• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regenschauer
11° / 8°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt

Deutschland & Welt

Das Homeoffice hat sich seit der Corona-Pandemie fest etabliert. (Archivbild)

Arbeitswelt

Homeoffice bleibt beliebt - aber Arbeitnehmer öfter im Büro

Erst am Montagabend hatte Drohnenalarm den Flughafen Kopenhagen lahmgelegt. (Archivbild)

Luftverkehr

Drohnenalarm über mehreren Flughäfen in Dänemark

Sarkozy streitet alle Vorwürfe gegen ihn vehement ab. (Archivbild)

Ex-Präsident vor Gericht

Haftstrafe für Sarkozy? Urteil in Libyen-Affäre erwartet

Die hohen Teuerungsraten vergangener Jahre sind für Normalverdiener immer noch nicht ganz verdaut. (Symbolbild)

Teures Leben

Haushaltskasse erholt sich nur langsam von hoher Inflation

Die Lebenserwartung an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz ist sehr unterschiedlich. (Symbolbild)

Studie

Deutsche an Grenze leben kürzer als westeuropäische Nachbarn

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert Schutz für die religiöse Minderheit der Drusen in Syrien. (Archivbild)

Lage im Überblick

Israel bestätigt Dialog über Sicherheitsabkommen mit Syrien

Das Herkunftssiegel „Made in Germany“ ist international angesehen (Archivbild)

Studie zu Herkunftssiegeln

Siegel „Made in Germany“ genießt weltweit höchstes Vertrauen

Im ersten Anlauf ist die Richterwahl im Bundestag geplatzt. Jetzt folgt der zweite Versuch,

Zweiter Anlauf im Bundestag

Was bei der Richterwahl auf dem Spiel steht

Eine Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrum bearbeitet in einem Labor unter dem Mikroskop eine Probe.

Krankheiten

Globale Studie: Vier von zehn Krebstodesfällen vermeidbar

Für seinen teilweisen Rüstungsexportstopp für Israel hat Merz auch viel Kritik eingesteckt.

Nach Kurswechsel

Rüstungsexport-Genehmigungen für Israel auf null gesunken

Deutschland

So viel Lob für Merz hatte Merkel schon lange nicht mehr übrig.

Ex-Kanzlerin in Talkshow

Merkel lobt Merz: „Mit Charme und Stimme“

„Putin will uns, Putin will die Nato-Mitgliedstaaten provozieren“, sagt Boris Pistorius.

Verteidigungshaushalt

Pistorius: Russland hat deutsche Fregatte überfliegen lassen

Wolfram Weimer (hier in echt) freut sich über seine KI-generierte Avatar-Version „Weimatar“. (Archivbild)

Künstliche Intelligenz

Weimer und sein „Weimatar“: Doppelter Kulturstaatsminister

Trotz Stopp des Aufnahmeprogramms durften erneut einige Afghanen nach Deutschland ausreisen.

Aufnahmeprogramm

Trotz Stopp: Afghanische Familien reisen nach Klage ein

Der Kanzler verteidigt im Bundestag seinen Reformkurs.

Generaldebatte

Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag

Politik

US-Präsident Donald Trump und der türkische Präsident Erdogan (Archivbild)

Uneinige Verbündete

Trump empfängt Erdogan – heikle Themen im Fokus

Trump will ein Nachspiel für den Stopp auf der UN-Rolltreppe.

Vollversammlung der UN

Notstopp einer UN-Rolltreppe: Trump fordert Verhaftung

Biden wird von Trump in einer Präsidenten-Galerie vorgeführt.

US-Regierung

US-Präsidenten-Galerie im Weißen Haus: Maschine statt Biden

Die Heimkehrer erwartet ein Land mit zerstörten Häusern und beschädigter Infrastruktur. (Archivbild)

Seit dem Umsturz

UNHCR: Eine Million Flüchtlinge nach Syrien zurückgekehrt

Es fielen Schüsse vor der Einwanderungsbehörde.

Kriminalität

Todesschüsse vor Migrationsbehörde - Vance: „Linksextremist“

Wirtschaft

Ob und wann er kommt, ist noch offen: der digitale Euro. (Symbolbild)

Digitales Bezahlen

Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro

Das stärkste Wachstum verzeichnete im ersten Halbjahr Bremen mit 2,9 Prozent.

Konjunktur

Dämpfer: Ifo-Index sinkt - Wirtschaft regional gespalten

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erwartet, dass kommendes Jahr sowohl die Beschäftigung als auch die Arbeitslosigkeit sinkt. (Archivbild)

Arbeitsmarkt

IAB erwartet weniger Arbeitslose im kommenden Jahr

Bei Kartoffeln wird die größte Ernte seit 25 Jahren erwartet. (Archivbild)

Lebensmittel

Spitzenernte bei Kartoffeln - Niedrige Preise

Drei Investoren übernehmen 46 Prozent der Anteile an Tennet Deutschland. (Symbolbild)

Energienetz

Investoren steigen mit Milliarden bei Tennet Deutschland ein

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt