1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. News im Blog: Der Tag im Ticker: Heute in Halle: Das ist los am Freitag

News im Blog: Der Tag im Ticker Heute in Halle: Das ist los am Freitag

Richter in Halle stoppen hohe Gebühren für intelligente Stromzähler, die Ortsumgehung Bruckdorf soll weiter geplant werden, die Saale Bulls starten gleich auswärts in die Saison: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Freitag, 19. September 2025, in Halle wichtig ist.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 19.09.2025, 18:44
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog.
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog. (Grafik: Tobias Büttner)

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat? 

Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.

Und was war gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Donnerstag, 18. September. Und hier finden Sie von montags bis freitags immer den aktuellen Ticker vom heutigen Tag.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.

Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Freitag, 19. September.

Das ist heute neu in Halle:

18.47 Uhr: Ein schwerer Unfall sorgt für eine Vollsperrung auf der A9, in Halle sind die Schlafplätze für Azubis im Handwerk knapp, IC Falkenberg spielt der Händel-Halle sein Jubiläumskonzert: Das und mehr zu hören gibt es im Podcast von Freitag, 19. September.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

Damit verabschiedet sich der Newsblog Heute in Halle ins Wochenende. Wir sind am Montagmorgen ganz früh wieder mit dem Wichtigsten aus der Stadt für Sie zurück.

Unser Newsletter Hier in Halle, für den Sie sich anmelden können, hält Sie aber auch Samstag, unser Podcast sogar am Samstag und Sonntag auf dem Laufenden. Die wichtigsten Nachrichten finden Sie in dieser Zeit sowieso auch unter mz.de/halle.

Als Mann unter Frauen Geschichte geschrieben

18.31 Uhr: Der Hallenser Frithjof Seidel feierte Erfolge als Wasserspringer, schrieb aber als Mann unter Frauen Geschichte als Synchronschwimmer.

Frithjof Seidel schrieb als Synchronschwimmer Sportgeschichte.
Frithjof Seidel schrieb als Synchronschwimmer Sportgeschichte.
(Foto: IMAGO/GEPA pictures)

Hier erzählt er, warum er mit 28 Jahren seine Karriere beendet.

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt „Hier in Halle" jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie hier heute von Isabell Sparfeld: Zwischen Schilderstreich und Politik

Hier in Halle schreibt heute Isabell Sparfeld.
Hier in Halle schreibt heute Isabell Sparfeld.
(Grafik: Tobias Büttner)

Missbrauchsvorwurf: Was weiß das Landesschulamt?

18.03 Uhr: Ein Lehrer der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ soll eine Schülerin sexuell belästigt haben.

Das Landesschulamt will von den Vorwürfen bis jetzt nichts gewusst haben. MZ-Recherchen ergeben allerdings ein ganz anderes Bild.

Intelligente Stromzähler: Gericht stoppt Mitnetz

17.46 Uhr: Intelligente Stromzähler vor Gericht in Halle: Dort wurden jetzt die hohen Preise von Mitnetz gestoppt. Für den Einbau verlangte der Netzbetreiber aus Halle bis zu 884 Euro.

Die Richter haben das nun untersagt. Der Netzbetreiber hat sein Gebührensystem schon neu gestaltet.

Schwerer Unfall auf der A9: Vollsperrung

17.10 Uhr: Jenseits der Stadtgrenzen hält ein schwerer Unfall auf der A 9 die Einsatzkräfte in Atem: Zwischen Großkugel und Leipzig-West fährt ein Lkw in ein Stauende, mehrere Menschen werden verletzt.

Video: Auf der A9 hat sich ein schwerer Unfall ereignet.

(Kamera: Marvin Matzulla, Schnitt: Christian Kadlubietz) Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.

Es sind Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Autobahn ist in beide Richtungen gesperrt.

Zweiter Fahrer: OB Vogt bleibt dabei

16.46 Uhr: Warum braucht ein Oberbürgermeister zwei Fahrer? Trotz Kritik: OB Alexander Vogt hält am zweiten Chauffeur fest.

Und er verteidigt sich gegen die Kritik. Eines seiner Argumente kommt aus Magdeburg.

Bahn-Baustelle: FlixTrain reduziert in Halle

15.57 Uhr: FlixTrain reduziert sein Angebot in Halle: Wie das Unternehmen mitteilt, wird ab kommendem Mittwoch und bis zum 13. Dezember während der Bauarbeiten auf der Anhalter Bahn an sechs Tagen pro Woche der Zug nur einmal täglich von Halle nach Berlin fahren.

Die Züge müssten in diesem Streckenabschnitt umgeleitet werden, wodurch sich die Fahrzeit verlängere. In der umgekehrten Richtung verkehre FlixTrain ebenfalls sechsmal pro Woche. Je nach Wochentag fahren die Züge entweder nach Stuttgart oder Basel, in jedem Fall halten sie in Frankfurt. Die Fahrzeit bleibt unverändert.

Alle anderen Verbindungen werden zwischen Fulda und Berlin über Kassel umgeleitet und halten daher vorübergehend nicht in Halle.

Die A 14-Brücke bei Gröbers ist dicht

14.39 Uhr: Die Brücke über die in Gröbers ist dicht. Während oben gesperrt ist, rollt unten auf der A 14 der Verkehr allerdings weiter.

Risse in der Brücke: Wegen einer gesperrten Überführung der L169 über die A14 bei Gröbers kommt es zu Umleitungen.
Risse in der Brücke: Wegen einer gesperrten Überführung der L169 über die A14 bei Gröbers kommt es zu Umleitungen.
((Foto: Marvin Matzulla))

Statt Geranien: Was der OB pflanzen will

14.16 Uhr: Um die Blumenkästen am Ratshof in Halle hat sich eine Diskussion entsponnen. OB Alexander Vogt wird aufgefordert, die Pflanzen auszutauschen.

Ein paar Samen hat er sogar schon geschenkt bekommen. Erfahren Sie hier, was OB Vogt jetzt im Frühjahr machen will.

Fridays for Future: Fahrraddemo in Halle

13.43 Uhr: Am morgigen Samstag demonstriert Fridays for Future in rund 80 Städten in Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für ambitionierten Klimaschutz. Auch in Halle findet um 14 Uhr ausgehend vom Steintor eine Fahrraddemo statt.

Die Klimabewegung kritisiert nach eigenen Angaben die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau klimaschädlicher Gasinfrastruktur und fordert einen konsequenten Gasausstieg und Ausbau
der Erneuerbaren Energien.

Die Proteste sind Teil eines weltweiten Aktionswochenendes, bei dem in knapp 100 Ländern Aktionen stattfinden. In Halle wird sich auf eine Fahrraddemo konzentriert, die unter anderem über den Riebeckplatz und die Stadtautobahn fährt. 

Was wird aus der Ortsumgehung Bruckdorf?

12.59 Uhr: Die mittelfristige Finanzierung der Bundesfernstraßen ist in vielen Bereichen nicht gesichert. Das betrifft laut einem Papier aus dem Bundesverkehrsministerium auch den Bau der Ortsumgehung im Süden von Halle.

Was bedeutet das für die Planung? Steht die Ampel jetzt auf Rot? Lesen Sie hier, was die Planer dazu sagen.

Litaraturtage: Nach Ladenschluss im Möbelhaus

12.04 Uhr: True Crime, Literatur, Mitmachen: Die Literaturtage im Saalekreis bieten mehr als 30 Veranstaltungen an teils ungewöhnlichen Orten.

Der Vorlesewettbewerb „Lesekrone“ hat die Literaturtage im Saalekreis eröffnet.
Der Vorlesewettbewerb „Lesekrone“ hat die Literaturtage im Saalekreis eröffnet.
((Foto: Landkreis Saalekreis))

Bis Ende November laden sie zum Zuhören und Mitmachen ein. Die Lesungen finden zum Teil auch an Orten statt, mit denen man nicht rechnen würde.

Wie die Saale Bulls heute in die Saison starten

11.31 Uhr: Vor der Eröffnung des neuen Eisdoms müssen die Bulls sieben Auswärtsspiele meistern. Heute geht es los.

Bulls-Sportdirektor Christian Hommel (r.) und Trainer Marko Raita sprachen im MZ-Interview über die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga.
Bulls-Sportdirektor Christian Hommel (r.) und Trainer Marko Raita sprachen im MZ-Interview über die kommende Saison in der Eishockey-Oberliga.
(Foto: Kitsche)

Trainer Marko Raita und Sportchef Christian Hommel sprachen über den Start der Eishockey-Oberliga heute um 20.15 Uhr bei den Tilburg Trappers und über persönlichen Druck.

Ostrock in der Händel-Halle: 40 Jahre IC Falkenberg

10.44 Uhr: Sänger Ralf Schmidt gibt in seiner Heimatstadt Halle unter dem Motto „40 Jahre IC Falkenberg“ ein Konzert vor gut Tausend Zuschauern.

IC Falkenberg feiert am Samstag in der Händel-Halle ein besonderes Jubiläum. Dabei begleiten ihn seine Band und Streicherinnen.
IC Falkenberg feiert am Samstag in der Händel-Halle ein besonderes Jubiläum. Dabei begleiten ihn seine Band und Streicherinnen.
(Foto: C. Rätzel)

Worauf sich die Fans beim „Abend im Traumarchiv“ freuen können.

Zurück in den Job statt Jobcenter

9.53 Uhr: Jahrelang vom Jobcenter abhängig: Jetzt startet ein 59-Jähriger aus Halle noch mal richtig durch.

Jens Bauling (rechts) und Gollmann-Produktionsleiter Alexander Ziegler bei der Arbeit.
Jens Bauling (rechts) und Gollmann-Produktionsleiter Alexander Ziegler bei der Arbeit.
(Foto: Steffen Schellhorn)

Langzeitarbeitslosigkeit, Neustart und Fachkräftemangel: Wie ein Unternehmen in Halle und die Agentur für Arbeit gemeinsam Perspektiven schaffen.

Polizei sucht Mann nach schwerem Raub

9.10 Uhr: Die Polizei in Halle ist auf der Suche nach einem unbekannten Mann.

Ihm wird vorgeworfen, bereits im März 2024 einen schweren Raub begangen zu haben.

Risse in Mittelpfeilern: A14-Brücke in Gröbers gesperrt

7.34 Uhr: Mit der Vollsperrung am Wochenende ist es nicht genug: Jetzt gibt es noch eine Baustelle an der A 14: Eine Autobahnüberführung bei Gröbers im Saalekreis wird ab heute wegen Rissen in den Mittelpfeilern nach Angaben der Bundes-Autobahngesellschaft gesperrt.

Es geht dabei um die Überführung der L 169 über die Autobahn 14 bei der Anschlussstelle Gröbers, teilte die Autobahn GmbH jetzt mit.

Wie reagiert der HFC auf den „Stromausfall“ von Chemnitz?

6.51 Uhr: Der Hallesche FC ist die Tabellenführung los und erlebt die erste Schwächephase der Saison.

Hier erfahren Sie, warum sie sich andeutete und wer besonders fehlt.

Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg dreht sich die diese Woche online gegangene Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:

Impuls: Ein Kampf für die Neue Musik

6.26 Uhr: Wenn Halle zu den Händelfestspielen lädt, glänzt Sachsen-Anhalt als Musikland tatsächlich so, wie es sollte.

Hans Rotman kämpft jedes Jahr für sein Festival.
Hans Rotman kämpft jedes Jahr für sein Festival.
(Foto: Impuls-Festival)

Mit dem Impuls-Festival für Neue Musik hat es der renommierte niederländische Komponist Hans Rotman schon schwerer. Was dieses Mal im Oktober auf dem Programm steht.

Wenn die Ausbildung am Schlafplatz scheitert

6.18 Uhr: Weil die eigenen Azubis in Halle keinen Wohnheimplatz fanden, hat ein Dachdeckerbetrieb einen Brandbrief ans Bildungsministerium verfasst.

Im Gustav-Weidanz-Weg in Neustadt steht das einzige Schülerwohnheim der Stadt Halle.
Im Gustav-Weidanz-Weg in Neustadt steht das einzige Schülerwohnheim der Stadt Halle.
(Foto: Marvin Matzulla)

Eine kurzfristige Lösung gibt es nun. Was bleibt, ist das grundsätzliche Problem.

Nicht alle in der Politik in Halle sind für „Wir“

5.54 Uhr: Hitzige Diskussion über das „Wir“-Festival und die rechte Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle: Ab Sonntag finden im Rahmen des „Wir“-Festivals viele Veranstaltungen von der Stadtgesellschaft statt.

Die geplanten Aktionen der Stadtgesellschaft stoßen in der Politik nicht nur auf Gegenliebe.
Die geplanten Aktionen der Stadtgesellschaft stoßen in der Politik nicht nur auf Gegenliebe.
(Foto: Veranstalter)

Die Unterstützung aus der Politik ist jedoch nicht sicher, wie eine Debatte im Hauptausschuss offenbarte.