenberger nehmen an besonderem Projekt teil

Trümmer und  verkohltes Stroh: Von der Halle des Agrarbetriebs ist nach dem schweren Brand nicht mehr viel übrig.

Einsatz

Feuer gelegt? Wieso im Agrarbetrieb in Kleinkorgau Brandstiftung vermutet wird

Zeitz

Wie geht es mit der Schwimmhalle Zeitz weiter? Was Leser dazu sagen.

Zeitzer diskutieren über Sporteinrichtung

Neubau oder Sanierung ist den Zeitzern egal, aber: Es muss eine Schwimmhalle geben

<source>AP<sha1>ra4mhe8FH8eIU33W03dpw0eYJb4</sha1>

Polizei

Zeitzerin geht Betrügern nicht auf den Leim

Diese Kurve bei Zellschen soll für die Umleitung umgebaut und entschärft werden.

Bundesstraße 180

Warum der Gemeinderat jetzt doch der Umleitung zugestimmt hat

Seit diesem Montag kann das Neun-Euro-Ticket in den Bussen und Bahnen sowie den bekannten Verkaufsstellen des Burgenlandkreises erworben werden.

Nahverkehr

Neun-Euro-Ticket kommt in Zeitz gut an

Rahnestraße 6 und 7 werden Mehrgenerstionenhaus.

Kohlegeld für Städtebau Zeitz

Millionen für die Zukunft: Kohlegeld kommt für Rahnestraße und Herrmannschacht nach Zeitz

Katrin und Wilfried Pusch (2.v.r.) haben am Montagabend den Existenzgründerpreises Zeitzer Michael gewonnen.

Ehrung

Zeitzer Michael fährt Bus

Die Gitarristen der Musikschule Klangkiste gewannen auf Landesebene im  Wettbewerb „Jugend musiziert“ den ersten Preis. Vorn Max Dreyer und Samira Steinhauf (Tabea Fichtner  fehlt).   Stehend Huy Hung Nguyen (v.l.), Elias Eifrig, Dominik Brummer und Lara Celine  Schenk.

Musik

Jugend musiziert: Diese erfolgreichen Sieben aus Zeitz fahren zum Bundeswettbewerb

Buntmetalldiebe haben in Zeitz zugeschlagen.

Polizei

Buntmetalldiebe schlagen in Zeitz zu

Der alte Bahnhof in Osterfeld wurde zum Jugendzentrum ausgebaut.

Zentrum für Jugendliche

Erster Kurs im Osterfelder Bahnhof

Landwirt Stephan Frank aus Quesnitz kontrolliert, ob seine in diesem Jahr zum ersten Mal gelegten Sonnenblumen aufgegangen sind.

Landwirtschaft

Landregen im Raum Zeitz zur richtigen Zeit?

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt