• Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
20° / 9°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Kultur
  • Leben
Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

ABONNEMENT

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden

Services

  • Trauer
  • Jobs
  • Ausbildung
  • SAO.de
  • Reisen
  • Tickets
  • Shop
  • Immobilien
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Gewinnspiele

Über uns

  • Impressum
  • [email protected]
  • [email protected]
  • [email protected]
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt

Social Media

Meistgelesen

1.

Handball

Aschersleben: Warum sich der HC Playdowns hätte sparen können

2.

Wahl im Weida-Land

Ronny Kluge gewinnt Bürgermeisterwahl in Nemsdorf-Göhrendorf

3.

OB-Wahl

Update zur Stichwahl in Aschersleben - Amme führt nach der Hälfte der ausgezählten Wahlbezirke

4.

Tradition

Hallenser feiern Hansefest

Burgenlandkreis

Die Klasse 7c des Hohenmölsener Gymnasiums vor dem Bus, den sie mit ihren Gedanken zu Demoktratie gestaltet haben.

Schulprojekt

Bus mit Botschaft: Hohenmölsener Gymnasiasten setzen Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Bei den Leitern Tom Karius und Konni Fröde (Mitte) und den Jugendlichen der Kampfsportschule EWTO in Lützen ist die Freude groß, denn sie ziehen demnächst von der Alten Kaufhalle in Lützen in eine neue Sportstätte um.

Raus aus der „Alten Kaufhalle“

Umzug in Lützen: Wo die EWTO-Kampfschule zukünftig zu finden ist

Yelyzaveta Yatsiuk, kurz Lisa genannt, (rechts) ist mit ihrer Familie seit März in Hohenmölsen. Unterstützt wird sie von Birgit Gajowski und deren Familie.

Integration

Junge Ukrainerin findet Hilfe in Hohenmölsen - und wird nun selbst zur Helferin

An der Saale in Weißenfels hat ein Bootsfahrer am Dienstagnachmittag einen Leichnam entdeckt.

polizei

Leichenfund: Bootsfahrer entdeckt toten Mann an der Saale in Weißenfels

Die kleine  Kirche in Langendorf war zur musikalischen Andacht zum Jubliäum gut besucht. Blick auf die 200 Jahre alte Böhme-Orgel.

Jubiläum

Wie in Langendorf eine Königin gefeiert wird

Nach einem Wildunfall muss der Pkw-Fahrer ins Krankenhaus.

Polizei

Nach Kollision mit Wildschwein in Kleinhelmsdorf muss Fahrer ins Krankenhaus

Deutschland möchte unter anderem Gepard-Panzer für die Luftabwehr der Ukrainer liefern.

Ukrainekrieg

Burgenländer sorgt sich wegen Waffenlieferungen

Ostbeauftragter Carsten Schneider (M.) bei einer Diskussionsrunde in Hohenmölsen mit Jens Neumann (l.) und Rüdiger Erben vom  SPD-Kreisvorstand.

Politik

Kritik aus den eigenen SPD-Reihen: Ostbeauftragter der Bundesregierung besucht Revier

Jürgen Graul hat sich  in Goßra eine große  Modellbauanlage aufgebaut.

Das besondere Hobby

Ein Leben für die Eisenbahn: In Goßra gibt es eine besondere Modellbahnanlage

Droyßiger-Zeitzer Forst

Gemeindeausschuss

Droyßiger-Zeitzer Forst: Ärger um fehlende Gemeinderäte in Ausschusssitzung

Naumburg

Superschnell und hohe Datenraten ermöglichend: Glasfaserkabel sind aktueller Stand der Technik und sollen es auch weit in die Zukunft hinein sein. In Naumburgs Innenstadt verlegt sie die Telekom auf Wunsch bis ins Haus.

Infrastruktur

Mehr Bandbreite für Naumburg, bitte!

Die Frauen des SV Pöllwitz mit der Naumburgerin Friederike Schulz (geborene Pfeffer/hinten links) sind Deutscher Vizemeister im Kegeln geworden.

Kegeln

Von Blau-Weiß Bad Kösen in die Champions League

Steht seit April der Diakonie Naumburg-Zeitz als  neuer Geschäftsführer vor:  Christian Beuchel (r.) mit dem Prokuristen Robin Knauf vor der Villa „Lepsiustraße“, in der sich auch die Geschäftsstelle befindet.

Leute von nebenan

Naumburg kein Neuland für Diakonie-Geschäftsführer

Die Polizei wurde in der vergangenen Nacht zu einem ungewöhnlichen Fall eines Einbruchs in eine Tankstelle in Bad Kösen gerufen.

Kriminalität

Ölklau in Bad Kösen: Diebe fahren mit Auto in Tankstellen-Tür

Nach einer Havarie musste die Landesstraße 211 bei Marienthal gesperrt werden.

Vollsperrung

Landesstraße 211 bei Marienthal nach Havarie dicht

Weißenfels

Archäologin Carola Oelschlägel untersucht ein etwa 5.000 Jahre altes Hundeskelett, das bei Ausgrabungen neben dem  Agricolagymnasium in Hohenmölsen in einer Tiefe von etwa 1,80 Meter gefunden wurde.

Ausgrabungen

Spektakulärer Fund in Hohenmölsen: Archäologen finden 5.000 Jahre alte Hundeskelette

Das Regenrückhaltebecken in Kleinkorbetha ist fertiggestellt.

Vernässung

Riesiges Regenüberlaufbecken in Kleinkorbetha errichtet

Das DRK Naumburg/Nebra erwägt, eine juristische Prüfung einzuleiten.

Vergabe

Verklagt DRK Naumburg den Burgenlandkreis?

Dieser Teil des Karl-Liebknecht-Rings in Hohenmölsen wurde fertiggestellt, die weiteren Arbeiten sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Straßensanierung in Hohenmölsen

Erster Bauabschnitt freigegeben: So verlaufen die Arbeiten am Karl-Liebknecht-Ring

Der Landkreis verkürzt die Quarantänezeiten.

Pandemie

Burgenlandkreis verkürzt Quarantäne für Corona-Infizierte

Zeitz

Die Gitarristen der Musikschule Klangkiste gewannen auf Landesebene im  Wettbewerb „Jugend musiziert“ den ersten Preis. Vorn Max Dreyer und Samira Steinhauf (Tabea Fichtner  fehlt).   Stehend Huy Hung Nguyen (v.l.), Elias Eifrig, Dominik Brummer und Lara Celine  Schenk.

Jugend musiziert

Die erfolgreichen Sieben aus Zeitz

<source><sha1>ubiI1f4QF55Eof8fcddYu2atzd4</sha1>

Floßgraben

Angst vor einem Damm?

Vor allem umgestürzte Bäume musste die Feuerwehr beräumen.

Unwetter

Burgenlandkreis kommt glimpflich davon

Die kleine Holzbrücke am Eingang vom Corseburger Weg aus ist vom Baum verschüttet. Das Brückengeländer ist zerstört.

Natur

Gefahr in Osterfeld: Große Eiche aus dem Hain stürzt auf Grundstück

Regenbogen und dunkle Wolken über Weißenfels: Das Unwetter  ist weniger schlimm ausgefallen, als erwartet.

Wetter

Unwetter fällt Freitag weniger schlimm aus

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Gräfenhainichen
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Querfurt
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
  • Sonderthemen

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Leipzig
  • Blaulicht

Deutschland & Welt

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Deutschland

Sport

  • Fußball
  • Hallescher FC
  • 1. FC Magdeburg
  • DRHV 06
  • MEC Saale Bulls
  • MBC
  • Regionalsport

Panorama

  • Stars

Kultur

  • Buch
  • Musik
  • TV & Streaming

Leben

  • Technik
  • Reisen
  • Job & Bildung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Auto

Über uns

Impressum [email protected] [email protected] [email protected] Wir helfen e.V. Klasse 2.0 Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt