1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Hier in Halle, Newsletter vom 24. September 2025: Per Schiff zur Autobahnbrücke

Hier in Halle, Newsletter vom 24. September 2025 Per Schiff zur Autobahnbrücke

„Händel II“ auf Sonderfahrt, ein verlassenes Autohaus und ein Star-Koch auf Halles Hauptbahnhof

24.09.2025, 06:00
Heute schreibt Ihnen Katja Pausch.
Heute schreibt Ihnen Katja Pausch. (Foto: Lutz Winkler)

sie beschäftigt seit gefühlt ewigen Zeiten die Gemüter: die A 143. Nun gibt es einen weiteren Meilenstein beim Bau der nicht unumstrittenen Westumfahrung von Halle. Bei Salzmünde erfolgte jetzt mit dem Setzen der Autobahnbrücke der Lückenschluss über die Saale. Auch bei Halles prominenten Saale-Kapitän Rüdiger Ruwolt stößt das Bauprojekt seit Anbeginn auf großes Interesse. Zusammen mit seiner Crew hat der Schiffsführer der MS „Händel II“ daher jetzt aus aktuellem Anlass eine Extra-Tour ins Fahrtenprogramm aufgenommen. Dass dabei die neue Brücke aus einer völlig neuen, nämlich aus der wasserseitigen Froschperspektive betrachtet werden kann, ist nur ein Pluspunkt für Fahrgäste auf dieser Tour. Was Passagiere der „Händel II“ sonst noch auf der informativen Brückentour erleben, habe ich im Gespräch mit Kapitän Ruwolt erfahren - lesen Sie gern hier, worüber wir gesprochen haben.

Um ein äußerst populäres - wenn nicht überhaupt das beliebteste - Verkehrsmittel ganz anderer Art, nämlich eines mit vier Rädern, geht es hingegen im Beitrag meines Kollegen Dirk Skrzypczak. Unser Chefreporter und erklärter Autofreund hat dem Autohaus König an der Merseburger Straße einen Besuch abgestattet und festgestellt, dass die markante Glasfront zur Merseburger bereits verwaist ist - ganz offensichtlich zieht das Autohaus um. Warum und wohin, hat der Inhaber erklärt. Im Beitrag erfahren Sie auch, wer als Nachfolger in die gläsernen Hallen einzieht.

Apropos einziehen: Mein Kollege Denny Kleindienst hat sich beim „Investforum Pitch-Day“ umgeschaut, welche Startups derzeit in Halle in den Startlöchern stehen. Eins davon gehört Stefan Marquard. Richtig, der prominente Fernsehkoch, den man mit langem Bart, markanter Brille und auffälligem Kopftuch aus unzähligen TV-Shows kennt. Der Star-Koch stand schon bei „Die Kochprofis“, „Die Kocharena“, bei „Grill den Henssler“ oder beim „Promi Dinner“ am Herd. „Als Marquard beim ,Investforum Pitch-Day' in Halle mit einem Tablett durch die Reihen ging und von ihm höchstselbst kreierte Snacks anbot, erkannte man ihn denn auch sofort wieder“, meinte Denny nach dem Termin. Seinen Look habe sich Marquard eben bewahrt. Nun will Star-Koch Stefan Marquard, der ein Food-Startup gegründet hat, schon bald einen Pop-up-Store - oder einfacher ausgedrückt: einen Imbiss - im halleschen Hauptbahnhof eröffnen. Na dann, wohl bekomm's!

Mit diesen Tipps möchte ich Sie in die Mitte und damit in die zweite Halbzeit dieser Woche schicken. Viel Spaß beim Lesen - ob nun auf mz.de oder in der guten alten Papierform Ihrer Mitteldeutschen Zeitung, die noch jede Menge weiterer spannender, unterhaltsamer und informativer Beiträge bereithält.

Mit besten Grüßen

Ihre Katja Pausch