Familiennewsletter vom 2. Oktober 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

kennt ihr das? Ihr seid mit den Kindern im Auto unterwegs und plötzlich schreit jemand vom Rücksitz: „Da ist ein Reh!“ oder "Da, ein Bagger!" oder "Die Polizei!" oder "Ein Zirkus!" - Irgendetwas sehen die Knirpse immer, was Eltern regelmäßig erschrocken zusammenzucken lässt.
Mittlerweile bin ich so abgehärtet, was schreckhafte Ausrufe aus der hinteren Reihe angeht, dass mich wohl selbst ein Monster auf dem Rücksitz nicht mehr überraschen könnte.
Im Herbst und auch im Frühling sind unsere Töchter aber in besonderer Alarmbereitschaft. Dann ist nämlich Radkappenzeit. Die Reifenwechselsaison zählt zu unserer kreativen Lieblingsjahreszeit. Permanent schreit unsere Große von hinten: „Da ist eine Radkappe!“
Liegt sie nach zwei Wochen immer noch da, wird sie eingesammelt. Immerhin verschönern die – bunt als Blumen angemalt – unseren Gartenzaun. Da hängt übrigens auch aussortiertes und bemaltes Geschirr unserer Uromis. So liegt es nicht sinnlos herum und unser Garten sieht das Ganze Jahr herrlich nach Sommer aus.
Ich bin Kristina Reiher und habe zwei Töchter, 5 und 8 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir unter anderem ein Familien-Töpferkurswochenende für 2-4 Personen mit Übernachtung im Keramikatelier Jana Kalisch Mauersberg (1 Jahr gültig).
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Rekord-Alarm in Sachsen-Anhalt: So viel Unterricht fällt aus
Ist das die Lösung? 263 neue Lehrerstellen ausgeschrieben – an welchen Schulen der Bedarf am größten ist
Elternbeteiligung: Kita-Beiträge in Sachsen-Anhalt steigen kräftig: Teils um mehr als 20 Prozent

Doch es gibt die Woche auch gute Nachrichten:
Kindergarten: Sachsen-Anhalts Kitas glänzen mit top-qualifizierten Fachkräften – ausgerechnet Bayern hinkt hinterher
Mutterschutz: Familienministerin Prien kennt das Problem aus eigener Erfahrung: Selbstständige Frauen müssen für den Mutterschutz bislang selbst vorsorgen. Das soll sich in Zukunft ändern.
Bildung: Kostenfreie Schulbücher für alle Kinder? – Linke startet Vorstoß im Landtag Sachsen-Anhalt
Deutscher Schulpreis: Das Lyonel-Feininger-Gymnasium aus Halle gehört zu den 15 besten Schulen Deutschlands und erhält einen Anerkennungspreis in Höhe von 5.000 Euro. Glückwunsch!
Herbstferien: Arbeiten statt Ausruhen: Achtung - auch Ferienjobs sind grundsätzlich steuerpflichtig
Arbeitsrecht: Wenn das Kind krank ist, müssen Eltern zuhause bleiben. Doch wie lange ist das erlaubt, wer zahlt in dieser Zeit das Gehalt
Sicherheit online: Facebook führt Teen-Konten ein – was Eltern jetzt tun und wissen sollten
Weltstillwoche: Stillen oder Flasche? Warum Mütter heute mehr denn je verunsichert werden
Die Fitnessbranche in Sachsen-Anhalt wächst: Vor allem junge Menschen zieht es in die Studios. Doch Experten warnen vor Risiken bei falscher Technik.
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Die Eltern von Edgar zeigen ihm einen Sportwagen. Der Zweijährige wundert sich:
„Der macht ja gar kein Sport.“
Edgar (2)
Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff besucht Zerbster Grundschule - und hat sich viel Zeit für die Eltern und deren Probleme genommen
Jerichower Land: Bildungsminister Jan Riedel spricht in Burg mit Schulleitern - und die haben viele Fragen
Handy-Verbot: Seit Monaten debattieren Lehrer, Eltern, Politiker und Wissenschaftler zum Handyverbot an Schulen. Hat eigentlich schon mal jemand die Schülerinnen und Schüler gefragt, die es betrifft? Wir schon - in Halle
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
Perfekter Überblick: Der Herbst in Sachsen-Anhalt hält für Familien jede Menge Erlebnisse bereit! Von Volksfesten über Puppentheater und Lichterfest – jeder kommt auf seine Kosten. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.
Brrr ... Wetter-Umschwung am Wochenende! Erst Frost und dichter Nebel, dann viel Regen
Dazu passen diese Tipps: Hüpfburgen, Wellenrutschen, Klettervulkane - die Indoor-Spielplätze in Sachsen-Anhalt bieten auch bei Regen Spaß.
Auch ein Museumsbesuch kann spannend sein: Von Schuhen und Aschekübeln - Sieben außergewöhnliche Museen in Sachsen-Anhalt
ODER: Mit Kindern wandern: So klappt das Abenteuer und dazu Tipps, welche Strecken für welches Alter sinnvoll sind.
Wie passend: Das Hexendorf in Thale hat einen eigenen Sonderstempel der Harzer Wandernadel bekommen

Pilzsaison 2025 in Sachsen-Anhalt: Sammeln lieben Kinder (auch wenn sie Pilze nicht gern essen: Tipps für volle Körbe mit Steinpilzen und Pfifferlingen
Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Kaiser-Otto-Fest in Magdeburg: Das größte Mittelalterspektakel startet am Donnerstag. Vom 2. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich Magdeburg in eine Mittelalterwelt. Beim 15. Kaiser-Otto-Fest stehen Sicherheit und unbeschwertes Feiern gleichermaßen im Mittelpunkt.
Lumagica 2025: Magdeburg ist wieder Gastgeber für die Lichtshow Lumagica. Doch was hat sie zu bieten - und lohnt sich ein Besuch der vierten Auflage?

Neue Attraktion im Harz: Pünktlich vor den Herbstferien wurde ein riesiger Hexenbesen eröffnet - der größte seiner Art
Apropos Herbstferien: Von Gruselpfad bis Lichtershow - wir haben euch schon die besten Ausflugstipps in Sachsen-Anhalt zusammengestellt
Escape-Room: Wem gelingt es den Fluch von Wilhelm von Lutisburg zu brechen? Auf Burg Querfurt wird ab dem 1. Oktober ein Escape-Spiel angeboten.
Kürbis-Ernte: Erdbeeren sind schon lange geernet, Melonen sind auch schon verspeist. Jetzt sind die orangenen Riesen dran. Auf dem Selbstpflück-Feld in Peißen/Zöberitz im Saalekreis wird die Herbstsaison mit Butternut-, Halloween- und Hokkaido-Kürbissen zum Selbstpflücken eingeleitet. Das Feld liegt direkt an der B100.
Im Nachbarbundesland Thüringen haben sich indes 50.000 Kürbisse zu einem Meisterwerk zusammengetan: Bis zum 31. Oktober lockt die Kürbisausstellung mit tollen Motiven in den egapark.

Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - zehn Teile gibt es mittlerweile schon:
Ausflug nach Sachsen: Chemnitz und Erzgebirge 2025 - Warum die Kulturhauptstadt zum Familienabenteuer wird
Ausflug nach Magdeburg und in die Altmark: Von Abenteuern im Elbauenpark bis zu Märchenwelten in Salzwedel - Zwischen Magdeburg und Altmark warten spannende Ausflugsziele für Kinder und Eltern. Perfekt für Wochenendausflüge und Ferien – mit Geheimtipps, die nicht jeder kennt.
Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.
Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.
Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.
Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich
Ausflug Richtung Vogtland: Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – die Region von Gera ins Vogtland und Altenburger Land ist voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.
Ausflug Richtung Dresden und Elbsandsteingebirge: Dresden Elbland und das Elbsandsteingebirge bieten Familien eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und jeder Menge Abenteuer – in Schlössern, Burgen und Felslabyrinthen finden Entdecker viele Erlebnisse.

Verlosung zur Weltstillwoche: „Obenrum frei“ von Ramona Noll
Stillen ist voller Mythen – doch was stimmt wirklich? In ihrem Buch „Obenrum frei“ räumt Stillexpertin Ramona Noll mit Irrtümern auf, vermittelt aktuelles Wissen und macht Mut, die Stillzeit selbstbestimmt zu gestalten.
Dabei nimmt sie auch Themen in den Blick, die sonst oft übersehen werden: von Stillen bei Neurodivergenz oder Krankheit über Tandem-Stillen bis hin zu LGBTQ+-Familien. Ehrlich, evidenzbasiert und mit einer Prise Humor zeigt sie, dass Stillen weder romantisiertes Bullerbü noch Horrorszenario ist – sondern vielfältig und real.

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 8. Oktober eine E-Mail mit dem Betreff "Stillen". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Außerdem: Zum zehnten Teil unserer Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder zwischen Chemnitz und dem Erzgebirge unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei Gewinne für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:
- 1x Familien-Töpferkurswochenende für 2-4 Personen mit Übernachtung im Keramikatelier Jana Kalisch Mauersberg (1 Jahr gültig) (Betreff: Töpfern)
- 1x Familienkaffezeit für 4 Personen in der NOMAD Backery Nr 37 mit selbstgebackenen Kuchen oder Zimtschnecken und Kaffee (Betreff: Nomad)
- 3x Familien-Tagesfreikarten für das Archäologiemuseum „smac“ (Betreff: smac)
- 1x2 Tickets für 2. Familienkonzert am 16. November 2025: „Fließende Töne“ ROB geht auf Entdeckertour mit Bedrich Smetanas Die Moldau (Betreff: Töne)
- 1×2 Tickets für Ballett „Cinderella“ am 2. November 2025 im Theater Chemnitz (Betreff: Cinderella)
- 1x Gutschein für das Freilicht- und Spielzeugmuseum in Seiffen für 2 Erwachsene + 2 Kinder (Betreff: Seiffen)
- 1x Familienticket Schloss Augustusburg: Renaissanceschloss als „Krone des Erzgebirges“ ein Eldorado für Motorradfans (Betreff: Augustusburg)
- 1x Familienticket Familienburg Scharfenstein: Mittelalter, Abenteuer & Mitmach-Spaß für Groß und Klein! (Betreff: Scharfenstein)
- 1x Familienticket Schloss & Park Lichtenwalde: Barocke Pracht und grüne Oase vor den Toren von Chemnitz (Betreff: Lichtenwalde)
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
8. Oktober 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Wir wünschen ganz viel Glück.
Apropos Preise: An alle, die schon einen der coolen Preise hier gewonnen haben. Wir würden uns sehr über Fotos und Feedback freuen! Schick uns gern eine E-Mail oder postet bei Insta und Facebook unter #SoNahSoSchön Wir wollen die schönsten Beiträge prämieren.
Habt ein schönes verlängertes Wochenende!
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren