• Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regenschauer
21° / 10°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

Buch

Mojib Latif fordert wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel.

„Unsere Zeit läuft ab“

Mojib Latif mit neuem Klimabuch „Countdown“

Cover des Buches "Lenin auf Schalke" von Gregor Sander.

Literatur

Gregor Sander sucht den „Osten im Westen“

20 Reden von Wolodymyr Selenskyi erscheinen als Buch auf Deutsch.

Ansprachen

Reden von Selenskyi sollen als Buch erscheinen

Die Autorin Elina Penner erzählt vom Ankommen in Ostwestfalen.

Essen, beten, überleben

Elina Penners Debütroman „Nachtbeeren“

Die Autorin Natascha Wodin 2017 auf der Leipziger Buchmesse.

Autorin

Natascha Wodin mit Joseph-Breitbach-Preis geehrt

Kultautor

Phantom der US-Literatur: Thomas Pynchon wird 85

Thomas Pynchon wird seit Jahrzehnten für den Nobelpreis gehandelt, aber wo und wer genau er eigentlich ist, wissen nur ganz wenige. Jetzt wird der Schriftsteller 85 - und es wird immer ruhiger um ihn.

Tanja Maljartschuk, ukrainische Schriftstellerin, und Thomas Hummel, Intendant des Usedomer Literaturtage, stehen bei der Verleihung des Usedomer Literaturpreis im Hotel Ahlbecker Hof zusammen.

Verleihung

Usedomer Literaturpreis für Ukrainerin Maljartschuk

Volker Klüpfel (l) und Michael Kobr präsentieren ihren neuen Krimi in der Tongrube „Hammerschmiede“.

Kriminalroman

Mord an „Udo“-Entdecker - Kluftinger ermittelt wieder

Das ehemalige Wohnhaus von Hans Fallada beherbergt heute ein kleines Museum über den Schriftsteller.

Literatur

Fallada-Haus in Brandenburg wird zum Museum

Mario Schneider hat einen neuen Roman vorgelegt: „Die Paradiese von gestern“

„Die Paradiese von gestern“

Neuer Roman von Mario Schneider - Das Paradies kann die Hölle sein

In Maddalene Fingerles Debüt geht es um die Wirkungsmacht der Sprache.

Muttersprache

Maddalena Fingerle und die Macht der Wörter

Ganz versunken in die Musik: Der Violinist Nigel Kennedy tritt in der Elbphilharmonie in Hamburg auf.

Geigenstars

Autobiografien von Nigel Kennedy und David Garrett

Der Deutsche Sachbuchpreis wird im Mai vergeben.

Börsenverein

Acht Titel auf der Shortlist für Deutschen Sachbuchpreis

Die Lektüre von Riku Ondas Krimi ist eine anspruchsvolle Herausforderung.

Krimi aus Japan

Komplexes Puzzle: „Die Aosawa-Morde“ von Riku Onda

Der Evangeliar Heinrichs des Löwen: In einer großen Sonderausstellung soll das einst teuerste Buch der Welt zum ersten Mal seit 2015 wieder gezeigt werden.

Geschichte

Festakt - 450 Jahre Herzog August Bibliothek

Die Journalistin Marietta Slomka erklärt in ihrem neuen Buch politische Zusammenhänge.

Sachbuch

Journalistin Marietta Slomka schreibt über den Politbetrieb

Über zwei Außenseiter: „Der Markisenmann“ von Jan Weiler.

Eltern-Kind-Beziehung

„Der Markisenmann“: Coming-of-Age-Roman von Jan Weiler

Menschen gehen während des ersten Besuchertags der Frankfurter Buchmesse 2021 durch die Halle 3.1.

Literatur

Frankfurter Buchmesse prüft Vorverlegung ab 2023

Dirk Kurbjuweits Roman „Der Ausflug“ soll verfilmt werden.

Der Ausflug

Dirk Kurbjuweit: Horror-Trip in der deutschen Provinz

Die Schauspieler Annette Frier (r) und Michael Kessler (l) sitzen bei einer Veranstaltung des Literaturfestivals lit.COLOGNE auf der Bühne.

Literatur

71.000 Besucher bei Lit.Cologne: Fast 90 Prozent Auslastung

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt