• Ausbildung
  • Gewinnspiele
  • Immobilien
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Trauer
  • Rätsel
  • Reisen
  • SAO.de
  • Shop
  • Tickets
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather schneegriesel
1° / -3°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Ausbildung
  • Gewinnspiele
  • Immobilien
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Trauer
  • Rätsel
  • Reisen
  • SAO.de
  • Shop
  • Tickets

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

Bund und Länder haben sich auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets zum 1. Mai geeinigt.

Bund und Länder einig

49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

Grundsteuererklärung: Wenn der Bescheid des Finanzamtes nicht korrekt oder schlüssig ist, sollten die Empfänger innerhalb von vier Wochen  Einspruch einlegen.

MZ-Leserforum

Frist für Grundsteuererklärung läuft ab: Was Eigentümer jetzt beachten müssen

Wie ist dem Lehrkräftemangel zu begegnen? Eine Expertenkommission empfiehlt unter anderem weniger Teilzeitmöglichkeiten und größere Klassen.

Höheres Unterrichtspensum

Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor

Was für eine Konzertkulisse: Anfang März steigt in den Dolomiten zum 25. Mal das Musikfestival Dolomiti Ski Jazz.

Neues aus der Reisewelt

Jazz genießen in den Dolomiten und andere Tipps

Der DDR-Kinderwagen „Panorama“ vom Zeitzer Hersteller „Zekiwa“ aus dem Jahr 1981, damals ein Spitzenmodell, wird im Deutschen Kinderwagenmuseum ausgestellt.

Schick und praktisch

Museum in Zeitz: Kinderwagen-Trends damals und heute

Ob Kinder oder Erwachsene: Wer Nasentropfen nimmt, sollte den Kopf in den Nacken legen und während des Einträufelns einatmen.

Erkältungszeit

Kopf in den Nacken legen: Nasentropfen richtig anwenden

Noch schnell aktiv werden: Am 31. Januar endet die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung.

Fragen & Antworten

Frist endet: Das sollten Sie zur Grundsteuererklärung wissen

Kühl- und Gefrierschrank halten selbst bei einem Stromausfall Lebensmittel noch eine ganz Zeit lang kühl oder gar gefroren.

Kühlgeräte ohne Energie

So lange halten sich Lebensmittel im Gefrierschrank

Reale Vision: Audi hat den Activesphere als geländegängiges viertüriges Coupé mit Pick-up-Funktion präsentiert.

Studie Activesphere

Audi zeigt coupéhaften Geländegänger

Eine Studie aus Japan hat ergeben: Eignungstests für alte Autofahrer führen zu weniger Unfällen. Doch Experten in Deutschland sehen auch Nachteile.

Studie

Eignungstests für ältere Autofahrer vermeiden Unfälle

Meistgelesen

1.

Überraschende Wahl

Giftpflanze des Jahres 2023: Wann Petersilie gefährlich ist

2.

Bußgeld von 230 Euro

Urteil: Keine Bedenkzeit für Rettungsgasse

3.

Stoßlüften reicht nicht immer

Schimmel vorbeugen: Wann Kipplüften doch eine gute Idee ist

4.

Verhinderungspflege

Verhinderungspflege: Antrag, Anspruch, Dauer, Auszahlung, Stundenlohn – so geht's

5.

Schnupfen, Fieber

Schnupfen, Fieber: Ab wann bin ich zu krank zum Arbeiten?

Auto

Nicht zögern: Die erforderliche Rettungsgasse muss stets sofort gebildet werden. Dazu fahren die Autos auf dem linken Streifen nach links, die auf allen anderen Spuren nach rechts.

Bußgeld von 230 Euro

Urteil: Keine Bedenkzeit für Rettungsgasse

Extrarunde: Manchmal müssen Nachbesserungen am Auto von den Herstellern in Werkstätten verpflichtend durchgeführt werden.

Nachsitzen auf vier Rädern

Was Fahrzeughalter über Autorückrufe wissen sollten

Klarer Blick: Regelmäßig gesäuberte Scheinwerfer bescheren gerade im Winter bestmögliche Sicht - stets mit weichen und sauberen Materialien putzen, um Schäden an den Abdeckungen zu vermeiden.

Sicherer Fahren

Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen

Mit On-Demand-Diensten will die Deutsche Bahn den bestehenden öffentlichen Verkehr ergänzen.

Bessere Anbindung

Deutsche Bahn will On-Demand-Dienste auf dem Land ausbauen

Für Rennstrecke und Straße: Renault-Tochter Alpine fährt mit der A110 R das neue Topmodell der sportiven Baureihe vor.

Französische Sportlerin

Alpine fährt extreme A110 R vor

Finanzen

Bei den Dispozinsen langen Banken inzwischen wieder richtig zu.

Diskussion um Zinsdeckel

Überschuldungsfalle Dispokredit

Durchblick verloren? Geht es in Krisenzeiten an der Börse auf und ab, tun Privatanleger am besten nichts.

Börsen

Krisenzeiten: So bewahren Sie Ruhe für Ihr Wertpapierdepot

Nachrechnen lohnt sich: Wer bei seinem Bausparvertrag in der Ansparphase Gebühren bezahlt hat, kann diese zurückfordern.

Nach BGH-Urteil

Bausparer können sich Jahresentgelte zurückholen

In Europa sind seit dem 21. November 2017 die „SCT Inst“ genannten schnellen Überweisungen möglich.

Banken

Sekundenschnelles Bezahlen: Fortschritt im Schneckentempo

Am Black Friday wollen die Verbraucher im Durchschnitt 289 Euro ausgeben, so eine Umfrage.

Umfrage

Zwei Drittel der Verbraucher wollen Black Friday nutzen

Gesundheit

Eierlikör lässt sich ganz einfach selbst herstellen.

rezept

Lecker Eierlikör: So gelingt er auch zu Hause

Bei der medizinischen Betreuung von Long Covid-Patienten sind mehr und besser abgestimmte Versorgungskapazitäten notwendig. An den rund 90 Spezialambulanzen bundesweit müssten Erkrankte zwischen sechs und neun Monate auf einen Termin warten.

Kongress in Jena

Fachleute für bessere Abstimmung bei Long Covid-Behandlung

Ulrike Hänel, Mitarbeiterin der Telefonseelsorge in Halle (Saale) ist schon 16 Jahre dabei. Corona, Krieg und Inflation hat die Zahl der Hilfesuchenden steigen lassen. In Sachsen-Anhalt gibt es mitunter Wartezeiten.

Corona, Krieg und Inflation

Telefonseelsorge hat mehr Anrufer mit Existenzängsten

Beim Verdacht auf eine Gehirnerschütterung gilt: Lieber einmal zu oft zum Arzt als einmal zu selten.

Mehr als Kopfweh

Wie Eltern eine Gehirnerschütterung erkennen

Das Kind hat Fieber. Die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen helfen dann - in Fiebersaft, Tabletten oder Zäpfchen.

Zäpfchen oder Tabletten

Nicht lieferbar: Womit sich Kinder-Fiebersaft ersetzen lässt

Haus & Garten

Wer ein wenig Wasser schnell und am günstigsten erhitzen möchte, sollte den Wasserkocher nutzen.

Energiespartipp

Weniger Stromverbrauch: Wasserkocher vor Mikrowelle

Beliebt: Hängende Zimmerpflanzen im Kokedama - der Mooskugel.

Zimmerpflanze im Moosball

Richtig gießen: Trendbepflanzung Kokedama

Kann das mal aufhören! Wenn man Tür an Tür wohnt, kann man sich schon mal gegenseitig nerven.

Umfrage:

Was uns an Nachbarn am meisten nervt

So schön und in diesem Jahr so teuer: Weihnachtsbeleuchtung.

Teure Adventsdekoration

Spartipps für die Weihnachtsbeleuchtung

Mehr als zehn Prozent der deutschen Bevölkerung lebt in einer Wohnung, die als überbelegt gilt. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und Menschen in Großstädten.

Klar kommen auf engem Raum

Jeder Zehnte lebt in einer überbelegten Wohnung

Job & Bildung

Viele Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt. In der Kranken- und Altenpflege wird sich Experten zufolge eine besonders große Lücke auftun.

Babyboomer im Rentenalter

Fachkräftemangel: Müssen Menschen nun länger arbeiten?

Versicherungsangestellte verdienen sehr gut - und sind auch häufig zufrieden.

Arbeitnehmergehalt

Versicherungen bezahlen besser als Banken und Berater

Resturlaub verfällt ohne Vorwarnung des Arbeitgebers nicht mehr. Doch Urlaubstage zu horten, ist nach wie vor keine gute Idee.

Resturlaub-Urteile

Kann ich jetzt Urlaub von 1995 einklagen?

Melden sich Minijobber krank, die in einem Privathaushalt arbeiten, brauchen sie nach wie vor eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier.

Arbeitsunfähigkeit

Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?

„Lehrerzimmer“ steht auf einem Schild in einer Grundschule. In Nordrhein-Westfalen sind nach einer jüngsten Statistik rund 8000 Lehrerstellen nicht besetzt. Auch in anderen Bundesländern fehlen Lehrer.

Bildungspolitik

Kultusministerien melden 12.000 unbesetzte Lehrerstellen

Reisen

Mit etwas Glück begegnen Safaritouristen im Gorongosa-Nationalpark Elefanten in freier Wildbahn.

Reisen

Gorongosa-Nationalpark Mosambik: Safari abseits der Massen

Wer zurzeit in Griechenland unterwegs ist, kann sich über angenehme Lufttemperaturen um 20 Grad freuen.

Warmer Herbst

Sommerliche Temperaturen in weiten Teilen Griechenlands

Zwei Güterzüge kollidieren. Bis Sonntagabend müssen Reisende mit Zugausfällen rechnen.

Nach Kollision in Gifhorn

Niedersachsen: Zugausfälle und Verspätungen im Fernverkehr

Der ADAC rechnet am Wochenende weitgehend mit freien Autobahnen.

Entspannt ans Ziel

Auf den meisten Autobahnen bleibt es ruhig

Wegen eines Generalstreiks fährt derzeit in Belgien nur jede vierte Zug. Der Deutschen Bahn zufolge fallen auch einige Zugverbindungen zwischen Köln und Brüssel aus.

Landesweite Streiks

Flug- und Bahnverkehr in Belgien und Griechenland gestört

Technik

Mit NFT-Eintrittskarten ist jetzt möglich, das erste Deutschrap-Festival im Metaverse zu besuchen.

Ab zum Konzert auf der Couch

So funktionieren NFTs als Eintrittskarten für Musikevents

Der Chipkonzern Intel wird hart vom Abschwung des PC-Marktes getroffen.

Chip-Hersteller

Intel mit Umsatzeinbruch und Verlust - Aktie fällt

Hacker haben sich Zugang zum Twitter-Account der Luftwaffe verschafft.

Internet

Twitter-Account der Luftwaffe gehackt

US-Justizminister Merrick Garland spricht während einer Pressekonferenz zur Ankündigung einer internationalen Ransomware-Durchsetzungsaktion im Justizministerium in Washington.

Internet

Ermittler zerschlagen kriminelle Cyber-Gruppe

Technik steht an der Außenstelle Schöningen des Bundesnachrichtendienstes (BND) im Landkreis Helmstedt.

Überwachung

Neue Verfassungsbeschwerde gegen reformiertes BND-Gesetz

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt