Hier in Halle, Newsletter vom 20. Oktober 2025 Eine richtungsweisende Wahl
Bürgermeisterwahl in Petersberg | Flashmob in Halle | Streit um Moscheeneubau

ich war gestern in Petersberg. Nicht, weil man da so schön wandern kann oder weil es im Tierpark besonders zutrauliche Kaninchen zum Streicheln gibt, nein, in der Gemeinde Petersberg wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. Zur Auswahl standen Kerstin Lehmann (AfD) und Daniel Zwick (parteilos).
Zwick galt zwar als Favorit, aber dass er am Ende mit 71 zu 29 Prozent die Wahl gewinnen würde, hatten selbst einige seiner eigenen Unterstützer nicht geglaubt. Der 45-Jährige zeigte sich am Wahlabend auch entsprechend überwältigt.
Ein Porträt über Daniel Zwick können Sie hier lesen.
Auch wenn die Bürgermeisterwahl eine „Personenwahl“ war, glaube ich, dass sie durchaus ein guter Gradmesser für die anstehende Landtagswahl 2026 sein kann. Die zwei Kandidaten („AfD gegen parteilos“) können sinnbildlich für den Landtag stehen, wo es „AfD gegen alle Anderen“ heißen dürfte. Dank einer verhältnismäßig hohen Wahlbeteiligung von 54,4 Prozent ist das Ergebnis aus Petersberg auch repräsentativ. Es zeigt, dass die AfD im ländlichen Raum möglicherweise doch nicht so stark ist, wie es Umfragen zuletzt suggeriert haben.
Bis zur Landtagswahl ist es aber auch noch fast ein Jahr hin. In der Zeit kann viel passieren. In der Politik kann es sehr schnell bergauf oder bergab gehen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beispielsweise in Halle mit einer einzigen Aussage auf einer Pressekonferenz für Unmut gesorgt. Am Samstag gab es deshalb einen spontanen „Flashmob“ mit mehr als 50 Teilnehmern.
Politisch spannend bleibt es auch in dieser Woche. Am Mittwoch tagt der Hauptausschuss in Halle. Ein Thema dort: der geplante Moschee-Neubau in Neustadt. Offenbar verhindert OB Vogt, dass die Baugenehmigung erteilt wird.
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!
Mit besten Grüßen,
Ihr Jonas Nayda