• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • FCM
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
18° / 11°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Hallescher FC
  • Fußball
  • DRHV 06
  • MBC

Panorama

  • Stars

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • FCM
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
Die Angeklagte Andrea Tandler (M.) zu Prozessbeginn zwischen ihren beiden Anwältinnen Cheyenne Blum (l.) und Sabine Stetter (r).

Bayern

Maskenaffäre: Steuer-Verfahren gegen Tandler gestartet

Markus Söder (l) und Ludwig Hartmann beim TV-Duell.

TV-Duell

Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne Koalition

Beim Aufbau eines gemeinsamen Rentensystems nach der Wiedervereinigung waren einige Rentenansprüche aus DDR-Zeiten nicht berücksichtigt worden.

Soziales

Ostrentner: Längere Antragsfrist bei Härtefallfonds geplant

Der 41-jährige Anwalt Gaetz zählt zu den Hardlinern der Republikaner im Repräsentantenhaus, in dem er seit 2017 sitzt.

US-Republikaner

Wer ist der Rädelsführer Matt Gaetz?

Marina Owsjannikowa bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur im Juni 2022.

Nach TV-Protest

Russische Journalistin in Abwesenheit verurteilt

US-Präsident Joe Biden beriet sich mit seinen wichtigsten Verbündeten zum weiteren Vorgehen in der internationalen Ukraine-Hilfe.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zum ersten Mal seit Februar ist Diesel an deutschen Tankstellen wieder teurer als Superbenzin der Sorte E10.

Tanken in Deutschland

Erstmals seit Februar: Dieselpreis überholt Super E10

Daniel Günther (l.) und Hendrik Wüst (beide CDU) sind dem Ballermann-Hit „Mach den Hub Hub Hub“ nicht abgeneigt.

Bürgerfest in Hamburg

Regierungschefs tanzen zu Ballermann-Hit

Die Lokführer in Großbritannien streiken.

Großbritannien

Streik legt Bahnverkehr in England in großen Teilen lahm

Die Einigung der EU-Staaten ermöglicht wichtige Gespräche mit dem Europaparlament, um die Asylreform abzuschließen.

Migration

EU-Staaten verständigen sich auf Kernelement für Asylreform

Meistgelesen

1.

Russischer Angriffskrieg

London: Russische Flugabwehr schießt eigenen Kampfjet ab

2.

Kopftuch

16-jährige Iranerin nach Vorfall mit Sittenwächtern im Koma

3.

Wahlkampf

Drohender Anschlag? AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung ab

4.

Bundesrat

Kinderreisepass wird abgeschafft

5.

Repräsentantenhaus

Chaos im US-Parlament: McCarthy von Chefposten abgewählt

Deutschland

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will bis 2025 ein „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin“ aufbauen.

Medizin

Neues Bundesinstitut soll Gesundheitsvorbeugung verstärken

„Trotz des hohen Bedarfs an ausgebildeten Lehrkräften ist die Zahl der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen mit Master- oder Staatsexamensabschluss rückläufig“, erläutert das Statistische Bundesamt.

Bildung

Anteil der Lehrkräfte ohne Lehramtsprüfung steigt

Zuletzt hielten sich mehr als eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge in Deutschland auf.

Flüchtlinge

Kein Wundermittel: Die schwierige Migrationspolitik

Hamburg richtet in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus.

Wiedervereinigung

33 Jahre Deutsche Einheit: Hunderttausende feiern in Hamburg

Alice Weidel äußerte sich in einer Videobotschaft bei einer Wahlkampf-Veranstaltung der AfD, unweit vom Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth.

Wahlkampf

Drohender Anschlag? AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung ab

Politik

„Wie sehr man auch versuchen mag, sie zu leugnen, zu verstecken, zu verhehlen oder zu relativieren: Die Anzeichen des Klimawandels sind da und treten immer deutlicher hervor“, sagt Papst Franziskus.

Katholische Kirche

Papst ruft zu Einsatz gegen Klimakrise auf

Jutta Urpilainen hat Hilfen für Äthiopien bekannt gegeben.

Hilfsgelder

EU: 650 Millionen Euro für Äthiopien

Insgesamt habe Russland seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine nun etwa 90 Flugzeuge verloren, so das britische Verteidigungsministerium.

Russischer Angriffskrieg

London: Russische Flugabwehr schießt eigenen Kampfjet ab

Rishi Sunak (M.) beim Treffen der Konservativen Partei.

Britischer Premier

„Die Geier kreisen schon“: Sunak unter Druck

„Die Ukraine kann 2030 zur EU gehören, wenn beide Seiten ihre Hausaufgaben machen“, sagt Charles Michel.

EU-Erweiterung

EU-Ratspräsident Michel für EU-Beitritt der Ukraine bis 2030

Wirtschaft

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Börse in Frankfurt

Dax stabilisiert nach Fall unter 15.000 Punkte

Im Kontrollgremium von Wirecard hat es Ärger über Markus Braun gegeben.

Gerichtsprozess

Ex-Wirecard-Aufsichtsratschef ohne Vorwürfe gegen Braun

Die sinkenden Aufträge bereiten den Maschinenbauern Sorgen.

Auftragsflaute

Bestellungen im Maschinenbau sinken erneut

Seit dem 1. Oktober sind für Gaslieferanten zwei Umlagen entfallen.

Energie

Lemke: Gas-Umlagensenkung an Kunden weitergeben

Eine Jobmesse in Berlin soll heute Geflüchtete mit Arbeitgebern in Kontakt bringen.

Arbeit

Jobmesse für Geflüchtete: Wirtschaft sucht nach Fachkräften

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Hallescher FC
  • Fußball
  • DRHV 06
  • MBC

Panorama

  • Stars

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt