• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather gewitter
29° / 14°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit

  • Gesund in der Region

Gesundheit

Abheben ohne Angst: Auch das kann ein Ziel sein.

Nach Flugzeugabsturz

Fliegen ohne Furcht: Wie kann ich Flugangst überwinden?

Magerquark hat die Nase vorn: Mit einem höheren Eiweißgehalt pro 100 Gramm übertrifft er den Skyr.

Ernährungsexperten rechnen vor

Skyr gilt als Eiweißbombe - doch Magerquark hat mehr davon

Manchmal fühlt man sich vom Pech verfolgt. Das ist allerdings ein destruktiver Denkstil.

Wenn immer Freitag der 13. ist

Kann es sein, dass ich mehr Pech habe als andere?

Kältereiz kann Husten auslösen: Beim Eisessen reagieren Nerven und Gefäße besonders sensibel.

Nützlicher Reflexbogen

Husten beim Eisessen: HNO-Arzt erklärt, woran es liegt

Sportarten wie Radfahren, Joggen oder Fußball sind an heißen Tagen eine besondere Belastung für den Körper - auch, weil man dabei oft der prallen Sonne ausgesetzt ist.

Hitze

Sport an heißen Sommertagen: Was ist beim Training wichtig?

Anzeige: Gesundheit

Selbsthilfegruppe

anzeige

AOK-Transparenzbericht informiert über Leistungsqualität und Serviceangebote

Blutzucker richtig einstellen: Mit einem Pen können Diabetiker Insulin selbst injizieren.

anzeige

Disease-Management-Programm: Für eine bessere Lebensqualität von Diabetikern

Gesundheit

Vollbart trifft Rauschebart: Bartfrisuren fallen sehr vielseitig aus.

schnurrbart oder vollbart?

Movember: Das sind die Bart-Trends für jeden Geschmack

Wasserhaltiges Obst und Gemüse kann bei hohen Temperaturen gegessen werden und eine gute Ergänzung zum Wassertrinken sein.

wasserhaltige lebensmittel

Wichtig bei Hitze: Diese Lebensmittel eignen sich als Durstlöscher

Bei der medizinischen Betreuung von Long Covid-Patienten sind mehr und besser abgestimmte Versorgungskapazitäten notwendig. An den rund 90 Spezialambulanzen bundesweit müssten Erkrankte zwischen sechs und neun Monate auf einen Termin warten.

Kongress in Jena

Fachleute für bessere Abstimmung bei Long Covid-Behandlung

Ulrike Hänel, Mitarbeiterin der Telefonseelsorge in Halle (Saale) ist schon 16 Jahre dabei. Corona, Krieg und Inflation hat die Zahl der Hilfesuchenden steigen lassen. In Sachsen-Anhalt gibt es mitunter Wartezeiten.

Corona, Krieg und Inflation

Telefonseelsorge hat mehr Anrufer mit Existenzängsten

Beim Verdacht auf eine Gehirnerschütterung gilt: Lieber einmal zu oft zum Arzt als einmal zu selten.

Mehr als Kopfweh

Wie Eltern eine Gehirnerschütterung erkennen

Das Kind hat Fieber. Die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen helfen dann - in Fiebersaft, Tabletten oder Zäpfchen.

Zäpfchen oder Tabletten

Nicht lieferbar: Womit sich Kinder-Fiebersaft ersetzen lässt

Babyhaut ist besonders empfindlich. Gute Hautpflege ist daher immer wichtig - besonders aber, wenn die Temperaturen sinken.

Hautpflege für Babys

Bei Kälte auf hohen Fettanteil achten

Die Verbreitung der relativ neuen Omikron-Sublinie BQ.1.1 in Deutschland hat merklich zugenommen.

RKI-Bericht

Neue Omikron-Sublinie nimmt zu: Welche Folgen hat das?

Einen vierten Piks gegen Corona empfiehlt die Stiko nur bestimmten Bevölkerungsgruppen. Aber auch für diejenigen, die nicht von ihr abgedeckt werden, kann sie sinnvoll sein.

Weihnachten naht

Jetzt noch eine Booster-Impfung gegen Corona?

Eine ausgewogene Ernährung, genug Pausen und ausreichend Wasser: Von gesunden Gewohnheiten profitiert auch unser Immunsystem.

Erkältungszeit

Vier Gewohnheiten, die unser Immunsystem stärken

Die Stiko empfiehlt die Corona-Impfung für Kinder von sechs Monaten bis vier Jahren nur bei bestimmten Vorerkrankungen.

Ab sechs Monaten

Stiko: Corona-Impfung für Kleinkinder mit Vorerkrankungen

Antibiotikaresistenzen stellten heute eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen in Europa dar.

ECDC-Bericht

Jährlich 35.000 Todesfälle durch Antibiotikaresistenzen

Patienten können sich auch weiterhin telefonisch krankmelden. Die Sonderregelung wurde nun bis Ende März 2023 verlängert.

Wegen Corona und Grippe

Krankschreibungen per Telefon bis Ende März 2023 möglich

Mehreren Studien zufolge suchen Männer seltener einen Arzt auf als Frauen. Lange Wartezeiten sowie Angst vor einer schlechten Diagnose oder einer schmerzhaften Behandlung halten sie oft davon ab.

Männergesundheit

Warum Männer Vorsorgeuntersuchungen oft meiden

Einer Umfrage zufolge wünschen sich 43 Prozent der Frauen einen besseren Schlaf, bei den Männern sind es nur 25 Prozent.

Umfrage

Schlechte Nachrichten verderben eher Frauen den Schlaf

Ein junger Mann blickt aus dem Fenster eines Regionalexpress, der an einem Wald vorbei fährt.

Psychische Erkrankungen

Fachleute warnen: Klimawandel schadet auch der Psyche

Früh behandeln: Wird Prostatakrebs rechtzeitig erkannt, sind die Heilungschancen oft gut.

Männergesundheit

Prostatakrebs-Vorsorge: Drei Einwände auf dem Prüfstand

Von sofortigem engem Hautkontakt mit einem Elternteil können alle Babys profitieren.

WHO-Empfehlung

Frühchen brauchen Hautkontakt - noch vor dem Brutkasten

Corona-Spürhündin Bea (Deutscher Schäferhund) schnüffelt in Probenbehältern in der Teststation.

Spürnase

Speziell geschulte Hunde spüren Corona-Infizierte auf

Ein kleines Nickerchen gibt Energie für den Rest des Tages. Zu lang sollte es aber nicht sein - sonst findet man am Abend nicht zur Ruhe.

Die Nacht so kurz

Wie übersteht man Zeiten mit wenig Schlaf?

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt