1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Hier in Halle, Newsletter vom 21. Oktober: Die Eiszeit kann noch warten

Hier in Halle, Newsletter vom 21. Oktober Die Eiszeit kann noch warten

Der Kratzer muss zur Unzeit plötzlich raus, im Eisdom wird es Zeit für den Start, zur Schanze in Rothenburg bleibt der Weg steil, wird aber moderner.

21.10.2025, 06:00
Hier in Halle schreibt heute Frank Klemmer.
Hier in Halle schreibt heute Frank Klemmer. (Grafik: Tobias Büttner)

merken Sie schon, es ist bald wieder Eiszeit? Ich meine jetzt nicht das Eishockeyfieber, das Halle in dieser Woche erfassen soll. Schließlich eröffnet am Samstag der Sparkassen-Eisdom in der Stadt. Deshalb ist das Maskottchen der Saale Bulls zu Gast im Gläsernen Büro der MZ im Hauptbahnhof und Schirmherr unserer Ticketaktion. Erfahren Sie hier, was es dabei wie zu gewinnen gibt.

Wenn das Eis plötzlich schon auf dem Auto ist

Aber nicht nur im Dom ist das Eis auf dem Vormarsch. So hat es mich am Sonntagmorgen plötzlich überrascht, als ich einfach mal eben zum Bäcker fahren wollte. Die Temperaturen sorgten dafür, dass ich das Fahrrad in der Garage stehen ließ - und auch das Auto war hartnäckig: Es wollte tatsächlich erst einmal freigekratzt werden.

Arbeitsreich waren die frühen Morgenstunden in den vergangenen Tagen.
Arbeitsreich waren die frühen Morgenstunden in den vergangenen Tagen.
(Foto: IMAGO/Nikito)

Am Montag setzte sich die neue Eiszeit dann fort. Auch die Fahrt zur Arbeit dauerte mal wieder die üblichen fünf Minuten länger: drei Minuten kratzen, zwei Minuten aufwärmen der Hände.

Ja, ist das wirklich schon wieder der Winter? Obwohl ich am Sonntag im Fernsehen noch Biathleten auf Rollerskates durch München habe laufen sehen: ohne Skier, ohne Schnee?

So sieht der Eisdom vor der Eröffnung aus

Zunächst zumindest setze ich auf den Wetterbericht und die Vorhersage leicht steigender Temperaturen. Die Eiszeit überlasse ich gerne noch ein bisschen länger den Saale Bulls.

Die Arbeiten im Eisdom gehen in den Endspurt.
Die Arbeiten im Eisdom gehen in den Endspurt.
(Foto: Steffen Schellhorn)

Dort gibt es bis Samstag, wenn es so richtig losgeht, noch eine Menge zu tun. Mein Kollege Dirk Skrzypczak hat am Montag am Rande der Pressekonferenz schon mal einen exklusiven Blick auf die Baustelle werfen dürfen. Und ganz nebenbei hat er dabei auch erfahren, wann nicht mehr nur die Hockeycracks der Saale Bulls, sondern alle Schlittschuh-Läufer aufs Eis dürfen.

Eine neue Treppe zur Schanze in Rothenburg

Auch in Rothenburg kündigt sich der Winter nicht nur mit niedrigen Temperaturen, sondern auch mit guten Nachrichten an: Die Skispringer des SFV Rothenburg bekommen für ihre Schanze endlich die langersehnte neue Treppe.

Das Projekt in Rothenburg kann starten. Nachdem Melanie Mätzel von Lotto Sachsen-Anhalt den Förderscheck an Patrick Valentin (2.v.r) und Andreas Teubner (r.) vom SFV Rothenburg überreicht hat, stehen Harald und Mathias Valentin (v.l.) vom Bauunternehmen Valentin schon in den Startlöchern.
Das Projekt in Rothenburg kann starten. Nachdem Melanie Mätzel von Lotto Sachsen-Anhalt den Förderscheck an Patrick Valentin (2.v.r) und Andreas Teubner (r.) vom SFV Rothenburg überreicht hat, stehen Harald und Mathias Valentin (v.l.) vom Bauunternehmen Valentin schon in den Startlöchern.
(Foto: Andreas Teubner)

Meine Kollegin Luisa König hat aufgeschrieben, warum der letzte Baustein für die Modernisierung gerade jetzt endlich kommen kann - genauso wie der Winter für die Fans seiner Sportarten.

Ich jedenfalls werde mein Sofa schon mal herrichten für lange Nachmittage, wenn nicht nur Biathleten wieder ihre Skier angeschnallt haben. Und bin trotzdem froh, dass ich bis dahin noch ein paar hoffentlich Goldenere Herbsttage als bisher Zeit habe.

Einen schönen Dienstag wünscht Ihnen

Ihr Frank Klemmer