1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle heute: Aktuelle News, Ereignisse und Geschichten vom Dienstag

News im Blog: Der Tag im Ticker Heute in Halle am 4. November 2025: Lebensgefahr nach Großbrand in Südstadt +++ OB-Besuch aus Magdeburg +++ Was kommt ins Zukunftszentrum?

Nach einem Großbrand in der Linzer Straße schwebt eine Person in Lebensgefahr, eine ist schwerst verletzt, Magdeburgs OB Simone Borris besucht Alexander Vogt in Halle, die Zukunft des Zukunftszentrums bleibt Thema: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Dienstag, 4. November 2025, in Halle wichtig ist.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 04.11.2025, 19:00
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog.
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog. (Grafik: Tobias Büttner)

Was passiert heute am Dienstag, 4. November, in Halle? Welche Straßen sind gesperrt, wo gibt’s Neues aus Politik, Kultur und Sport – und welche gute Nachricht sorgt für Gesprächsstoff?

Im Liveticker der Lokalredaktion Halle erfahren Sie den ganzen Tag über alles Wichtige aus Halle. Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es zuerst hier.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 3. November. Immer der aktuelle Ticker vom Tag steht unter Heute in Halle.

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet öffnet und aktualisiert, hat immer die aktuellsten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm – ganz ohne langes Suchen.

Das ist neu am Dienstag in Halle:

19.09 Uhr – LED-Kerze sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein flackerndes Licht in einer Wohnung hat am Dienstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr im Saalekreis ausgelöst. Anwohner alarmierten die Einsatzkräfte wegen eines vermeintlichen Brandes.
LED-Kerze sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr in Wettin-Löbejün

Die Feuerwehr kam Wettin-Löbejüner Ortsteil Mücheln mit einem Großaufgebot zum Einsatz. 
Die Feuerwehr kam Wettin-Löbejüner Ortsteil Mücheln mit einem Großaufgebot zum Einsatz. 
(Foto: Marvin Matzulla)

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie heute von Jonas Nayda: Stau und Frust

18.30 Uhr – Das ist der Podcast vom 4. November

Ein Großbrand mit zwei sehr schwer Verletzten in der Linzer Straße, ein neuer S-Bahn-Betreiber zwischen Halle und Leipzig wirft seine Schatten voraus, der Moschee-Streit soll in die nächste Runde gehen: Das und mehr zu hören gibt es im Podcast von Dienstag, 4. November.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

18.14 Uhr – OB-Besuch aus Magdeburg: Borris zu Gast bei Vogt

Sie nennen sich beim Vornamen - Simone und Alexander. Sie laufen Arm in Arm über Halles Markt, fast wie ein Liebespaar. Sie tauschen Geschenke. Doch zum puren Spaß war Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris am heutigen Dienstag nicht nach Halle gekommen. 
Feindschaft zwischen Halle und Magdeburg? - Wie die Oberbürgermeister künftig zusammenarbeiten wollen

Wenn das keine Städtefreundschaft ist - Simone Borris und Alexander Vogt schlendern Arm in Arm über den Markt.
Wenn das keine Städtefreundschaft ist - Simone Borris und Alexander Vogt schlendern Arm in Arm über den Markt.
(Foto: Undine Freyberg)

17.51 Uhr – Welche Pläne gibt es schon für das Zukunftszentrum?

Halle grübelt, Halle rätselt: Wie soll das Zukunftszentrum auf dem Riebeckplatz eine Million Gäste pro Jahr anlocken? Jetzt gibt es einen ersten Fingerzeig zum Inhalt.
Pläne für Riebeckplatz: Kommt ein Shoppingcenter in das Zukunftszentrum in Halle?

Andrea Wieloch ist im Zukunftszentrum Abteilungsleiterin für den Veranstaltungsbereich. Holger Lemme ist der neue Kaufmännische Geschäftsführer.
Andrea Wieloch ist im Zukunftszentrum Abteilungsleiterin für den Veranstaltungsbereich. Holger Lemme ist der neue Kaufmännische Geschäftsführer.
(Foto: Dirk Skrzypczak)

16.48 Uhr – Aufstiegsreform: HFC-Sportdirektor Meyer ist dabei

Die Arbeitsgruppe zur Aufstiegsreform steht, HFC-Sportdirektor Daniel Meyer ist als Vertreter von Initiativsprecher Tommy Haeder dabei. Jetzt stoßen vier weitere Vereine zum Bündnis – und ein neuer Vorschlag sorgt für Bewegung.
Profifußball vom Amateurfußball trennen? Präsident von Zweitligist bringt neue Idee für Aufstiegsreform ins Spiel

15.54 Uhr – Genug Hautärzte in Halle? Aber für wen?

Laut der Kassenärztlichen Vereinigung hat Halle genug Hautärzte. Doch wer einen Termin haben will, muss oft lange warten. Und viele Praxen nehmen auch keine neuen Patienten auf. Wie kann das sein? Und wie kommen Patienten doch an einen Termin?
Schwierige Suche nach Hautarzt in Halle - Doch eine Praxis nimmt noch neue Patienten auf

15.11 Uhr – Abzocke? Das sagen die Abschlepper aus Halle

Durch eine Spiegel-TV-Reportage ist ein hallesches Abschleppunternehmen plötzlich deutschlandweit bekannt. Was die Argumente der Firma gegen die Abzock-Vorwürfe sind. Und was die Polizei dazu sagt.
Vorsicht, teuer! Die Abschlepper sind schnell

Wer hier parken will, sollte vorsichtig sein.
Wer hier parken will, sollte vorsichtig sein.
(Foto: Undine Freyberg)

14.02 Uhr – DAV-Sektion: Kriegt Halle eine Kletterhalle?

In Halle fehlt den Sportlern eine Kletterhalle – besonders im Winter. Die Sektion Halle des Deutschen Alpenvereins träumt von einem inklusiven Zentrum für Kurse, Talente und Wettkämpfe. Doch Hürden bleiben.

Die hallesche Sektion des DAV kann derzeit nur draußen Seilklettern trainieren, etwa am Thüringer Bahnhof.
Die hallesche Sektion des DAV kann derzeit nur draußen Seilklettern trainieren, etwa am Thüringer Bahnhof.
(Foto: DAV Sektion Halle)

13.31 Uhr – Brand in der Nacht: Nachbarn von Schreien geweckt

Die Brandnacht in der Linzer Straße in Halle-Südstadt hat Spuren hinterlassen - auch bei den Nachbarn. Welche dramatischen Szenen sich dort abgespielt haben und wie die Spurensuche weitergeht.
Feuer in der Linzer Straße: Nachbarn wurden von Schreien geweckt

Noch immer geschockt von der Brandnacht in der Linzer Straße in der Südstadt sind Carola Friedrich (links) und Monique Wunderlich.
Noch immer geschockt von der Brandnacht in der Linzer Straße in der Südstadt sind Carola Friedrich (links) und Monique Wunderlich.
(Foto: Marvin Matzulla)

13.07 Uhr – Mann schlägt in Linie 1 auf Frau ein

Am Montag gegen 13 Uhr kam es in einer Straßenbahn der Linie 1 zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer Frau. Wie die Polizei berichtet, habe ein 38-Jähriger ihr in Höhe der Haltestelle „Ludwigstraße“ in Halle ohne Vorwarnung mit der Faust gegen den Kopf geschlagen.

Danach verließ der Mann die Straßenbahn und verschwand. Die Frau zog sich Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Gegen den 38-Jährigen wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

12.14 Uhr – IHK ehrt ihre Besten in Halle

Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau hat die erfolgreichsten Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. Wer die Besten der Besten sind.
IHK-Ehrung: In Halle werden die besten Azubis geehrt

In der Georg-Friedrich-Händel-Halle wurden die erfolgreichsten Absolventen der IHK Halle-Dessau ausgezeichnet.
In der Georg-Friedrich-Händel-Halle wurden die erfolgreichsten Absolventen der IHK Halle-Dessau ausgezeichnet.
(Foto: IHK Halle-Dessau/Uwe Köhn)

11.40 Uhr – Einbruch gegenüber der Polizei

Im Bereich Beesener Straße in Halle wurde der Polizei in der Nacht gegen 3.45 Uhr der Einbruch in dortige Geschäftsräume gegenüber der eigenen Dienststelle dort angezeigt. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Unbekannter sich mit Gewalt Zugang verschafft und hatte sich dann, noch vor Eintreffen der Polizei, vom Tatort entfernt.

Durch die sofort eingeleitete Fahndung konnte ein Beschuldigter noch in der Nähe von der Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Eine Überprüfung des 50-Jährigen ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er wurde wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 

11.09 Uhr – Lkw mit Panne: Polizei sperrt Zufahrt zur B91

Auf der Merseburger Straße ging am Dienstagvormittag plötzlich nichts mehr. Warum die Polizei die Zufahrt zur B91 sperrte.
Lkw mit Panne: Polizei sperrt Zufahrt zur Merseburger Straße

10.32 Uhr – Was steckt hinter den Stolpersteinen im Giebichenstein-Viertel?

Der Verein Zeit-Geschichte(n) führt das Projekt Stolpersteine seit 2003 für die Stadt Halle durch. Jetzt stellt er ausgewählte Biografien und Geschichten rund um die Stolpersteine aus der Umgebung der Stadtteilbibliothek Nord vor.

Dabei gibt er einen Einblick in seine Recherchen, in historisches Material und berichtet vom Kontakt mit Zeitzeugen sowie Nachfahren. Die Veranstaltung findet heute von 16 bis 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Nord in der Reilstraße 28 statt.

9.57 Uhr – Jazz-Aufklärung im „Krug zum Grünen Kranze“

In Halles „Krug zum Grünen Kranze“ an der Saale wird längst nicht nur Kulinarisches aufgetischt. Was der kulturbegeisterte Wirt seinen Gästen diesmal kredenzt und welche Musikrichtung er selbst mag.
Jazz statt Kulinarisches: Wie Gäste mit Charme, Humor und Können über ein oft unterschätztes Musikgenre aufgeklärt werden

Mit seinem „Jabarett“ - einem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen und humorvollen Jazz-Kabarett - hat der hallesche Kontrabassist Peter Häseler (r.) zusammen mit seiner Band wie hier im Eulenbergschen Hof von Klaus Adolphi in Elben schon vielen Skeptikern den Jazz nahegebracht.
Mit seinem „Jabarett“ - einem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen und humorvollen Jazz-Kabarett - hat der hallesche Kontrabassist Peter Häseler (r.) zusammen mit seiner Band wie hier im Eulenbergschen Hof von Klaus Adolphi in Elben schon vielen Skeptikern den Jazz nahegebracht.
(Foto: Katja Pausch)

9.08 Uhr – Für Jung und Alt: Blockparty im Zauberwald

An diesem Freitag, 7. November, findet von 16 bis 21 Uhr eine Blockparty im Zauberwald mit vielfältigem Programm für Jung und Alt im Innenhof der Ernst-Abbe-Straße/Hallorenstraße statt.

Geboten werden laut Ankündigung Musik, VR-Welten, Projektionen, Spiel und Spaß, interaktive Angebote, Pflanzentausch, Essen und vieles mehr. Der Zugang erfolgt über die Ernst-Abbe-Straße, Nähe Hausnummer 20. 

Eine Blockparty im Zauberwald ist am Freitag geplant.
Eine Blockparty im Zauberwald ist am Freitag geplant.
(Foto: Wall & Space)

8.16 Uhr – Wir-Festival: Unterstützung aus der Partnerstadt

Das Projektorchester „Bunt & laut“ macht sich auf den 500 Kilometer langen Weg aus Karlsruhe nach Halle, um beim Wir-Festivalwochenende aufzutreten. Warum die Musiker das tun.
Gegenwind auch aus der Partnerstadt - Karlsruher unterstützen Protest und Wir-Bewegung

7.51 Uhr – Feuer in der Nacht: Eine Person in Lebensgefahr, eine schwerst verletzt

Das Ausmaß des Brandes in der Nacht wird immer deutlicher: Wie die Polizei am Morgen mitteilt, wurden nach erster Einschätzung des vor Ort eingesetzten Rettungsdienstes  eine Person lebensbedrohlich, eine Person schwerst und eine Person leicht verletzt und nachfolgend zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser gebracht. Mehr zu dem verheerenden Feuer lesen Sie hier.

