• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
20° / 13°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Leben

Leben

Bentley gewährt einen Blick in die Zukunft: Die Studie EXP15 zeigt einen Designentwurf des ersten rein elektrischen Modells der Marke.

Luxusmarke

So könnte Bentleys erstes E-Auto aussehen

Alkoholabhängigkeit trifft nicht nur die Betroffenen: Auch Angehörige können unter den Folgen leiden.

Ängste, Scham, Sorgen

Alkoholsucht: Wie Angehörige helfen - und was ihnen hilft

Schöne Zeit am Strand: Bademode soll für alle Größen passen und bequem sein.

Bereit für den Sommer

Wie finde ich Bademode, in der ich mich wohlfühle?

Seit Jahren können sich Kinder und Jugendliche bei diversen Angeboten in den Sommerferien mit dem Kinderferienpass in Wittenberg ausprobieren. 

Freier Eintritt und Vergünstigungen zur Ferienzeit

Sparaktionen in Sachsen‑Anhalt: Welche Angebote Eltern jetzt kennen müssen

Wer für sein Kind Geld zurücklegen möchte, sollte das Sparziel und den Zeithorizont im Blick haben.

Finanzielle Weichen stellen

Ein kleines Vermögen: Wie Eltern mit wenig Aufwand Tausende Euro ansparen und den Kindern den Start ins Leben erleichtern

Urlaubsgeld ist für viele Beschäftigte eine geschätzte Sonderzahlung: individuelle Faktoren beeinflussen jedoch die Höhe der Auszahlung.

Beispielrechnung

2.000 Euro Urlaubsgeld: So viel Netto bleibt vom Brutto

Mit gebrauchten Kindersitz-Modellen lässt sich Geld sparen - aber bitte nicht zulasten der Sicherheit.

Günstiger Schutz

Gebrauchten Kindersitz kaufen: Darauf müssen Sie achten

Richtiges Verhalten am Unfallort: Autofahrer sollten zügig und ohne unnötiges Bremsen vorbeifahren und den Anweisungen der Rettungskräfte folgen.

Phänomen Gaffer

Weiterfahren, Telefon weg: richtiges Verhalten am Unfallort

Striche, Kästen, Kreise und ein Bruch mit gewohnten Sichtlinien - die Rückseite des Nothing Phone 3 ist mindestens interessant.

Angeschaut und ausprobiert

Nothing Phone 3: Dieses Smartphone spielt Flaschendrehen

Entlang der amerikanischen Golfküste: Die Züge von Amtrak halten auch in den Städten Bay St. Louis, Gulfport (Bild), Biloxi und Pascagoula.

Linie reaktiviert

An der US-Golfküste fahren wieder Fernzüge

Meistgelesen

1.

Ostnamen im Wandel

Beliebte DDR-Vornamen: Diese Namen prägten eine ganze Generation im Osten

2.

Wutanfälle verstehen

Wenn das Kind explodiert: Diese 3 Tricks beruhigen jede Wut-Attacke – und die Eltern gleich mit

3.

Smartphone und Medienerziehung

Ab wann ist ein Kind bereit fürs erste Handy? An diesen 7 Punkten erkennen Eltern es

4.

Rentenversicherung muss zahlen

Liebe vor Krankheit: Witwerrente trotz kurzer Ehe

5.

Freier Eintritt und Vergünstigungen zur Ferienzeit

Sparaktionen in Sachsen‑Anhalt: Welche Angebote Eltern jetzt kennen müssen

Auto

Auffällig unauffällig für einen aktuellen Stromer aus China: So fährt der MG S5 bei den Kunden vor.

Autotest

E-Auto für alle: Der MG S5 ist schlicht - und erfolgreich?

Auch der beliebte Opel „Grandland X“ ist vom aktuellen Rückruf betroffen.

Autobesitzer aufgepasst

So läuft der aktuelle Stellantis-Rückruf ab

Allein auf weiter Flur? Nicht immer: Auch auf Wirtschaftswegen kann es weitere Verkehrsteilnehmer geben, auf die Rücksicht zu nehmen ist.

Gesetz der Straße

Keiner wollte ausweichen: Haftet Autofahrer für Radlersturz?

Schön gestaltet? Das ist wie immer Geschmackssache, wie der kleine gebrauchte Mazda2 bei der HU abschneidet, lässt sich eindeutiger festlegen.

Gebrauchtwagen-Check

Nachhaltig zuverlässig: Der Mazda2 als Gebrauchter

Maßarbeit mit langen Vehikeln: Wer so etwas beherrschen will, braucht Talent und eine gute Ausbildung.

Dein Freund, der Brummi

David gegen Goliath? - Wie Lkw-Fahrer die Verkehrswelt sehen

Familie

Von Anke bis René: Diese ostdeutschen Namen waren in der DDR besonders verbreitet.

Ostnamen im Wandel

Beliebte DDR-Vornamen: Diese Namen prägten eine ganze Generation im Osten

Gefühle, auch starke wie Wut, sind einfach da. Eltern und Kinder können ihnen gemeinsam begegnen.

Wutanfälle verstehen

Wenn das Kind explodiert: Diese 3 Tricks beruhigen jede Wut-Attacke – und die Eltern gleich mit

Medienexperten empfehlen den Smartphone-Einstieg frühestens mit elf bis zwölf Jahren.

Smartphone und Medienerziehung

Ab wann ist ein Kind bereit fürs erste Handy? An diesen 7 Punkten erkennen Eltern es

Manchem Slush-Eis wird Glycerin zugesetzt, um es geschmeidiger zu machen. Das kann in höheren Mengen aber zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Benommenheit führen.

Achtung an der Eistheke

Slush-Eis: Dieser versteckte Zusatzstoff könnte bei Kindern Kopfweh und Übelkeit auslösen – was Eltern jetzt wissen müssen!

Für Familien mit Kindern gibt es am Wochenende in Sachsen-Anhalt wieder jede Menge Spaß und Action.

7 Tipps für Familien

Das können Familien mit Kindern am Wochenende erleben: Stadtfest in Dessau, Sommermärchen in Harzgerode und Ritterspiele in Halle

Finanzen

Gleiche Löhne für Frauen und Männer sind in einigen Branchen noch immer nicht Realität. Foto: Andrea Warnecke/

"Equal Pay Day"

Lohngefälle bei den Geschlechtern: In diesen Branchen verdienen Frauen immer noch weniger als Männer

Bei den Dispozinsen langen Banken inzwischen wieder richtig zu.

Diskussion um Zinsdeckel

Überschuldungsfalle Dispokredit

Durchblick verloren? Geht es in Krisenzeiten an der Börse auf und ab, tun Privatanleger am besten nichts.

Börsen

Krisenzeiten: So bewahren Sie Ruhe für Ihr Wertpapierdepot

Nachrechnen lohnt sich: Wer bei seinem Bausparvertrag in der Ansparphase Gebühren bezahlt hat, kann diese zurückfordern.

Nach BGH-Urteil

Bausparer können sich Jahresentgelte zurückholen

In Europa sind seit dem 21. November 2017 die „SCT Inst“ genannten schnellen Überweisungen möglich.

Banken

Sekundenschnelles Bezahlen: Fortschritt im Schneckentempo

Gesundheit

Vollbart trifft Rauschebart: Bartfrisuren fallen sehr vielseitig aus.

schnurrbart oder vollbart?

Movember: Das sind die Bart-Trends für jeden Geschmack

Wasserhaltiges Obst und Gemüse kann bei hohen Temperaturen gegessen werden und eine gute Ergänzung zum Wassertrinken sein.

wasserhaltige lebensmittel

Wichtig bei Hitze: Diese Lebensmittel eignen sich als Durstlöscher

Bei der medizinischen Betreuung von Long Covid-Patienten sind mehr und besser abgestimmte Versorgungskapazitäten notwendig. An den rund 90 Spezialambulanzen bundesweit müssten Erkrankte zwischen sechs und neun Monate auf einen Termin warten.

Kongress in Jena

Fachleute für bessere Abstimmung bei Long Covid-Behandlung

Ulrike Hänel, Mitarbeiterin der Telefonseelsorge in Halle (Saale) ist schon 16 Jahre dabei. Corona, Krieg und Inflation hat die Zahl der Hilfesuchenden steigen lassen. In Sachsen-Anhalt gibt es mitunter Wartezeiten.

Corona, Krieg und Inflation

Telefonseelsorge hat mehr Anrufer mit Existenzängsten

Beim Verdacht auf eine Gehirnerschütterung gilt: Lieber einmal zu oft zum Arzt als einmal zu selten.

Mehr als Kopfweh

Wie Eltern eine Gehirnerschütterung erkennen

Haus & Garten

Die Zecke Hyalomma marginatum ist deutlich größer als die hierzulande üblicherweise vorkommende Zeckenart und kann Zecken-Fleckfieber auf den Menschen übertragen. Foto:

Hyalomma

Zeckenplage in Ostdeutschland: Riesenzecke geht aktiv auf Jagd - Starker Anstieg von Krankheiten

Wer ein wenig Wasser schnell und am günstigsten erhitzen möchte, sollte den Wasserkocher nutzen.

Energiespartipp

Weniger Stromverbrauch: Wasserkocher vor Mikrowelle

Beliebt: Hängende Zimmerpflanzen im Kokedama - der Mooskugel.

Zimmerpflanze im Moosball

Richtig gießen: Trendbepflanzung Kokedama

Kann das mal aufhören! Wenn man Tür an Tür wohnt, kann man sich schon mal gegenseitig nerven.

Umfrage:

Was uns an Nachbarn am meisten nervt

So schön und in diesem Jahr so teuer: Weihnachtsbeleuchtung.

Teure Adventsdekoration

Spartipps für die Weihnachtsbeleuchtung

Job & Bildung

Wie ist dem Lehrkräftemangel zu begegnen? Eine Expertenkommission empfiehlt unter anderem weniger Teilzeitmöglichkeiten und größere Klassen.

Höheres Unterrichtspensum

Expertenkommission legt Vorschläge gegen Lehrermangel vor

„Lehrerzimmer“ steht auf einem Schild in einer Grundschule. In Nordrhein-Westfalen sind nach einer jüngsten Statistik rund 8000 Lehrerstellen nicht besetzt. Auch in anderen Bundesländern fehlen Lehrer.

Bildungspolitik

Kultusministerien melden 12.000 unbesetzte Lehrerstellen

Das im Jahr 1951 fertig gestellte Gebäude in der Senckenberganlage beherbergt das Institut für Sozialforschung (IfS).

Kritisches Denken

Institut für Sozialforschung in Frankfurt wird 100

Einer DAK-Auswertung zufolge waren 2022 an jedem Tag des Jahres im Schnitt 55 von 1000 Beschäftigten krankgeschrieben. Dies war der höchste Wert seit Beginn der Analysen vor 25 Jahren.

Zahl der Fehltage gestiegen

DAK-Auswertung: Krankenstand 2022 auf Rekordniveau

Auf ein Feedback-Gespräch mit der Führungskraft gibt es keinen gesetzlichen Anspruch.

Arbeitsrecht

Habe ich Anspruch auf ein Feedbackgespräch?

Reisen

Mit einfachen Tricks kann beim Kofferpacken für den Sommer-Urlaub viel Platz gespart werden.

Checkliste & Tipps

Checkliste vor dem Urlaub: So wird der Koffer richtig gepackt

Mit etwas Glück begegnen Safaritouristen im Gorongosa-Nationalpark Elefanten in freier Wildbahn.

Reisen

Gorongosa-Nationalpark Mosambik: Safari abseits der Massen

Wer zurzeit in Griechenland unterwegs ist, kann sich über angenehme Lufttemperaturen um 20 Grad freuen.

Warmer Herbst

Sommerliche Temperaturen in weiten Teilen Griechenlands

Zwei Güterzüge kollidieren. Bis Sonntagabend müssen Reisende mit Zugausfällen rechnen.

Nach Kollision in Gifhorn

Niedersachsen: Zugausfälle und Verspätungen im Fernverkehr

Der ADAC rechnet am Wochenende weitgehend mit freien Autobahnen.

Entspannt ans Ziel

Auf den meisten Autobahnen bleibt es ruhig

Technik

Täuschend echte Nachrichten: In den E-Mails wird behauptet, dass eine Zahlung für die Prime-Mitgliedschaft fehlgeschlagen sei - und dazu aufgefordert Daten zu verifizieren.

Verdächtige Mails

Amazon-Kunden im Visier: Nicht in die Phishing-Falle tappen

Die Zahl der neu gegründeten Start-ups ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen (Archivbild)

Gründerbranche

Rekord in Sicht: Zahl der neuen Start-ups steigt stark

Effektive Knallerei: Auf dem Smartphone lässt sich „Bubblewrap.fun“ besonders gut mit den beiden Daumen bearbeiten.

Web- und App-Tipp

Plopp! Kleine Auszeit mit virtueller Luftpolsterfolie

Nur ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom von ihrem Arbeitgeber bereits im KI-Einsatz geschult. (Symbolbild)

Bitkom-Umfrage

Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

Innovationszentrum: Deutsche Start-ups kommen wieder leichter an Geld von Investoren. (Symbolbild)

Tech-Branche

Mehr Geld für Gründer: Rekord bei Milliarden-Start-ups

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt