• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
25° / 17°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt

Deutschland & Welt

US-Präsident Donald Trump ist der Ansicht, dass sowohl Israel als auch der Iran die Waffenruhe verletzt haben.

Krieg in Nahost

Trump: Waffenruhe in Nahost gebrochen - aber weiter in Kraft

Deutschland ist beim Kampf gegen den Tabak kein Musterland für die WHO. (Archivbild)

Gesundheit

WHO: Tabaksteuern in Deutschland sind zu niedrig

Finanzminister Klingbeil stellt seine Etatpläne in Berlin vor.

Finanzen

Hohe Schulden, viel Geld fürs Militär: Kabinett billigt Etat

Der Chefredakteur des „Compact“-Magazins feiert die Gerichtsentscheidung.

Extremismus

Bundesgericht: „Compact“-Magazin darf weiter erscheinen

Führende Unternehmen der Automobilbranche möchten dem Vormarsch von Tech-Konzernen wie Google in der Automobilherstellung entgegentreten. (Archivbild)

Offene Software-Plattform

Auto-Konzerne wollen Techriesen bei Software entgegentreten

Die Deutsche Bahn plant, mehr als 40 hoch belastete Strecken im Schienennetz grundlegend zu sanieren.

Verkehr

Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Jens Spahn (CDU) zog als Gesundheitsminister (Foto: Archiv) die Maskenbeschaffung an sich.

Corona-Folgen

Sonderbericht: Spahn handelte „als Team "Ich"“

Klingbeil präsentierte seinen Haushaltsentwurf in Berlin.

Haushalt

Klingbeil: Energiepreise sollen ab Januar sinken

Bei Lithiumbatterien für Elektro-Autos dominiert China als Lieferant (Archivbild)

Elektronik

Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein

Räder über Räder: Die Fachmesse Eurobike in Frankfurt öffnet. (Archivbild)

Messe Eurobike

Fahrradindustrie bleibt trotz Steigerungen vorsichtig

Deutschland

Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)

Investitionspaket

Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Merz unterstützt die Luftangriffe, ohne das Wort „Drecksarbeit“ zu wiederholen.

Sicherheitspolitik

Merz stellt sich hinter Angriffe auf den Iran

Vizekanzler Klingbeil plant seinen Haushalt mit hohen Schulden. (Archivbild)

Finanzen

Klingbeils Pläne: Zwei Haushalte, 170 Milliarden Schulden

Die Linksfraktion hat Heidi Reichinnek für das Gremium nominiert, das die Arbeit der Geheimdienste kontrolliert. (Archivfoto)

Kontrolle der Geheimdienste

Linke macht Druck auf Union: Reichinnek in Kontrollgremium

Viele Bürgergeld-Beziehende verzichten nach eigenen Angaben aus Geldmangel auf Essen. (Archivbild)

Sozialstaat

Studie: Millionen reicht Bürgergeld nicht zum Satt-Werden

Politik

Auch in der Region Sumy greift Russland immer wieder an.

Krieg in der Ukraine

Bericht: Drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Sumy

Hat seinen ersten Gipfel als Nato-Generalsekretär vor sich: der frühere niederländische Regierungschef Mark Rutte.

Nato-Gipfel in Den Haag

Nato-Gipfel mit Trump - Wie stabil ist das Bündnis?

Nach mehr als zehn Tagen intensiver israelischer Luftangriffe soll der Krieg mit dem Iran bald zu Ende sein.

Eskalation in Nahost

Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran

Ziel des iranischen Angriffs war der US-Stützpunkt Al-Udeid in Katar.

Eskalation in Nahost

Iran greift US-Stützpunkt an - Trump: waren vorgewarnt

US-Präsident Donald Trump spricht bereits von möglichem Frieden in Nahost. (Archivbild)

Eskalation in Nahost

Trump zu Angriffen in Katar: Iran hat uns vorgewarnt

Wirtschaft

Für viele Menschen unbezahlbar: Eine Woche verreisen in den Sommerferien (Symbolbild)

Gut 20 Prozent der Bevölkerung

Eine Woche Urlaub für Millionen Menschen unbezahlbar

E-Bikes dominieren den deutschen Fahrradmarkt. (Archivbild)

Freizeit

Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa - Preise sinken

Supermärkte, Drogerien und andere Geschäfte beklagen pro Jahr einen hohen Schaden durch Diebstahl - von Kunden, Beschäftigten, Lieferanten und Servicekräften. (gestellte Szene)

Einzelhandel

Kunden klauen mehr - Milliardenschaden durch Ladendiebstahl

Die Frage einer Deckelung von Dispo-Zinsen wird in dem Entwurf nicht thematisiert. (Symbolbild)

Verbraucherschutz

Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen

Die Gewerkschaften trommeln für einen deutlich höheren Mindestlohn. (Symbolbild)

Einkommen

Kommission will Freitag Mindestlohn-Beschluss verkünden

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt