1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. News im Blog: Der Tag im Ticker: Heute in Halle: Das ist los am Dienstag

News im Blog: Der Tag im Ticker Heute in Halle: Das ist los am Dienstag

Feuer in Silberhöhe in der Nacht, wo Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt im Haushalt kürzen will, eine Schwimmerin aus Halle, die mit 27 Jahren ihre Karriere beendet: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Dienstag, 16. September 2025, in Halle wichtig ist.

Von Frank Klemmer und Frank Krause Aktualisiert: 16.09.2025, 08:31
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog.
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog. (Grafik: Tobias Büttner)

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?

Was machen der HFC, die Saale Bulls, die Wildcats vom SV Union Halle-Neustadt und die anderen Sportler der Stadt?

Und überhaupt: Wer sind die Menschen, die gerade Halle prägen? Egal auf dem Platz, dem Eis oder auf der Platte, egal ob vor oder hinter den Kulissen. Was ist ihre Geschichte?

Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.

Und was gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 15. September.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.

Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 16. September.

Das ist heute neu in Halle:

8.32 Uhr: Sachsen-Anhalt geht bei der Juristenausbildung an der Martin-Luther-Universität in Halle einen bislang bundesweit einzigartigen Weg, um Antisemitismus zu bekämpfen.

Sylvia Salomon hilft, Referendaren der MLU das Unrecht der NS-Zeit näherzubringen.
Sylvia Salomon hilft, Referendaren der MLU das Unrecht der NS-Zeit näherzubringen.
(Foto: Isabell Sparfeld)

Das Modellprojekt soll Bewusstsein für die Zukunft schaffen. Wie ein lang gehütetes Familiengeheimnis von Sylvia Salomon junge Juristen wirklich verändert, erzählen wir Ihnen hier.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

Wer kennt den Mann, den die Kamera filmte?

8.05 Uhr: Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht das Polizeirevier jetzt nach einem Mann, der im April in der Leipziger Chaussee in Halle die Geldbörse einer Frau gestohlen hat.

Diesen Mann sucht die Polizei Halle nach dem Diebstahl.
Diesen Mann sucht die Polizei Halle nach dem Diebstahl.
(Foto: Polizei)

Mehr dazu lesen Sie hier.

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt „Hier in Halle" jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie hier heute von Frank Klemmer: Höher, schneller, weiter

Heute schreibt Ihnen den Newsletter Frank Klemmer.
Heute schreibt Ihnen den Newsletter Frank Klemmer.
(Foto: Andreas Stedtler)

Sparplan: Bitter nötig, aber nicht genug

7.49 Uhr: Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt hat nun also umfassende Sparmaßnahmen präsentiert, um den städtischen Haushalt auf Vordermann zu bringen.

Das Stadthaus am Marktplatz in Halle - hier tagt der Stadtrat.
Das Stadthaus am Marktplatz in Halle - hier tagt der Stadtrat.
(Foto: Jonas Nayda)

Auch wenn es hart klinge, es sei bitter nötig gewesen, findet unser Kollege Jonas Nayda in seinem Kommentar. Aber er sagt auch: Genug ist es trotzdem nicht.

Neue Spitze: Was muss die Bahn ändern?

7.31 Uhr: Wer führt künftig die Deutsche Bahn? Am kommenden Montag, 22. September, will Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) einen Namen für die Nachfolge von Bahnchef Richard Lutz nennen.

Halle als Knoten und sonst? Auch in Sachsen-Anhalt steht die Bahn vor großen Herausforderungen.
Halle als Knoten und sonst? Auch in Sachsen-Anhalt steht die Bahn vor großen Herausforderungen.
(Foto: dpa)

Was der oder die Neue in Sachsen-Anhalt dringend anpacken muss und warum Halle einer der wichtigsten ostdeutschen ICE-Knoten ist, lesen Sie hier.

HFC: Platzsturm der Fans als Reaktion

7.14 Uhr: Der Hallesche FC hat am Montagabend mittels einer ausführlichen Stellungnahme Bilanz gezogen nach der Randale rund um das Regionalliga-Spiel gegen Chemie Leipzig am Freitagabend. Vorangegangen war laut Vereine eine Sicherheitsnachbesprechung mit Polizei, Ordnungsdienst und Stadionbetriebsgesellschaft.

Nach dem Spiel des HFC gegen Chemie Leipzig kam es zu tumultartigen Szenen auf dem Spielfeld.
Nach dem Spiel des HFC gegen Chemie Leipzig kam es zu tumultartigen Szenen auf dem Spielfeld.
(Foto: imago/Picture Point)

Wies der Club trotz des Platzsturms der eigenen Fans vor allem die Fans und Spieler der BSG Chemie Leipzig in der Verantwortung für eine neue Stufe der Gewalt sieht, erklären wir Ihnen hier.

Laura Riedemann macht mit 27 Jahren Schluss

6.35 Uhr: Laura Riedemann war über Jahre die stärkste deutsche Rückenschwimmerin, nahm zweimal an Olympia teil.

Laura Riedemann startete zweimal bei Olympischen Spielen.
Laura Riedemann startete zweimal bei Olympischen Spielen.
(Foto: Imago/Eibner)

Warum die Hallenserin jetzt mit 27 Jahre ihre Karriere beendet hat, erzählen wir Ihnen hier.

Feuerwehr-Einsatz in der Nacht

6.21 Uhr: In der Nacht zum Dienstag kam es in der Silberhöhe zu einem Einsatz der Feuerwehr: Zwei Transporter brannten aus.

Zwei Transporter wurde bei dem Brand in der Silberhöhe vollständig zerstört.
Zwei Transporter wurde bei dem Brand in der Silberhöhe vollständig zerstört.
(Foto: Marvin Matzulla)

Was bisher bekannt ist, lesen Sie hier.

Junge Richter, die auf Augenhöhe urteilen

6.13 Uhr: In Jugendgerichten entscheiden Gleichaltrige über die Maßnahmen für junge Straftäter. Andernorts werden sie bereits erfolgreich eingesetzt, um kriminelle Rückfälle vorzubeugen.

Im Harz gibt es bereits seit 2007 ein Jugendgericht. Dem Beispiel folgt Halle nun.
Im Harz gibt es bereits seit 2007 ein Jugendgericht. Dem Beispiel folgt Halle nun.
(Symbolfoto: Andreas Stedtler)

Nun folgt Halle diesem Beispiel. Was genau das bringen soll und warum das gerade in Halle, für die Organisatoren Sinn macht, lesen Sie hier.

Wo der OB im Haushalt sparen will

5.57 Uhr: Der Haushaltsentwurf für Halle ist da. Wo Oberbürgermeister Alexander Vogt sparen will, um genau diesen zu finanzieren, dazu hat er jetzt eine Liste vorgelegt.

Alexander Vogt (parteilos) hat jetzt seinen ersten Haushaltsentwurf vorgelegt.
Alexander Vogt (parteilos) hat jetzt seinen ersten Haushaltsentwurf vorgelegt.
(Foto: dpa)

Ein wichtiger Posten: Der OB hat auch die Hand an seinen eigenen Etat gelegt - und nicht nur bei anderen Kürzungen vorgeschlagen.