Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt Magdeburg & Altmark: Diese fünf Familien-Highlights sollten Familien nicht verpassen
Von Abenteuern im Elbauenpark bis zu Märchenwelten in Salzwedel: Zwischen Magdeburg und Altmark warten spannende Ausflugsziele für Kinder und Eltern. Perfekt für Wochenendausflüge und Ferien – mit Geheimtipps, die nicht jeder kennt.

Magdeburg/Tangermünde. Zwischen der lebendigen Landeshauptstadt Magdeburg und den weiten Landschaften der Altmark entfaltet sich eine Region voller Freizeitspaß und Naturgenuss.
„Die Altmark begeistert mit kulturvollen Städten und unberührter Natur. Sie vereint historische Schätze und viele Entdecker-Erlebnisse für Junge und Junggebliebene – vom Abenteuer-Spielplatz in Hassel über das Trojanische Pferd im Winckelmann-Museum Stendal bis zur Hanse-Rallye durch acht Hansestädte“, schwärmt Carla Reckling-Kurz, Geschäftsführerin des Altmark-Tourismusverbandes.
Lesen Sie weitere Teile unserer Serie "So nah, so schön":
- Spielabenteuer und Märchenstoffe: Fünf Ausflugstipps für Familien zwischen Gera, Vogtland und Altenburger Land
- Rudolstadt, Saalfeld und Thüringer Meer: Fünf Ausflugstipps, die Familien nicht verpassen dürfen
- Halle, Geiseltalsee und Co.: Diese fünf Ausflugstipps machen Familien glücklich
- Diese fünf Familienabenteuer in der Saale-Unstrut-Region machen Ausflüge magisch
- Belantis, Bären und Badeseen: Fünf Ausflugstipps rund um Leipzig, die Kinder wirklich begeistern
- Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich
- Gartenträume und Welterbeschätze: Diese fünf Tipps für Familienausflüge bringen Action
Magdeburg und Altmark bieten als Dreamteam Familienspaß und Erholung zugleich – mit kurzen Wegen, großer Vielfalt und spannenden Geschichten.
1. Magdeburg: Action, Kultur und Familien-Kiez zum Staunen
„Magdeburg ist ein Erlebnisparadies für Familien: Natur, Kultur und Action machen die Ottostadt zum perfekten Ziel für Wochenendausflüge oder Ferien“, sagt Tourismuschef Hardy Puls. Ein Highlight: die Kinderstadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus – Geschichte spannend erzählt mit Kaiser Otto. Mittwochs in den Ferien sorgt die Lampionführung im Domviertel für magische Momente. Tagsüber lockt der Elbauenpark mit Piratenschiff, Klettervulkan und Streichelgehege.
Der Jahrtausendturm bietet eine interaktive Ausstellung zur Wissenschaft – Mutige sausen von 45 Metern Höhe mit der Zip-Line durch den Park. In der Trampolinhalle „Sky-Fly“ gibt es Action pur – von Freestyle bis Dodgeball. Ruhiger wird es bei einer Fahrt mit der Weißen Flotte oder dem Donut-Grillboot auf der Elbe.
Der Zoo mit über 1.000 Tieren und das Naturkundemuseum mit Dino-Eiern und Buckelwal begeistern kleine Forscher. Technikfans erleben im Technikmuseum Wissen zum Anfassen.
Lesen Sie auch: So heißen die Tigerbabys im Magdeburger Zoo - und so lange bleiben sie
Ein Muss: die Grüne Zitadelle – Hundertwasser-Baukunst mit grüner Oase und kleinen Läden. Danach lieben Kinder Pflanzendschungel und Gemüseburger im „Botanica“-Restaurant. Im Familien-Kiez Stadtfeld warten besondere Shops und Cafés. Empfehlenswert sind auch Puppentheater und Kino Moritzhof.
Auch interessant: Welche Pläne Luzandra und Roberto Blanco für Magdeburgs Hundertwasserhaus haben
Fazit: Magdeburg bietet Familien Erlebnisse zum Staunen, Toben und Kultur entdecken.
2. Stendal & Tangermünde: Zeitreise mit Geschichte und Genuss
Die Hansestädte Stendal und Tangermünde laden Familien zu einer Zeitreise ein. Im Winckelmann-Museum locken das weltweit größte Trojanische Pferd, Mitmachstationen und Sonderausstellungen. Exotische Tiere und ein großer Spielplatz sorgen im Stendaler Tierpark für Abwechslung.
Wer Natur liebt, packt den Picknickkorb und geht in den Stadtwald Hassel. Danach wartet Entspannung in der Altmark-Oase mit Bade- und Saunalandschaft. In Tangermünde locken Hanseerlebnis-Führungen, Kinder-Rallye und die Grete-Minde-Tour. Ein Höhepunkt ist die Kaiserschifffahrt elbaufwärts zum Schloss Storkau.
