• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather heiter
23° / 9°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
MZ-Redakteur Steffen Höhne informiert in seinem neuen Newsletter über Neuigkeiten und Entwicklungen

„Mehrwert“

Der neue Wirtschafts-Newsletter für Mitteldeutschland - hier kostenlos anmelden

Wirtschaft

Ein Kommentar von Steffen Höhne

Teuerung

Von einem Übel zum nächsten: Die Inflation geht, der Abschwung kommt

Vor allen die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen. Doch auch in Supermärkten werden erste Produktgruppen wieder deutlich günstiger.

Teuerung

Die Inflation ebbt ab: Welche Branchen in Sachsen-Anhalt die Preise senken

Schnell noch raus mit ihr und durch eine neue ersetzen. Eine neue Gastherme wird installiert.

Gebäudeenergiegesetz

Vor dem Verbot: Ansturm auf Erdgasheizungen in Sachsen-Anhalt

Die ostdeutsche Bauwirtschaft beklagt einen Einbruch der Nachfrage. Besonders betroffen sei der Wohnungsbau.

Besonders Wohnungsbau betroffen

Nachfrage bei Bauwirtschaft in Ostdeutschland bricht ein

So einfach geht Strom. Mit Balkonkraftwerken kann der Sonnenstrom ins eigene Hausnetz eingespeist werden.

Mini-Solaranlagen

Balkonkraftwerke: Worauf die Nutzer bei Kauf und Betrieb achten sollten

Wirtschaft

Ein Kommentar von Steffen Höhne

Mini-Solaranlagen

Balkonkraftwerke: Mehr als eine Technik-Spielerei

So einfach geht Strom. Mit den an der Brüstung befestigten Solarmodulen bleibt der Balkon komplett nutzbar.

„Exorbitante Zunahme“

Wegen hoher Strompreise boomen Balkonkraftwerke in Mitteldeutschland

Ein Kommentar von Steffen Höhne

Schlachthof Weißenfels

Abhängig vom Monopolisten: Es gibt wenig Alternativen zu Tönnies

Das Unternehmen Tönnies ist der größte Fleischverarbeiter in Deutschland. Es betreibt mehrere Produktionsstätten in Deutschland.

Landwirtschaft

Tönnies halbiert Produktion: Bauern in Sorge um Schlachthof Weißenfels

Am DHL-Hub am Flughafen Leipzig/Halle werden jede Nacht Pakete aus aller Welt umgeschlagen.

Tariferhöhung

Nach DHL-Streik am Airport Leipzig/Halle: Mehr Lohn für 6.000 Beschäftigte

Wirtschaft

Flughafen-Chef Götz Ahmelmann (l-r),  Deutsche-Aircraft-Geschäftsführer Dave Jackson, Sachsens  Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und  Daniel Riedel, Referatsleiter Luftfahrt aus dem Bundeswirtschaftsministerium nehmen am Dienstag gemeinsam den Spatenstich für das neue Flugzeugwerk vor.

Flughafen Leipzig/Halle

Mit Video: Neues Flugzeugwerk - Erste Kunden und 300 neue Jobs

Ein Kommentar von Steffen Höhne

Kommentar

Ansiedlung von Flugzeugwerk: Luftfahrtbranche könnte ostdeutsche Wirtschaft voranbringen

Am Flughafen Leipzig/Halle soll die neue Montagehalle für die D328eco gebaut werden.

Deutsche Aircraft

300 neue Arbeitsplätze: Baustart für Flugzeugwerk am Airport Leipzig/Halle

Am Flughafen Leipzig/Halle entsteht ein neues Flugzeugwerk. (Symbolbild)

Deutsche Aircraft in Leipzig

Neues Flugzeugwerk entsteht am Flughafen Leipzig/Halle - 300 neue Jobs

Etwa zwölf Prozent der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt arbeiten laut Statistischem Landesamt regelmäßig im Homeoffice.

Arbeitsmarkt

Homeoffice: Wie viele Firmen in Sachsen-Anhalt an Heimarbeit festhalten

Wirtschaft

Lichter erhellen das Kapitol in Washington.

Finanzen

Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen

Bei der Deutschen Bahn besteht erheblicher Investitionsbedarf.

Verkehr

Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro

Laut bisheriger Pläne muss vom nächsten Jahr an jede neueingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben werden.

Energie

Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende

Die Fahrradbranche befindet sich nach den Corona-Jahren in einer schwierigen Phase.

Fahrradbranche

Schwierige Zeiten für Fahrradhändler

Bestandsgebäude in Deutschland klimaneutral zu machen, wird teuer - außerdem fehlen Fachkräfte.

Klimaschutz

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW): Axel Gedaschko.

Energie

Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz

Die Euro-Währungshüter prüfen seit einer Weile die mögliche Einführung eines digitalen Euro.

Umfrage

Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Börse in Frankfurt

Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an

Robert Habeck: „Ich will das Gesetz besser machen.“

Streit in Ampel-Koalition

Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

„Unsere Neubauförderung ist ein Erfolg“, meint Bauministerin Klara Geywitz.

Immobilien

Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt