1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Azubis, aufgepasst! Das sind die besten Ausbildungsbetriebe in Sachsen-Anhalt

Aktuelle Studie Azubis, aufgepasst! Das sind die besten Ausbildungsbetriebe in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt hat Top-Ausbildungsbetriebe! Die aktuelle "Capital"-Studie zeigt, welche Unternehmen besonders engagiert den Nachwuchs fördern.

Von Franziska Peinelt 22.10.2025, 17:20
Die "Capital"-Studie zeichnet 2025 erneut die Top-Ausbildungsbetriebe in Sachsen-Anhalt aus.
Die "Capital"-Studie zeichnet 2025 erneut die Top-Ausbildungsbetriebe in Sachsen-Anhalt aus. (Symbolfoto: dpa | Christian Lademann)

Magdeburg/Halle (Saale)/DUR. – Zum neunten Mal hat das Wirtschaftsmagazin "Capital" die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet. Auch in Sachsen-Anhalt erhielten Unternehmen Top-Bewertungen für ihre Ausbildungsprogramme.

Die Studie zeigt, welche Betriebe in der Region besonders engagiert bei der Nachwuchsförderung sind und welche Methoden bei der Gewinnung junger Talente erfolgreich wirken.

Azubis werden mit Instagram, TikTok, YouTube und Co. geworben

Lesen Sie auch: Praktikums- und Ausbildungsplatz dank neuer Online-Plattformen finden

Immer mehr Unternehmen setzen dabei auf digitale Kanäle, um Azubis zu erreichen. Laut der "Capital"-Studie nutzen 88 Prozent der befragten Betriebe Instagram, TikTok, YouTube und Co., um ihre Ausbildungsplätze zu bewerben.

Ausbildungs-Spitzenreiter in Sachsen-Anhalt

Unter den ausgezeichneten Betrieben in Sachsen-Anhalt finden sich so renommierte und unterschiedliche Unternehmen wie das Universitätsklinikum Magdeburg mit 340 Azubis, Omexon mit 138 Lehrlingen, A/V/E mit insgesamt 19 Azubis sowie die Halberstadtwerke mit 13 Auszubildenden.

Auch interessant: Warum wieder mehr junge Menschen eine Ausbildung machen wollen

Die Firmen punkten in Kategorien wie Betreuung der Auszubildenden, Ausbildungsqualität, Marketingstrategie, innovative Lernmethoden und den Erfolgschancen der Nachwuchskräfte.

Am besten abgeschnitten haben dabei Spitzke mit Niederlassungen in Wittenberg und Naumburg mit 25 und Omexon mit 22 von 25 möglichen Punkten.

  • A/V/E in Halle: 19 Punkte
  • Universitätsklinikum in Magdeburg: 19 Punkte
  • Gisa-Gruppe in Halle (16 Azubis): 19 Punkte
  • Standort Weißandt-Gölzau der Polifilm (33 Azubis): 19 Punkte
  • LRP Autorecycling mit einem Standort in Magdeburg: 19 Punkte
  • Ecovis mit Standorten in Magdeburg, Halle und Sangerhausen: 19 Punkte
  • Halberstadtwerke: 18 Punkte

Bewertungssystem der Studie

Die Befragung der Betriebe lief von Mitte März 2025 bis Anfang Juni. Teilnehmen konnte alle Unternehmen mit mindestens fünf Azubis oder drei dualen Studenten.

Lesen Sie auch: Ihre Ausbildung läuft, aber das Werk ist weg – Was wird aus den Intel-Azubis?

Die Firmen beantworteten über 90 Fragen zu Ausbildungen und dualem Studium. Jede Kategorie (Betreuung, Lernen im Betrieb, Marketing, digitale Methoden und Erfolgschancen) wurde mit maximal fünf Punkten bewertet. Daraus ergibt sich eine Gesamtpunktzahl von maximal 25 Punkten.