1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Schuleingangsuntersuchungen im Burgenlandkreis: Kinder im Burgenlandkreis schneiden besonders schlecht ab: Welche Gründe eine Ärztin nennt

Schuleingangsuntersuchungen im Burgenlandkreis Kinder im Burgenlandkreis schneiden besonders schlecht ab: Welche Gründe eine Ärztin nennt

Bei Schuleingangsuntersuchungen zeigen die Kinder aus dem Burgenlandkreis seit Jahren Defizite und liegen in den meisten Bereichen unter dem Landesdurchschnitt. Auffällig sind Artikulations- und Grammatikschwächen. Wie den schlechten Ergebnissen entgegengewirkt werden soll.

Von Martin Walter 24.09.2025, 06:00
Die Kinder aus dem Burgenlandkreis schneiden bei den Schuleingangsuntersuchungen, wozu auch das Erkennen und Nachzeichnen von Formen zählt,  in vielen Bereichen schlechter ab als der Durchschnitt der Gleichaltrigen in Sachsen-Anhalt.
Die Kinder aus dem Burgenlandkreis schneiden bei den Schuleingangsuntersuchungen, wozu auch das Erkennen und Nachzeichnen von Formen zählt, in vielen Bereichen schlechter ab als der Durchschnitt der Gleichaltrigen in Sachsen-Anhalt. Foto: Dpa

Weissenfels/MZ. - Würden die Schuleingangsuntersuchungen auch wirklich über die Einschulung entscheiden, müssten wohl viele angehende Erstklässler aus dem Burgenlandkreis bangen. Bereits in den vergangenen Jahren schnitten die in der Regel Fünf- bis Sechsjährigen der Region zumeist schlechter als der Landesdurchschnitt ab. Bei der jüngsten Untersuchung ging es teils noch weiter bergab.