1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Neue Touristen-Attraktion im Harz: Riesiger Hexenbesen eröffnet

Neue Touristen-Attraktion  Der größte seiner Art kostete 17 Millionen Euro! Riesiger Hexenbesen im Harz eröffnet

Drei Jahre wurde in Thüringen gebaut, nun ist der sogenannte "Hexenbesen" nahe der Grenze zu Niedersachsen und Sachsen-Anhalt für Besucher geöffnet. Die Eckdaten des Bauwerks im Harz sind beeindruckend.

Von DUR Aktualisiert: 01.10.2025, 13:04
Blick auf den 70 Meter hohen "Hexenbesen" im Harz.
Blick auf den 70 Meter hohen "Hexenbesen" im Harz. Foto: Matthias Bein/dpa

Ellrich. – Nach drei Jahren Bauzeit ist ein außergewöhnliches Bauwerk nahe der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt für Besucher zugänglich: Der sogenannte "Hexenbesen" in Rothesütte im thüringischen Harz wurde eröffnet.

Lesen Sie auch: Harzdrenalin: Wie Maik Berke und sein Bruder den Harz zum Abenteuerort machen

Mit einer Höhe von 70 Metern und einem Gewicht von 452 Tonnen gilt er laut den Verantwortlichen als der größte Hexenbesen weltweit und soll künftig zahlreiche Ausflügler an den Südrand des Harzes locken.

Lesen Sie auch: Riesige Schmetterlings-Graffiti auf Staumauer im Harz: Wie das Kunstwerk entsteht

Rutschen auf dem "Hexenbesen"

Das Bauwerk bildet das Herzstück der neu geschaffenen "HEX Erlebniswelt". Von dort aus können Besucher weite Ausblicke über die Wälder, Wiesen und Berge des Harzes genießen – bis hin zum Wurmberg und Brocken.

Lesen Sie auch: Geheimplan im Harz: Harzdrenalin will neue Attraktion an der Rappbodetalsperre bauen

Die Konstruktion ist beeindruckend: Rund 2.600 Stahlteile und etwa 22.000 Schrauben wurden verbaut. Der Besenstiel allein misst 24 Meter. In etwa 44 Metern Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, die zusätzlich zwei unterschiedlich lange Rutschen für besonders Mutige bietet.

Lesen Sie auch: Neue Touristenattraktion an Rappbodetalsperre im Harz geplant: Betreiber geben erste Details preis

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 17 Millionen Euro.