• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regen
12° / 2°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Halle

Die Stadt Halle will ihre Website erneuern. Doch es gibt Schwierigkeiten.

Stadtportal im Internet

Chaos bei Relaunch der Stadt-Website Halle.de

So sieht es im Berufsverkehr oft aus: Der Rückstau aus der Dieselstraße in Halle reicht bis weit auf die Europachaussee.

Änderung abgelehnt

Dieselstraße in Halle bleibt am Globus eine Staufalle

Es geht um das Zukunftszentrum in Halle: Bürgermeister Egbert Geier traf am Freitagabend im Volkspark unter anderem mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Thüringens Wirtschaftsminister  Wolfgang Tiefensee und der Fraktionschefin der SPD im Landtag, Katja Pähle (von links), zusammen.

Spitzenpolitiker diskutieren in Halle

Bundesbauministerin zu Gast in Halle: „Das Zukunftszentrum wird kein Ufo“

Das Stadion in Halle-Neustadt wird nicht nur für Sportveranstaltungen genutzt. Zum Ende des Ramadan wollen die Muslime der Stadt hier ihr Zuckerfest feiern.

Ende des Ramadan

Für das Zuckerfest: Grundschüler in Halle-Neustadt machen Platz für Muslime

Auf der Stadtratssitzung am Mittwoch im Stadthaus wurde beschlossen: Strom und Wärme sollen in Halle in Zukunft fast ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden.

Klimaziele

Stadtrat beschließt neues Leitbild für Halle - Klimaaktivisten sind zufrieden

Wie könnten sie aussehen, die Baumskulpturen vor dem Neustadt Centrum? MZ-Grafiker Tobias Büttner hat Skulpturen, wie sie in Singapur stehen, in einer Montage vor die Scheibe A platziert. Noch ist aber unklar, wie die halleschen Exemplare aussehen. Das soll ein Gestaltungswettbewerb klären.

Superbäume aus Singapur

Skulpturen statt echter Bäume für Halle-Neustadt - Stadträte kritisieren Projekt

Demonstrieren Zuversicht: Egbert Geier (2. v. l.), Peter Fischer (3. v. l.) und Melanie Käsmarker beim Richtfest am Freitag.

„Schnellste Baustelle außerhalb von China“

Richtfest für 100-Millionen-Projekt – mRNA-Zentrum in Halle nimmt Gestalt an

Ein Multicar landete auf dem Dach.

Saalekreis

Mit Video: Multicar überschlägt sich am Friedrichsbad Zwintschöna bei Halle

Die Sitzung des Stadtrates fand am Mittwoch im Stadthaus am Marktplatz statt. Es ging auch um das Thema Jugendkriminalität in Halle.

Kriminalität

Stadträte sammeln Ideen zur Bekämpfung von Jugendgewalt in Halle

Im Sternensaal des Planetariums in Halle sind durch 360-Grad-Videoprojektoren dreidimensionale Reisen zu Planeten und in ferne Galaxien möglich.

Halle hat Europas modernstes Planetarium

Mit Video: Planetarium in Halle eröffnet - Viel Lob und ein wütender Astronaut

Aschersleben

Sie ist die Neue im Seeland: Victoria Dreier. Die Polizistin kommt frisch aus dem Einsatzdienst.

Polizei im Salzlandkreis

Seeland bekommt neue Regionalbereichsbeamtin

Der Kreiswirtschaftsbetrieb Salzlandkreis erhöht seine Gebühren.

Entsorgung im Salzlandkreis

Neue Müllgebühren für Aschersleben ab 1. April

Elke Ermuth hat die MZ-Rose bekommen, weil sie sich seit Jahren ehrenamtlich um die Finanzen der beiden Hoymer Chöre kümmert.

Ehrenamt

Elke Ermuth wird für ihr Engagement um Hoymer Chöre mit MZ-Rose geehrt

Wenn die Feuerwehr in Wilsleben 2025 ein neues Löschfahrzeug bekommt, ist am Gerätehaus, hier ein Bild von 2018, eine Erweiterung nötig.

Freiwillige Feuerwehr

Wie das Löschwasserproblem in Wilsleben gelöst werden soll

Der Müllbeutel der Schülerinnen Lara und Franziska wird schnell voll.

Ordnung

Wema-Schüler und Mitglieder der Gruppe „Sauberes Aschersleben“ räumen in der Stadt auf

Ab 11. April wird in der Taubenstraße gebaut. Vom Holzmarkt aus soll eine Baustraße eingerichtet werden, die den Handel nicht beeinträchtigt.

Fielmann-Sanierung in der Taubenstraße

Trotz geplanter Bauarbeiten: Geschäfte in Ascherslebens Innenstadt sollen gut erreichbar bleiben

Aus wirtschaftlichen Gründen war die Sauna des Ballhauses in Aschersleben seit Anfang des Jahres geschlossen.

Freizeit

Sauna im Ascherslebener Ballhaus ist ab 1. April wieder geöffnet

Thomas Preiß mitten im Frühling: Er hat das Blumenhaus am Friedhof in Aschersleben übernommen.

Geschäftsleben

Blumenhaus am Ascherslebener Friedhof hat einen neuen Besitzer

In der Mitte des Buchdeckels wurde das Wappen der Stadt  aufgebracht, das schmuckvoll umrahmt ist.

Stadtgeschichte

Goldenes Buch der Stadt Aschersleben bietet Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart

Kontakt per WhatsApp: Immer subtiler werden die Maschen, mit denen Betrüger auch Menschen im Salzlandkreis um ihr Geld bringen.

Kriminalität

Zahl der Betrugsfälle im Salzlandkreis hat 2022 zugenommen

Bernburg

Grönas Ortsbürgermeister Manfred Bartel (CDU) will auf der Brücke bei Radfahrern abkassieren.

Kein Wegezoll für Radfahrer

Maut für Radfahrer in Gröna ist ein Aprilscherz

Fünf neue Windräder  sind im Windpark Pobzig möglich.

Fünf neue Windräder für den Windpark Pobzig

Einwohner der Einheitsgemeinde Nienburg profitieren von Ausgleichsmaßnahmen

Roland Halang hat mit den Mitgliedern des Ilberstedter Heimatvereins alle Zeitungsartikel, Informationen und Urkunden in der „Neuen Schule“ chronologisch geordnet.

Heimatverein arbeitet an Chronik

Welche Dokumente in Ilbertstedt aufgearbeitet wurden

Thorsten Schack, Vorsitzender des Wasserturmvereins, lädt am samstag, 1. April, zum Wasserturmfest in Nienburg ein.

Wasserturmfest in Nienburg

Nienburger Wahrzeichen wird 120 Jahre - Warum es eine Versteigerung geben wird.

Ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreuzung Plötzkau/Osmarsleben.

Unfallstatistik

Schlechte Nachrichten aus dem Salzlandkreis

Der Verkauf  der Salzland-Kliniken, hier das Bernburger Krankenhaus, beschäftigt weiter Gerichte.

Hat Unternehmen weniger in Krankenhäuser investiert als zugesagt?

Weil Ameos nicht zahlt: Salzlandkreis verklagt Klinik-Konzern

Mario Große bleibt Wehrleiter in Aderstedt.

Bernburgs ehrenamtliche Feuerwehr

Mario Große bleibt Ortswehrleiter von Aderstedt - Warum das Gerätehaus zu klein geworden ist

Nachdem wie hier am Markt 2017 erstmalig Stolpersteine in Bernburg verlegt wurden, sollen voraussichtlich ab kommendem Jahr 27 Erinnerungssteine weitere folgen. Für ihre Finanzierung sammelt ein Benefizkonzert Geld ein.

Musik in der Martinskirche

Benefizkonzert für 27 weitere Stolpersteine in Bernburg

Siegmar Pöhlke ist Jäger aus Ilberstedt und zeigt das Video mit dem Wolfsrudel, das angeblich in Gerlebogk gefilmt wurde.

Aufnahmen von Wildkamera

Wolfsrudel zwischen Gerlebogk und Könnern - was ist dran am aufgetauchten Video?

Ein Blick auf den Campingplatz am Großen Schachtsee in Wolmirsleben: Wo früher großer Trubel war, herrscht heute   Stille.

Nach Ärger um Irish Traveller

Campingplatz am Großen Schachtsee dicht gemacht

Bitterfeld-Wolfen

Bei einem Verkehrsunfall auf der B100 nahe Schlaitz sind am Samstagvormittag vier Menschen verletzt worden. 

Unfälle Verkehr Sachsen-Anhalt

Am Abzweig Plodda - Vier Verletzte bei Unfall auf der B100 bei Schlaitz

Das Rathaus Bitterfeld-Wolfen. Wer regiert hier künftig?

OB-Wahl im September 2023

Kandidatur in Bitterfeld-Wolfen - André Krillwitz will neuer Oberbürgermeister werden

Der große Kran zeugt von einer regen Bautätigkeit.

Aus Alt wird Neu in Bitterfeld

Richtfest in der Steubenstraße - Haus in der Anhaltsiedlung erhält eine dritte Etage

Auf dem Areal des alten Sportplatzes in Schlaitz soll die Freizeitanlage entstehen.

Freizeitangebote in Muldestausee

Für Ball und Rad - Moderne Freizeitanlage in Schlaitz soll gebaut werden

Eine Polizeikontrolle

Kontrolle in der Damaschkestraße

40-Jähriger unter Drogeneinfluss - Ford-Fahrer flüchtet in Wolfen vor der Polizei

Vor dem Amtsgericht Bitterfeld wurde ein kurioser Fall verhandelt.

Kuriose Verhandlung am Amtsgericht Bitterfeld

Diebeszug im Outlet-Center Brehna - Verteidigerin plädiert für Freiheitsstrafe statt Geldstrafe

Der Marktplatz ist einer der beiden Hauptveranstaltungsorte der Festwoche zum Jubiläum "800 Jahre Bitterfeld" im kommenden Jahr, die Grüne Lunge der andere.

Reuden, Holzweißig und Bitterfeld profitieren

Überraschung in Bitterfeld-Wolfen - Stadt verdoppelt das Budget für Jubiläumsfeste

Die Polizei ermittelt in Löberitz. Hier wurde am Wochenende ein Mann tot aufgefunden. 

Ermittlungen in Anhalt-Bitterfeld

21-Jähriger tot in Löberitz aufgefunden - Polizei schließt ein Verbrechen jetzt aus

Die Crew steht für die Fahrten bereit

Anker werden gelichtet

„Schiff ahoi“ für neue Saison - „Vineta“ fährt wieder über den Goitzschesee bei Bitterfeld

Peter Mehlhorns Arbeitsplatz ist in fünf Minuten zum Partyraum umgewandelt. Pragmatismus sei ihm wichtig, wie er betont.

Bastler repariert RG28

Spezialist für Rührgeräte - Wolfener Rentner hat Händchen für alte DDR-Handmixer

Dessau-Roßlau

Niklas Grigo fühlt sich wohl hinter dem Steuer der Straßenbahn.

Azubis und Quereinsteiger

Begehrtes Steuer - So sichert sich die DVG in Dessau-Roßlauer den Fahrer-Nachwuchs

Neuer Ausbildungsgang beinhaltet Arbeit im Labor.

Start im August

Medizinische Technologen für Laborarbeit - Klinikum in Dessau bietet neue Ausbildung an

Hat die ehemalige Kaufhalle in der Rabestraße eine Zukunft als Freizeit- und Gemeindezentrum?

Revitalisierungskonzept erarbeitet

Dessau-Nord soll wieder boomen - Diese Vorschläge machen Studenten der Hochschule Anhalt

An der Schule Tempelhofer Straße dauert es länger.

Schüler müssen weiter warten

Ärger mit Baufirmen - Grundschule Tempelhofer Straße in Dessau wird später fertig

Die Polizei sichert eine Unfallstelle.

Über 20.000 Euro Schaden

Schwerer Unfall in Dessau - Betrunkene Peugeot-Fahrerin schleudert gegen geparkte Autos

Die Polizei ermittelt.

Vorfall in Dessau

Beleidigt, genötigt, geschnitten - E-Scooter-Fahrer beschuldigt 80-jährigen Citröen-Fahrer

Schloss Georgium

Neue Schäden in Dessauer Museum

Direktor hält an Georgium für Anhaltische Gemäldegalerie fest - Eröffnungstermin unklar

Eine Eisbahn gehörte in den vergangenen Jahren zum Weihnachtsmarkt in Dessau dazu. Doch die Kosten sind potenziellen Betreibern hoch.

Streit um Eisbahn und Gema-Gebühren

Sind die Vorgaben für den Weihnachtsmarkt in Dessau zu hoch?

Der Osterhase steht für Samstag bereit, sagt Torsten Vollert vom Burgverein in Roßlau.

Wasserburg Roßlau

Hase in Startposition: Roßlauer Burgverein lädt zum großen Ostermarkt

Die Frontpartie: Das Lkw-Führerhaus wurdel stark beschädigt.

Sattelzug landet im Straßengraben

Bussard knallt gegen Lkw-Frontscheibe - Schwerer Unfall auf A9 bei Köselitz

Eisleben

 Die Drehleiter der Feuerwehr Lutherstadt Eisleben/Helfta bei einem Einsatz an der Millionenbrücke zwischen Eisleben und Wimmelburg.

Ausrüstung für Feuerwehr

Einigkeit über den Kauf einer Drehleiter im Mansfelder Grund-Helbra erzielt

Symbolbild Verkehrskontrolle.

Blaulicht

Fahrrad mit Benzinmotor getunt - Polizei stoppt 26-Jährigen ohne Führerschein

Zimmerermeister Pit Bunzel aus Holdenstedt sprach den Richtspruch. Lebenshilfe-Geschäftsführerin Nicole Kühnold begrüßte vom Gerüst die Gäste.

Lebenshilfe Mansfelder Land

Trotz schwieriger Bedingungen - Neubau in Eisleben liegt fast im Zeitplan

Der technische Standort der Stadtwerke am Strohügel. Auf dem Carport-Dach ist eine Solaranlage installiert.

Energieversorgung

Warum die Eisleber Stadtwerke zu den günstigsten Anbietern im Land gehören

Im Seegebiet Mansfelder Land wird ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt.

Bürgermeisterwahl im Seegebiet Mansfelder Land

Gemeinderat legt den Wahltermin fest

Auch Elternbeiträge für Kitas können zu einem Balanceakt werden.

Kita-Beiträge im Seegebiet Mansfelder Land

Gemeinderat vertagt den Beschluss noch einmal

Mehrere Workshops finden in der Theaterkasse in der Bucherstraße statt.

BAUERNKRIEGSPROJEKT

Künstlergruppe und Theater Eisleben laden Kinder, Jugendliche und Senioren ein

Udo Winterberg ist Leiter der JVA Volkstedt und Halle.

im Gefängnis in Sachsen-Anhalt

Leiter der JVA Volkstedt und Halle im Gespräch: Wie viel kostet uns ein Gefangener?

Museumsleiter Mirko Gutjahr, Daniela Messerschmidt (Stadtverwaltung) und Stiftungsdirektor Thomas T. Müller (von links) an dem Epitaph.

Überraschender Fund

Noch viele Rätsel um Grabgemälde vom Eisleber Stadtgottesacker

Verkäufer Andreas Heiser zeigt das aCar, das die Volkstedter Firma seit kurzem exklusiv in Sachsen-Anhalt vertreibt.

ELEKTROMOBILITÄT

Einfach und robust - Volkstedter Firma hat neuen E-Kleintransporter im Angebot

Hettstedt

Der Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein in Quenstedt

Bürgermeisterwahl in Arnstein

Warum Carsten Reuß der SPD eine Absage erteilte

Studenten der  Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und  der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sind im Rahmen der sogenannten „Spring School“ in Hettstedt und beschäftigen sich unter dem Titel „Neu" mit dem Leben der Jugendlichen im Mansfelder Land.

Freizeit, Zukunft und Leben

Studenten befragen Jugendliche im Mansfelder Land

Auf dem Festplatz  soll der Markt gebaut werden.

Einkaufen in Sachsen-Anhalt

Baupläne für größeren Edeka-Markt in Mansfeld sollen öffentlich gemacht werden

Der Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde Stadt Arnstein in Quenstedt

Sinkende Zahl der Mitglieder

Arnsteiner Stadtrat beschließt Satzungsänderung für Ortchaftsräte

Letzte Absprache, bevor es für den Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr ins Gebäude geht, um Personen zu retten. Dieses Mal nur zur Übung auf dem Gelände des Kolpingberufsbildungswerks in Hettstedt, wo mehrere Feuerwehren und Sanitäter das Zusammenspiel probten.

