Familiennewsletter vom 9. Oktober 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

ich bin keine Spielerin. Soll heißen, ich mag Brett- und Kartenspiele nicht besonders, was sich auch auf Computerspiele übertragen hat.
Dennoch habe ich mit meinen Söhnen und Nichten um die Wette gewürfelt. Beim „Kleinen Maulwurf“ oder „Mensch ärger dich nicht“ und vielen anderen Spielen. Auch habe ich für Mau-Mau, Bauernkrieg und zig Quartette und Rommé die Karten ausgespielt. Wegen des gemeinsamen Spaßes und des Verlieren-Lernens.
Später habe ich mich aus dem Spielerkreis zurückgezogen. Inzwischen muss ich mit meinen Enkelinnen viele neue Spiele mitspielen. Im gemeinsamen Urlaub haben sie von mir und ihren Eltern Rommé gelernt.
Dafür hat die Achtjährige auf dem Handy ihres Vaters mir – die ich kein Computerspiel kenne – Tetris erklärt. Ich habe vergessen, wie viele Punkte ich schließlich hatte. Aber das Kind war beeindruckt. „Anfängerglück“, meinte mein Sohn. Doch meine Enkelin stellte klar: „Ich bin eine gute Erklär-Lehrerin.“
Ich bin Carla Hanus und habe zwei Enkelinnen, 12 und 8 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir unter anderem Tickets für die "Lumagica" und ein tolles Eintrittskarten-Paket für den Harz.
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Kindermangel: Jedes zweite Gymnasium in Sachsen-Anhalt ist zu klein - mit diesem Schritt reagiert die Koalition
Lehrermangel: Tausende Stunden kommen zusammen - so lockte Sachsen-Anhalts Bildungsminister Riedel Lehrer zur Mehrarbeit
Passend dazu der Kommentar von unserem Kollegen Hagen Eichler: Die Macht des Wörtchens „bitte“
Pflegeeltern in Oschersleben: Seit fast 30 Jahren kümmert sich Gabriele Kopf um Pflegekinder. Mit ihrem Mann Tino hat sie in Oschersleben in der Börde vielen ein Zuhause gegeben. Zwei von ihnen leben noch heute bei ihr.
Bildung in Sachsen-Anhalt: Die AfD fordert ein striktes Neutralitätsgebot für Lehrer und will sogar Schulnamen mit politischem Bezug überprüfen. Doch das Bildungsministerium sieht die Sache anders. Und auch der Landeselternrat kritisiert den Vorstoß.
Beleidigungen, Fake-Profile, Hass im Klassenchat: Mediencoach Kristin Langer erklärt, wie Cybermobbing entsteht, woran Eltern es erkennen – und wie Kinder wieder Mut fassen können.
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am Freitag (10. Oktober): Wie geht es Kindern und Jugendlichen?
Schwangerschaft: Löst Paracetamol Autismus aus? Uniklinik Halle ist empört über Aussagen von US-Präsident
Arbeitsrecht: Nach der Hochzeit still zurück ins Büro? Warum das schnell teuer werden kann
Gesundheits-Quiz: Hättet ihr es gewusst? Hochziehen oder ins Taschentuchen schnäuzen - was ist besser?
UND: Bei Nasenbluten Kopf in den Nacken oder Nase zuhalten?
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Elenor (4) kommt mit dicker Wintersocke an einem und Sportsocke am anderen Fuß aus ihrem Zimmer und erklärt:
„Das passt schon so. Mein einer Fuß ist heute viel kälter als der andere.“
Elenor (4)
Sturzgeburt: „Mutti, Du musst sie auffangen“ - Mutter erlebt Überraschung auf dem Parkdeck vor dem Dessauer Klinikum
Dyskalkulie und Legasthenie: Mit den richtigen Strategien steht dem erfolgreichen Schulabschluss nichts im Weg, erklärt der Landesverband in Halle
Bildungsprogramm: 800.000 Euro für die Grundschule Südwest in Sangerhausen - Was mit dem Geld geschehen soll
Hilfe für Eltern in Armut und Not: In Magdeburg haben 27 Kitas eine Fachkraft für Eltern bekommen.
So wird eine Scheidung billiger: Magdeburger Experte gibt Tipps Unterhalt, Kosten, Kinder
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
Auf einen Blick: Der Herbst in Sachsen-Anhalt hält für Familien jede Menge Erlebnisse bereit! Von Lumagica über Zuckerfest bis Burgfest – jeder kommt auf seine Kosten. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.
Trüb und grau ... Das Wetter bleibt ungemütlich! Zwar bewölkt, aber immerhin größtenteils niederschlagsfrei.
Also raus in den Wald: Die Pilz-Saison geht ihrem Höhepunkt entgegen. Wir verraten die zehn besten Stellen zum Pilzesammeln im Land.
Sollte es doch regnen: Hüpfburgen, Wellenrutschen, Klettervulkane - die Indoor-Spielplätze in Sachsen-Anhalt bieten auch bei Regen Spaß.
Wie wäre es mit einem Museumsbesuch: Von Schuhen und Aschekübeln - Sieben außergewöhnliche Museen in Sachsen-Anhalt
ODER: Mit Kindern wandern: Im Herbst lässt sich bei Wanderungen die Natur bestens genießen. Hier gibt es einen Überblick über schöne Wandertouren in Sachsen-Anhalt.
Wie passend: Das Hexendorf in Thale hat einen eigenen Sonderstempel der Harzer Wandernadel bekommen

Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Endlich Ferien: Am Montag beginnen die Herbstferien und der Nachwuchs muss mal gelüftet werden. Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, mit ganz viel Halloween inklusive - von schaurig-schön in Karls Erlenisdorf bis Gruselstadt in Pullman City.
Gänsehaut garantiert im Gruselzoo in Halle: Ab dem 11. Oktober bis zum 2. November wird es mittwochs bis sonntags auf dem Reilsberg gruselig. Alle Halloweenfans tauchen dann in die deutschlandweit einzigartige Gruselwelt ein. Über 40 fantastische, witzige und gruselige Schaubilder und Szenen, die dank modernster Animationstechnik, Sound und Spezialeffekten zum Leben erwachen, warten auf die Besucher.
Zuckerfest: Am Freitag geht es los - drei Tag Stadtfest in Zeitz versprechen Trubel, Markttreiben, Schlemmereien und ein buntes Bühnenprogramm. Was man vorab wissen sollte.
Übrigens: Unser Kollege Chris ist ab 15.30 Uhr live dabei, um die Stimmung direkt von der Festmeile zu zeigen, klickt euch gern rein
Lumagica 2025: Magdeburg ist wieder Gastgeber für die Lichtshow Lumagica. Doch was hat sie zu bieten - und lohnt sich ein Besuch der vierten Auflage?

Neue Attraktion im Harz: Pünktlich zu den Herbstferien wurde ein riesiger Hexenbesen eröffnet - der größte seiner Art
Kürbis-Ernte: Erdbeeren sind schon lange geernet, Melonen sind auch schon verspeist. Jetzt sind die orangenen Riesen dran. Auf dem Selbstpflück-Feld in Peißen/Zöberitz im Saalekreis wird die Herbstsaison mit Butternut-, Halloween- und Hokkaido-Kürbissen zum Selbstpflücken eingeleitet. Das Feld liegt direkt an der B100.
Im Nachbarbundesland Thüringen haben sich indes 50.000 Kürbisse zu einem Meisterwerk zusammengetan: Bis zum 31. Oktober lockt die Kürbisausstellung mit tollen Motiven in den egapark.

Finale für unsere Serie "So nah, so schön" - Im elften und letzten Teil geht es in den Harz:
Ausflug in den Harz: Das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands ist mehr als nur Natur - Von Spiel, Spaß und Schmalspurbahnen über historische Fachwerkstädte bis hin zu geheimnisvollen Stollen – der Harz bietet Abenteuer für die ganze Familie.

... und hier die anderen Teile, falls ihr einen verpasst haben solltet:
Ausflug nach Sachsen: Chemnitz und Erzgebirge 2025 - Warum die Kulturhauptstadt zum Familienabenteuer wird
Ausflug nach Magdeburg und in die Altmark: Von Abenteuern im Elbauenpark bis zu Märchenwelten in Salzwedel - Zwischen Magdeburg und Altmark warten spannende Ausflugsziele für Kinder und Eltern. Perfekt für Wochenendausflüge und Ferien – mit Geheimtipps, die nicht jeder kennt.
Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.
Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.
Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.
Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich
Ausflug Richtung Vogtland: Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – die Region von Gera ins Vogtland und Altenburger Land ist voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.
Ausflug Richtung Dresden und Elbsandsteingebirge: Dresden Elbland und das Elbsandsteingebirge bieten Familien eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und jeder Menge Abenteuer – in Schlössern, Burgen und Felslabyrinthen finden Entdecker viele Erlebnisse.
Verlosung: Tickets für die "Lumagica" und das Comic "Stitchhead" zum Kinofilm "Alles voller Monster"
Der Elbauenpark verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in ein funkelndes Abenteuerland! Unter dem neuen Motto „In 80 Tagen um die Welt“ können Familien vom 1. Oktober bis 30. November die Weltreise von Jules Verne in einer spektakulären Lichtershow erleben.
Wir verlosen 3 x 2 Karten für das leuchtende Event.

Die Geschichte des neuen Kinofilms „Alles voller Monster“, der am 16. Oktober startet, basiert auf der Kinderbuchreihe „Stich Head“ des Autors Guy Bass und des preisgekrönten Kinderbuchillustrators Pete Williamson.
Wir verlosen 2 Comics zum Kinofilm.

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 15. Oktober eine E-Mail mit dem Betreff "Lumagica" oder "Stitchhead". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Außerdem: Zum elften Teil unserer Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder im Harz unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei Gewinne für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:
- 2x2 HarzCard, 4 Tage Erwachsene (Kinder bis 4 Jahre frei) (Betreff: Harzcard)
- 2x ein Harzer-Wandernadel-Set, bestehend aus 2 Wanderpässen, einem Begleitheft „Mein erstes Stempelheft“ und einer vierteiligen Wanderkarte des Schmidtbuchverlags. (Betreff: Wandernadel)
- 2x Familienkarten Luftfahrtmuseum Wernigerode (Gültigkeit bis 31.12.2026) (Betreff: Luftfahrtmuseum)
- 9x Familienkarten Erlebnisrundgang „Manufaktour“ in Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg (Betreff: Glasmanufaktur)
- 2x Familienkarten mit Tonkykarte 60 € Westernstadt Pullman City Harz (gilt für 2 Erw. + bis zu 6 Kinder bis 14 Jahre.) (Betreff: Pullman City)
- 1x Freikarte 2 Erwachsene, 2 Kinder für den BaumWipfelPfad Bad Harzburg, inkl. Seilbahn, BaumSchwebeBahn und Erlebniskino und Burgerplatte inkl. 4 Getränken im Sagenhaft (Betreff: Bad Harzburg)
- 3x Tal- und Bergfahrt + Wurmberg-Carts bei der Wurmbergseilbahn Braunlage 1x HSB-Mini GruppenCard Harzer Schmalspurbahnen für max. 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern (6-14 Jahre) gültig für 1 Tag auf dem gesamten Streckennetz (ausgenommen sind Sonderzüge und Sonderleistungen) (Betreff: Wurmberg)
- 4 x Eintritt in den Kräuter-Erlebnispark mit einen 20 € Verzehrgutschein fürs Café sowie einen prall gefüllten Geschenkkorb „Kräuterpark groß“ (Betreff: Kräuter)
- 3x Familienkarten Tierpark Thale für 2 Erwachsende und 4 Kinder von 4-12 Jahren 1 ganzer Familienspaßtag bei den Seilbahnen Thale für 2-4 Personen inkl. Fahrgeschäfte, Seilbahnen und Verzehrgutschein (Betreff: Tierpark)
- 1x Führung durch Dom und Domschatz Halberstadt mit eigenem Gästeführer für eine Familie von 4 bis zu 10 Personen (Betreff: Dom)
- 5x Familienkarten ErlebnisBocksBerg Hahnenklee für je 2 Erwachsene + 2 Kinder für jeweils 1 Fahrt mit Kabinenbahn, Sommerrodelbahn „Bocksbergbob, 1 mit der neuen Sommerrodelbahn „Drachenblitz“, jeweils ein Drachenmenu inkl. Getränk im Restaurant „Bocksberghütte“ oder Eintritt in das Hexenlabyrinth" (Betreff: Hahnenklee)
- 2x Familienkarten Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk inkl. Führung Roeder-Stollen oder Grubenbahn (Wert 200 €, 2 Erw. + 2 Kinder, Führung ab 4 Jahren möglich) (Betreff: Rammelsberg)
- 1x Familienkarte für 2 Erw. und bis zu 4 Kinder im Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode (Betreff: Miniaturpark)
- 3x Familienkarten für 2 Erw. und 3 Kinder 4 - 14 Jahre für Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Betreff: Höhle)
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
15. Oktober 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Wir wünschen ganz viel Glück.
Apropos Preise: An alle, die schon einen der coolen Preise hier gewonnen haben. Wir würden uns sehr über Fotos und Feedback freuen! Schick uns gern eine E-Mail oder postet bei Insta und Facebook unter #SoNahSoSchön Wir wollen die schönsten Beiträge prämieren.
Habt ein schönes verlängertes Wochenende!
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren