News im Blog: Der Tag im Ticker Das ist der Dienstag heute in Halle
Ein Filmdreh auf der Schmeerstraße und der Kuhgasse, ein Kreuzbandriss bei einem Ex-HFC-Stürmer, Glasfaser und weitere Pläne für die Ziegelwiese: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Dienstag, 23. September 2025, in Halle wichtig ist.

„Heute in Halle“: Was ist gerade los in der Stadt? Was bringt die Zukunft außer einem Zentrum? Welche Straße ist jetzt gerade gesperrt und sorgt für Stau? Aber auch: Was ist die gute Nachricht, auf die jeder so lange gewartet hat?
Das alles finden Sie hier im neuen Liveticker der MZ aus Halle. Und das Wichtigste zuletzt, aber eigentlich zuerst: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort unter dieser Adresse.
Und was war gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 22. September.
Eine ganze Stadt auf einen Wisch
Dabei geht das alles ganz einfach und ohne aufwendige „Suche“: Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie auch noch mal hier.
Aber jetzt zur Sache: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 23. September.
Das ist am Dienstag neu in Halle:
9.36 Uhr: Die Wagenfabrik Ludwig Kathe & Sohn zählte zu den bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen in Halle in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der Fabrik an der Berliner Straße wurden zunächst Karosserien für Personenwagen gebaut, später kamen Aufbauten für Omnibusse und Lastwagen hinzu. Das Unternehmen hielt Produktion und Betriebsablauf in Fotos fest.
Dazu gehörte auch eine Serie der verschiedenen Limousinen, die in der Wagenfabrik hergestellt wurden. Das Stadtmuseum erwarb vor einiger Zeit 300 dieser Glasplatten. Der fotografische Schatz wird nun erschlossen. Erste Forschungsergebnisse stellt die Kuratorin des Stadtmuseums, Ute Fahrig, am morgigen Mittwoch vor.
Der Vortrag mit dem Titel „Ein ungehobener Schatz: Last oder Lust?“ beginnt um 17 Uhr im Stadtmuseum, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Stadtmuseum und dem Verein für hallische Stadtgeschichte organisiert.
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.
Lesen Sie hier heute von Denny Kleindienst: Chefin des Stadtmuseums steht in der Kritik

Hommage an Erich Kästner an der Volksbühne
9.05 Uhr: Mit einer Hommage an den großen Literaten Erich Kästner ist der Leipziger Chansonnier Johannes Kirchberg am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr an der Volksbühne am Kaulenberg zu Gast.

Unter dem Titel „Ein Mann gibt Auskunft“ verbinde Kirchberg Kästners zeitkritische Gedichte mit Musik, Spielszenen und biografischen Einblicken, wie es in der Ankündigung heißt.
In seinem Bühnenprogramm vertone er Kästners Lyrik mit eigenen Kompositionen und schlüpfe zugleich überzeugend in die Rolle des Schriftstellers. Tickets für die Vorstellung gibt es vor Ort.
Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.
„Leben retten“ auf dem Marktplatz
8.42 Uhr: Gleich geht es los. Mit einem Aktionstag auf dem Marktplatz beteiligen sich die Notärzte aus allen Kliniken und Rettungsdiensten der Stadt Halle am heutigen Dienstag von 9 bis etwa 15.30 Uhr an der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“.
Auf dem Marktplatz sollen Menschen unter anderem mit einem praktischen Training an Reanimationspuppen dazu ermutigt werden, als Ersthelfer bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand aktiv zu werden.
Schwimmkurse in den Herbstferien
8.26 Uhr: Schwimmkurse fürs Seepferdchen: In den Herbstferien bietet die Bäder Halle GmbH kurzfristig zusätzliche Seepferdchen-Schwimmkurse an. Vom 6. bis 18. Oktober haben Kinder in der Schwimmhalle Saline die Möglichkeit, schwimmen zu lernen und das Seepferdchen-Abzeichen zu erwerben.
Die Anmeldung und Bezahlung erfolgen direkt vor Ort in der Schwimmhalle. Die Kurse richten sich an Anfänger und sind Teil des Engagements der Stadtwerke-Tochter für mehr Wassersicherheit bei Kindern.
„Die große Nachfrage zeigt, wie wichtig Schwimmkurse für Familien sind. In den Herbstferien können Kinder konzentriert üben und wichtige Grundlagen fürs sichere Schwimmen legen“, wird Betriebsleiterin Ulrike Heinicke in einer Mitteilung zitiert.
Wie läuft es in Halle mit den Sprachzertifikaten?
8.05 Uhr: Dieses Thema sorgte gerade in ganz Deutschland für Schlagzeilen: In mehreren Bundesländern tauchen zunehmend gefälschte Sprachzertifikate auf, die man zum Beispiel für Einbürgerungsverfahren braucht.
Derartige Zertifikate sollen im Netz und auf Kanälen wie TikTok für 1.500 bis 2.700 Euro pro Stück erhältlich sein. MZ wollte wissen: Erfahren Sie hier, ob gefälschte Sprachzertifikate auch in Halle und dem Saalekreis ein Problem sind.
Ärzte: Immer mehr bieten digitale Sprechstunde an
7.20 Uhr: Digitale Sprechstunden bei Ärzten waren in der Pandemie Alltag. Danach ebbte das Interesse schlagartig ab. Dabei hat das Instrument Vorteile.

„Die Videosprechstunde bieten immer mehr Ärzte an“, sagt Thomas Dörrer, Vize-Präsident der Ärztekammer und Allgemeinarzt in Teutschenthal. Lesen Sie hier, warum aus seiner Sicht „früher oder später alle Hausarzt-Praxen sie anbieten“ sollten.
Mawi Concerts: Ein bisschen Generationswechsel
6.51 Uhr: In den letzten Tagen der DDR gründete der studierte Landwirt Matthias Winkler eine Konzertagentur, die seitdem zur größten ihrer Branche in Ostdeutschland gewachsen ist: Mawi Concert.
An seinem 60. Geburtstag schlägt der Hallenser das nächste Kapitel auf – er gibt ein Stück Verantwortung an Sohn Max ab.
Für einen Tag: Halle wird zur Filmkulisse
6.29 Uhr: Neugierige Blicke aus der Straßenbahn, und auch Passanten und Radfahrer wundern sich: Rot-weiße Kegel säumten am Montag die Schmeerstraße in Höhe der Kuhgasse.

Für die deutsch-italienische Kinoproduktion „Das Mädchen mit der Leica“ wurde für einen Tag auch in Halle gedreht. Welche Geschichte der Film erzählt und warum ausgerechnet Halle als Drehort ausgewählt wurde.
Kreuzbandriss für Ex-HFC-Stürmer Friedrich
6.13 Uhr: Hiobsbotschaft für Robin Friedrich und Chemie Leipzig: Ex-HFC-Stürmer reißt sich das Kreuzband

Der Angreifer wechselte im Sommer vom HFC zu den Leipzigern, um mehr Spielzeit zu bekommen. Nun muss er einen schweren Rückschlag verkraften.
Um Randale, Fehlentscheidung und einen verschenkten Sieg dreht sich noch die vergangene Woche online gegangene Folge 28 unseres Podcasts HFC-Podcasts „Chemie kennt keine Liga“:
Glasfaser für die Ziegelwiese
5.56 Uhr: Neuer kostenloser Service: Auf der Ziegelwiese in Halle ist Glasfaser geplant.

Einer der beliebtesten Parks in Halle soll bald noch besser werden. Die Stadt plant aber auch noch mehr Neuheiten auf der Ziegelwiese.