Brände, Verletzte und Wasserverlust

Feuerwehren proben den Ernstfall im Kolpingwerk Hettstedt

Ein Streifenwagen im Einsatz.

Überfall in Hettstedt

Unbekannter entreißt Seniorin die Handtasche und flüchtet

Symbolfoto - Blick auf Gerbstedt

Geld wurde nicht bewilligt

Jugendkoordinator kommt nicht - Was das für Gerbstedt bedeutet

Symbolfoto - Nach mehreren Verhandlungsrunden seien sich Arbeitgeber und IG Metall über die Einführung des Entgeltrahmenabkommens (ERA) einig geworden.

IG Metall handelt neuen Tarifvertrag aus

Beschäftigte bei Höfer Metall Technik in Hettstedt erhalten bald mehr Lohn

Von Anbaden bis Zeltlager: Für die  neue Saison im Stadtbad Gerbstedt plant der Badverein  viele tolle Aktionen.

Arbeitseinsätze des Badvereins

Wie die Vorbereitungen für den Saisonstart im Gerbstedter Freibad laufen

Symbolfoto - Die Stadt Mansfeld, die wegen ihrer Haushaltslage aufgefordert ist, ihre Einnahmen zu erhöhen. Daher soll nun eine Strom- und Wasserpauschale für die Nutzung städtischer Festplätze kommen.

Einheitliche Lösung in Sicht

Wie hoch die Gebühren für die Nutzung von Festplätzen in Mansfeld ausfallen soll

Jessen

Andreas Leutloff demonstriert das Lesegerät. Dennoch taugt ihm  mit seiner Sehschwäche selbst dieses Gerät nur als Notbehelf.

Gesundheit – Mobile Beratung rund ums Auge

Wie ein Smartphone bei Blindheit hilft.

Die Schwarze Elster westlich von Jessen – zukünftig soll der Fluss wieder durch  die Doppelschleife Kienbergwasser geleitet werden.

Naturschutz an Elbe und Schwarzer Elster

Elbe und Elster – Renaturierung und Stabilisierung der Sohlen

Kuratoriumsvorsitzende Martina Schwarzer und Diakon Andreas Gebhardt füllen die Hülse, die wenig später im Grundstein des Neubaus auf dem Seydaer Diest-Hof versenkt wird.

Großes Bauprojekt in Seyda

Auf dem Diest-Hof Seyda Grundstein gelegt

Die Mitglieder des Freundeskreises zur Weiterentwicklung der Gedenkstätte KZ-Lichtenburg Prettin stimmen sich über ihr erstes Projekt ab.

Projektförderung erhalten

Freundeskreis Lichtenburg Prettin will Sinti und Roma aus der Anonymität holen

Elsters Wehrleiter  Marcel Rückert (2. v. l.)  gratuliert  Justin Thal   nach  bestandener  Ausbildung  zur  Beförderung zum  Feuerwehrmann.

Freiwillige Feuerwehr Elster

Kameradschaft ist Trumpf - Feuerwehr Elster zieht Bilanz

Im Jessener Baderhag stehen viele Schilder, die auf eine zeitweilige Einbahnstraßenregelung hinweisen, aber nicht selten werden sie ignoriert.

Verkehrsbehinderungen Knotenpunkt in Jessen

Jessens Kreisel bleibt Baustelle, woran es liegt

Der Heimatverein Seyda hat in seiner Jahreshauptversammlung im „Schützenhaus“ 39 Frauen und Männer aufgenommen. Zur Begrüßung gab es jeweils einen Frühlingsgruß.

Heimatverein Seyda wächst

Viele neue Mitglieder in Seydas Heimatverein, Rot-Weiße bitten um Aufnahme

Im Saal des Veranstaltungshauses „Elsterland“, hier ein Bild von einer  früheren Veranstaltung,  steigt  die 32. Kinderkleider- und Spielzeugbörse.

Kinderkleider- und Spielzeugbörse Elster

Ein Fall für Frühaufsteher - In Elster öffnen sich um 8 Uhr die Türen

 Katrin und Sascha Liedtke haben in der Lieblingsecke des  Fotostudios  in Jessen  Platz genommen.

Katrin Liedtke Fotografie

Emotionaler Abschied - Jessener Fotografin schließt ihr Geschäft am Markt

Frauenärztin Sarah Kullmann aus Jessen

Gesundheit in Sachsen-Anhalt

Ansteckende Leidenschaft - Geschlechtskrankheiten sind im Jessener Land auf dem Vormarsch

Köthen

Welche Hilfsorganisation den Rettungsdienst im Landkreis ab 2025 übernimmt, muss über eine Ausschreibung entschieden werden.

Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Dramatische 24:25-Abstimmung - Kreistag lehnt Eigenbetrieb für den Rettungsdienst ab

Viele waren da, als die Freie Schule Anhalt nach zweieinhalb Jahren Bauzeit das neue Haus 3 einweihte.

Zwei Millionen Euro investiert

Schmuckstück in Köthen - Mädchen und Jungen der Freien Schule beziehen neue Räume

Eine Frau ist mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und in einen Wassergraben gelandet. Die B187a war daraufhin für eine Stunde gesperrt.

Unfall auf der B187a

Autofahrerin landet in Aken im Wassergraben - Straße muss eine Stunde gesperrt werden

Flammen lodern aus einem Gebäude auf dem Grundstück des ehemaligen BMK Chemie.

50 Kameraden im Einsatz

Brand auf BMK-Gelände in Köthen - Haben Jugendliche wieder Feuer gelegt?

Am Mittwochabend fuhr der Schwertransport los in Köthen. Der Kessel ist 9,50 Meter lang und hat einen Durchmesser von 4,60 Meter.

Schwertransport

Mit Video: Wohin ein 106 Tonnen schwerer Dampfkessel aus Köthen geliefert wurde

Der Stadt im Südlichen Anhalt hat wichtige Beschlüsse gefasst.

Drei Orte bleiben außen vor

Nächste Schritte zum Nahwärmenetz - Südliches Anhalt macht Weg für acht Solarparks frei

Karsten Reinhardt hat pro Tag rund 100 Patienten betreut. Die Arbeit wird ihm sehr fehlen.

Noch kein Nachfolger für Praxis in Aken

„Ich hätte gern noch weiter gemacht“ - Allgemeinmediziner Karsten Reinhardt geht in Rente

Wie wird man eigentlich Erzieherin? Leonie Leps (v. r.) informiert sich  bei Margret Oehne vom Fachschulbereich Sozialwesen. Ihr Bruder Lukas und Papa Christian Leps begleiteten sie zum Tag der Berufsorientierung an den Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld.

Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld

Karriere finden in Köthen

Am Sonntag entscheidet sich, wer ab Juni Bürgermeister wird.

Stichwahl in Köthen

Wer wird Bürgermeister der Bachstadt: Bleibt Hauschild oder kommt Buchheim?

Autonome elektrische „Easymile“-Minibusse stehen am Busbahnhof in Monheim am Rhein. Jeder Bus bietet elf Fahrgästen und dem Operator Platz.

Nahverkehr in Anhalt-Bitterfeld

Mit Video: Vermessungen für Pilotprojekt - Minibusse ohne Fahrer könnten 2025 durch Köthen rollen

Magdeburg

In Magdeburg haben Unbekannte an mehreren Stellen Falschgeld in Umlauf gebracht. 

Falschgeld

Falsche 100-Euro-Scheine in Umlauf gebracht - Täter in Magdeburg gefasst

Die Autobahn A2 wird bei Magdeburg zwischen den Abfahrten Magdeburg-Rothensee und Magdeburg-Zentrum am Donnerstag, 30. März, gesperrt. Symbolbild:

30. März

Sperrung der Autobahn A2 bei Magdeburg angekündigt! Diese Strecke ist betroffen

Radarfallen in Magdeburg: Wir zeigen, wo laut Ordnungsamt die Blitzer in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt vom 27.  bis 31. März stehen sollen. Symbolbild:

27. bis 31. März

Ab Montag: Auf diesen Straßen von Magdeburg sollen Radarfallen die Autofahrer blitzen

In einem Haus in Magdeburg Neu Olvenstedt ist ein Feuer ausgebrochen.

Feuer in Mehrfamilienhaus

Person in Magdeburg bei Brand gestorben

Bei der Ausländerbehörde in Magdeburg ist es offenbar zu einem Handgemenge mit 20 Menschen gekommen, die versuchten, sich Zutritt zu verschaffen. Symbolbild:

Entsetzen

Ausländerbehörde Magdeburg: Menschenmenge verlangt gewaltsam Zutritt

Seltenes Phänomen in der Nacht zu Donnerstag: Polarlichter erscheinen am Himmel am Stadtrand von Magdeburg.

Seltenes Phänomen

Polarlichter am wolkenlosen Himmel über Magdeburg zu sehen

Ina Götze hat für "Das perfekte Dinner" ein vegetarisches Curry gekocht. Dieses wird sie am Samstag im Kurt in Magdeburg-Buckau kochen. Auch auf ihren Kürbiskuchen dürfen sich die Gäste freuen. Die Besucher sollten reservieren.

Gesundes Essen

Ina vom perfekten Dinner kocht ihr Curry im Kurt in Magdeburg

An der Pylonbrücke in Magdeburg kann durch das Hochwasser der Elbe nicht weiter gebaut werden. Nun soll ein Kran die Situation retten. Foto:

Rückschlag

Bau der Magdeburger Pylonbrücke in Gefahr? Kran soll Hochwasser der Elbe überwinden

In der JVA Burg hat es am Freitag einen Todesfall gegeben.

Wiederbelebungsmaßnahmen erfolglos

Mutmaßlicher Suizid in der JVA Burg: Häftling tot in Zelle gefunden

Bei Unfällen oder langen Staus auf der Autobahn 2 ist dieses Bild von der Jerichower Straße in Magdeburg Alltag. Lange Autoschlangen quälen sich über die Umleitung durch die Landeshauptstadt.

Verkehr

Stau auf der A2 sorgt für Verkehrschaos in Magdeburg: Neue Umleitung soll das verhindern

Merseburg

Aprilscherz für Merseburg

Giraffen, Antilopen, Zebras im Tierpark

Merseburg will Südpark aufwerten: Stadt plant neues Savannen-Gehege

Zum Auftakt haben 67 Fahrer an der Ausfahrt organisiert von den „2-Taktern Querfurt“ teilgenommen.

Zwei-Takter auf Ausfahrt

Mopeds aus dem Winterschlaf geholt

Im Kulturhaus Obhausen fand die Sitzung statt

Streit um Haushalt des Weida-Landes

Eklat im Gemeinderat: Mitglied verlässt Sitzung aus Frust - Abstimmung gefährdet

Thomas Scholz zeigt ein Kunstherz. Ein solches Gerät wurde ihm 2013 eingesetzt, um die Zeit bis zur Transplantation zu überbrücken.

Lebensretter Organspende

Dieser Merseburger lebt seit fast zehn Jahren mit einem gespendeten Herz

In Schkopau hatte Dow nach der Wende das Bunawerk übernommen.

Böhlen, Leuna, Schkopau, Teutschenthal

Sparkurs: Chemiekonzern Dow streicht Stellen in Mitteldeutschland

Robin Mäder (v.l.) und Niklas Krahberg arbeiten mit einer Spritzgussmaschine.

Berufsbildende Schulen des Saalekreises

100 Jahr Berufsausbildung in Leuna - bis heute mehr als 50.000 Azubis

Die Polizei entdeckte zahlreiche gestohlene Mopeds in einer Garage in Leuna-Daspig. 

Begehrte Mopeds

Polizei hebt Lager von Simson-Dieben in Leuna aus

Querfurts Bürgermeister Andreas Nette (r.) und die Büroleiterin des Landrats, Franziska Weidner, nahmen den Preis in Giżycko in Empfang.

Auszeichnung in Polen

Querfurt und Saalekreis erhalten Preis für ihre Hilfe für Ukrainer

Der Fall eines mutmaßlichen Missbrauchs in Merseburg wird vor dem Landgericht Halle verhandelt.

Sexueller Missbrauch in Merseburg

Schockierend: Stief-„Papa“ soll Mädchen zum Sex gezwungen haben - doch Verteidiger zweifelt Aussage an

Statt nur links nach Großkorbetha sollen die Züge hier bei Spergau künftig auch rechts nach Merseburg abbiegen können.

Strecke nach Leipzig

Kritik aus Merseburg: Kommt die S-Bahn zu langsam?

Naumburg

Mmmh, süße Trauben: Josephine Todt füttert die Nasenbären. Der Sand im Gehege ist wie überall im Gelände komplett ausgewechselt worden.

Nach Vogelgrippe-Ausbruch

Hoffnungsvoller Start für Tierpark Bad Kösen, doch Herausforderungen bleiben

Tierärztin Maret Ullrich - hier mit Mücke im Arm - in ihrer neuen Praxis in Borgau, die am heutigen Sonnabend offiziell öffnet.   Sie war zuvor in Praxen in Cottbus, Leipzig, Berlin und Grimma tätig.

Veterinärmedizin im Burgenlandkreis

Angekommen bei sich selbst - Wie Tierärztin sich in Borgau Traum erfüllt

Im vergangenen Monat ist der Betrieb des Klärwerks in Laucha eingestellt worden. Nach der Schließung der Molkerei in Bad Bibra hatte sich die Anlage vor den Toren der Glockenstadt nicht mehr rentiert. Die Fragen nach den Kosten für das Aus der Kläranlage beschäftigte auch ein Gericht.

WaV Saale-Unstrut-Finne

Streit ums Klärwerk Laucha - Wie zwei Kommunen wegen Umlage vor Gericht ziehen

Naumburg wird 2028 1.000 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden.

Grosses Jubiläum in 2028

Mitmachen statt Maffay - Wie sich Naumburg auf 1.000-Jahr-Feier vorbereiten will

Verbandsgemeindebürgermeisterin Jana Schumann und Hauptamtsleiter  Ronny Krämer nehmen die Bauarbeiten in Augenschein.

Bauvorhaben im Unstruttal

Einsatz für „Freundschaft“ - Verbandsgemeinde investiert 200.000 Euro in Kita

Die Brüder und Tischler Michael (l.) und Sandro Weiße stehen in ihrer Werkstatt in Braunsroda.

Handwerk im Burgenlandkreis

Fachkräftemangel bremst - Wie ein Familienbetrieb aus Braunsroda dazu steht

Die Bad Bibraerin Ina Sielaff wird neue Geschäftsführerin des Weinbauverbandes Saale-Unstrut.

Weinbauverband Saale-Unstrut

Rückkehr zum Wein - Bad Bibraerin Ina Sielaff wird neue Geschäftsführerin

Blick auf Wethau

Umgehungsstraße in Wethau

„Null plus“ als Alternative - Bürgerinitiative legt billigere und schonendere Variante vor

Kirsten Wilke (r.) erzielte am Dienstag im Großen Sitzungssaal des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig einen  Teilerfolg.

Mobbing-Vorwurf im Naumburger Rathaus

Nächste Station Bundesgericht - Wie Rechtsstreit zur unendlichen Geschichte wird

Am City-Busstopp in der Hallesche Straßen in Naumburg starten die Bauarbeiten. Insgesamt werden 1,65 Millionen Euro investiert.

Nahverkehr

Bauarbeiten starten - Naumburger Busbahnhof ab Montag gesperrt

Quedlinburg

An Bode und Ilse im Harz wird vor Hochwasser gewarnt. 

Hochwasser

Viel Regen: Hochwasserwarnung für Bode und Ilse im Harz

Skadi Schüler aus Wernigerode bietet im Harz Kurse im Waldbaden an – ein Bad für Körper und Seele.

Gesundheitstrend

Mit Video: Warum man beim Waldbaden keinen Bikini braucht

Umleitungsschilder wie hier an der Landesstraße aus Richtung Gernrode sind in dieser Woche aufgestellt worden.

Ortsdurchfahrt

Straßensanierung im Harz: Rückt Baustelle in Quedlinburg weiter?

Robin Pietsch in seinem Restaurant "Zeitwerk" in Wernigerode.

Polizei ermittelt

Safes und Portmonee weg: Einbruch bei Sternekoch Robin Pietsch in Wernigerode

Auch die Autobahn 36 ist trotz Leitplanken und baulich überwiegend gutem Zustand im Harzkreis ein gefährliches Pflaster. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen mit Beiteiligung von Lkw.

Unfallstatistik 2022 für den Harzkreis

Der Harz bleibt für Biker lebensgefährlich

Die Falknerei macht sich für die neue Saison auf dem Falkenstein startklar.

Saisonstart auf Burg Falkenstein

Die Burg kann jetzt länger erkundet werden

Ein Radonmessgerät zeigt die Konzentration des Edelgases in der Luft an.

Radon-Alarm in Wernigerode

Krebserregendes Gas in Harzer Schulen und Kitas entdeckt: Wie gefährdet nicht nur Kinder sind

Nach mehr als 30 Jahren hinterm Tresen schließt Margit Rütz ihr Landgasthaus in Wieserode.

Landgasthaus Wieserode

Wirtin schenkt zum letzten Mal aus

Die Zahl der bei Unfällen getöteten Personen ist vor allem bei den Motorradfahrern gestiegen.

Unfallstatistik 2022 für den Harzkreis

Lebensgefahr für Biker: Das sind die häufigsten Unfallursachen im Harz

Die Umwandlung des<br>Zweckverbandes Nordharzer Städtebundtheater in eine GmbH sorgt für Verunsicherung beim Personal in Quedlinburg

Protest in Quedlinburg

Nordharzer Städtebundtheater: Das steckt hinter Zukunftsangst der Beschäftigten

Sangerhausen

Für Allstedt - hier ein Blick auf den Dom - wird im September ein neues Stadtoberhaupt gewählt.

Ein Kandidat sprang wieder ab

Vor der Bürgermeisterwahl in Allstedt gibt es viel Bewegung und einige Gerüchte

Ein Streifenwagen im Einsatz.

Schwerer Unfall an der Landesgrenze

Auto überschlägt sich: Fahranfänger und zwei weitere Menschen schwer verletzt

Ein Streifenwagen der Polizei im Einsatz

Ermittlungen nach Streit in Roßla

16-Jähriger bei Auseinandersetzung verletzt

 Der jetzige Leiter des Jugendwaldheims Wildenstall, Michael Kienzl (rechts), mit seinem Vorgänger Harald Schreier

Seit 25 Jahren Gastgeber

Warum sich im Wildenstall in Mansfeld-Südharz Schüler mitten im Funkloch wohlfühlen

Blick auf das Hochhaus mit seinen vielen Antennen.

BAUARBEITEN AB MONTAG

Riesenkran steht demnächst am einzigen Hochhaus in Sangerhausen

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht.

Betrug in Sangerhausen und Halle-Neustadt

Dreiste Masche: Falsche Kripoleute zocken Rentnerinnen ab

Interessenten willkommen

Südharz sucht acht Schöffen

Einsätze erfolgen über fünf Jahre am Amtsgericht Sangerhausen oder am Landgericht Halle.

Heidrun von Strauch, Evghenia Cerkes und Johannes Reiche (v.l.) spielen als Schiller-Trio Klezmermusik.

Gegenseitige Unterstützung

Wie die Allianz für Ohr und Gaumen in Sangerhausen funktioniert

Das Deutschland-Ticket soll im Mai eingeführt werden.

Nahverkehr

Kreis Mansfeld-Südharz fürchtet Kosten des 49-Euro-Tickets

Mit einem Banddurchschnitt wurde am Donnerstag kurz vor neun Uhr die Sangerhäuser Woolworth-Filiale eröffnet. Die Mitarbeiter freuen sich auf viele Kunden, die die Innenstadt wieder beleben.

Nach Absage am Vorabend

Kehrtwende am Morgen: Woolworth in Sangerhausen öffnet doch pünktlich

Weißenfels

Ein Blick auf die Weißenfelser Schwimmhalle. Bei der Sanierung des Bades wurden gravierende Fehler gemacht.&nbsp;

Fehler bei Sanierung

Baupfusch an der Schwimmhalle - Anwalt dämpft Erwartungen auf Schadensersatz

Patrick Hommel ist der neue Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Weißenfels.

Kirche

Evangelische Gemeinde in Weißenfels hat einen neuen Pfarrer

Yvonne Metze (links) und Heike Gutenberger betreuen als Ehrenamtliche die Kleiderkammer in Lützen.

Kostenlose Kleidung und Co.

Kleiderkammer Lützen: So lief das erste halbe Jahr

Perseroni Kapoti wird am verkaufsoffenen Sonntag auch Eis, Kuchen und weitere Spezialitäten auf der Jüdenstraße anbieten.

Innenstadt

Läden in der Weißenfelser Innenstadt öffnen am Sonntag

Wer die Audiostation in der Schuhwerkstatt in Gang setzen will, der muss ordentlich kurbeln. Isabell Aurin-Miltschus zeigt es.

Museum

„Verrücktes Schuhregal“ lockt Besucher ins Weißenfelser Schloss

Aufgrund der steigenden Anzahl von Asylsuchenden kommen die Kommunen zunehmend an ihre Grenzen.

FLÜCHTLINGE

Weißenfels und Burgenlandkreis kommen an ihre Grenzen

Heidemarie Höft und ihre Familie beherrschen die traditionelle Handwerkskunst der sorbischen Ostereiermalerei.

Weißenfelser Ostermarkt

Ostereiermaler-Familie zum letzten Mal dabei

Die Sanierung der Schwimmhalle in Weißenfels West droht unvollendet zu bleiben. Ein Neubau in Langendorf könnte wirtschaftlich nachhaltiger sein.

Fördergeld muss zurückgezahlt werden

Schwimmhallen-Sanierung in Weißenfels wird zum Millionen-Desaster

Ralf Rosegger arbeitet seit Oktober 2022 für die Stadt Hohenmölsen.

Personalie bei der Stadtverwaltung

Ein Freund der Musik: Hohenmölsen hat seit Februar einen neuen Bauamtsleiter

Auch in Weißenfels beginnt bald die Grillsaison.

Freizeit

Weißenfelser Stadträte legen öffentliche Grillplätze fest

Wittenberg

Einige wenig gefragte Buslinien wurden abgeschafft, dafür verkehren Anrufbusse nun flächendeckender.

Änderungen im ÖPNV im Landkreis Wittenberg

Vetter führt die Angebote Anrufbus Flex und eine Mobiltäts-App in Wittenberg ein

Batteriezellen werden im Wasserbad heruntergekühlt.

70 Kameraden bei Feuerwehreinsatz

Batteriespeicher einer Photovoltaikanlage in einem Keller bei Kemberg fängt Feuer

Stadtratssitzung  in Wittenberg

Bauvorhaben am Stadtrand

Wittenberg will das neue Wohnquartier

 Am Tierheim füllen die Geocacher den bereitgestellten Container.

Bürger machen ihre Stadt sauber

Wittenberger Frühjahrsputz im Dauerregen

Ein Erinnerungsfoto im Coswiger Rathaus

Spendenaufruf in Coswig

Zielsichere Bogenschützen auf dem Weg nach Finnland

Auch am 1. April ist die Fachkräfte- und Ausbildungsmesse „RegioKom“ im Coswiger Simonetti-Haus von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Karriere im Landkreis Wittenberg

Fachkräftemesse im Coswiger Simonetti-Haus

Schafbock „Pitti“ (l.)  in Großwig hat Nachwuchs gezeugt – und damit für  ungläubige Blicke bei den Tierhaltern gesorgt.

Geburt eines Lämmchens wirft Fragen auf

Haben zwei Schafböcke bei Bad Schmiedeberg wirklich Nachwuchs bekommen?

Erster Tag des Werksverkaufs in diesem Jahr.   Wittenberg Gemüse startet in die Saison. Die Kundschaft freut es.

Bauvorhaben werden zurückgestellt

Wittenberg Gemüse tritt auf die Bremse

  Erfolgreich beim Landeswettbewerb: Wilhelm Teschner, Emilia Scheller und Jakob Wirth (v.l.)

Akkordeon und Gesang

Wittenberger erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Das Landgericht in Dessau hat eine einstweilige Verfügung gegen die Sparkasse Wittenberg erlassen.&nbsp;

Zustimmungen zu Vertragsänderungen

Streit um AGB: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen Sparkasse Wittenberg

Zeitz

Der Schlosspark Moritzburg Zeitz startet an diesem Samstag in die Saison 2023.

Saisonstart im Zeitzer Gartentraum

Schlosspark Moritzburg Zeitz lockt mit Frühlingsmarkt

  Trotz vieler Proteste werden Geburtshilfe und Kinderklinik in Zeitz geschlossen. Eine fatale Entscheidung, sagt Die Linke.

SRH-Klinikum Zeitz

Die Linke nennt Schließung von Geburtshilfe und Kinderstation in Zeitz eine fatale Entscheidung

Lackschäden wie auf diesem Archivbild sind häufig die Folgen von Kollisionen  auf dem Parkplatz oder am Straßenrand. Häufig begehen die Verursacher Fahrerflucht und die Geschädigten bleiben auf den Kosten sitzen.

Unfälle im Burgenlandkreis

Wieder mehr Ausreißer auf den Straßen im Burgenlandkreis

Zum Ostershopping in der Zeitzer Innenstadt an diesem Samstag bietet Ines Enzmann in der Zeitzer Kalkstraße das „Geheimnis des Regenwaldes“, sozusagen den Ur-Eierlikör, an.

Kulinarischer Schatz vom Amazonas

Kreative Geschäftsidee: Zum Osterfest gibt es in Zeitz grünen Eierlikör

Im Burgenlandkreis gab es im vergangenen Jahr einen deutlichen Zuwachs an Flüchtlingen.

Unterbringung von Flüchtlingen im Burgenlandkreis

Die Zahlen steigen und die Kosten auch

Zwei Protestkundgebungen fanden in Zeitz gegen die geplante Schließung der Geburtshilfe und Kinderstation im Zeitzer  SRH-Klinikum statt. Rund 1.000 Teilnehmer kamen jeweils. Eine Online-Petition wurde 10.000-mal unterschrieben: Die Zeitzer haben für ihr Klinikum gekämpft und verloren.

Gesundheitsversorgung im Burgenlandkreis

Laut SRH bleibt Klinikum in Zeitz als Grundversorger erhalten - Chance für Geburtshaus?

Eröffnung der Feldermaus-Ausstellung  auf der Haynsburg.   Falko Meyer vom  Arbeitskreis Fledermäuse Sachsen-Anhalt, Rainer Helms vom Landschaftspflegeverein Mittleres Elstertal,  Bürgermeister Frank Jacob und  Staatssekretär Steffen Eichner (v.r.n.l).

Neue Ausstellung zu Fledermäusen in Haynsburg

Flattertiere stehen im Mittelpunkt

Das SRH-Klinikum Zeitz ist bald ohne Geburtshilfe und Kinderstation.

Schließungen im SRH-Klinikum Zeitz

Zeitzer fragen sich: Kam es wie erwartet?

Olaf Stepputat, hier vor dem Coworking-Space auf dem  Roßmarkt in Zeitz, leitet die Digital Hubs des IT-Dienstleisters  Dataport

Digitalisierung in Zeitz

In der Region Helfer ins Digitale

Die Polizei hat in Zeitz einen jungen Mann gestellt, der mit Böllern um sich warf.

Knaller in Zeitz gestellt

21-Jährige hatte Polenböller in der Tasche

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt