• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regenschauer
29° / 19°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt

Deutschland & Welt

Kulturstaatsminister Weimer: „Zu oft verwechseln wir Gratismut mit Heldentum und Zivilcourage mit Lautstärke.“

Nationaler Gedenktag

Jahrestag des 20. Juli: Weimer würdigt stilles Heldentum

Tausende Israelis demonstrierten in Tel Aviv und anderen Städten für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen.

Gaza-Krieg

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Der ukrainische Verhandlungsführer Rustem Umjerow hat Russland für nächste Woche neue Friedensgespräche vorgeschlagen. (Archivbild)

Friedensgespräche

Kiew schlägt Moskau für kommende Woche Verhandlungen vor

In der ukrainischen Hafenstadt Odessa starb ein Mensch bei einem russischen Luftangriff.

Drohnenkrieg

Selenskyj: Mehr als 300 Luftangriffe auf Ukraine

Die neue Gewalt im Süden Syriens war vor knapp einer Woche ausgebrochen.

Syrien

Aktivisten: Fast 1.000 Tote bei Gewalt in Syrien

Der Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo war seit Januar dieses Jahres eskaliert. (Archivbild)

Konflikt im Ostkongo

Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für Friedensabkommen

Verdi und Zeitungsverleger erzielen Einigung in Tarifkonflikt. (Symbolbild)

Tarifeinigung

Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen

Die jährliche Waffenschau beim Militärforum nahe Moskau gilt als wichtige Präsentationsplattform für die russische Rüstungsindustrie. (Archivbild)

Verteidigungsministerium

Russland sagt große Militärschau für August ab

Die deutschen Staatsanwaltschaften müssen aus Sicht des Richterbunds unabhängiger werden. (Archivbild)

Justiz

Richterbund: Staatsanwälte müssen unabhängiger werden

Mehrere Angebote sind laut Insolvenzverwalter Mikael Kubu mittlerweile für Northvolt eingegangen. (Archivbild)

Batterien für E-Autos

Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

Deutschland

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und mehrere Amtskollegen sind sich einig mit ihrem Ruf nach einer härteren Migrationspolitik.

Gipfel auf Zugspitze

Minister drängen auf Abschiebungen und härtere Asylpolitik

In Zusammenarbeit mit dem Emirat Katar werden 81 Straftäter vom Flughafen Leipzig aus nach Afghanistan ausgeflogen.

Migrationspolitik

Zurück ins Taliban-Regime: 81 Straftäter abgeschoben

Einen Monat nach dem Anschlag auf Bundeswehr-Lkw in Erfurt gibt es drei Verdächtige. (Archivbild)

Staatsanwaltschaft

Drei Verdächtige nach Anschlag auf Bundeswehr-Lkw ermittelt

Etwa 90 Minuten lang stellte sich Kanzler Merz den Fragen der Hauptstadtjournalisten.

Bilanz nach 74 Tagen

Merz redet gegen die Krise an: „Das schaffen wir“

Die Bundesverfassungsrichterinnen und -richter sind bekannt für ihre roten Roben. (Archivbild)

Richterwahl

So arbeitet das Bundesverfassungsgericht

Politik

Trump verklagt das "Wall Street Journal".

US-Präsident unter Druck

Trump will Milliarden nach WSJ-Story zu Epstein

Nach US-Angaben haben Israel und Syrien einer Waffenruhe zugestimmt. (Archivfoto)

Konflikte

US-Gesandter: Israel und Syrien stimmen Waffenruhe zu

Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)

Krieg in der Ukraine

Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine

US-Präsident Trump hatte Druck auf seine republikanischen Parteikollegen im Kongress gemacht, das Gesetz zu verabschieden.

Auf Trumps Wunsch

US-Kongress beschließt Streichung von Staatsgeld für Medien

Neue Sanktionen sollen dafür sorgen, dass niemand mehr auf ein Comeback des Nord-Stream-Projekts setzt. (Archivbild)

Unterstützung für die Ukraine

Einigung in Brüssel: EU verhängt neue Russland-Sanktionen

Wirtschaft

Damit der Windstrom bis zum Stromnutzer kommt, sind Stromleitungen nötig - das ist eine teure Sache.

Stromnetz-Ausbau

Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt - Kritik vom BSW

Zahlungsbetrag im Internet gibt es in vielen Varianten - jeder Fünfte wurde laut Umfrage schon Opfer davon

Umfrage

Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an

Ab Dezember 2026 sollen Züge des Fernverkehrs zum größten Teil im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof enden. Der Regionalverkehr muss laut Bahn aber noch zum Teil bis Juli 2027 in den alten Kopfbahnhof fahren. (Archivbild)

Neuer Bahnhof

Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden

Kommt es nach den auf Eis gelegten Plänen von Intel doch noch zum Bau einer Chip-Fabrik bei Magdeburg? (Archivbild)

Halbleiterindustrie

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Drohen Baustopps wegen fehlenden Geldes? (Archivbild)

Straßenverkehr

Finanzlücke bei Autobahnen - Brückensanierungen in Gefahr?

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt