1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Familiennewsletter vom 23. Oktober 2025: Was geht in Sachsen-Anhalt?

Familiennewsletter vom 23. Oktober 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

Aktualisiert: 23.10.2025, 15:42
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter.
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter. (Grafik: Tobias Büttner)

als ich um die 20 Jahre alt war, sagte mein Vater zu mir, das sei die schönste Zeit des Lebens – ich solle sie genießen. Mittlerweile kommt mein Sohn so langsam in diese Phase. Mit seinen fast 16 Jahren lernt er, seine Freiheit zu schätzen – abends ist er „draußen“. So nennt man das heute, wenn man sich mit Freunden trifft. Und wie bei mir damals wächst sein Freundeskreis weiter und weiter ...

Neulich sollten Jannis und Luca bei uns übernachten, weil sie ihren Schlüssel nicht finden konnten. „Wer bitte?“, fragte ich, denn die Namen hatte ich noch nie zuvor gehört. „Ich hab’ ein Foto mit denen“, sagte mein Sohn und wollte mir damit offenbar beweisen, dass man ihnen trauen kann. Die Frage stellte er übrigens um Mitternacht.

Das ist nur eine seiner vielen Ideen, die mich manchmal denken lassen: Wie verrückt Teenager doch sind. Und gleichzeitig erinnere ich mich. An die ersten Partys, das Unabhängigwerden, dieses große Gefühl von Freiheit. Es war großartig.

Ich hoffe, er genießt diese Zeit genauso, wie ich es damals getan habe – ohne zu wissen, wie kostbar sie ist. Vielleicht sage ich ihm irgendwann, was mein Vater mir damals sagte. Dann wird er mich wohl ansehen und mit den Schulter zucken – genau wie ich damals.

Ich bin Jessica Quick und habe zwei Kinder, 12 und 15 Jahre alt.

In unserem Familiennewsletter findest du:

Diese Woche verlosen wir passend zu Halloween das Kinderbuch „Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten“.

Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte

Start der Erkältungssaison 2025:  In einigen Städten - etwa Halle - steigen die Infektionszahlen bereits deutlich an. Vor allem Familien sind betroffen. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Thema für euch zusammengestellt:

Alternative zur Messung im Po: Bei Kindern ab einem Jahr messen Infrarot-Trommelfellthermometer im Ohr ausreichend genau. Bei kleineren Kindern ist der Gehörgang dafür noch zu eng.
Alternative zur Messung im Po: Bei Kindern ab einem Jahr messen Infrarot-Trommelfellthermometer im Ohr ausreichend genau. Bei kleineren Kindern ist der Gehörgang dafür noch zu eng.
(Foto: Christin Klose/dpa)

Bildung: Sachsen-Anhalt bei Informatik in der Oberstufe im Mittelfeld - welchen Sonderweg unser Bundesland geht.

Modernes Familienmodell: „Wir ziehen gemeinsam ein Kind auf – ohne Paarbeziehung“: Warum Co-Elternschaft eine echte Alternative ist

und dazu passend:

Familienleben heute: Wie Familie heute wirklich aussieht – und warum das klassische Modell nur noch eines von vielen ist

Süßes aus Sachsen-Anhalt: Der ZDF-Besseresser hat unsere Schokis getestet - So bewertete er die Zetti-Knusperflocken aus Zeitz und das hat er an den Halloren-Kugeln von Halle zu mäkeln. ... und nun das: Nach Kritik an Halloren-Kugeln: Ostdeutsche rechnen hart mit ZDF-Koch ab

Sachsen-Anhalt hat Top-Ausbildungsbetriebe: Die aktuelle "Capital"-Studie zeigt, welche Unternehmen besonders engagiert den Nachwuchs fördern.

Führerschein-Debatte: Die neuen Pläne der Bundesregierung für eine preisgünstigere Führerschein-Ausbildung sind in Sachsen-Anhalt hochumstritten – der Landesschülerrat hat ganz grundsätzliche Kritik. 
Der Lappen darf kein Luxus sein, sagt unser Kollege Jan Schumann dazu im Kommentar.

Krabbeln und entdecken: Häufiges Staubsaugen und feuchtes Wischen hilft, Babys vor im Hausstaub lauernden Schadstoffen zu schützen. 
Krabbeln und entdecken: Häufiges Staubsaugen und feuchtes Wischen hilft, Babys vor im Hausstaub lauernden Schadstoffen zu schützen. 
(Foto: dpa)

Schadstoffe im Hausstaub: Krabbelkinder stecken sich gern alles in den Mund - und kommen beim Spielen auf dem Boden schnell mit Staub in Berührung. Ok - oder besser nicht?

Sicherheit im Auto: Kindersitze im ADAC-Test: Weniger als ein Drittel ist „gut“

KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Theo (2) entdeckt im Naturmuseum im Harz einen ausgestopften Vogel. Da sei ein Auerhahn, sagen seine Eltern. Er wundert sich

"Hat nix mit Aua zu tun!?"

Theo (2)

Lokales ohne Grenzen: Die 15-jährige Pelagia Kapoglou pendelt jede Woche stundenlang von der Altmark nach Halle – und verfolgt große Pläne. Was sie antreibt und wie ein Stipendium der Start-Stiftung ihr Leben bereichert.

Harz: Negativtrend in Sachsen-Anhalt Bußgeld bis Arrest - Im Landkreis Harz steigt Zahl der Schulschwänzer - trotz harter Sanktionen

Saalekreis: Merseburg, Querfurt, Landsberg, Wettin: Sind die Gymnasien im Saalekreis zu klein?

Stendal: Eine Schule in Stendal erreicht beim Schulwegtest eines Automobilclubs bundesweit schlechteste Ergebnis. Die Direktorin fragt: Muss erst etwas Schlimmes passieren?

Halle: Auffällig viel Geld auf dem Konto - Kita-Eigenbetrieb Halle steht unter Beobachtung

und zum Schluss noch eine gute Nachricht:

Börde: Nach dem Auszug von „Leo's Abenteuerland“ aus dem Elbe-Park in Hermsdorf eröffnen die Betreiber demnächst einen großen neuen Indoor-Freizeitpark unter dem Namen „Vaero“.

In den Ferien nach England reisen

Bei zwei internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem England-Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen zwischen elf und 17 Jahren teilnehmen.

Die beiden Fahrten werden nach Westgate an der englischen Südost-Küste führen. Jeweils ein deutscher Schüler wird zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land in einer englischen Familie wohnen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein Englischkurs statt, der natürlich auf die Ferien zugeschnitten ist. Interesse? Dann hier Infos abfragen:  [email protected].

Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien 

Auf einen Blick: Der Herbst in Sachsen-Anhalt hält für Familien jede Menge Erlebnisse bereit! Vom Zauberfest in Merseburg bis zum Drachenfest in der Börde – jeder kommt auf seine Kosten. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.

Wind, Regen, Gewitter: Unwetterwarnung für Sachsen-Anhalt! Sturmböen, Gewitter und Temperatursturz. Am Wochenende wird es stürmisch.

Vielleicht schafft ihr es trotzdem zum Zauberfest nach Merseburg am 25. und 26. Oktober. Und wenn nicht: Unser Reporter Chris ist mit seiner LIVEZEIT bereits am Freitag mittendrin, um bereits einen Hauch von Magie einzufangen.

oder ihr fahrt in den Harz:

Der Tierpark Thale eröffnet spektakuläre eine Streifenhörnchen-Anlage – Besucher staunen über luftige Gänge

Nachdem der erste Besucheransturm bei der Eröffnung der Streifenhörnchen-Anlage vorbei ist, stärkt sich dieses Exemplar erst einmal mit Futter. Insgesamt 19 chinesische Baumstreifenhörnchen bewohnen das mehrteilige Gehege im Tierpark Hexentanzplatz Thale.
Nachdem der erste Besucheransturm bei der Eröffnung der Streifenhörnchen-Anlage vorbei ist, stärkt sich dieses Exemplar erst einmal mit Futter. Insgesamt 19 chinesische Baumstreifenhörnchen bewohnen das mehrteilige Gehege im Tierpark Hexentanzplatz Thale.
(Foto: Sonnemann)

Und dann sind die Herbstferien auch schon wieder zu Ende. Falls ihr trotzdem noch Tipps braucht:

Herbstferien in Sachsen-Anhalt: Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, mit ganz viel Halloween inklusive - von schaurig-schön in Karls Erlebnisdorf bis Gruselstadt in Pullman City.

Tickets zu diesen Veranstaltungen für Familien bekommt ihr bei BiberTicket.
Tickets zu diesen Veranstaltungen für Familien bekommt ihr bei BiberTicket.
(Foto: Volksstimme)

Außerdem haben wir noch diese Tipps:

Herbstgeflüster in Haldensleben: Gruselgeschichten und Kürbisbowle auf dem Alten Friedhof

Silbersalz-Festival in Halle: Mit Youtube-Stars und Astronauten - so spektakulär wird es vom 29. Oktober bis 2. November in Halle

Gruselzoo in Halle: Das Gruseln im Bergzoo nähert sich so langsam seinem Höhepunkt. Bevor es in gut einer Woche (30. Oktober bis 1. November) so richtig zur Sache geht mit den großen Halloweennächten, darf sich bis 29. Oktober jeden Tag ganz normal gegruselt werden. Es lohnt sich auf alle Fälle.

Im Zoo Halle sind starke Nerven gefragt, denn neue Figuren und Effekte mit unheilvollen Geistern, Hexen sowie schreckliche Zombies und andere Untote lauern an jeder Ecke.
Im Zoo Halle sind starke Nerven gefragt, denn neue Figuren und Effekte mit unheilvollen Geistern, Hexen sowie schreckliche Zombies und andere Untote lauern an jeder Ecke.
(Foto: Steffen Schellhorn)

Wer den besonderen Thrill sucht, der kann sich auf den Grusel-Parcours – den „Pfad der Angst“ – wagen, der sich nahezu einen Kilometer lang um den oberen Reilsberg bis zum Aussichtsturm windet. Hier sind starke Nerven gefragt, denn neue Figuren und Effekte mit unheilvollen Geistern, Hexen sowie schreckliche Zombies und andere Untote lauern an jeder Ecke. Ein besonderes Highlight ist der 40 Meter lange Gruseltunnel, der täglich durch Schauspieler und Spezialeffekte zur echten Nervenzerreißprobe wird. 

Lumagica in Magdeburg: Vielleicht schafft ihr es noch zur Lichtshow Lumagica in Magdeburg. Was sie zu bieten hat - und ob sich ein Besuch der vierten Auflage lohnt, wir haben es getestet.

Schön hier: Die Lumagica Magdeburg begeistert mit dem Thema "In 80 Tagen um die Welt". 
Schön hier: Die Lumagica Magdeburg begeistert mit dem Thema "In 80 Tagen um die Welt". 
(Foto: Anne Schulz)

Erlebnispark Memleben: Besucht die Hexenbesenflugschule, tretet bei der Halloween-Challenge an, macht schöne Erinnerungsfotos mit lustigen Fotopoints, zaubert mit Clown Hops und Hopsi und bestaunt schaurig-schöne Halloween-Deko inkl. dem größten Kürbis Mitteldeutschlands und der großen Kürbis-Sortenschau. Noch bis zum 31. Oktober gibt es die Halloween-Show im Burgenlandkreis.

Wernigerode wird zur Schoko-Hochburg: Was Familien beim Festival im Harz nicht verpassen dürfen

Börde: Drachenfest in Jersleben begeistert mit buntem Himmelsspektakel

Unsere Serie "So nah, so schön" gibt ganz viele Tipps für Familienausflüge in Sachsen-Anhalt  - etwa diesen:

Ausflug in den Harz: Das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands ist mehr als nur Natur - Von Spiel, Spaß und Schmalspurbahnen über historische Fachwerk­städte bis hin zu geheimnisvollen Stollen – der Harz bietet Abenteuer für die ganze Familie.

Ob Baumannshöhle, Brockenbahn, Bocksberg oder Halberstädter Domschatz: Im Harz gibt es so viel zu erleben und entdecken.
Ob Baumannshöhle, Brockenbahn, Bocksberg oder Halberstädter Domschatz: Im Harz gibt es so viel zu erleben und entdecken.
(Fotos: Harzer Tourismusverband e.V., Harz AG, Harzer Highlights e.V.)

Verlosung: Gewinne ein schaurig-schönes Halloween-Buch!

Warum ziehen Kinder eigentlich am 31. Oktober mit „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ von Tür zu Tür? Wer hat den ersten Kürbis zum Leuchten gebracht? Und gibt es Vampire und Geister vielleicht doch?

Das Buch „Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten“ von Birge Tetzner geht diesen Fragen auf den Grund. Es erzählt spannende Geschichten rund um die Nacht des Gruselns, lüftet alte Legenden – und enthält sogar eine echte (und absolut wahre!) Gruselgeschichte.

"Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten“ – ein spannender Streifzug durch Mythen und Bräuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres
"Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten“ – ein spannender Streifzug durch Mythen und Bräuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres
(Foto: Verlag)

Möchtest du das Buch gewinnen? Dann schick uns bis zum 29. Oktober eine E-Mail mit dem Betreff "Halloween". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Also: Kerze an, Kürbis geschnitzt – und schnell mitmachen, bevor es wieder heißt: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“

Apropos Preise: An alle, die schon einen der coolen Preise im Rahmen der Serie "So nah, so schön" hier gewonnen haben: Wir würden uns sehr über Fotos und Feedback freuen! Schickt uns gern eine E-Mail oder postet bei Insta und Facebook unter #SoNahSoSchön. Wir wollen die schönsten Beiträge prämieren.

Habt ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!

Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren