News im Blog: Der Tag im Ticker Das ist der Mittwoch heute in Halle
Ein Fernsehkoch plant im Hauptbahnhof Halle die Fast-Food-Revolution, eine neue Doppelspitze soll das Zukunftszentrum führen und erntet erste Kritik, auf dem Marktplatz zeigen Notärzte, wie einfach Leben zu retten sind: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Mittwoch, 24. September 2025, in Halle wichtig ist.

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?
Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.
Und was war gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Dienstag, 23. September.
Eine ganze Stadt auf einen Wisch
Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.
Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Mittwoch, 24. September.
Das ist am Mittwoch neu in Halle:
7.25 Uhr: Die Zeit der Stadtschreiberin Lara Rüter in Halle geht zu Ende. Aus diesem Grund findet an diesem Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Literaturhaus (Bernburger Straße 8) eine öffentliche Verabschiedung statt.

Dabei wird die Autorin Einblicke in ihr literarisches Schaffen, darunter auch ihren Essayband „Affenliebe“, der im Frühjahr 2026 erscheint, geben und über ihre Erfahrungen und Eindrücke als Hallenser Stadtschreiberin sprechen. Der Eintritt ist frei.
Lara Rüter ist noch bis Ende September die 23. Stadtschreiberin der Stadt Halle. Sie hat an elf Schulen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – mehr als 20 Workshops zum kreativen Schreiben für Kinder und Jugendliche organisiert.
Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.
Neuer Spielplatz am Bruchsee in Neustadt
7.01 Uhr: Im Stadtpark am Bruchsee in Halle-Neustadt entsteht ein neuer Spielplatz unter dem Motto „Urzeitmeer“. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, starten die Arbeiten dazu in dieser Woche und dauern voraussichtlich bis März 2026.
Die Stadt investiert rund 650.000 Euro, zwei Drittel der Kosten werden aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt Halle-Neustadt“ des Landes Sachsen-Anhalt finanziert. Hauptattraktion des Spielplatzes soll eine einem urzeitlichen Ammoniten nachempfundene Kletteranlage mit großer Rutsche werden.
Hinzu kommen eine Hangelstrecke, eine Schaukelanlage, ein Kletterhügel mit Aufstieg und Rutsche sowie ein Bodentrampolin. Zudem werden rund 1.300 Quadratmeter Rasen angelegt, neun Bäume und 123 Sträucher gepflanzt. (ei)
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.
Lesen heute von Katja Pausch: Per Schiff zur Autobahnbrücke

HFC verzichtet auf Protest wegen Chemie-Derby
6.42 Uhr: Das Derby ist zumindest teilweise erledigt: Der Hallesche FC hätte gegen die Wertung des von Ausschreitungen überschatteten 0:0 gegen Chemie Leipzig Protest einlegen können.
Grund dafür hätte der fälschliche Platzverweis für Niclas Stierlein sein können, der Gelb-Rot gesehen hatte, ohne zuvor mit Gelb verwarnt gewesen zu sein. Auf einen solchen Protest hat der Club allerdings jetzt verzichtet.
Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg dreht sich noch die vergangene Woche online gegangene Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:
Star-Koch kommt mit gesundem Imbiss an den Bahnhof
6.23 Uhr: Star-Koch Stefan Marquard kommt nach Halle. Der bekannte Fernsehkoch hat ein Food-Startup gegründet.

Das schreibt sich nicht weniger als die Fastfood-Revolution auf die Fahne. Schon bald soll im Hauptbahnhof ein Pop-up-Store eröffnet werden.
Eine Doppelspitze für das Zukunftszentrum
6.17 Uhr: Das Zukunftszentrum Halle bekommt eine neue Doppelspitze. Aus Dessau vom Bauhaus wechselt Holger Lemme nach Halle.

Außerdem wird Andrea Wieloch, die auch schon in Weißenfels war, nach MZ-Informationen als Programmdirektorin gehandelt. Es gibt aber auch schon Kritik.
Von Notärzten lernten, Leben zu retten
6.06 Uhr: Notärzte aus Halles Krankenhäusern haben am Dienstag demonstriert, wie eine Herzdruckmassage funktioniert.

Das zu können, ist wichtig. Weil die meisten Menschen im Haushalt kollabieren, können Angehörige Leben retten.