Übernachten wie Kaiser und Königin? Das geht im Schlosshotel Tangermünde mit Wellness und Kaisertherme. Für eine Pause empfiehlt sich das Café „Engel“ mit Elbe-Blick, in Stendal das charmante „Le Petit“ mit französischem Flair.
Fazit: Stendal und Tangermünde bieten eine bunte Mischung aus Geschichte, Natur und Genuss.
3. Arendsee bis Havelberg: Wasserabenteuer für kleine Entdecker
Die Tour von Arendsee nach Havelberg ist wie gemacht für Familien, die Natur, Wasser und Abenteuer lieben. Am Arendsee startet der Tag mit dem Schaufelraddampfer „Queen Arendsee“. Danach geht es auf dem Yogarundweg oder mit dem Rad entlang des Ufers – inklusive Stopps am Ponyland und Minigolfplatz. In Seehausen lohnt ein Besuch der Türmerwohnung und des Blaulichtmuseums Beuster.
Wer Action sucht, findet im „Elements“-Naturerlebnishof Bogenschießen, Kanufahrten und Tipi-Übernachtungen. In Werben wartet die Kanustation Elbtalaue, bevor in Havelberg das „Haus der Flüsse“ und das Prignitzmuseum spannende Einblicke bieten. Im Bilderbuchcafé gibt es Süßes, während Kinder auf dem Slawenspielplatz toben.
Fazit: Zwischen Arendsee und Havelberg erleben Familien eine abwechslungsreiche Zeit.
4. Salzwedel: Märchen, Pferde und Baumkuchen für Familien
Salzwedel und Umgebung bieten Familien eine bunte Mischung aus Fantasie, Natur und Geschichte.
Im Märchenpark erleben Kinder sprechende Tiere und verwunschene Welten, während die Spielscheune bei Regenwetter zum Toben einlädt. Beim Baumkuchenbacken wird es lecker – hier darf zugeschaut und genascht werden.
Im Freilichtmuseum Diesdorf entdecken Familien, wie Schule und Alltag früher aussahen. Pferdefans kommen auf dem Reiterhof Dammkrug Güssefeld ganz nah an ihre Lieblingstiere. In der Langobardenwerkstatt Zethlingen wird Geschichte lebendig: Wie lebten die Langobarden, was aßen sie? Der Findlingspark Darnewitz lädt zu einem Spaziergang zwischen sagenhaften Steinen ein.
Fazit: Ob Märchen, Museum oder Pferdeabenteuer – Salzwedel, Kalbe und Bismark bieten Familien eine märchenhafte Auszeit.
5. Gardelegen & Klötze: Natur pur mit Alpakas und Aussicht
Zwischen Wiesen, Wäldern und sanften Hügeln bietet die Region rund um Gardelegen und Klötze Familien eine naturnahe Auszeit. Im Biosphärenreservat Drömling begleiten Alpakas neugierige Wanderer auf ruhigen Pfaden – ein Erlebnis zum Streicheln und Staunen. Auf dem kleinen Gestüt im Drömling lernen Kinder den Umgang mit Pferden, während bei „Hand und Huf“ in Beetzendorf die sanfte Kraft der Tiere spürbar wird.
Wer unseren Familien-Newsletter „Elternecke“ abonniert, hat die Chance auf tolle Preise:
- 2 Übernachtungen (2 Erw., 2 Kinder ) im Schlosshotel Tangermünde
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer für das Gut Billberge
- 1 Pferdespaziergang (1 h, Fam., 1 Kind) von „einfach losmachen“
- 2 Gutscheine (je 10 €) Märchenpark Salzwedel
- 1 Familienkarte für eine Fahrt auf der „Queen Arendsee“
- 1 Familienkarte Kinder-Stadtrundfahrt Magdeburg
- 1 Familienkarte Lichterführung Magdeburg
- 1 Livland-Nudelmanufaktur-Paket
- vier „Botanica“-Fruchtlimonaden
- 2 Freikarten für eine Vorstellung von „Der kleine Prinz“ (Märchen für die ganze Familie) im Theater der Altmark
- 2 Freikarten für „Die Kuh Rosmarie“ (Puppenspiel) im Theater der Altmark
Wer hoch hinaus will, wandert in den Zichtauer Bergen zum Stakenberg und genießt den weiten Blick über die Altmark. In Gardelegen wird Geschichte lebendig: Mit Hanseerlebnis, Rätselbogen und Kinderstadtführungen entdecken junge Gäste die spannende Vergangenheit der Hansestadt.
Fazit: Ob mit Alpakas oder Pferden – hier findet man Naturerlebnisse mit Herz und Horizont.