1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Reform der Vergnügungssteuer: Spielhallen warnen: Steuerreform in Halle könnte illegales Glücksspiel fördern

Reform der Vergnügungssteuer Spielhallen warnen: Steuerreform in Halle könnte illegales Glücksspiel fördern

Halle will die Vergnügungssteuer verändern. Clubs profitieren, doch Spielhallenbetreiber warnen vor drastischen Folgen. Warum eine Steuererhöhung für Automatenbetreiber ein großes Problem darstellt.

Von Isabell Sparfeld 18.11.2025, 08:01
Im Wirtschaftsausschuss haben sich erstmals die Spielautomatenunternehmer zur geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer in Halle geäußert.
Im Wirtschaftsausschuss haben sich erstmals die Spielautomatenunternehmer zur geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer in Halle geäußert. (Symbolfoto: IMAGO/Bihlmayerfotografie)

Halle (Saale)/MZ. - Halles Oberbürgermeister, Alexander Vogt (parteilos) möchte die Vergnügungssteuer reformieren. Davon würde vor allem die Club-Szene in Halle profitieren. Trotzdem sollen die Einnahmen auf Seiten der Stadt steigen. Denn die Gebühren für Spielautomaten sollen in dem Zusammenhang angehoben werden. Dagegen gab es bislang wenig Gegenwind - jetzt haben sich die Unternehmer zu Wort gemeldet.