1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Familiennewsletter Vom 25. September 2025: Was geht in Sachsen-Anhalt?

Familiennewsletter vom 25. September 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

Aktualisiert: 18.09.2025, 15:21
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter.
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter. (Grafik: Tobias Büttner)

dass die Zeit rast, ist allgemein bekannt. Doch kürzlich war ich dennoch etwas verwundert, als der Vierjährige nach der Kita vom Tag berichtete. „Ich habe heute geheiratet“, sagte er stolz. Sicher, so eine Hochzeit in der Kita ist eher eine wöchentliche, statt eine dauerhafte Sache, aber der Stolz war dennoch vorhanden.

Ich erinnerte mich spontan an meine vielen Hochzeiten – keine Sorge: die allermeisten davon sind bis zum Abschluss der Grundschule passiert. Einmal gab es sogar einen Wettbewerb unter den Jungs um ein Mädchen – den ich verlor und mich deshalb spontan Hals über Kopf in eine andere Dame verliebte ...

Aber zurück zur Gegenwart und dem euphorisierten Vierjährigen. „Wer ist denn die Glückliche?“, fragte ich und trat gleich ins Fettnäpfchen. „Es ist der Fabio, Jungs können auch heiraten“, erzählte er.

Über die Zeremonie ist indes offenbar Stillschweigen vereinbart worden, denn zu Einzelheiten wollte er sich nicht äußern. Nur so viel wurde verraten: Es gab auch einen Kuss, auf den Mund sogar. „Denn das muss man machen, sonst ist man ja gar nicht richtig verheiratet.“

Ich bin Joel Stubert und habe zwei Söhne, 4 und 6 Jahre alt.

In unserem Familiennewsletter findest du:

Diese Woche verlosen wir unter anderem drei Nächte im Superior-Doppelzimmer im Schlosshotel Pillnitz.

Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte

„Kinder gehören zum Alltag“: Seit 76 Jahren gibt es den Deutschen Bundestag, doch eine Abgeordnete mit Baby am Redepult - das gab es erst jetzt zum ersten Mal.

Hanna Steinmüller (Grüne), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht bei der Sitzung des Bundestags mit ihrem Kind am Bauch. 
Hanna Steinmüller (Grüne), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht bei der Sitzung des Bundestags mit ihrem Kind am Bauch. 
(Foto: dpa)

Schule und Sicherheit: Elterntaxis verschärfen das Problem von mehr Unfällen auf dem Schulweg. Die Zahl der Schulwegunfälle ist 2025 deutlich gestiegen. Vor allem ältere Schüler auf dem Rad sind betroffen. Doch ausgerechnet der Trend, Kinder mit dem Auto bis vor das Schultor zu fahren, macht die Lage noch gefährlicher.

Bildung in Sachsen-Anhalt: Schluss mit der Schreibschrift? Müssen Kinder noch die klassische Schreibschrift lernen, bevor sie ihre eigene Handschrift entwickeln? Ein Modellprojekt in Bayern untersucht, ob der direkte Weg von der Druckschrift zur individuellen Schrift sinnvoller ist – und könnte die Schulregeln dauerhaft ändern.

Und dazu der Kommentar von Jessica Quick: Sie fordert einen moderneren Bildungsplan für Sachsen-Anhalt. Dazu gehört auch die Abschaffung der gebundenen Schreibschrift im Lehrplan für Grundschulen.

Wie Nähe trotz Distanz gelingt: Immer weniger Großeltern leben in der Nähe ihrer Enkel. Doch digitale Medien, gemeinsame Ferien und klare Absprachen können helfen, die Beziehung stark zu halten und die Eltern zu unterstützen. Pädagoginnen erklären, worauf es ankommt – und warum alle davon profitieren.

Cybermobbing: Hausaufgaben klären, Freistunden austauschen – Klassenchats sind praktisch. Doch was tun, wenn aus harmlosen Nachrichten schnell Mobbing entsteht? Experten erklären, wie Eltern Regeln setzen und Kinder sensibilisieren können.

Kinder und Künstliche Intelligenz: Chatbots wirken oft wie echte Menschen – doch Kinder können sich leicht täuschen lassen. Drei Tipps, wie Eltern helfen können, Risiken von KI zu erkennen und Chancen sinnvoll zu nutzen.

Schuleingangsuntersuchung: Kinder im Burgenlandkreis schneiden besonders schlecht ab - Welche Gründe eine Ärztin nennt

Ärger in Anhalt-Bitterfeld: Schule in Muldenstein ist beliebte Alternative für Bitterfeld-Wolfener: Landkreis schiebt jetzt Riegel vor

Buchprojekt „Kindergeschichten aus der Ukraine“: Wie eine junge Ukrainerin im Landkreis Stendal bei der Integration hilft

Kita-Vorfall im Salzlandkreis: Putzlappen landet im Gesicht von Kindern - weitere Details zu Kitavorfällen in Nienburg

KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Max (6) schaut gern Harry Potter. Nur den Namen von Bösewicht Lord Voldemort bekommt er nicht über die Lippen. Bei Max heißt er:

„Lord Waldemar“

Max (6)

Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien 

Der Herbst in Sachsen-Anhalt hält für Familien jede Menge Erlebnisse bereit: Von Volksfesten über Theateraufführungen, Bildungs- und Mitmachangebote bis hin zu mittelalterlichen Spektakeln – hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir haben die schönsten Familien-Abenteuer für die kommenden Tage und Wochen für euch übersichtlich zusammengestellt.

Am Wochenende wird es wechselhaft: Das Wetter in Sachsen-Anhalt zeigt sich launisch. Erst das Wochenende verspricht Besserung. Am Samstag ist es anfangs stark bewölkt, später könnte sogar die Sonne wieder eine Rolle spielen. Gerade rechtzeitig für einen Familienausflug.

Dazu passen diese Tipps: Diese fünf Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt machen der Langeweile den Garaus – spannend, wetterfest und ideal für Kinder jeden Alters.

Mit Kindern wandern: So klappt das Abenteuer und dazu Tipps, welche Strecken für welches Alter sinnvoll sind.

Außerdem haben wir noch diese Tipps:

Am Samstag, den 27. September, ist Manga Day: Einen Tag lang gibt es in Buchhandlungen, Manga-Läden, Comic-Shops und Büchereien jede Menge Manga-Bücher, und zwar kostenlos! Auf dieser Karte könnt ihr sehen, welche Geschäfte mitmachen. In Halle unter anderem die Thalia Buchhandlung am Markt.  

Niedlich! Im Tierpark Köthen ist ein kleines Eselfohlen zur Welt gekommen. Es heißt Samira. Warum sich der Chef persönlich kümmert.

Kürbis-Ernte: Erdbeeren sind schon lange geernet, Melonen sind auch schon verspeist. Jetzt sind die orangenen Riesen dran. Auf dem Selbstpflück-Feld in Peißen/Zöberitz im Saalekreis wird die Herbstsaison mit Butternut-, Halloween- und Hokkaido-Kürbissen zum Selbstpflücken eingeleitet. Das Feld liegt direkt an der B100.

Im Nachbarbundesland Thüringen haben sich indes 50.000 Kürbisse zu einem Meisterwerk zusammengetan: Bis zum 31. Oktober lockt die Kürbisausstellung mit tollen Motiven in den egapark.

Hunderte Kürbisse sind für die Nachbildung eines Kasettenrekorders zusammengefügt. Die Skulptur ist Teil der traditionellen Kürbisausstellung im egapark.
Hunderte Kürbisse sind für die Nachbildung eines Kasettenrekorders zusammengefügt. Die Skulptur ist Teil der traditionellen Kürbisausstellung im egapark.
(Foto: DPA)

Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - Neun Teile gibt es mittlerweile schon:

Ausflug nach Magdeburg und in die Altmark: Von Abenteuern im Elbauenpark bis zu Märchenwelten in Salzwedel - Zwischen Magdeburg und Altmark warten spannende Ausflugsziele für Kinder und Eltern. Perfekt für Wochenendausflüge und Ferien – mit Geheimtipps, die nicht jeder kennt.

Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.

Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.

Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps

Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps

Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.

Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich

Ausflug Richtung Vogtland:  Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – die Region von Gera ins Vogtland und Altenburger Land ist voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.

Ausflug Richtung Dresden und Elbsandsteingebirge: Dresden Elbland und das Elbsandsteingebirge bieten Familien eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und jeder Menge Abenteuer – in Schlössern, Burgen und Felslabyrinthen finden Entdecker viele Erlebnisse.

Eine Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn, ein Besuch des Verkehrsmuseums und der Porzellan-Erlebniswelt und die Wanderung auf dem Malerweg: Dresden und Umgebung bieten Action.
Eine Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn, ein Besuch des Verkehrsmuseums und der Porzellan-Erlebniswelt und die Wanderung auf dem Malerweg: Dresden und Umgebung bieten Action.
(Fotos: Jan Gutzeit, Philipp Herfort, Ellen Turke Fotografie, Dennis Stratmann)

Verlosung: 2 x 2 Kinokarten für "Momo" und 2 x mal das Buch zum Film 

Constantin Film bringt am 2. Oktober die wunderbare Neuinterpretation des weltberühmten Fantasy-Romans von Michael Ende auf die große Kinoleinwand! "Momo" handelt von einem jungen Mädchen, das den Kampf gegen ein dunkles Netzwerk aufnimmt, um den Menschen die verlorene Zeit wiederzubringen.

Momo hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört den Menschen zu und schenkt ihnen Zeit.
Momo hat eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört den Menschen zu und schenkt ihnen Zeit.
Foto: Thienemann

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 1. Oktober eine E-Mail mit dem Betreff "Momo". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Außerdem: Zum neunten Teil unserer Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder zwischen Dresden und dem Elbsandsteingebirge unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei Gewinne für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:

- Schlosshotel Pillnitz Herbst- und Winterspecial: 3 ÜN im DZ Superior inkl. Frühstück, zubuchbar 3-Gang-Menü am Abend, für 2 bis 3 Pers., Gesamtwert 459€. Gültig Jan–März & Nov.
Betreff: "Pillnitz"

- 2 Gutscheine für je ein Familienticket für einen 4-stündigen Besuch in der Toskana-Therme Bad Schandau
Betreff: "Therme"

- 2 Wertgutscheine in Höhe von je 50 € zur Einlösung im Zusammenhang mit einem Aufenthalt im Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau
Betreff: "Elbresidenz"

- 1 Familiengutschein für ein Stadträtsel für Dresden für Kids
Betreff: "Stadträtsel"

- 1 Familienkarte für das Verkehrsmuseum Dresden
Betreff: "Verkehrsmuseum"

- 2 SchlösserlandKARTEN für je 1 Erwachsenen und 2 Kinder bis 16 Jahre für 10 Tage (gültig u.a. für Schloss & Park Pillnitz, Schloss Moritzburg, Festung Königstein und Dresden Xperience)
Betreff: "Schlösser"

- 2 Familienkarten (Hin- und Rückfahrt) auf der Lößnitzgrundbahn
Betreff: "Bahn"

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
1. Oktober 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung

Wir wünschen ganz viel Glück.

Apropos Preise: An alle, die schon einen der coolen Preise hier gewonnen haben. Wir würden uns sehr über Fotos und Feedback freuen! Schick uns gern eine E-Mail oder postet bei Insta und Facebook unter #SoNahSoSchön Wir wollen die schönsten Beiträge prämieren.

Genießt das Wochenende!

Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!

Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren