• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
5° / 2°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Live
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Live
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft

MZ-Redakteur Steffen Höhne informiert in seinem neuen Newsletter über Neuigkeiten und Entwicklungen

„Mehrwert“

Der neue Wirtschafts-Newsletter für Mitteldeutschland - hier kostenlos anmelden

Wirtschaft

Rotkäppchen-Mumm-Chefin Silvia Wiesner sitzt auf den Trend zu alkoholfreien Genussgetränken.

Trend

Alkoholfreier Sekt - Rotkäppchen-Chefin sieht Null-Prozent-Genussgetränke nicht mehr als Nische

Auch im Restaurant zahlen viele inzwischen mit dem Smartphone. Häufig ist in der App eine Kreditkarte hinterlegt, von der abgebucht wird.

Handel

Studie zu Sachsen-Anhalt: Mehr Verbraucher bezahlen digital per Smartphone

Im April 2022 schafften sich die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen 20 Schwalbe-Elektroroller an. Sie fuhren aber nur ein Jahr.

E-Roller

Neuauflage des DDR-Kultmopeds: E-Schwalbe von Govecs ist abgestürzt

Black Friday in Halle: Auch viele Innenstadthändler beteiligen sich an Rabattaktionen.

Rabatte

Black Friday - Sachsen-Anhalter geben 120 bis 130 Millionen Euro aus

Auch der Mini Countryman wird als Stromer und als Verbrenner IM BMW-Werk in Leipzig produziert.

BMW-Werk

Großinvestition trotz Autokrise: Was BMW in Leipzig anders macht

Wirtschaft

Die Arbeitskosten in Deutschland steigen deutlich, vor allem in der Gastronomie. Dort spielt der Mindestlohn eine große Rolle.

Löhne in Sachsen-Anhalt

Personalabbau - Steigende Arbeitskosten werden für immer mehr Firmen ein Problem

Landwirt Martin Dippe, Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt, sieht Flächenkäufe für neue Industriegebiete und durch Investoren kritisch.

Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt

Preise in zehn Jahren fast verdoppelt: Acker zu teuer für Bauern

Ein Kommentar von Steffen Höhne

Kommentar

Ackerbesitz im Land halten: Bodenrendite sollte nicht abfließen

Das Turboprop-Verkehrsflugzeug 328 eco ist eine Weiterentwicklung des  kleineren Vorgängermodell Dornier 328 (Foto) .

Partnerschaft mit indischem Hersteller

Überschuldung ist in der Zeit der Wirtschaftskrise auch für Privathaushalte wieder ein wachsendes Problem.

Überschuldung

Erste Folgen der Wirtschaftsflaute: Mehr Menschen in Sachsen-Anhalt geraten in Geldnot

Wirtschaft

Einsatzkräfte der Feuerwehr entsorgen verendete Kraniche am Stausee Kelbra. An vielen Orten in Sachsen-Anhalt werden inzwischen Fälle der Vogelgrippe gemeldet. Durch den aktuell laufenden Vogelzug im Herbst breitet sich die Seuche immer weiter aus.

Geflügelpest

Vogelgrippe in Sachsen-Anhalt: So ist die Lage in den Landkreisen

Ist Søstrene Grene der große neue Konkurrent von Action und Tedi? Der skandinavische Stil kommt bei den Kunden gut an.

Skandinavischer Deko-Shop

Immer mehr Søstrene Grene-Filialen eröffnen! Neue Konkurrenz für Tedi und Action?

Die Biermarke Hasseröder wird in Wernigerode hergestellt. Edeka reduziert nun den Einkauf.

Händler reagiert mit Auslistung

Preisstreit eskaliert: Edeka nimmt zehn Biermarken, darunter Hasseröder, aus dem Regal

Christian Lindner (links) soll in die Fußstapfen von Autoland-Gründer Wilfried Wilhelm Anclam treten.

Ex-Bundesfinanzminister

Christian Lindner wird Vize-Chef bei Gebrauchtwagenhändler Autoland - Wie kam es dazu?

In Ostderweddingen gibt es bereits eine automatisierte Paketstation, diese gilt aber nicht als Filiale.

160 unbesetzte Pflichtstandorte

Drei Automaten der Post gelten jetzt in Sachsen-Anhalt als Filialen

Wirtschaft

Viele Lebensmittel sind teurer geworden. (Symbolbild)

Erste Schätzung für November

Neue Daten: Inflation dürfte über zwei Prozent bleiben

Jysk wächst in einem schwächelnden Markt.

Möbelhandel

Jysk wächst im schwächelnden Möbelhandel

Beim Spielzeugkauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher laut Europol besonders wachsam sein, um Gefahren für Kinder zu vermeiden. (Symbolbild)

Europol

Acht Millionen Packungen Spielzeug in EU beschlagnahmt

Bei Wacker Chemie ist die Lage unerfreulich. (Symbolbild)

Verluste

Wacker Chemie will 1.500 Stellen streichen

Bundesminister Alois Rainer stellt den „Ernährungsreports 2025“ vor.

Essen und Trinken

Preise und Transparenz: So essen die Deutschen

Künftig kommen wieder mehr Häuser für staatliche Förderung infrage. (Archivbild)

Wohnungsbau

Geld für Bauherren: KfW startet Förderung für EH-55-Häuser

Die weihnachtlich geschmückte Innenstadt von Hannover. Viele Einzelhändler fürchten in diesem Jahr ein schlechtes Weihnachtsgeschäft. (Symbolbild)

Konjunktur

Viele Einzelhändler fürchten schlechtes Weihnachtsgeschäft

EU-Unterhändler haben sich auf neue Regeln zu Bargeldzugang und gegen Online-Betrug geeinigt. (Symbolbild)

Verbraucherschutz

Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt und Schutz vor Betrug

Auch das hohe Retourenaufkommen trägt dazu bei, dass die Paketmenge in Deutschland zuletzt gestiegen ist.

Online-Bestellungen

Warum die Zahl der Retouren nicht sinkt

Kunden in Deutschland nutzen regelmäßig die Möglichkeit, bestellte Artikel zurückzuschicken.

Onlinehandel

Zahl der Retouren steigt auf Rekordwert

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt