1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Nachhaltigkeit in Aschersleben: Bildung im Fokus: Nachhaltigkeitswoche in Aschersleben mit über 30 Veranstaltungen

Nachhaltigkeit in Aschersleben Bildung im Fokus: Nachhaltigkeitswoche in Aschersleben mit über 30 Veranstaltungen

Vom 15. bis 20. September steht Aschersleben erneut im Zeichen der Nachhaltigkeit. Bei der dritten Nachhaltigkeitswoche dreht sich diesmal alles um hochwertige Bildung – mit mehr als 30 kostenlosen Aktionen für Kinder, Eltern, Schulen und die Öffentlichkeit. Von spannenden Workshops über Exkursionen bis hin zu Diskussionen und Filmvorführungen wird Wissen lebendig und praxisnah vermittelt.

Von Kerstin Beier 28.08.2025, 12:30
Die Auftaktveranstaltung findet wieder im Bestehornhaus statt.
Die Auftaktveranstaltung findet wieder im Bestehornhaus statt. (Foto: Frank Gehrmann/Archiv)

Aschersleben/mz. - Diesmal liegt der Schwerpunkt auf hochwertiger Bildung. Dies ist das Thema, unter dem die Stadt Aschersleben gemeinsam mit Kulturanstalt und Verschönerungsverein sowie dem Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V. zum dritten Mal eine Nachhaltigkeitswoche veranstaltet. Sie findet vom 15. bis 20. September statt. In diesem Zeitraum sind mehr als 30 Veranstaltungen geplant, in die alle Schulen und viele lokale Firmen, Verbände und Organisationen, aber auch die Öffentlichkeit eingebunden sind. Und weil hochwertige Bildung – eben auch Umweltbildung – gar nicht früh genug beginnen kann, wird es auch Veranstaltungen geben, die sich speziell an Kindergärten richtet. Die Aktionen sollen Wissen vermitteln, vor allem aber zum Mitmachen anregen und zeigen, dass nachhaltiges Leben Spaß machen kann. Alle Angebote bis auf einen Workshop zum Thema „Wasser und Wald“ für Pädagogen sind kostenfrei. Für diese Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 15 Euro erhoben, der als Spende an den Verschönerungsverein geht.