News im Blog: Der Tag im Ticker Heute in Halle: Das ist los am Freitag
Ein Festival für Neue Musik in Halle kämpft sich durch, Handwerker kämpfen um Schlafplätze in Halle für ihre Auszubildenden, das „Wir“-Festival kämpft um Akzeptanz aus der Politik: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Freitag, 19. September 2025, in Halle wichtig ist.

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?
Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.
Und was war gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Donnerstag, 18. September.
Eine ganze Stadt auf einen Wisch
Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.
Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Freitag, 19. September.
Das ist heute neu in Halle:
7.34 Uhr: Mit der Vollsperrung am Wochenende ist es nicht genug: Jetzt gibt es noch eine Baustelle an der A 14: Eine Autobahnüberführung bei Gröbers im Saalekreis wird ab heute wegen Rissen in den Mittelpfeilern nach Angaben der Bundes-Autobahngesellschaft gesperrt.
Es geht dabei um die Überführung der L 169 über die Autobahn 14 bei der Anschlussstelle Gröbers, teilte die Autobahn GmbH jetzt mit.
Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.
Wie reagiert der HFC auf den „Stromausfall“ von Chemnitz?
6.51 Uhr: Der Hallesche FC ist die Tabellenführung los und erlebt die erste Schwächephase der Saison.
Hier erfahren Sie, warum sie sich andeutete und wer besonders fehlt.
Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg dreht sich die diese Woche online gegangene Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:
Impuls: Ein Kampf für die Neue Musik
6.26 Uhr: Wenn Halle zu den Händelfestspielen lädt, glänzt Sachsen-Anhalt als Musikland tatsächlich so, wie es sollte.

Mit dem Impuls-Festival für Neue Musik hat es der renommierte niederländische Komponist Hans Rotman schon schwerer. Was dieses Mal im Oktober auf dem Programm steht.
Lesen Sie hier heute von Isabell Sparfeld: Zwischen Schilderstreich und Politik

Wenn die Ausbildung am Schlafplatz scheitert
6.18 Uhr: Weil die eigenen Azubis in Halle keinen Wohnheimplatz fanden, hat ein Dachdeckerbetrieb einen Brandbrief ans Bildungsministerium verfasst.

Eine kurzfristige Lösung gibt es nun. Was bleibt, ist das grundsätzliche Problem.
Nicht alle in der Politik in Halle sind für „Wir“
5.54 Uhr: Hitzige Diskussion über das „Wir“-Festival und die rechte Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle: Ab Sonntag finden im Rahmen des „Wir“-Festivals viele Veranstaltungen von der Stadtgesellschaft statt.

Die Unterstützung aus der Politik ist jedoch nicht sicher, wie eine Debatte im Hauptausschuss offenbarte.