• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather regen
8° / 6°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Live
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Live
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis

Meistgelesen

1.

Kuriose Attraktion im Harz

Großer Bahnhof für das Einhorn: Wo Teil der Geschichte von Quedlinburg jetzt präsentiert wird (mit vielen Bildern)

2.

Bundesregierung will Pharmazeuten mehr Rechte geben

Grippeschutz: Warum nur wenige Apotheker Impfung anbieten

3.

Bei laufendem Betrieb

Frischekur für Traditionshotel in Halle: Früheres „Rotes Roß“ wird auf Vordermann gebracht

4.

Radverkehr im Harz

Premiere in Quedlinburg: Die neue Fahrradstraße ist fertig – schneller als geplant

Burgenlandkreis

Die Klasse 7c des Hohenmölsener Gymnasiums vor dem Bus, den sie mit ihren Gedanken zu Demoktratie gestaltet haben.

Schulprojekt

Bus mit Botschaft: Hohenmölsener Gymnasiasten setzen Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Bei den Leitern Tom Karius und Konni Fröde (Mitte) und den Jugendlichen der Kampfsportschule EWTO in Lützen ist die Freude groß, denn sie ziehen demnächst von der Alten Kaufhalle in Lützen in eine neue Sportstätte um.

Raus aus der „Alten Kaufhalle“

Umzug in Lützen: Wo die EWTO-Kampfschule zukünftig zu finden ist

Yelyzaveta Yatsiuk, kurz Lisa genannt, (rechts) ist mit ihrer Familie seit März in Hohenmölsen. Unterstützt wird sie von Birgit Gajowski und deren Familie.

Integration

Junge Ukrainerin findet Hilfe in Hohenmölsen - und wird nun selbst zur Helferin

An der Saale in Weißenfels hat ein Bootsfahrer am Dienstagnachmittag einen Leichnam entdeckt.

polizei

Leichenfund: Bootsfahrer entdeckt toten Mann an der Saale in Weißenfels

Die kleine  Kirche in Langendorf war zur musikalischen Andacht zum Jubliäum gut besucht. Blick auf die 200 Jahre alte Böhme-Orgel.

Jubiläum

Wie in Langendorf eine Königin gefeiert wird

Nach einem Wildunfall muss der Pkw-Fahrer ins Krankenhaus.

Polizei

Nach Kollision mit Wildschwein in Kleinhelmsdorf muss Fahrer ins Krankenhaus

Deutschland möchte unter anderem Gepard-Panzer für die Luftabwehr der Ukrainer liefern.

Ukrainekrieg

Burgenländer sorgt sich wegen Waffenlieferungen

Ostbeauftragter Carsten Schneider (M.) bei einer Diskussionsrunde in Hohenmölsen mit Jens Neumann (l.) und Rüdiger Erben vom  SPD-Kreisvorstand.

Politik

Kritik aus den eigenen SPD-Reihen: Ostbeauftragter der Bundesregierung besucht Revier

Jürgen Graul hat sich  in Goßra eine große  Modellbauanlage aufgebaut.

Das besondere Hobby

Ein Leben für die Eisenbahn: In Goßra gibt es eine besondere Modellbahnanlage

Droyßiger-Zeitzer Forst

Gemeindeausschuss

Droyßiger-Zeitzer Forst: Ärger um fehlende Gemeinderäte in Ausschusssitzung

Naumburg

Wahres Verkaufstalent: Die heute 22-jährige Lisa Töpfer aus Lossa ist längst in London heimisch geworden.

Aus Liebe zu Harry Potter ausgewandert

Von Lossa in die Weltstadt London: 22-Jährige verzaubert Kunden in deutscher Bäckerei

Gleich nach dem Start wurden die ersten Runden gedreht.

Schlittschulaufen auf dem Markt

Ab auf die Kufen, die Naumburger Eisbahn ist eröffnet

Eine aktuelle Visualisierung nach der Kritik und den daraus erfolgten Anpassungen: So könnte der vordere Bereich des  Ex-JVA-Geländes einmal aussehen, wenn der Gemeinderat der B-Plan-Änderung zustimmt und DRK und Landkreis ihre Vorhaben für ein Betreutes Wohnen (l.) und eine neue Rettungswache (r.)  dann auch umsetzen.

Ehemaliges Gefängnisgelände

Bau-Projekt am Naumburger Salztor nimmt eine weitere Hürde

Pascal Ebert, hier in einer früheren (Drittliga-)Partie, gehört zur sportlichen Leitung des HCB und half zuletzt in Delitzsch auch als Aktiver, auf der Linksaußenposition, aus.

Handball im Burgenlandkreis

Worum sich Ex-Profi beim HCB alles kümmert und was den Club gegen die „Alligatoren“ erwartet

Alfred Sontag wohnt in einem Zweibettzimmer. Die Estland-Flagge über seinem Bett erinnert Alfred Sontag an sein vergangenes Auslandsjahr.

Ein Tag an der Landesschule Pforta

Starker Zusammenhalt, aber wenig Privatsphäre: So sieht der Alltag in einem Internat aus

Weißenfels

Bei einem Unfall im Burgenlandkreis ist am Freitagmorgen ein 44-jähriger Mann schwer verletzt worden (Symbolfoto).

Fall von Fahrerflucht

Autofahrer bei Unfall im Burgenlandkreis schwer verletzt

Stefan Scheel von der Uni Leipzig hat  zusammen mit dem Zeitzer „Zwürfelverein“ den Kubus in der Elsterstadt im Rahmen des Revierpionier-Wettbewerbs wiederbelebt.

Strukturwandel im Burgenlandkreis

Zulauf zu Revierpionier-Wettbewerb wächst, doch was bewirkt er in Weißenfels und Umgebung?

Am Freitag kam es auf der A38 bei Lützen zu einem Unfall. 

Verkehr über linken Fahrstreifen

A38 nach Unfall voller Kies! Lkw bei Lützen umgekippt – Fahrer und Beifahrer verletzt

2009 stieß der damals stattfindende historische Festumzug in Teuchern auf große Resonanz.

Stadtgeburtstag

Teuchern in Festlaune: Neues Komitee bereitet 1050-Jahr-Feier vor. Wofür noch Akteure gesucht werden

Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen gehört zu den Klassikern, die man zu Weihnachten auch gerne im Restaurant isst.

Essen in der Weihnachtszeit

Viele Gaststätten in Weißenfels zum Fest bereits ausgebucht: Wo es aber noch Plätze gibt

Zeitz

Die Fassade frisch gedämmt und eine neue Balkonanlage – so zeigt sich der Block in der Aylsdorfer Straße.  Handwerker montieren ein Vordach.

Zeitzer Wohnungsgenossenschaft investiert in Altbau

Das Millionen Ding: ZWG saniert einen 70-jährigen Block

Blick auf die  erste Reihe zur  Einwohnerversammlung im Hyzet-Klubhaus am Mittwochabend in  Alttröglitz: Klaus-Dieter Deuser (links) führt seit 40 Jahren das Klubhaus,  und  René Voigtmann wird am 1. Januar 2026 sein Nachfolger.

Führungswechsel im Hyzet-Klubhaus

Zwei Männer im Klubhaus: Warum ihr Herz für die Elsteraue schlägt

Angelika und Norbert Krug haben Päckchen in Droyßig abgeholt.

Spendenaktion in Zeitz

Freude verschenken: Warum Angelika Krug Weihnachten im Schuhkarton in Zeitz organisiert

Miriam Thielsch in ihrer Vinothek. Dort können Gäste einen besonders großen Korkenzieher begutachten.

Winzer bei Zeitz

Vinothek mit Klavier und Riesenkorkenzieher: Was Gäste im „Lahmen August“ erwartet

So sieht es derzeit in der Fischstraße in Zeitz aus.

Straßensperrung in Zeitz

In Zeitz wird gebaut: Wie lange Autofahrer mit der Sperrung der B180 leben müssen

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt