Familienausflüge in Sachsen-Anhalt Halle, Geiseltalsee und Co.: Diese fünf Ausflugstipps machen Familien glücklich
Halle und die Region Mansfeld-Südharz sind ein echtes Abenteuerland für Familien: Von Zoo und Schokoladenwelt bis zu Floßabenteuern, Schlössern und Märchenhöhlen. Wir zeigen die schönsten Erlebnisse – und verraten, wo Finni und Rudi auf kleine Entdecker warten.

Halle (Saale). Halle ist wie gemacht für kleine Entdecker: Altstadt, grüne Oasen, Bergzoo, Kindertheater und Mitmachmuseen – Familienzeit wird hier zum Erlebnis. „Halle ist als Familienparadies der perfekte Start zu Ausflügen ins Mansfelder Land und die Saale-Unstrut-Region“, sagt Mark Lange vom Stadtmarketing Halle.
Lesen Sie weitere Teile unserer Serie "So nah, so schön":
In Mansfeld-Südharz warten viele Lieblingsplätze – wir haben die schönsten Ausflugsziele samt Saale-Unstrut-Tipps herausgepickt! Dazu gibt es Badespaß am Geiseltalsee und am Süßen See.
Rentiere in Halle: Zoo, Schoko-Paradies und Abenteuer mit Finni und Rudi
Mit den kultigen Sympathieträgern Finni und Rudi aus der finnischen Partnerstadt Oulu geht’s auf fantasievolle Entdeckungstour durch Halle. Der Bergzoo auf dem Reilsberg begeistert mit mehr als 1.700 Tieren – hier wird geklettert, gestaunt und gelernt.
Im Landesmuseum für Vorgeschichte fasziniert die Himmelsscheibe von Nebra, interaktive Ausstellungen vermitteln Geschichte hautnah. Abkühlung gefällig?

Das Maya Mare bietet mexikanisches Flair, Rutschen und Wellenbecken. Technikfans lieben das DB-Museum mit historischen Zügen. Und für Naschkatzen lohnt ein Besuch in der Halloren-Schokoladen-Erlebniswelt – naschen, staunen, entdecken!
Fazit: Halle zeigt, wie spannend und familienfreundlich Städteurlaub sein kann – mit Finni und Rudi wird jede Entdeckung zum kleinen Abenteuer.
Geiseltalsee mit Familie: Floßfahrt, Tauchkurs und Sole-Erlebnis
Der Geiseltalsee ist ein echtes Familienparadies: Am Hafenkontor in Mücheln startet das Abenteuer mit Hafenblick, Touristinfo, Fahrradverleih und Frühstück samt Winzersecco für die Großen. Biergarten, Forellengenuss und Spielplatz laden zum Verweilen ein, bevor es mit Tretboot, SUP oder Grillboot aufs Wasser geht.
Lesen Sie auch: Am Ufer des Geiseltalsees, am Hafen Mücheln, bereiten sich die Gastronomen auf den Sommer 2025 vor.

Übernachten kann man auf dem Saunafloß, auf dem Adventurefloß in Mücheln oder im Geiseltalseecamp mit Camping-Fass und Family Lodge am Strand Stöbnitz. Die Weinbergbahn bringt Besucher von hier zum „Goldenen Steiger“ mit Weinausschank und tierischen Begegnungen.
Oder es geht mit der MS Geiseltalsee übers Wasser zum Hafen Braunsbedra – von dort sind es nur 15 Minuten zum Museum Pfännerhall mit Bergbaugeschichte, Urelefant und Fossilien.
Auch interessant: Im Geiseltalsee lockt die Faszination Unterwasserwelt
Im Tauchzentrum Geiseltal gibt es Kurse vom Beginner (ab zehn Jahre) bis Tauchlehrer. Weiter geht’s über den Sole-Kohle-Weg nach Bad Dürrenberg mit Gradierwerk, Kurpark und Sole-Erlebniswelt.
Fazit: Ein See voller Abenteuer – ideal für Familien, die Natur, Wasser und Geschichte gemeinsam entdecken wollen.
Schlösser-Route: Merseburg, Weißenfels und Zeitz voller Magie
Drei Städte, drei Schlösser – und eine Radtour durch die Saale-Unstrut-Region voller Zauber. In Merseburg startet die Reise mit interaktiven Ausstellungen im Schlossmuseum, sprechendem Raben im Kinderaudioguide und tierischen Begegnungen im Südpark.
Die App „Im Takt der Zeit“ lädt zu einer musikalischen Zeitreise mit Bach ein. In Weißenfels begeistern das Heinrich-Schütz-Haus mit Kinderpfad „Kleiner Heinrich“, das Schuhmuseum im Schloss und der Heimatnaturgarten mit Sinnespfad.
Lesen Sie auch: Mit App durch Merseburg: Zeitreisen und Rätsel lösen
In Zeitz warten das Kinderwagenmuseum, digitale Stadtführungen und der Schlosspark mit japanischem Garten.
Auch interessant: "Die Sammlung ist unglaublich": Gefeierter Designer Kobi Levi schwärmt vom Schuhmuseum
Mutige folgen den Gespenstern bei der Taschenlampenführung durch das Schloss Moritzburg.
Fazit: Perfekt für Familien mit kleinen und großen Kindern, die Schlossabenteuer, Rätsel und Gruseln lieben.
Mansfeld und Eisleben: Luther-Abenteuer und Zugspaß für Kinder
Der Süße See bietet Badespaß, Surfen, Segeln und Camping in traumhafter Kulisse. Abenteuerlustige mieten sich Tretmobil, Drachenkutsche oder Schlaffass. Die Schiffsgaststätte „Seeperle“ erzählt von Dampferromantik und serviert Fischgerichte zum Beispiel vom Fischerhof am Kerner See.
Lesen Sie auch: Ab aufs Rad: Auf diesen Strecken in Mitteldeutschland lässt sich die Natur genießen
Weiter geht’s mit der nostalgischen Wipperliese-Bahn ab Klostermansfeld – ein Highlight für kleine Zugfans. In Eisleben und Mansfeld machen die Luther-Museen Geschichte lebendig: Mit Rätselheften, Mitmachausstellungen und Schatzsuchen wird die Reformation zum Erlebnis.

Kinder erkunden Eisleben per App-Rallye oder spielen im Innenhof mittelalterlich. In Benndorf dampft die Mansfelder Bergwerksbahn durch die Landschaft – mit Themenfahrten, Schatzsuche-Events und „Lokführerschein für Papas“ mit echter Fahrt für die ganze Familie.
Die Parkeisenbahn Vatterode bietet Nachtfahrten durchs beleuchtete Wippertal. Im imposanten Schmid-Schacht in Helbra gibt es Stollen, Bergwerkseisenbahn und Kreativangebote.
Fazit: Neben Wasserspaß wird Mansfelder Schienen- und Kupfergeschichte für kleine und große Eisenbahnliebhaber lebendig!
Von Sangerhausen zum Kyffhäuser: Rosen, Märchenhöhle & Barbarossa-Mythos
Von Sangerhausen in die Kyffhäuserregion führt eine märchenhafte Erlebnisroute. Das Europa-Rosarium begeistert Gartenfans mit 80.000 Rosenstöcken und großer Parkanlage.

Weiter geht’s zum Wipperia-Funpark mit Sommerrodelbahn und Kletterspaß sowie zum Spengler-Museum mit Mammuts und Kristallen. Traumhafte Landschaften begleiten Reisende beim Wandern Richtung Kyffhäuser-Rundweg.
Lesen Sie auch: Klettern, rutschen, balancieren: Acht spannende Kletterparks in Mitteldeutschland
Wer unseren Familien-Newsletter „Elternecke“ abonniert, hat die Chance auf tolle Preise:
- 1 × Safari-Tour (1 h, 4 Personen) mit dem Unimog-Jeep durch das Jagd- und Wildrevier Nordmann
- 1 × Schnuppertauchen-Kurs (2 Erwachsene und max. 2 Kinder) im Tauchzentrum Geiseltal
- 2 × Halle Cards und Genussbox
- 3 × Familienkarten für die Mansfelder Bergwerksbahn
- 3 × Familienkarten für die Barbarossahöhle
Jetzt kostenfrei anmelden:
www.mz.de/elternecke
Es warten das imposante Kyffhäuser-Denkmal und die sagenumwobene Barbarossahöhle, benannt nach Kaiser Friedrich I. In Bad Frankenhausen lädt der Solewasser-Vitalpark zum Verweilen ein. Kunstfans entdecken im Panorama-Museum Werner Tübkes monumentales Gemälde zur Bauernrevolution und im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda wird mittelalterliche Geschichte lebendig.
Lesen Sie auch: Die zehn schönsten Höhlen im Harz: Was man im Harz unbedingt gesehen haben muss
Abseits der Route lohnt ein Abstecher zum Heidehof mit Alpakas in Wallhausen und zur Goethe-Chocolaterie in Oldisleben mit handgemachten Pralinen.
Fazit: Familien, die Höhlenzauber, Kunstgenuss und Freizeitspaß lieben, sind bei dieser Tour genau richtig.