1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Familienurlaub Und Freizeitspass: Fünf Ausflugstipps für Familien zwischen Gera, Vogtland und Altenburger Land

Familienurlaub und Freizeitspass Spielabenteuer und Märchenstoffe: Fünf Ausflugstipps für Familien zwischen Gera, Vogtland und Altenburger Land

Von Gera ins Vogtland und Altenburger Land warten Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – eine Region voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.

Von Christine Klauder 11.09.2025, 14:11
Action mit der Erlebnisbahn in der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal
Action mit der Erlebnisbahn in der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal Foto: Dirk Rückschloss

Zwischen den Residenzstädten Gera und Altenburg, den sanften Hügeln des Vogtlands und dem Musikwinkel rund um Bad Elster entfaltet sich eine Region voller Erlebnishighlights – hier treffen Geschichte und Natur auf spannende Freizeitangebote.

Traumhafte Wanderwege verbinden die abwechslungsreichen Wasser- und Berglandschaften des Thüringer und sächsischen Vogtlands. Dorina Wießner vom Tourismusverband Vogtland e. V. schwärmt: „Kurze Wege und viele Freizeithighlights machen die Region zum echten Familienparadies. Die Vogtland-App bietet einen praktischen Überblick aller Ausflugsziele, Touren, Events und mehr.“

Lesen Sie weitere Teile unserer Serie "So nah, so schön":

Gera: Die schöne Kulturperle mit Herz

Gera ist ein Schatzkästchen für Familien: Der Tierpark begeistert mit über 600 Tieren und einer Pionier-Parkeisenbahn. Nach Pause im Kuhcafé „Kauern“ mit Kälbchenzoo lädt der Hofwiesenpark als Spieleparadies zum Verweilen ein.

Kleine Entdecker bestaunen Kunst im Otto-Dix-Haus sowie Dino-Skelette im Museum für Naturkunde, Schloss Osterstein und das Jugendstiljuwel Haus Schulenburg. Mehr über Geraer Geschichte(n) erfährt man beim Schlummern in den Themenzimmern vom Hotel „Zwergschlösschen“.

Inhaberin Monika Lips empfiehlt Familien „die Kinderstücke im Theater und Puppentheater, den Botanischen Garten und die digitale Walderlebnispfad-App.“ Unter der Stadt erkunden Abenteuerlustige die Geraer Höhler oder genießen Rundflüge über Gera mit „Sky Motion“.

Weihnachtstipp von Geras OB Kurt Dannenberg: „Lassen Sie sich auf den Märchenmarkt mit 38 lebensgroßen Figuren entführen!“ Fazit: Gera verbindet als Tor zum Vogtland Natur- und Kulturschätze mit Familienabenteuer.

Familienabenteuer im Altenburger Land

Jeannette Kreyßel, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Altenburger Land e. V., schwärmt: „Das Altenburger Land ist ideal für Familien, die entspannte Miteinander-Zeit genießen wollen.“

In der Burg Posterstein gehen Kinder mit Schatzkarte in Geheimgängen und Kostümen auf Zeitreise zu Rittern und Salondamen. Das Residenzschloss Altenburg beeindruckt mit prachtvollen Sälen und Spielkartenkultur – Altenburg ist die Wiege des Skatspiels. In der Kartenmacherwerkstatt des Spielkartenmuseums wird sogar selbst gedruckt.

Als echter Familien-Hotspot bietet der Park am Großen Teich Bootsverleih, Inselzoo, Märchenbrunnen und Eiscafé. In der Flugwelt Altenburg-Nobitz steigen kleine Piloten in echte Cockpits. Die Kohlebahn Meuselwitz bringt Eisenbahnromantik samt Westernstadt.

Auf der Straußenfarm Burkhardt warten nach der Führung im Streichelzoo tierische Begegnungen mit den Minischweinen Mampfi und Stampfi. In Schmölln begeistert nach „Hör mal!“-Audioguidetour im Knopfmuseum und Wasserspaß im Freizeitbad „Tatami“ der Schmöllner Mutzbraten im „Reußischen Hof“.

Ein Highlight ist das Erlebnisportal Altenburg am Markt mit virtuellen Flügen, Hörgeschichten und Mitmachstationen.

Fazit: Das Altenburger Land bietet entschleunigte Familienzeit. 

Freizeitspaß von Plauen Richtung Hof und Zwickau

In Plauen wird traditionsreiche Textilkunst zum Erlebnis: Die „Fabrik der Fäden“ und die Schaustickerei lassen Kinder die Plauener Spitze hautnah entdecken. Spielerisch geht es mit Quiz auf Altstadtralley, wo Entdecker den Vater-und-Sohn-Figuren von Erich Ohser begegnen – seine Werke sind in der Galerie „e.o.plauen“ zu sehen.

Tierfreunde staunen über Greifvögel in der Falknerei Herrmann oder erleben eine Wildkatzenfütterung im Pfaffengut. Kreative werden in den Weberhäusern aktiv. Die Freizeitanlage Syratal bietet Parkeisenbahn und Minicars, bevor die Drachenhöhle Syrau mit Tropfsteinen und Lasershow in die Unterwelt entführt.

Richtung Zwickau locken die Talsperre Pöhl mit Badestellen, Bootsverleih und Kletterwald sowie der Freizeitpark Plohn mit über 80 Attraktionen. Im Oberland warten die familienfreundlichen Orte Schöneck mit Bikepark und „Eckis Entdeckerwelt“ sowie das Naturidyll Erlbach auf Familien.

Zwickau lockt mit Erlebnisgarten, Horch-Museum und „Funkelmaus.Kids.Studio“. Bei Hof laden Untreusee und Bürgerpark Theresienstein mit Zoo und botanischem Garten zum Baden und Staunen ein.

Fazit: Von Plauen startet man perfekt ins Paradies für große und kleine Entdecker.

Familienzeit in Weida, Zeulenroda und Greiz

Die Osterburg in Weida lockt mit Mittelalterflair und 360°-Multimedia-Show. Danach lohnt ein Besuch im Café „Sieben“. Weiter zu den Talsperren vom Zeulenrodaer Meer: Vom Bio-Seehotel mit Hochseilgarten führt der Promenadenweg mit Spielstationen zum Strandbad.

Im Umland locken Minigolf, Patisserie „Bergmann“, Moorpfad und Tiergehege „Rabensleite“. In Greiz surfen Abenteurer im Oberen Schloss multimedial mit Skateboard durch 800 Jahre Baugeschichte, oder erkunden mit Kinderstadtführung die Parks.

Flussabwärts entführt der Märchenwald „Wünschendorf“ in fantasievolle Märchenszenen.

Fazit: Action und Magie für eine zauberhafte Familienauszeit.

Bad Elster und klangvolles oberes Vogtland

Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert mit Königlichen Anlagen aus Albert-Bad, König Albert Theater und Soletherme, wo Gäste mit Direktzugang vom Hotel König Albert entspannen können

Im Musikwinkel um Markneukirchen und Klingenthal erleben Besucher den Instrumentenbau. In Adorf locken das Perlmutter-Erlebnismuseum und die Miniaturenwelt „Klein-Vogtland“.

Raumfahrtfans staunen in der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz. Ein Höhepunkt am Vogtland-Panoramaweg ist die „Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal“ mit Erlebnisbahn und der schwebenden Aussichtskapsel.

Fazit: Ein Urlaub voller Klang, Kreativität und Inspiration für die ganze Familie. Nächster Teil am Donnerstag: Magdeburg bis Altmark, Stendal, Tangermünde, Seehausen und Salzwedel

Wer unseren Familien-Newsletter „Elternecke“ abonniert, hat die Chance auf tolle Preise:

-2 ÜN für 2-4 köpfige Familie mit Regionalfrühstück im Hotel Zwergschlösschen Gera

-Mutzbratenessen für 2-4 Personen im Reussischen Hof Schmölln

-2 x 2 Dauerkarten (Kinder bis 12 frei) für Viessmann FIS Weltcup Skispringen vom 12.-14.12. in Klingenthal

- 1 Familienpaket mit Altenburger Land Produkten, „Wilde Riesen“-Rucksack und „Wilde Riesen“-Reisetagebuch

- 5 Familientickets Erlebnisbahn zur Schanze Sparkasse Vogtland Arena

- 3 Familienkarten Theater Altenburg Gera

-3 Familienkarten Freizeitbad „Tatami“

- 3 Familienkarten Burg Posterstein

-3 Kinderbücher „Spielplatzalarm Schmölln“

Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.