• Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
weather wolkig
15° / 4°
Halle (Saale), Deutschland
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
SAO.de
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Mitteldeutschland
  • Deutschland & Welt
  • Sport
  • Panorama
  • Leben
  • Live
  • Podcast
  • Video
Mitteldeutsche Zeitung-Logo
Lokal
  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz
Mitteldeutschland
  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig
Deutschland & Welt
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
Sport
  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix
Panorama
  • Stars
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Podcast
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Services
  • Prospekte
  • SAO.de
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Trauer
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Tickets
  • Reisen
  • FCM
  • Gewinnspiele
  • Rätsel
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abo@MZ
  • Werben@MZ
  • Karriere@MZ
  • Wir helfen e.V.
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
Social Media
  1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis

Meistgelesen

1.

Neueröffnung im Einkaufszentrum Büschdorf

Tedi eröffnet neue Filiale in Halle – Schnäppchenmarkt ersetzt Pfennigpfeiffer

2.

Bahn stellt den Fahrplan ab Dezember um

Viele Änderungen für Bahnreisende in Dessau: Das verschiebt sich auf den Linien

3.

Engagement in Dessau-Rosslau

Integrationspreis erhalten: Wie 40 Familien einem verwilderten Sportplatz neues Leben eingehaucht haben

4.

Hilfe gegen Betrugsmaschen

Digitale Engel zu Gast in Pouch

Burgenlandkreis

Die Klasse 7c des Hohenmölsener Gymnasiums vor dem Bus, den sie mit ihren Gedanken zu Demoktratie gestaltet haben.

Schulprojekt

Bus mit Botschaft: Hohenmölsener Gymnasiasten setzen Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Bei den Leitern Tom Karius und Konni Fröde (Mitte) und den Jugendlichen der Kampfsportschule EWTO in Lützen ist die Freude groß, denn sie ziehen demnächst von der Alten Kaufhalle in Lützen in eine neue Sportstätte um.

Raus aus der „Alten Kaufhalle“

Umzug in Lützen: Wo die EWTO-Kampfschule zukünftig zu finden ist

Yelyzaveta Yatsiuk, kurz Lisa genannt, (rechts) ist mit ihrer Familie seit März in Hohenmölsen. Unterstützt wird sie von Birgit Gajowski und deren Familie.

Integration

Junge Ukrainerin findet Hilfe in Hohenmölsen - und wird nun selbst zur Helferin

An der Saale in Weißenfels hat ein Bootsfahrer am Dienstagnachmittag einen Leichnam entdeckt.

polizei

Leichenfund: Bootsfahrer entdeckt toten Mann an der Saale in Weißenfels

Die kleine  Kirche in Langendorf war zur musikalischen Andacht zum Jubliäum gut besucht. Blick auf die 200 Jahre alte Böhme-Orgel.

Jubiläum

Wie in Langendorf eine Königin gefeiert wird

Nach einem Wildunfall muss der Pkw-Fahrer ins Krankenhaus.

Polizei

Nach Kollision mit Wildschwein in Kleinhelmsdorf muss Fahrer ins Krankenhaus

Deutschland möchte unter anderem Gepard-Panzer für die Luftabwehr der Ukrainer liefern.

Ukrainekrieg

Burgenländer sorgt sich wegen Waffenlieferungen

Ostbeauftragter Carsten Schneider (M.) bei einer Diskussionsrunde in Hohenmölsen mit Jens Neumann (l.) und Rüdiger Erben vom  SPD-Kreisvorstand.

Politik

Kritik aus den eigenen SPD-Reihen: Ostbeauftragter der Bundesregierung besucht Revier

Jürgen Graul hat sich  in Goßra eine große  Modellbauanlage aufgebaut.

Das besondere Hobby

Ein Leben für die Eisenbahn: In Goßra gibt es eine besondere Modellbahnanlage

Droyßiger-Zeitzer Forst

Gemeindeausschuss

Droyßiger-Zeitzer Forst: Ärger um fehlende Gemeinderäte in Ausschusssitzung

Naumburg

Bald ein Ort für Trauungen: das Motorschiff „Rudelsburg“.

Trauort „MS Rudelsburg“

In Bad Kösen in den Hafen der Ehe: Klar Schiff fürs Heiraten

Jetzt startet die Impfzeit gegen die Grippe.

Erkältungszeit

Impfstart gegen Grippe im Kreis - wer sollte sich schützen lassen?

In Freyburg ist seit Ende August die Oberstraße gesperrt. Der Grund ist ein marodes Haus, dessen Dachtragswerk einsturzgefährdet ist.

Brisante Immobilie in Freyburg

Marodes Haus und Sperrung in Oberstraße: Bauordnungsamt schreitet nun ein

Auch das DJ-Duo „Herz & Klang“ aus Naumburg gehört zum Line-up beim Premieren-Event.

Vor Kirmes in Burgholzhausen

Heiße House-Beats im „Kalten Frosch“: Welche bekannten DJs beim „Frog Beat Vol. 1“ auflegen

Im SWR übertragen: die Krönung der Deutschen Weinmajestät. Künftig auch seine Sendung im MDR?

Deutsche Weinmajestät

Krönung per TV-Votum: Hat der Osten das Nachsehen?

Weißenfels

Justitia, Göttin der Rechtssprechung

Angeklagte bleiben Verhandlungen fern

Wie das Weißenfelser Amtsgericht mit Schwänzern umgeht

Rita und Andreas Knolle haben in Teuchern die erste offizielle Sammelstelle für den Verein „Kronkorken fürs Kinderhospiz“ eröffnet.

Kleine Deckel, große Wirkung

Wie Teucherner kranken Kindern mit Kronkorken helfen

Wegen Körperverletzung muss ein 29-Jähriger in Haft.

Aus Eifersucht zugeschlagen

Wie ein Streit um eine Freundin in Weißenfels in Schlägen mündet

Denise Demnitz (links), Wirtschaftsförderin der Stadt Weißenfels,  und Bibliotheksleiterin Sandra Baumgart stellen die Schaufensteraktion der Stadtbibliothek an der Jüdenstraße 5 vor.

Schaufenster in Weißenfelser Einkaufsstraße

Leerstand, doch keine leeren Fenster: Welche Aktion Jüdenstraße beleben soll

Flammen, die aus den Fenstern schießen, boten sich den eintreffenden Kräften der Feuerwehr Weißenfels Am Mühlberg.

Feuerwehr doppelt gefordert

Wie die Weißenfelser Feuerwehr einen Brand löscht und eine Person auf der Saale sucht

Zeitz

Orgelbauer Steffen Peter und Mike Stopfkuchen, Helfer aus der Gemeinde, schaffen die gut beschrifteten Einzelteile der Aue-Aylsdorfer Kirche in den Transporter. Die Stücke werden bei der Firma Orgelbau Reinhard Hüfken in Halberstadt gesäubert und restauriert.

Rettung der Aue-Aylsdorfer Orgel

Cremespeise statt Kerzenwachs: Orgelrestaurator entdeckt in Zeitz DDR-Snack im Pfeifenwald

Ehrendomherr Ernst-Albert Naether erhielt für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement vom Saale-Unstrut-Elster-Verein  den Heinrich-von-Veldeke-Preis, der in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen wurde.

Jubiläum in Zeitzer Stiftsbibliothek

Einzigartige Schätze auf Papier: Warum die Zeitzer Stiftsbibliothek gleich mehrere Gründe zum Feiern hat

Zum Burtschützer Hof gehören zwei  große Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von insgesamt  200.000 Liter. Im  Ernstfall dient der Vorrat als  Löschwasser. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten probierte die Freiwillige Feuerwehr Tröglitz aus, ob alles funktioniert und die Kinderwehr übte gleich mal einen Löschangriff.

Freiwillige Feuerwehr in der Elsteraue

Wasser marsch: Feuertaufe für neues Löschfahrzeug in Tröglitz

Wie sieht das Heizen in Zukunft in Zeitz aus? Bereits ab 2026 soll sich alles ändern.

Kommunale Wärmeplanung für Zeitz

Gehören Gasheizungen in Zeitz bald der Vergangenheit an? Was die Wärmeplanung der Stadt vorsieht

Ab Oktober dürfen einige Kleingärtner im Raum Zeitz wieder pflanzliche Abfälle verbrennen.

Flammen im Kleingarten

Gartenfeuer erlaubt: Wo im Raum Zeitz verbrannt werden darf und wo Grünes abgegeben werden kann

Mitteldeutsche Zeitung-Logo

Lokal

  • Halle (Saale)
  • Aschersleben
  • Bernburg
  • Bitterfeld-Wolfen
  • Dessau-Roßlau
  • Eisleben
  • Hettstedt
  • Jessen
  • Köthen
  • Magdeburg
  • Merseburg
  • Naumburg
  • Quedlinburg
  • Sangerhausen
  • Weißenfels
  • Wittenberg
  • Zeitz

Mitteldeutschland

  • Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Blaulicht
  • Leipzig

Deutschland & Welt

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik

Sport

  • Hallescher FC
  • MBC
  • DRHV 06
  • Fußball
  • Sportmix

Panorama

  • Stars

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Podcast

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abo@MZ Werben@MZ Karriere@MZ Wir helfen e.V. Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Datenschutz Cookie-Einstellungen Kontakt