1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle heute: Aktuelle News, Ereignisse und Geschichten vom Dienstag

News im Blog: Der Tag im Ticker Heute in Halle am 18. November 2025: Der Kanzler ist in der Stadt +++ Das ist der Kater vom Hafenmeister +++ HFC-Sportchef: Kritik an Spielern

Bundeskanzler Friedrich Merz war heute zum Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt in Halle, tierische Nachbarn haben beim Hafenmeister ein zweites Zuhause gefunden, HFC-Sportchef Daniel Meyer nennt den Auftritt der Spieler im Pokal verantwortungslos: Im Newsblog lesen Sie alles, was heute, am Dienstag, 18. November 2025, in Halle wichtig ist.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 18.11.2025, 18:14
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog.
Alles, was heute in Halle wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über hier im Newsblog. (Grafik: Tobias Büttner)

Was passiert heute am Dienstag, 18. November, in Halle? Welche Straßen sind gesperrt, wo gibt’s Neues aus Politik, Kultur und Sport – und welche gute Nachricht sorgt für Gesprächsstoff?

Im Liveticker der Lokalredaktion Halle erfahren Sie den ganzen Tag über alles Wichtige aus Halle. Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es zuerst hier.

Eine ganze Stadt auf einen Wisch

Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 17. November. Immer der aktuelle Ticker vom Tag steht unter Heute in Halle. Und hier erklären wir Ihnen, was Sie dort sonst noch alles finden: Newsblog, Newsletter und Podcast.

Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet öffnet und aktualisiert, hat immer die aktuellsten Nachrichten aus Halle auf dem Bildschirm – ganz ohne langes Suchen.

Das ist neu am Dienstag in Halle:

18.19 Uhr – Das ist der Podcast vom 18. November

Bundeskanzler Friedrich Merz besucht Halle und lobt das, was er sieht, in der Brüderstraße erinnert jetzt eine Infotafel an deren Ursprünge, der HFC kämpft um die Fitness von Fabrice Hartmann: Das und mehr zu hören gibt es im Podcast von Dienstag, 18. November.

Sie wollen lieber zuhören als lesen? „Heute in Halle" gibt es deshalb auch als Podcast: Hier und überall, wo es Podcasts gibt, hören Sie jeden Abend die Schlagzeilen des Tages.

18.08 Uhr – Im Video: Ross Antony spricht in Halle übers Abnehmen und Handyverzicht

Am Freitag war Schlagerstar Ross Antony in Halle. Im exklusiven Video-Interview verrät Antony jetzt, warum sein Partner Paul Reeves und er ihre Waage jetzt wieder lieben und wann die beiden ihre Handys definitiv weglegen.
Fettwegspritze oder ein anderer Trick? Worüber Ross Antony noch so plauderte, als MZ ihn in Halle traf

MZ traf Ross Antony in Halle, als er seinen ersten Weihnachtskalender präsentierte.
MZ traf Ross Antony in Halle, als er seinen ersten Weihnachtskalender präsentierte.
(Foto: Undine Freyberg)

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Wenn Sie sich hier anmelden, kommt Hier in Halle jeden Morgen von Montag bis Samstag direkt per Mail zu Ihnen.

Lesen Sie heute von Denny Kleindienst: An dieser Stadt sollte sich Halle kein Vorbild nehmen

17.18 Uhr – Merz bekennt sich zum Chemiedreieck

Für das Braunkohlekraftwerk Schkopau ist 2034 Schluss. Kanzler Friedrich Merz hat nun skizziert, wie es weitergehen könnte. Für Sachsen-Anhalt hat er ein Lob.
Kanzler Merz bekennt sich in Halle zum Chemiedreieck - was er ankündigt

In Halle besuchte Kanzler Friedrich Merz unter anderem das Max-Planck-Institut, wo ihn Direktor Stuart Parkin empfängt.
In Halle besuchte Kanzler Friedrich Merz unter anderem das Max-Planck-Institut, wo ihn Direktor Stuart Parkin empfängt.
(Foto: Denny Kleindienst)

16.24 Uhr – IHK warnt vor Folgen steigender Arbeitskosten

58 Prozent der Firmen im südlichen Sachsen-Anhalt sehen laut IHK Halle-Dessau in steigenden Arbeitskosten ein wirtschaftliches Risiko – so viele wie nie zuvor. Welche Rolle dabei der Mindestlohn spielt.
Löhne in Sachsen-Anhalt: Steigende Arbeitskosten werden für immer mehr Firmen ein Problem

Die Arbeitskosten in Deutschland steigen deutlich, vor allem in der Gastronomie. Dort spielt der Mindestlohn eine große Rolle.
Die Arbeitskosten in Deutschland steigen deutlich, vor allem in der Gastronomie. Dort spielt der Mindestlohn eine große Rolle.
(Foto: Jonas Walzberg/dpa)

15.53 Uhr – HFC: Wann wird Fabrice Hartmann fit?

Fabrice Hartmann könnte einer der besten Spieler der Regionalliga sein, wird aber immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Welche Behandlungen der Hallesche FC jetzt versucht.
Nächste neue Therapie: Bekommt der HFC endlich Fabrice Hartmann fit?

Ein Bild mit Symbolcharakter: Rund um Fabrice Hartmanns Verletzungsanfälligkeit herrscht Ratlosigkeit. 
Ein Bild mit Symbolcharakter: Rund um Fabrice Hartmanns Verletzungsanfälligkeit herrscht Ratlosigkeit. 
(Foto: Imago/Köhn)

Sie haben das Pokal-Derby Turbine gegen HFC verpasst? Dann finden Sie hier das Spiel noch mal in voller Länge. Und hier haben für Sie auch die Highlights zusammengestellt:

Die Highlights des Spiels HFC gegen Turbine Halle

(Livestream: MGM Digital; Schnitt: C. Kadlubietz)

Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.

14.08 Uhr – Theater: Wie aus Freunden Feinde werden

Eine Geschichtsstunde für die Gegenwart? „Empfänger unbekannt (Address Unknown)“ spielt in den Jahren 1932/33. Wie aktuell das dramatisch zugespitzte Zweipersonenstück ist, muss der Beobachter selbst beurteilen.
„Empfänger unbekannt“ in Halle: Wenn Freunde zu Feinden werden

Till Schmidt (links) und Enrico Petters auf der Bühne.
Till Schmidt (links) und Enrico Petters auf der Bühne.
(Foto: Falk Wenzel)

13.24 Uhr – Merz-Besuch ist beendet

Der Kanzler hat Sonotec verlassen - und Halle auch. Der Antrittsbesuch von Friedrich Merz an der Saale ist damit beendet.

12.51 Uhr – Dritte Station für Merz: Zu Besuch bei Sonotec

Bundeskanzler Friedrich Merz ist zwischenzeitlich bei seiner dritten und letzten Station in Halle eingetroffen: dem Unternehmen Sonotec. Nach der Begrüßung unter großem Medienrummel in der Werkstatt zog sich der Kanzler zum Gespräch mit der Sonotec-Führung hinter verschlossenen Türen zurück. Das Unternehmen zeigt seine Produkte im Bereich der Medizintechnik. Sonotec stellt unter anderem Bauteile für Dialyse-Maschinen her.

Bei Sonotec erhielt Bundeskanzler Friedrich Merz (links) Einblick in die Arbeit des Unternehmens in Halle.
Bei Sonotec erhielt Bundeskanzler Friedrich Merz (links) Einblick in die Arbeit des Unternehmens in Halle.
(Foto: Steffen Schellhorn)

12.28 Uhr – So gut kämpften die Landsberger in Oslo

Landsberger Kampfsportler überzeugen bei den World Martial Arts Games in Oslo. Trainerin Peggy Bening verrät, wie sie ihre Kampfsportschule vom Neuanfang zur internationalen Erfolgsgeschichte geführt hat.
Vom persönlichen Schicksal zur Weltspitze – Peggy Bening prägt Kampfsport in Landsberg

Peggy Bening leitet eine beliebte Kampfsportschule in Spickendorf. Ihr Weg dahin ist einzigartig. 
Peggy Bening leitet eine beliebte Kampfsportschule in Spickendorf. Ihr Weg dahin ist einzigartig. 
(Foto: Luisa König)

11.12 Uhr – Kanzler sieht Technologie made in Sachsen-Anhalt

Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik am Weinberg Campus eingetroffen und wurde von Direktor Stuart Parkin begrüßt. Nachwuchsforscher erläutern ihm ihre Forschungszweige. Was der Kanzler daran hochspannend findet.

Nachwuchsforscher erläutern Kanzler Friedrich Merz ihre Forschungszweige.
Nachwuchsforscher erläutern Kanzler Friedrich Merz ihre Forschungszweige.
(Foto: Denny Kleindienst)

10.07 Uhr – Das ist die Geschichte der Brüderstraße

Die Geschichte der Brüderstraße reicht bis ins 13. Jahrhundert. Dort stand bis vor Kurzem ein 400 Jahre altes Haus. Bald hängt eine Infotafel in Sichtweite einer Baulücke. Welchemn naheliegenden Irrtum die Tafel auflöst.
Bildung im Vorübergehen: Mit Pruve fing auf der Brüderstraße in Halle alles an

Dirk Herold vom Arbeitskreis Innenstadt bringt eine der Infotafeln an. 
Dirk Herold vom Arbeitskreis Innenstadt bringt eine der Infotafeln an. 
(Foto: Walter Zöller)

9.26 Uhr – Bundeskanzler Friedrich Merz ist in Halle

Der Kanzler ist da: In der Leopoldina hat die Kabinettssitzung der Landesregierung zusammen mit Friedrich Merz begonnen. Alles Weitere zu seinem Besuch können Sie hier den ganzen Tag über verfolgen.

Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach überreicht Friedrich Merz eine Kopie des handschriftlichen Lebenslaufs von Albert Einstein, der nach seinem Nobelpreis Mitglied der Akademie wurde.
Leopoldina-Präsidentin Bettina Rockenbach überreicht Friedrich Merz eine Kopie des handschriftlichen Lebenslaufs von Albert Einstein, der nach seinem Nobelpreis Mitglied der Akademie wurde.
(Foto: Steffen Schellhorn)

Bundeskanzler Friedrich Merz - Ankunft in der Leopoldina Halle

(Kamera: Lokalredaktion Halle) Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.

8.56 Uhr – Spielhallen: Betreiber warnen vor Reform

Halle will die Vergnügungssteuer verändern. Clubs profitieren, doch Spielhallenbetreiber warnen vor drastischen Folgen. Warum eine Steuererhöhung für Automatenbetreiber ein großes Problem darstellt.
Spielhallen warnen: Steuerreform in Halle könnte illegales Glücksspiel fördern

Im Wirtschaftsausschuss haben sich erstmals die Spielautomatenunternehmer zur geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer in Halle geäußert.
Im Wirtschaftsausschuss haben sich erstmals die Spielautomatenunternehmer zur geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer in Halle geäußert.
(Symbolfoto: IMAGO/Bihlmayerfotografie)

7.42 Uhr – Wird Schkopau Teil der Kraftwerksstrategie des Bundes?

Die Bundesregierung plant neue Gaskraftwerke, um die Stromversorgung zu sichern. Sachsen-Anhalts Energieminister Armin Willingmann warnt davon, nur Süddeutschland profitieren zu lassen: Schkopau biete beste Voraussetzungen.
Energieminister Willingmann: Schkopau muss Teil der Kraftwerkstrategie des Bundes sein

7.20 Uhr – Urteil: Keine Bewährung für 37-Jährige

Im Saal 141 des Landgerichts Halle wird man nach Straftaten nicht einfach nur verurteilt - Richter Jan Stengel gibt immer auch noch etwas Lebenshilfe. Welche Folgen das Verfahren für eine 37-jährige Angeklagte, die in Fußfesseln den Prozess verfolgt hatte, jetzt haben wird.
Urteil am Landgericht: Ein Richter in Halle macht auch Paarberatung

6.57 Uhr – Heute kommt der Kanzler nach Halle

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt am heutigen Dienstag nach Halle. Neben einem Treffen mit der Landesregierung in der Leopoldina stehen das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik und ein Unternehmen in der Stadt auf seinem Besuchsprogramm.
Alles zum offiziellen Antrittsbesuch des Bundeskanzlers in Sachsen-Anhalt lesen Sie den ganzen Tag über immer aktuell auch hier.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, treffen sich heute in Halle.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, treffen sich heute in Halle.
(Foto: dpa)

6.41 Uhr – Weltpankreaskrebstag: Therapie an der Universitätsmedizin

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist besonders tückisch und wird oft erst spät erkannt. Nur 13 Prozent der Patienten überleben somit länger als fünf Jahre. Welche Fortschritte die Therapie macht und wieso es für manche Betroffene sogar eine Hoffnung auf Heilung gibt, erklären zwei Experten der Universitätsmedizin Halle im Interview.
„Wo ist der Tumor angreifbar?“: Wie Experten in Halle Bauchspeicheldrüsenkrebs bekämpfen

So sehen Zellen von Bauchspeicheldrüsenkrebs unter dem Mikroskop im Labor aus.
So sehen Zellen von Bauchspeicheldrüsenkrebs unter dem Mikroskop im Labor aus.
(Foto: IMAGO/BSIP)

6.26 Uhr – HFC-Sportchef kritisiert die Spieler

Nach dem schwachen Auftritt im Landespokal richtet Daniel Meyer kritische Worte an die Spieler. Wie reagiert er auf den dünnhäutigen Auftritt von Trainer Robert Schröder?
„Verantwortungslos“: Sportchef Meyer nimmt HFC-Profis in die Pflicht

Mehrere HFC-Spieler wie Max Kulke laufen ihrer Form hinterher. Sportchef Daniel Meyer nimmt die Profis in die Pflicht. 
Mehrere HFC-Spieler wie Max Kulke laufen ihrer Form hinterher. Sportchef Daniel Meyer nimmt die Profis in die Pflicht. 
(Foto: Imago/Köhn)

6.12 Uhr – Mieter: Hilfe aus der Politik bei der Abrechnung

Viele Hallenser haben Anspruch auf eine dreistellige Summe von ihrem Vermieter. Was die Partei Die Linke damit zu tun hat und wie die Aktion funktioniert.
Dreistelliger Betrag pro Haushalt? So bekommen Mieter in Halle mit Hilfe einer Partei Geld zurück

Yannick Ecker engagiert sich für Die Linke in Halle.
Yannick Ecker engagiert sich für Die Linke in Halle.
(Foto: Jonas Nayda)

5.54 Uhr – Tierische Nachbarn im Hafenmeister

Im Café Hafenmeister und Docks am Pfälzer Ufer in Halle gehört ein schwarzer Streuner längst zum Team. Auch wenn niemand weiß, ob er überhaupt ein Kater ist. Und er ist nur einer von vielen tierischen Gästen, die das Gelände für sich entdeckt haben.
Tierische Nachbarn: Wer ist der schwarze Kater im Hafenmeister in Halle?

Der schwarze Katzen-Hafenmeister: Niemand weiß, wie er wirklich heißt. Aber alle wissen, dass er hier das Sagen hat.
Der schwarze Katzen-Hafenmeister: Niemand weiß, wie er wirklich heißt. Aber alle wissen, dass er hier das Sagen hat.
(Foto: Hafenmeister und Docks)

Newsletter und Podcast

Archiv – die letzten drei Werktage

Halles Tag im Überblick

Damit sind Sie für heute auf dem Laufenden. Im Laufe des Tages ergänzen wir diesen Ticker um neue Meldungen aus Halle – aktuell, lokal und verlässlich. Danke, dass Sie „Heute in Halle“ lesen.