+++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 24. November +++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 24. November +++: 118 Staus mit Gesamtlänge von 365 Kilometern

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 24. November 2014! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Alexander Schultz.
9.15 Uhr: Und wir verabschieden uns für heute mit einem Tipp vor Kälte. Beim Warten auf die Bahn, im Büro, oder Zuhause vor dem Fernseher: Vor kalten Füßen und Händen ist man im Winter nirgendwo richtig sicher. Mit einigen Tricks lassen sich die Extremitäten aber wieder aufwärmen. Was gegen fröstelnde Zehen hilft. Mehr dazu lesen Sie hier...
9.08 Uhr: Das russische Sojus-Raumschiff mit der Italienerin Samantha Cristoforetti an Bord hat die Internationale Raumstation ISS ohne Zwischenfälle erreicht. Die 37-Jährige soll Experimente fortführen, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst begonnen hat. Hier geht es zum Beitrag...
9.00 Uhr: Laut unseres Staumelders gab es deutschlandweit um 8.45 Uhr 118 Staus mit einer Gesamtlänge von 365 km.
8.49 Uhr: Eine 75 Jahre alte Autofahrerin hat in Köthen einen Radfahrer an einer Kreuzung beim Linksabbiegen vermutlich übersehen und ihn angefahren. Der 75 Jahre alte Radfahrer musste schwer verletzt in ein Krankenhaus. Zur Meldung...
8.40 Uhr: Eine ganze Reihe von Teil- und Vollsperrungen erwartet die Autofahrer in Zeitz in dieser Woche, so am Schützenplatz oder in der Hospitalstraße. Grund sind allerdings keine Straßenbauarbeiten, sondern Baumpflegemaßnahmen oder die Verlegung einzelner Hausanschlüsse. Komplett gesperrt ist der Gehweg mit Auswirkungen auf die Fahrbahn in der Freiligrathstraße im Bereich der Häuser 49a und 51. Es sind Sicherungsarbeiten an den Gebäuden angekündigt. Zeitweilig muss die Straße kurzfristig komplett gesperrt werden.
8.31 Uhr: Der Hallesche FC hat das Kellerduell gegen die Reserve des FSV Mainz 05 mit 1:0 per Elfmeter gewonnen. Akaki Gogia schoss die Hallenser mit seinem siebten Saisontreffer zum Sieg. Hier können Sie noch einmal unseren Live-Ticker nachlesen...
8.18 Uhr: Der „Soli“ soll nach dem Willen von Rot-Grün auch nach 2019 sprudeln - und dann auch Ländern und Kommunen im Westen zugutekommen. Doch werden die unionsgeführten Länder mitziehen? Zum ganzen Beitrag...
8.09 Uhr: Bei Drei Annen Hohne ist es am Sonntag zu einem Unfall mit der Harzer Schmalspurbahn und einem Unfallwagen gekommen. Der Pkw-Fahrer ist zuvor von der Straße abgekommen und im Gleisbett liegengeblieben. Lesen Sie hier mehr...
8.00 Uhr: Die Statistik verrät uns wieder, welche Texte Sie am gestrigen Sonntag am spannendsten fanden. Hier kommen unsere Top 5:
1. Zwei Lastwagen landen im Graben
2. Fünf Männer prügeln auf einen türkischen Mann ein
3. Das ändert sich 2015 für Autofahrer
4. Gogia schießt den HFC zum Sieg
5. Aufgefahren und ausgerastet
7.51 Uhr: In Deutschland findet man sie kaum noch, im Karibikstaat Kuba sind ostdeutsche Zweiräder nach wie vor beliebt. In Großstädten sind Tausende sogar als öffentliche Verkehrsmittel im Einsatz. Zum ganzen Beitrag...
7.39 Uhr: Am Montagmorgen ist am Bahnhof Weißenfels eine 29-Jährige Opfer einer Raubstraftat geworden. Ein Unbekannter entriss der Frau den Rucksack und konnte flüchten. Hier geht es zur Meldung...
Was bisher geschah lesen Sie auf der nächsten Seite.
7.30 Uhr: Unsere kleine Presseschau zum Montag:
Die Sächsische Zeitung in Dresden berichtet über "Immer mehr Kinder bei Tagesmüttern".
Dagegen kümmert sich die Leipziger Volkszeitung um das "Weihnachtsgeschäft: Sachsens Handel rechnet mit Milliarden-Plus"
Die Magdeburger Volksstimme berichtet: "Magdeburg will wieder Lehrer ausbilden".
In der Bild-Zeitung geht es um die Drückjagd in Bitterfeld-Wolfen.
Und die Mitteldeutsche Zeitung berichtet: "Auto ruft um Hilfe".
7.15 Uhr: Was ist heute für Sachsen-Anhalt angesagt. Wir geben einen kleinen Einblick auf die heutigen Termine im Land:
Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt informiert heute u.a. über die Entwicklung der Kinderbetreuung im Land.
In Dessau-Roßlau wird der Prozess gegen einen Mann wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Vergewaltigung fortgesetzt.
In Halle wird der Prozess gegen Oberbürgermeister Bernd Wiegand wegen Untreue fortgesetzt.
In Magdeburg findet heute die öffentliche Stollenprüfung des Landesinnungsverbandes des Bäckerhandwerks Sachsen-Anhalt statt.
Zudem eröffnet heute der Magdeburger und der Halberstädter Weihnachtsmarkt.
7.08 Uhr: In Cleveland im US-Bundesstaat Ohio haben Polizisten auf einem Spielplatz auf einen 12-jährigen Jungen geschossen. Das Kind hatte eine Druckluft-Spielpistole bei sich. Es starb im Krankenhaus an seinen Verletzungen. Hier lesen Sie weiter...
7.00 Uhr: Derzeit ist einiges los auf den Straßen. Wo es zu Staus und Behinderungen kommt, erfahren Sie in unserem Staumelder.
6.53 Uhr: Der Antrag aus Friedrichstadt, in Zukunft auch eine Abiturstufe anbieten zu dürfen, findet im Fachausschuss des Wittenberger Kreistags keine Mehrheit. Vor allem am Widerstand der CDU gab es kein Vorbeikommen. Zum Beitrag...
6.47 Uhr: Die Rente mit 63 gilt für alle? Das Rentenpaket wirkt sich positiv aus? Rentenzahlungen erhalte ich automatisch und steuerfrei? Wir räumen mit zehn alten und neuen Irrtümern rund um die Altersvorge auf – damit Sie wissen, woran Sie bei der Rente sind. Lesen Sie hier den Beitrag...
6.38 Uhr:Bad Lauchstädt trauert in stillem Gedenken um zwei junge Männer. Die beiden sind bei einem Unfall in Günthersdorf ums Leben gekommen. Hier lesen Sie mehr...
6.30 Uhr: Ob es regnet oder nicht, erfahren Sie mit einem Blick auf das Wetter:
Am Montag ist es längere Zeit stark bewölkt. Gebietsweise fällt Regen. Am Nachmittag geht von Nordwesten her die Bewölkung zurück. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 11 Grad.
6.22 Uhr: Der Bergzoo in Halle soll rund 400.000 Euro pro Jahr mehr aus dem städtischen Haushalt bekommen. Damit wäre Geld da für die Sanierung von Gehegen, unter anderem könnten die Bären im Zoo bleiben. Zum Beitrag...
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Es ist geschafft: Das Wochenende steht vor der Tür. Wir begrüßen den Tag mit den Worten von Udo Jürgens: "Man lernt nirgendwo soviel, wie in den eigenen Fehlern."
(mz)