7.24 Uhr – Moschee-Streit: Wem nutzen die AfD-Anträge?

Neue Phase im Streit um den Bau einer Moschee in Halle: Während die Stadt offiziell noch einmal und für alle bestätigt, dass einer Baugenehmigung nichts mehr im Wege steht, stellt die AfD Anträge und beruft eine Sondersitzung ein. Ein doppeltes Spiel? In seinem Kommentar erklärt Jonas Nayda, wem das nutzen könnte.
Bei der Moschee in Halle hilft die AfD OB Vogt aus der Patsche

Weiter draußen beten? Der Bau einer Moschee in Halle-Neustadt polarisiert. Wie geht es jetzt weiter?
Weiter draußen beten? Der Bau einer Moschee in Halle-Neustadt polarisiert. Wie geht es jetzt weiter?
(Archivfoto: Silvio Kison)

7.03 Uhr – Neue S-Bahn: Was ändert sich Ende 2026?

Ein gutes Jahr noch, dann wird alles anders. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 wird das mitteldeutsche S-Bahn-Netz im Großraum Halle/Leipzig umgekrempelt: Es gibt neue Linien, neue Züge – und einen neuen Betreiber, die Länderbahn GmbH aus dem bayerischen Viechtach.
Neue S-Bahn: Das ändert sich für Pendler in Halle und Leipzig

So sieht die neue S-Bahn aus, die Züge baut Siemens.
So sieht die neue S-Bahn aus, die Züge baut Siemens.
(Foto: Länderbahn)

6.40 Uhr – Verheerender Großbrand: Fünf Verletzte

In der Linzer Straße in Halle-Südstadt hat in der Nacht ein verheerender Wohnungsbrand ein Mehrfamilienhaus zerstört. Fünf Menschen wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus.

Die Feuerwehr war in der Südstadt in Halle in der Nacht im Großeinsatz.
Die Feuerwehr war in der Südstadt in Halle in der Nacht im Großeinsatz.
(Foto: Marvin Matzulla)

6.22 Uhr – Wann spricht HFC-Sportchef Meyer?

Ratlosigkeit bestimmte das Bild beim HFC nach der Niederlage in Berlin. So sieht die Lage beim Regionalligisten am Tag danach aus.
Sportchef Meyer will sich äußern: Wie geht es weiter beim HFC?

Daniel Meyer (l.) und Robert Schröder nach der Niederlage in Berlin.
Daniel Meyer (l.) und Robert Schröder nach der Niederlage in Berlin.
(Foto: Matthias Koch)

0:1 hieß es am Sonntag vor 1.042 Fans, mehr als 500 davon aus Halle, im Berliner Stadion auf dem Wurfplatz: Das Spiel des HFC bei Hertha BSC II gibt es hier in voller Länge zum Nachsehen.

6.18 Uhr – Auf dem Rad: Erst Indonesien, jetzt Australien

Abbrechen ist keine Option, spontane Abwechslung schon: Nach mehr als einem Fahrrad-Jahr mit 14.500 Kilometern in Asien wechseln Monika Baumann und Christian Wagner aus Halle jetzt den Kontinent.
Tauchgang mit Haien und indonesische Hitze: Wohin es zwei „Weltumradler“ aus Halle nun weiterzieht

Mittendrin: Auf einem Damm durchqueren die Hallenser ein Reisfeld.
Mittendrin: Auf einem Damm durchqueren die Hallenser ein Reisfeld.
(Foto: Wagner/Baumann)

5.57 Uhr – Moschee: Genehmigung oder Blockade?

Der Grundstücksstreit um den Moschee-Neubau in Halle-Neustadt spitzt sich immer weiter zu. Nach MZ-Informationen rumort es kräftig hinter den Kulissen. Hat die AfD möglicherweise einen Weg gefunden, das Bauprojekt zu stoppen? Zum ersten Mal könnte die Fraktion ihre bei der vergangenen Wahl gewonnene Stärke in der Kommunalpolitik ausspielen.
Machtprobe im Stadtrat: Kann die AfD den Moschee-Neubau verhindern?

Bei einer Veranstaltung Anfang des Jahres präsentierte die Islamische Gemeinde ihre aktuellen Neubaupläne.
Bei einer Veranstaltung Anfang des Jahres präsentierte die Islamische Gemeinde ihre aktuellen Neubaupläne.
(Archivfoto: Katja Pausch)

Newsletter und Podcast

Archiv – die letzten drei Werktage

Halles Tag im Überblick

Damit sind Sie für heute auf dem Laufenden. Im Laufe des Tages ergänzen wir diesen Ticker um neue Meldungen aus Halle – aktuell, lokal und verlässlich. Danke, dass Sie „Heute in Halle“ lesen.