Familiennewsletter vom 28. August 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

Trotzphasen haben wir von unserem dreijährigen Sohn lange nicht gekannt. Inzwischen sind sie uns sehr vertraut. Sie kommen anlasslos, sind heftig und enden so plötzlich, wie sie gekommen sind.
Der bisherige Höhepunkt gipfelte in seiner unversöhnlich klingenden Erklärung: „Ich brauche gar keine Eltern mehr.“ Er sei schon groß und könne alles schon alleine, berichtete er voller Überzeugung. Auf die Eltern müsse er deshalb nicht mehr hören.
Eltern finden ja fast alles toll, was ihre Kinder so erzählen, aber das war jetzt nicht unbedingt, was wir uns erhofft hatten. Ich versuchte, es positiv zu sehen. Er hatte sich das offenbar gut überlegt, sein Selbstbewusstsein ist auch ordentlich entwickelt. Das ist ja erfreulich. Auch hatte ich immer gehofft, dass unser Sohn früh selbstständig wird und nicht mehr mit 40 Jahren zuhause rumhängt.
Nun will er halt sehr früh ausziehen. Es hätte schlimmer kommen können. Nun wollte ich wissen, wo er dann wohnen möchte, damit wir ihn mal besuchen können. Er möchte in unserem Haus wohnen bleiben und erklärte: „Die Eltern sollen ausziehen!“
Ich bin Thomas Liersch und habe ein Kind, 3 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir unter anderem zwei Nächte für eine 2- bis 4- köpfige Familie mit Picknick und Meisterhäuser-Tickets im Hotel 7 Säulen Dessau.
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Trend: Woran erkennt man eine Sonnenblume? Kinder haben kaum noch Ahnung von Natur – warum das Grün aber so wichtig ist und wer bei der Naturkunde hilft
Apropos:
Schön aber giftig: Bei diesen Pflanzen ist jetzt Vorsicht geboten
Sinkende Geburtenrate: Warum immer mehr Kitas im Land vor dem Aus stehen – und wo es dennoch Wartelisten gibt

Bildung: Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden - das kommentiert unser Redakteur Hagen Eichler: Lehrer stehen auf schwankendem Grund
Ganztagsbetreuung an Schulen: 80 Millionen Euro bekommt Sachsen-Anhalt für Horte - doch bisher fließen wenig Mittel
Anzeige gegen Kita erstattet: Mutter aus dem Landkreis Jerichower Landerhebt schwere Vorwürfe gegen Kita-Erzieherin
Kinderkrankengeld: Warum in Sachsen-Anhalt vor allem Mütter zuhause bleiben – und was sich ändern könnte
ADHS bei Kindern: ADHS stellt Eltern oft vor große Herausforderungen – und nicht selten überwiegt der Frust. Drei Experten-Tipps, die den Familienalltag sofort leichter machen
Studie: Krieg, Medien, Schule: Eltern von Teenagern stehen unter großem Druck. Eine neue Umfrage zeigt, welche Sorgen sie nachts wachhalten – und wo sie sich mehr Hilfe von der Schule wünschen
Schicksal: Jung, Mutter und krank - Wie Franziska Güntner aus Halle mit dem Krebs lebt
Kind und Karriere: Nur jede vierte Professur in Sachsen-Anhalt mit einer Frau besetzt - trotz Millionen für Gleichstellung ... das kommentiert unsere Familienredakteurin: Gleichstellung muss durchgesetzt werden
Apropos:
Arbeitsstelle: Familienfreundlicher Job gesucht? Woran Bewerber die echten Signale erkennen
Initiative „No teacher no future“: Eltern aus dem Salzlandkreis wollen auch in Magdeburg laut werden
„Special Olympics in der Schule“: Was die Kinder einer Schule in Halle über Behinderungen gelernt haben
"Die beste Klasse Deutschlands": So schlagen sich die Schüler aus Halle bisher

Aktion „Lesesommer XXL“: So viele junge Leseratten wie nie zuvor: Welche Bücher besonders beliebt sind
Schulneubau in Salzwedel: Wann geht es endlich los mit dem Neubau an der Lessing-Ganzstagsschule in Salzwedel - Hat die Kreisverwaltung Fehler gemacht?
Grundschule: Schluss mit freier Wahl - Aschersleben muss wieder Einzugsbereiche festlegen
Baby-Picknick: Süße Idee - Bitterfeld-Wolfen hat die Babys des Jahres mit großem Picknick begrüßt
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Anton (2) ist mit seinem Papa (Glatze, Bart) auf dem Spielplatz. Als er einen anderen Papa mit der gleichen Frisur sieht:
"Das ist nicht Papa!"
Anton (2)
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
Fledermausnacht, Feuerwerk oder Straußenhof? Wir haben die besten Familien-Abenteuer für die nächsten Tage und Wochen hier praktisch zusammengefasst.
In Halle wird am Wochenende das Highlight des Jahres gefeiert: das Laternenfest

Laternenfest für Familien mit Kindern: Entenrennen, Laternenbasteln und Feuerwerk - das Laternenfest bietet am Wochenende ein abwechslungsreiches Programm
Laternenfest für Teenager: Magic“, „Eclipse“, „Ramba Zamba“ - Was Adrenalinjunkies auf dem Rummel beim Laternenfest erwartet
Laternenfest für Erwachsene: Konzerte, Brückenspringen, Bootskorso - das sind die Höhepunkte beim diesjährigen Laternenfest an und auf der Saale
Das Wetter in Sachsen-Anhalt bleibt turbulent. Immer wieder ziehen Schauer und Gewitter über das Land hinweg. Am Wochenende zeigt sich die Sonne nur zwischendurch.
Familien-Ausflug: Fünf Tipps für Familien in Sachsen-Anhalt, die den Regen vergessen lassen
Austoben: Spaß selbst bei Regen - Die schönsten Indoor-Spielplätze in Sachsen-Anhalt
Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Alaris Schmetterlingspark Wittenberg: Mit dieser besonderen Schildkröte lebt jetzt ein exotischer Neuzugang im Schmetterlingspark

Nachhaltigkeitswoche in Aschersleben: Mehr als 30 kostenlose Aktionen für Kinder, Eltern und Schulen - von spannenden Workshops über Exkursionen bis hin zu Diskussionen und Filmvorführungen
Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - Fünf Teile gibt es mittlerweile schon:
Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.
Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.
Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich

Verlosung: Rummel-Tickets fürs Laternenfest
Mehr als 60 Fahrgeschäfte wie Achterbahn, Break-Dancer oder Auto-Scooter warten beim Laternenfest am Gimritzer Damm. Die Fahrten kosten meist fünf bis sechs Euro – oder gar nichts.

Wir verlosen für den Rummel zwei Ticketpakete mit Freifahrten.
Möchtest du gewinnen? Dann muss es schnell gehen: Schick uns bis Freitag, 29. August 2025, 12 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff "Rummel". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Und auch diese Woche setzten wir einen drauf. Zum fünften Teil unserer neuen Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder in Thüringen rund um Anhalt Bitterfeld unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei freie Tickets für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:
- 2 Übernachtungen für 2- bis 4-köpfige Familie mit Picknick und Meisterhäuser-Tickets im Hotel 7 Säulen Dessau - Betreff: "7Säulen"
- 1 × Drei-Tages-Familien-Card im Wert von je 99,90 € - Betreff: "Familiencard"
- 2 × 2 Drei-Tage-Welterbe-Card für Erwachsene im Wert von je 44,90 € - Betreff: "Welterbecard"
- 2 × 2 Karten Erwachsene (bis 16 Jahre frei) So-Familienführung Schloss Luisium und Schloss Mosigkau - Betreff: "Luisium"
- 3 × 2 Karten Erwachsene (bis 18 Jahre frei) Bauhaus Museen Dessau - Betreff: "Bauhaus"
- 3 × 2 Karten für Puppentheater am 14. September „Rabe Socke“, Altes Theater/Puppenbühne - Betreff: "Puppentheater"
- 5 x Leipzig Regio Card (Jahreskarte ohne ÖPNV) - Betreff: "Leipzig Regio Card")
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
3. September 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Wir wünschen ganz viel Glück. Genießt das Wochenende! Wir sehen uns vielleicht beim Laternenfest.
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren