Frithjof Seidel verabschiedet sich "Ich glaube an die Kraft der Vielfalt": Wie ein Hallenser als Pionier die Welt des Synchronschwimmens verändert hat
Der Hallenser Frithjof Seidel feierte Erfolge als Wasserspringer, schrieb als Mann unter Frauen Geschichte als Synchronschwimmer. Warum er mit 28 Jahren seine Karriere beendet.
19.09.2025, 18:00

Berlin/Halle/MZ - Der kleine Junge, sechs, sieben Jahre alt mag er sein, spannt seinen Körper an, ist bereit für den Sprung. Die Liebe zum Wasser, hat Frithjof Seidel geschrieben, war bei ihm vom ersten Tag an da, vom ersten Tag in der Sprunghalle in Halle-Neustadt. 22 Jahre hat sie ihn begleitet, zwei Karrieren in zwei Sportarten hat der Hallenser in diese Zeit gepackt, und nun „nach unzähligen Höhen und Tiefen“ ist er bereit „für ein Leben jenseits der Badehose“.
