• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • FCM
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Familie
  • Kultur
  • Leben
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Hallescher FC
  • Fußball
  • DRHV 06
  • MBC

Panorama

  • Stars

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • FCM
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Rätsel

Über uns

  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  1. www.mz.de
  2. >
  3. Thema
  4. >
  5. MDR

Seit 2011 führt Karola Wille den Mitteldeutschen Rundfunk.

Für „Ruhegehälter“ vorgesehen

MDR parkt 17,4 Millionen Euro für Intendantin Wille und acht Manager

Eine Frau hält Geldscheine in der Hand.

Energie

MDR: Kaum Geld aus Härtefallfonds für Öl und Co. abgeflossen

Für ihren Ruhestand hat der MDR 4,6 Millionen Euro zurückgelegt: Intendantin Karola Wille.

Millionen für Manager

Finanzkontrolleure nehmen Spitzengehälter beim MDR unter die Lupe

Rico Freimuth ist der Star einer neuer Doku im MDR:

Neue Doku im MDR

Was macht eigentlich der ehemalige Zehnkampf-Star Rico Freimuth aus Halle?

Frank Rugullis war mehr als 30 Jahre beim MDR.

Konflikt mit Funkhaus-Direktor

Digital-Chef Frank Rugullis wirft beim MDR hin

Das Team „Trockenschwimmer“ ist am Bootshaus des Ruder-Clubs in Aken auf dem Weg zum Kutter am Ufer der Elbe.

„Mach dich ran“

Kutterrudern auf der Elbe bei Aken - Warum schon wieder ein Team des MDR in der Stadt war

Mit Schlagersendungen (hier der Sänger Nik P. beim Frühlingserwachen in Aken) findet der MDR ein Publikum - aber ein überwiegend älteres.

Nutzerbefragung zeigt ein Problem

"Seriös, aber altbacken" - MDR sendet an der Jugend vorbei

"Es gab schon mal bessere Zeiten": Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sorgt sich um den Zustand der Demorkatie und die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Interview

Ministerpräsident Haseloff fordert: Zwei Jahre keine Erhöhung der Rundfunkbeiträge

Eine Rotwangenschmuckschildkröte im Wasser: Auch in der Saale bei Halle sind die exotischen Tiere schon gesichtet worden. 

Fische und Amphibien bedroht

Exotische Schildkröten an der Saale gesichtet - Gefahr für heimische Tiere?

Blick auf einen Bogen der Saale am Hohenwarte-Stausee.

Untere Naturschutzbehörde

MDR: Exotische Schildkrötenart an der Saale gesichtet

Das Logo des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) ist am Hauptgebäude der Senderzentrale in Leipzig zu sehen.

Engere Partnerschaft

MDR strebt deutsch-tschechisches Studio in Grenznähe an

Medien

Sachsen stimmt Änderungen des Rundfunkstaatsvertrags zu

Aken jubelt über den Sieg beim Frühlingserwachen. Mittwoch steigt die große Liveparty.

Ablauf steht fest

Beste Plätze bei zeitigem Erscheinen - Aken freut sich auf Live-Show zum MDR-Frühlingserwachen

So sehen glückliche Sieger aus.

MDR-Frühlingserwachen

Aken gewinnt für Sachsen-Anhalt und jubelt - Große Unterhaltungsshow auf dem Marktplatz kommt

Drehstart für den Polizeiruf 110 Halle „Der Dicke liebt" v.l.: Peter Kurth (als Henry Koitzsch), Peter Schneider (als Michael Lehmann) und Regisseur Thomas Stuber während der Dreharbeiten an der Grundschule Am ,,Ludwigsfeld'' in Halle.

Zweiter Fall für Koitzsch und Lehmann

"Der Dicke liebt": MDR dreht neuen "Polizeiruf 110" in Halle

Der MDR ist in nahezu allen sozialen Netzwerken unterwegs - das steht nun auf dem Prüfstand.

Erste Abmeldungen

Der MDR zieht den Stecker - Facebook, Twitter, Youtube betroffen

Diesen Abend wird man in Annaburg wohl nie vergessen. Viele Stars, wie hier der Schotte Nathan Evans, rockten die Bühne.

MDR Jump Osterfeuer 2023

Annaburg feiert eine große Osterparty mit Tausenden Besuchern - Der Abend in Bildern

So voll hat man den Annaburger Schulfestplatz wohl noch nie gesehen. Tausende  Besucher feiern das MDR Jump-Osterfeuer.

MDR Jump Osterfeuer 2023

Tausende Besucher und viele Stars beim großen Osterspektakel in Annaburg

Udo Foht (Mitte), früherer Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR)

Landgericht Leipzig

Ex-MDR-Unterhaltungschef Foht legt Revision gegen Verurteilung ein

Udo Foht (rechts) war vor dem letzten Prozesstag wieder umringt von Fotografen und Kammeraleuten.

Prozess gegen Udo Foht

Ex-MDR-Manager zu Freiheitsstrafe verurteilt

Ralf Ludwig wird neuer Intendant des MDR. 

Mit knapper Mehrheit

Neuer MDR-Intendant gewählt: Ludwig will verlorenes Vertrauen zurückholen

Im März 2022 trennten sich der MDR und Moderator Stefan Michme plötzlich. Völlig aufgeklärt sind die Hintergründe der Trennung bis heute nicht. 

Moderatoren-Aus beim Radio

Stephan Michme und der MDR - eine Chronologie

Um seinen Vertrag geht es: Kandidat für den Posten als Intendant beim MDR, Ralf Ludwig.

Forderung der Mitarbeiter

„Als unanständig empfunden" - Nächster MDR-Chef soll auf großzügige Privilegien verzichten

"Und anschließend quittierte er bei uns den Dienst - von jetzt auf gleich.“ Sachsen-Anhalts MDR-Hörfunkchef Winfried Bettecken bei seiner folgenreichen Aussage am Montag zum Fall Stephan Michme.

Dicke Luft in der Redaktionssitzung

Fall Stephan Michme: Erster Ruf nach Rücktritt innerhalb des MDR

Stephan Michme - hier 2021 bei einem Konzert mit Schülern im Magdeburger Dom - beschäftigt den MDR auch ein Jahr nach der Trennung.

Moderatoren-Aus

Radio-Boss des MDR muss im Fall Michme zurückrudern

Der frühere MDR-Unterhaltungschef Udo Foht sitzt vor dem Beginn eines Verhandlungstages im Landgericht Leipzig.

Landgericht Leipzig

Betrugsprozess gegen Ex-MDR-Manager Foht muss am Donnerstag abgebrochen werden

Früher beliebter Morgenmoderator, seit einem Jahr weg: Stephan Michme.

Radiochef erntet Widerspruch

Sagt der MDR die Unwahrheit über den Abgang des Moderators Michme?

Ein Hörer des MDR wollte es endlich wissen: Warum ist Stephan Michme nicht mehr auf Sendung?

„Wir waren wie vom Donner gerührt“

MDR gibt überraschende Erklärung zum Mikrofon-Aus von Moderator Stephan Michme

Beim MDR in Leipzig wird am Mittwoch gestreikt.

„Kurzfristige Umstellungen“

Streik beim MDR in Leipzig führt zu Programmausfällen im TV, Radio und online

Mit Sonderverträgen garantiert der MDR ausgewählten Mitabeitern hohe Vergütungen.

Gehälter über Tarif

MDR zahlt an 36 Top-Mitarbeiter Millionensumme

Gesprächig: Karola Wille erklärt sich nach ihrer Zeugenaussage vor Gericht noch Journalisten – ihres eigenen Senders.

Foht-Prozess

Mit Video: MDR-Intendantin Karola Wille spricht erstmals über 300.000 Euro Schadensersatz

Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), diskutiert auf bei einer Konferenz in Leipzig in einem Panel.

MDR-Intendantin

Karola Wille als Zeugin im Foht-Prozess geladen

Udo Foht (links) mit seinem Anwalt Ulrich Wehner im Leipziger Landgericht.

Prozess gegen Udo Foht

Darum zahlte Helene-Fischer-Manager Uwe Kanthak 15.000 Euro an Ex-MDR-Chef

Pascal Bock von der Bitterfelder Rockband Goitzsche Front bekommt eine eigene MDR-Doku.

Heimat Bitterfeld

MDR würdigt „Goitzsche Front“-Sänger Pascal Bock mit eigener TV-Doku

Sachsen-Anhalts CDU-Fraktionschef Guido Heuer.

Landtag Sachsen-Anhalt

Politiker planen Reformkommission für öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Eine E-Mail von 2011 setzt MDR-Intendantin Karola Wille in der Affäre um Udo Foht unter Druck.

Brisante Zeugenaussage vor Gericht

Schmiergeldaffäre erreicht MDR-Chefin Karola Wille

Die MDR-Zentrale in Leipzig.

MDR-Korruptionsaffäre

Kommentar: Ein Schatten über der Amtszeit von Karola Wille

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft jedes Jahr zur Weihnachtszeit gleich mehrmals im Fernsehen.

Alle Jahre wieder

Die Sendetermine von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Überblick

Von Berlin nach Magdeburg: Seit 1999 arbeitet Tim Herden im ARD-Hauptstadtstudio.

Vorgängerin ging wegen Affäre

TV-Mann Tim Herden soll MDR-Funkhauschef werden - Aufsichtsgremium sagt Ja

Als Kommentator aus den Tagesthemen vertraut: der TV-Journalist Tim Herden.

Entscheidung steht bevor

Nachfolger für MDR-Direktorenposten in Sicht: Tim Herden mit besten Chancen

Dieter Hallervorden wird zum Talkmaster.

Premiere am Freitag

Dieter Hallervorden wird zum Talkmaster - Dessaus Ehrenbürger moderiert das „Riverboat“

Ministerpräsident Haseloff diskutiert  im Rahmen des Literarisch-philosophischen Gesprächs in Bad Lauchstädt.

Diskussion um Ukraine-Krieg und Auswege

Haseloff: Es fehle an „zündenden Ideen,“ wie Frieden geschaffen werden kann

Die Jurisitin Karola Wille steht seit 2011 an der Spitze des MDR.

Finanzen bleiben Thema

„Großzügige Ruhegelder“: MDR-Intendantin Wille stellt sich an Uni Halle kritischen Fragen

Behörden

MDR: Dokumente der Landesverwaltung versehentlich gelöscht

Die  Kinder Miran Selcuk und Lotte Engels (vor der Zapfsäule) sind die Hauptdarsteller in „Kannawoniwasein!“.

„Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften“

Tankstelle und ehemalige Diskothek „Sax“ in Eisleben wird zum Drehort für Filmteam

Über diese Gesichter wird auf den MDR-Fluren spekuliert: Kristin Schwietzer, Kerstin Palzer und Frank Rugullis.

MDR-Funkhauschef für Sachsen-Anhalt

Ost oder West, TV oder Online - diese Namen werden für MDR-Topjob gehandelt

Udo Foht im Landgericht Leipzig.

Udo Foht

Ex-MDR-Manager äußert sich vor Gericht erneut zu Vorwürfen

Innenministerin und MDR-Aufseherin Tamara Zieschang

Vor Besetzung eines wichtigen Postens

MDR soll Spitzengehälter „deutlich“ senken, fordert Sachsen-Anhalts Innenministerin Zieschang

Fernsehen

Neue MDR-Serie will nicht „diesen Weimar-Kitsch“ zeigen

Der frühere MDR-Unterhaltungschef Udo Foht (l.) steht mit seinen Anwälten Ulrich Wehner (r) und Lawrence Desnizza vor Prozessbeginn im Landgericht Leipzig. Mehr als zehn Jahre nach Bekanntwerden eines Skandals steht der 71-Jährige vor Gericht.

Betrugsprozess in Leipzig

Ex-MDR-Unterhaltungschef Foht räumt Vorwürfe ein

Durchstöbern sie die lokalen Nachrichten

Aschersleben
Bernburg
Bitterfeld-Wolfen
Dessau-Roßlau
Eisleben
Halle
Hettstedt
Jessen
Köthen
Magdeburg
Merseburg
Naumburg
Quedlinburg
Sangerhausen
Weißenfels
Wittenberg
Zeitz
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Deutschland

Sport

  • Hallescher FC
  • Fußball
  • DRHV 06
  • MBC

Panorama

  • Stars

Familie

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Video

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt