• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather spruehregen
13° / 7°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

  1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
In Deutschland gibt es die ersten Nachweise des Vogelgrippe-Virus H5N1 bei Füchsen.

Krankheiten

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Der im niederländischen Den Haag ansässige Gerichtshof hat Haftbefehl gegen Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine erlassen.

Ukraine-Krieg

Chefankläger: Haftbefehl gegen Putin ist lebenslang gültig

Demonstranten protestieren in Berlin gegen Hinrichtungen im Iran (Archivbild).

Justiz

UN-Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran

Ukrainische Soldaten feuern an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut mit einer Waffe.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki spricht in der Alten Aula der Universität Heidelberg.

Morawiecki-Rede in Heidelberg

Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa

Rheinmetall-Chef Armin Papperger kommt zum Fototermin neben der „Bulle und Bär“-Skulptur vor der Börse in Frankfurt.

Börsen

Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax

Sahra Wagenknecht denkt über die Gründung einer eigenen Partei nach.

Parteien

Linken-Chef Schirdewan fordert Entscheidung von Wagenknecht

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Börse in Frankfurt

Aktienmarkt reagiert positiv auf Credit-Suisse-Notübernahme

Der ausgetrocknete Uferbereich des Rheins bei Köln im vergangenen Sommer.

IPCC

Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030

Schwarze Holzkreuze lehnen an der Bronezeskulptur „Alt- und Jungfischer“ im Hafen in Neuharlingersiel. Das Fischen mit Grundschleppnetzen steht in der Kritik.

Umwelt

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Meistgelesen

1.

Parteien

Linken-Chef Schirdewan fordert Entscheidung von Wagenknecht

2.

Schwerer Unfall

Horror-Crash auf A38: Drei Tote nach Geisterfahrer-Unfall in Thüringen

3.

12-Jährige ermordet

Fall Luise: Behörden kritisieren Gerüchte im Netz - und schließen Social-Media-Kanäle

4.

Ukraine-Krieg

Putin in Mariupol - Zwischenruf: „Das ist alles Lüge“

5.

Altersvorsorge

„Ordentliches Plus“ für Rentnerinnen und Rentner

Deutschland

Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (Leag).

Klima versus Energie

Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab

Ab Sommer gilt in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert.

Altersvorsorge

„Ordentliches Plus“ für Rentnerinnen und Rentner

Die Inflation macht vielen Familien zu schaffen.

Familienbarometer

Familien stehen durch steigende Preise unter Druck

Prostituierte warten auf der Kaiserstraße im Frankfurter Bahnhofsviertel auf Freier.

Prostitution

SPD-Frauen fordern Bestrafung von Freiern

Abschied von der Politikbühne? Sarah Wagenknecht: „Ich kann mir auch eine Perspektive als Schriftstellerin und Publizistin vorstellen“.

Parteien

Wagenknecht will über Parteigründung entscheiden

Politik

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) führt in Taiwan Gespräche über Bildung, Forschung und Technologie.

Bettina Stark-Watzinger

Erstmals wieder deutsche Ministerin in Taiwan

Auf diesem von einem russischen Fernsehsender veröffentlichten Screenshot spricht Wladimir Putin in Mariupol mit Anwohnern.

Ukraine-Krieg

Putin in Mariupol - Zwischenruf: „Das ist alles Lüge“

Ein ukrainisches Artilleriefahrzeug an der Frontlinie in der Region Donezk.

Russischer Angriffskrieg

EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine

Die U-Bahnstation Ebertplatz in Köln ist verwaist.

Tarifkonflikt

Warnstreiks legen Nahverkehr in mehreren Städten lahm

Der russische Präsident Wladimir Putin (r) empfängt seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping im Kreml.

Staatsbesuch

Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt „Freund“ Xi Jinping

Wirtschaft

Die Rotoren einer beleuchteten Windkraftanlage drehen sich vor Sonnenaufgang.

Arbeit

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen

Container des Schifffahrtskonzerns Maersk stehen gestapelt im Tema-Hafen in Accra, Ghana.

Schifffahrt

Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt zu.

Immobilien

Ifo: „Im Wohnungsbau geht die Angst um“

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales.

Klima

Ministerium sieht „positive Tendenzen“ im Verbrenner-Streit

Windkraftanlagen stehen bei winterlichem Wetter nahe des Ortsteils Oldenbrok in Övelgönne vor dem Abendhimmel.

Umfrage

Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transformation

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt