• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regenschauer
23° / 15°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt

  • Themen
    • Kultur
    • Landespolitik
    • Videos
    • Wirtschaft
    • Brückentage Sachsen-Anhalt
    • Ferien in Sachsen-Anhalt
  • Anzeige
    • Digitalmagazin Zukunftsland
  • Bundestagswahl
    • Sachsen-Anhalt
    • Wahlkreis 66 Altmark - Jerichower Land
    • Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis
    • Wahlkreis 68 Harz
    • Wahlkreis 69 Magdeburg
    • Wahlkreis 70 Anhalt - Dessau - Wittenberg
    • Wahlkreis 71 Halle
    • Wahlkreis 72 Burgenlandkreis - Saalekreis
    • Wahlkreis 73 Mansfeld

Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt herrschen in Teilen Sturmböen.

Wetter in Sachsen-Anhalt

Sommer kommt am Wochenende zurück – aber nur für kurze Zeit

Ministerpräsident Reiner Haseloff beim Besuch einer Ganztagsschule in Salzwedel.

Kehrtwende der Landesregierung

Sachsen-Anhalt wollte kleine Schulen schließen - warum jetzt das Gegenteil passieren soll

Eine Herz-Operation in Quedlinburg: Das Harz-Klinikum ist eines von derzeit noch 44 Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt.

Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt

Kampf um die 44 Kliniken im Land: Was Staatssekretär Wolfgang Beck vom Bund fordert

MZ-Kommentator Hagen Eichler

Kommentar zu kleinen Schulen

Jetzt geht es um Wahlchancen

Auch der Sommer 2025 ist durch zahlreiche Festivals wie dem „Sputnik Spring Break“ oder dem „Love Music Festival“ unvergesslich geworden.

Der Sommer war laut und musikalisch

Das war der Festival-Sommer! Diese Konzerte brachten Sachsen-Anhalt 2025 zum Beben

Sachsen-Anhalt

Verbeugung für eine Lebensleistung: Täve Schur und Ministerpräsident Reiner Haseloff bei der Verleihung des Landesverdienstordens.

Unter Protest von DDR-Opfern

Sachsen-Anhalts höchster Orden für DDR-Sportidol Täve Schur - so begründet Haseloff die Ehrung

Nach einer Renovierungsphase: Wiedereröffnung der Thomas-Philipps-Filiale in Pasewalk.

Handel in Sachsen-Anhalt

Discounter auf Expansionskurs – So sehen die Pläne von Thomas Philipps aus

Pfifferlinge und Maronen: Vor allem im Norden Sachsen-Anhalts stehen die Chancen auf volle Pilzkörbe derzeit gut. 

"Kostet nichts und schmeckt gut"

Pilzsaison 2025 in Sachsen-Anhalt: Tipps für volle Körbe mit Steinpilzen und Pfifferlingen

Über 155 Kilometer misst die A14-Nordverlängerung - doch bis zur Fertigstellung ist noch Geduld gefragt.

Bis 2023 fertiggestellt

A14-Nordverlängerung: So geht es 2025 beim Autobahnbau in Sachsen-Anhalt weiter

Halle oder Weißenfels? Finanzminister Michael Richter (CDU) kündigte jüngst an, noch im September solle eine Entscheidung über den künftigen Gefängnisstandort fallen. Das gilt nun nicht mehr.

Zwei Städte wollen JVA-Bau

Halle oder Weißenfels? Finanzministerium kassiert Zeitplan für Gefängnis-Entscheidung

Landespolitik

Ulrich Siegmund ist Fraktionschef der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im September 2026.

Geheimtreffen von Potsdam

Will die AfD auch deutsche Staatsbürger loswerden?

Christdemokraten auf Balkan-Tour: Das Foto von Anfang Juni zeigt (von links) Michael Schmidt, Gunnar Schellenberger, Kosovo-Premier Albin Kurti, Botschafter Faruk Ajeti und Remo Kannegießer.

Fotos widerlegen Politiker

Kosovo-Dienstreise bringt Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Schellenberger in Bedrängnis

Sven Schulze rügt Störfeuer aus Berlin.

Schockwellen nach AfD-Hoch

Sachsen-Anhalts CDU macht Regierung in Berlin für Umfrageschlappe verantwortlich

2026 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag und damit auch eine neue Landesregierung geewählt. Nach den Zahlen des aktuellen Sachsen-Anhalt Trend liegt die rechtsextreme AfD bei den Wählern derzeit vorne. 

Sachsen-Anhalt Trend

Umfrage zur Landtagswahl 2026: Dem Land droht ein politisches Beben

Nach den Zahlen des Sachsen-Anhalt Trends ist Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) deutlich populärer und bekannter als alle Spitzenkandidaten der Parteien im Land - und das ein Jahr vor der Landtagswahl, bei der Haseloff nicht erneut antritt.  

Umfrage zur Landtagswahl 2026

Ein Jahr vor der Wahl in Sachsen-Anhalt: Nur Haseloff ist populär

Wirtschaft

Nachdem Friseure 2020 wieder öffnen durften, ging Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) öffentlichkeitswirksam zum Friseur. Jetzt müssen die Geschäfte Bilanzen von 2020 offenlegen, wenn sie Hilfe erhielten.

Neue Härtefallregelungen

Corona-Soforthilfen in Sachsen-Anhalt: Arme Unternehmer müssen nichts zurückzahlen

MZ-Kommentator Hagen Eichler

Kommentar zum Exportboom nach Zentralasien

Sanktionsbrecher sind findig

Drei Länder, ein Trend: Immer mehr Waren gehen nach Zentralasien.

Boom im Handel

1.836 Prozent mehr Exporte aus Sachsen-Anhalt nach Tadschikistan - was steckt hinter dem Trend?

Das Google Cloud-Rechenzentrum in einem Gewerbegebiet im hessischen Hanau könnte Vorbild für die hiesigen Projekte sein, die aber noch deutlich größer mit mehreren Hallen ausfallen sollen.

Neue Industrie

Riesige Rechenzentren: Diese Leipziger Firma entwickelt mehrere Standorte

Die Halloren Schokoladenfabrik in Halle verzeichnet steigende Umsätze mit ihren traditionellen Halloren-Kugeln.

Exporte aus Sachsen-Anhalt

Trotz Zollerhöhung: Halloren liefert 130 Seecontainer mit Schokolade in die USA

Kultur

Bedienen Schlagzeug,  Kontrabass und Vibraphon: Das Trio Dell-Lillinger-Westergaard musiziert in Halle.

Neues Musikfestival

Ey, Meiner!

Hans Rotman kämpft.

Impuls-Festival

Jedes Jahr ein neuer Kampf

Im katholischen Rom gern gesehen: Naumburger Marienaltar

Triegel-Altar zieht nach Rom

Zwei Jahre Denkpause

Prozess im Theater: Urteilsverkündung   1950 gegen die Leitung der  Dessauer Deutschen Continentalen Gas-Gesellschaft. Den Prozess führte die Vizepräsidentin des Obersten  Gerichts, Hilde Benjamin (am Tisch Bildmitte).

Dessauer Schauprozess

Alle mal herhören!

Auf der Wittenberger Kanzel: Ilko-Sascha Kowalczuk

Ilko-Sascha Kowalczuk hält Wittenberger Kanzelrede

„1989 wurde nie zur Befreiung aller“

Sachsen-Anhalt

Milliarden vom Bund für Sachsen-Anhalts Städte und Gemeinden: Defekte Straßen - hier an einem Sportplatz in Könnern - zählen zu den Mängeln, die die Kommunen jetzt angehen können.

Millionen-Regen

Der große Bau-Boom kann beginnen - so viel Geld bekommen Sachsen-Anhalts Kommunen

MZ-Kommentator Hagen Eichler

Kommentar zu Infrastruktur-Milliarden

Eine Großchance für Kommunen

Immer am Limit: Noah Ludwig auf seiner Motocross-Maschine beim ADAC MX Masters 2025 in Mölln

Motorrad-Sport

Mit Video: Junger Motocross-Star aus Aschersleben: Warum Noah Ludwig keine Zeit für eine Freundin hat

Badesee-Wetter am Samstag

30-Grad und mehr erwartet

Schwitzalarm in Sachsen-Anhalt - zum wohl letzten Mal in diesem Jahr sommerliche Temperaturen

Die Asiatische Hornisse breitet sich seit 2014 in Deutschland aus. Auch in Sachsen-Anhalt rechnet man bald mit ihrer Ankunft.

Nach Deutschland eingewandert

Asiatische Hornisse in Sachsen-Anhalt gesichtet – Wie gefährlich ist sie?

Sachsen-Anhalt

IC-Züge halten nur außerplanmäßig in Dessau, hier bei einer Umleitung. Die Landesregierung fordert für Sachsen-Anhalt bessere Anschlüsse im Fernverkehr – nur eines von vielen Bahn-Problemen im Land.

Baustellenchaos, Verspätungen und Lücken im Netz

Was der neue Bahnchef in Sachsen-Anhalt dringend anpacken muss

Mehr Menschen in Sachsen-Anhalt werden pflegebedürftig, die meisten wollen zu Hause wohnen bleiben.

Immer mehr Pflegebedürftige

Tagespflege in Sachsen-Anhalt erlebt Boom - doch es fehlen Plätze

Jochen Hollmann, Chef des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt, sieht die Strukturen der AfD-Jugend weiterhin als aktiv an.

AfD-Jugend

Verfassungsschutz: Strukturen der rechtsextremen „Jungen Alternative“ trotz formaler Auflösung noch aktiv

Schon 2013 regte ein Ermittlungsführer der Polizei die Einweisung von Taleb A. in eine psychiatrische Klinik an.

Schmerzmittel und Pornos gefunden

Ermittlungsführer der Polizei regte schon 2013 Einweisung von Taleb A. in Klinik an

Das Pflücken von Früchten am Wegesrand wird allgemein als "Mundraub" bezeichnet. Doch wo gibt es die besten Stellen in Sachsen-Anhalt?

Obst vom Straßenrand

Ob Birnen, Äpfel oder Beeren - Hier ist in Sachsen-Anhalt Mundraub erlaubt

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt