+++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 25. November+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 25. November+++: Eltern wehren sich gegen Wildschweinproblem in Bitterfeld

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 25. November 2014! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Alexander Schultz.
Aktuell gibt es zwei Staus auf der A14 nach Lkw-Unfall bei Bernburg und einer Baustelle bei Könnern. Wir verabschieden uns für heute mit dem MZ-Morgen-Ticker und wünschen noch einen schönen Tag mit mz-web.de.
9.15 Uhr: Rechtsextremisten kündigen für den 5. Dezember einen Aufmarsch in Halle an. Eine offizielle Anmeldung dafür liegt aber nicht vor. Das Bündnis „Halle gegen Rechts“ will abwarten. Zum Beitrag...
9.08 Uhr: Das Wildschweinproblem am Bitterfelder Gymnasium ist nach Ansicht von Eltern, Lehrer und Behörden auch durch die Drückjagd nicht gelöst. Bei einer Sitzung in Greppin fordern sie Lösungen. Hier geht es zum Beitrag...
9.00 Uhr: Laut unseres Staumelders gab es deutschlandweit um 8.40 Uhr insgesamt 96 Staus mit einer Gesamtlänge von 281 km.
8.54 Uhr: „Deutschland und der Islam - wie passt das zusammen?“ fragte Frank Plasberg. „Hart aber fair“ präsentierte sich als grandios moderierte und konfrontative Sendung. Altbischof Huber forderte vom europäischen Islam, „durch die Aufklärung“ zu gehen. Lesen Sie hier mehr...
8.49 Uhr: In Erfurt ist ein 13-Jähriger durch Feuerwerk schwer verletzt worden. Ein Knaller verfing sich im Schuh des Jungen und explodierte. Noch am Montagabend musste er operiert werden. Zur Meldung geht es hier...
8.41 Uhr: Am Montagabend sind in der Burgenlandbahn zwei Afrikaner von zwei Männern aus Mücheln beleidigt und angegriffen worden. Der Haupttäter war, wie sich herausstellte, stark betrunken. Hier geht es zur Meldung...
8.33 Uhr: Zwei maskierte Männer haben in Leipzig eine Spielhalle überfallen. Die Täter bedrohten eine Angestellte am Montagabend mit einer Pistole und forderten Bargeld, wie die Leipziger Polizei am Dienstag mitteilte. Anschließend seien die Männer unerkannt mit ihrer Beute in Höhe von mehreren Hundert Euro geflüchtet. Verletzt wurde niemand.
8.25 Uhr: Der Polizist, der in den USA einen unbewaffneten afro-amerikanischen Jugendlichen getötet hat, muss sich nicht vor Gericht verantworten. Das entschied eine Grand Jury. Es kommt zu Ausschreitungen. Die Polizei setzt Tränengas ein. Lesen Sie hier mehr...
8.22 Uhr: In Zeitz wird am Dienstag der Internationale Protesttag gegen Gewalt an Frauen begangen. Um 16 Uhr wird vor dem Rathaus die Fahne von Terre des Femmes, der weltweiten gemeinnützigen Organisation für ein freies selbstbestimmtes Leben aller Frauen und Mädchen, gehisst. Im Anschluss daran sind in einer Ausstellung im Rathaus Bilder von Frauen zu sehen, die selbst Gewalt erlebt haben. Der Vortrag befasst sich mit dem Jahresthema 2014: Auch Kinder haben Rechte.
8.17 Uhr: Der Stiftungsdirektor der Moritzburg in Halle fordert den Stadtrat eindringlich auf, den Zahlungsverpflichtungen an das Kunstmuseum nachzukommen. Hintergrund ist ein Vertrag aus dem Jahr 2004. Seit drei Jahren bleiben die Zahlungen aus. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier...
8.08 Uhr: Am Dienstagmorgen kommt es zu Behinderungen auf der A14 bei Bernburg. Ein Lkw hat sich wegen Straßenglätte festgefahren. Die Fahrtrichtung Halle ist laut Polizeiangaben blockiert. Link zur Meldung...
8.00 Uhr: Die Statistik verrät uns wieder, welche Texte Sie am gestrigen Montag am spannendsten fanden. Hier kommen unsere Top 5:
1. Bad Lauchstädt gedenkt toter Jugendlicher
2. Der Schul-Protest geht online
3. Versteckspiel mit Wildschweinen
4. MZ-Morgen-Ticker vom Montag
5. So viel DDR steckt noch in Kuba
7.53 Uhr: Die Stadt Eisleben will das Volksfest Eisleber Wiese in die Unesco-Liste der immateriellen Weltkulturgüter aufnehmen lassen. Eine eingerichtete Arbeitsgruppe hat die Vorlage der Bewerbung abgesegnet. Hier geht es zum Beitrag...
7.46 Uhr: Laster können weiter mit ungeminderter Geschwindigkeit durch Peißen fahren. Denn der Antrag für eine 30er-Zone für Laster ist von der zuständigen Landesstraßenbaubehörde nun abgelehnt worden. Lesen Sie hier mehr...
7.39 Uhr: Journalist Günter Wallraff hat mit einem Team Missstände in etlichen Filialen eines Burger-King-Franchisenehmers aufgezeigt. Eine zweite Undercover-Aktion macht deutlich: Dort hat sich nicht viel geändert. Zum ganzen Beitrag...
Auf der nächsten Seite lesen Sie weitere Ticker-Nachrichten.
Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 25. November 2014! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Alexander Schultz.
7.30 Uhr: Unsere kleine Presseschau zum Montag:
- Die Sächsische Zeitung in Dresden berichtet über „Bremse für Kohlekraftwerke“
- Die Leipziger Volkszeitung schreibt: „Vogelgrippe: Erste Halter in Sachsen machen Ställe dicht“
- Die Magdeburger Volksstimme berichtet: „Kreis hat Aktie an Stendaler Briefwahl-Panne“.
- In der Bild-Zeitung Halle fragt: „Wie schlimm werden die Hooligan-Krawalle auf der Silberhöhe?“
- Und unsere Mitteldeutsche Zeitung macht mit der Betreuungs-Statistik in Sachsen-Anhalt auf: Immer länger in der Kita
7.23 Uhr: Am Böllberger Weg in Halle ist in der Nacht zum Dienstag in den Lidl-Markt eingebrochen worden. Die Täter klauten, laut Polizei, Tabak und Getränke. Hier geht es zum Beitrag...
7.15 Uhr: Was ist heute für Sachsen-Anhalt angesagt. Wir geben einen kleinen Einblick auf die heutigen Termine im Land:
- In mehreren Orten laufen Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
- In Dessau wird der Prozess gegen einen Mann wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Vergewaltigung fortgesetzt.
- In Bitterfeld-Wolfen findet das Kunstwelten-Abschlussfest 2014 der Akademie der Künste statt.
- In Halle wird der Weihnachtsmarkt eröffnet.
7.08 Uhr: Fledermäuse, Wachtelkönige oder Fischotter - für den Bau der Autobahn 14 müssen die Planer die Artenvielfalt in der Altmark beachten. Der Naturschutzverband BUND beobachtet die Planungen mit ganz genau. Lesen Sie hier mehr...
7.00 Uhr: Derzeit ist es relativ ruhig auf den Straßen im Land. Wo es zu Staus und Behinderungen kommt, erfahren Sie in unserem Staumelder.
6.51 Uhr: Wirtschaftsminister Gabriel bekräftigt das Klimaziel der Regierung und geht damit auf Konfrontationskurs mit den Betreibern von Kohlekraftwerken. Doch die letzte Entscheidung liegt dennoch bei den Versorgern. Den ganzen Beitrag lesen Sie hier...
6.43 Uhr: Feuerwehr und Polizei mussten am Montag zu einem Einsatz an eine Schule im Harz ausrücken. Ein Schüler hatte Pfefferspray versprüht. Mehrere Mitschüler und Lehrer wurden verletzt. Hier geht es zur Meldung...
6.37 Uhr: One Direction räumen bei den American Music Awards ab. Ein paar Fotos aus Amerika:
6.30 Uhr: Der Blick aus dem Fenster verrät uns, bislang sieht es aus wie gestern. Die Wetteraussichten für den Tag:
Am Dienstag ist es in vielen Gebieten bedeckt oder neblig- trüb. Nur stellenweise zeigt sich die Sonne durch Wolkenlücken. In Nebelgebieten ist leichter Sprühregen möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 7 Grad.
6.23 Uhr:Eine junge Wittenbergerin wurde am 22. November am frühen Morgen in der Geschwister-Scholl-Straße Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Polizei hofft bei der Ermittlung um Hilfe aus der Bevölkerung. Zum ganzen Beitrag...
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Wir eröffnen den Dienstag mit den Gedanken zum Tag, heute von William Shakespeare: "Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann."
(mz)












