1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Familiennewsletter vom 13. November 2025: Was geht in Sachsen-Anhalt?

EIL:

Familiennewsletter vom 13. November 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

Aktualisiert: 13.11.2025, 16:35
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter.
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter. (Grafik: Tobias Büttner)

wenn man älter wird, spielt der eigene Geburtstag längst nicht mehr so eine große Rolle wie in Kindertagen – zumindest ist es bei mir so. Jetzt war es mal wieder so weit. Und es war interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die lieben Kleinen gratulieren.

Ein Sohn stand auf, beglückwünschte mich brav und ging seiner frühmorgendlichen Wege. Dem nächsten fiel es erst ein, dass an diesem Tag irgendetwas besonders ist, als am Nachmittag der bunte Kuchen auf dem Küchentisch stand. „Ach ja, Happy Birthday!“ Das musste reichen.

Das Backwerk wiederum wurde von der jüngeren Tochter aufwändig, eigenhändig und mit viel Vorbereitung und Gedanken machen zubereitet – inklusive Gestaltung im Netflix-Serien-Design. Der sah nicht nur toll aus, sondern schmeckte auch so. Das älteste Kind ist mittlerweile bereits aus dem Haus und begnügte sich mit einer WhatsApp-Nachricht.

Immerhin nicht ganz vergessen. Und der Jüngste? Der liebt es derzeit, zu provozieren bis zum geht nicht mehr. „Na, alter Mann“, war sein einziger Kommentar zum väterlichen Ehrentag. Nun ja, Kindermund tut Wahrheit kund, oder?

Ich bin Stefan Harter und habe fünf Kinder, 9, 11, 13, 16 und 20 Jahre alt.

In unserem Familiennewsletter findest du:

Diese Woche verlosen wir Tickets für die Lumagica in Magdeburg.

Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte

Reform des Wehrdienstes: Flächendeckende Musterung und eine „Bedarfswehrpflicht“ - was das für Familien bedeutet.

Darüber wurde auch in Naumburg diskutiert: Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums beziehen Stellung zur Wehrdienst-Debatte

Für Kriegsdienstverweigerung: So gelingt der erfolgreiche Antrag

Bildung: Einschulungen in Sachsen-Anhalt auf Rekordtief

Apropos: Leere Kita-Plätze, perspektivisch weniger Schüler: Die GEW warnt vor einem Teufelskreis und fordert, Bildung neu zu denken. Was die Gewerkschaft vorschlägt

Elternabend: Zehntausende Eltern in Sachsen-Anhalt wurden von der Polizei eingeladen. Kein schöner Grund, der dahintersteckt.

Landesschule Pforta im Burgenlandkreis: Starker Zusammenhalt, aber wenig Privatsphäre: So sieht der Alltag in einem Internat aus

Kinderlähmung: Eigentlich kommen Polio-Wildviren nur noch in Afghanistan und Pakistan vor. Jetzt sind in Deutschland wieder  Erreger aufgetaucht.

Interview mit Carolin Kebekus übers Muttersein: Frau Kebekus, würden Sie sagen, Deutschland ist ein mütterfeindliches Land?

Weihnachtswunschzettel: Postamt ab sofort geöffnet - der Weihnachtsmann beantwortet wieder Kinderpost in Himmelpfort

Der Weihnachtsmann steht vor dem Weihnachtspostamt und zeigt einen Brief mit einem Wunschzettel. Knapp sechs Wochen vor Heiligabend hat der Weihnachtsmann im brandenburgischen Himmelpfort wieder seine Wunschzettel-Filiale eröffnet.
Der Weihnachtsmann steht vor dem Weihnachtspostamt und zeigt einen Brief mit einem Wunschzettel. Knapp sechs Wochen vor Heiligabend hat der Weihnachtsmann im brandenburgischen Himmelpfort wieder seine Wunschzettel-Filiale eröffnet.
(Foto: dpa)

Winterferien: Stark ausgedünnter Flugplan am Flughafen Leipzig/Halle - Zu diesen sonnigen Zielen gehts noch per Direktverbindung

Mutterschutz nach Fehlgeburt: Was für die Rente jetzt wichtig ist

Erbrecht: Sohn lässt seinen demenzkranken Vater zwei Wochen allein – und darf trotzdem das Erbe kassieren?

KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Laut der "Sendung mit der Maus" sind 45 Minuten Kissenschlacht nötig, um eine Tafel Schokolade zu verbrennen. Helena (8) zu ihrer kleinen Schwester:

"Los, gib Papa mal die restliche Schokolade von Ostern, dann muss er mit uns 'ne Kissenschlacht machen."

Helena (8)

Lehrermangel I: Aus dem Atelier vor die Klasse - Warum eine Designerin aus Halle Kunst und Mathematik unterrichten will

Lehremangel II: Allein im Burgenlandkreis sind 33 Stellen ausgeschrieben

Lehrermangel III: Personalnot an Grundschule Allstedt in Landkreis Mansfeld-Südharz. Es gibt keine Vertretungsreserve mehr

Vortrag in Barleben (Landkreis Börde): ADHS bei Kindern ganzheitlich verstehen. Tipps zu Ernährung, Bewegung und Naturheilkunde

Stendal: Youtuberin Dorothee Oesemann von „Kochen mit Muddi“ hat eine ungewöhnlich Aktion gestartet

Halle: Schüler drehen einen Kinotrailer zu „Chantal im Märchenland“ und gewinnen Preis

Geburtenknick in Wernigerode: Harz-Stadt setzt auf Kinderbonus und neue Wohnprojekte - dagegen: Integration in Wernigerodes Kitas: 177 Kinder aus 23 Nationen stellen neue Herausforderungen

Geplante Kita-Schließung in Osterwieck: Mutter verzweifelt: „Wie soll ich das alles ohne Kita im Dorf schaffen?“

Spielgeräte im Arendsee (Altmark): Die Arbeiten im Strandbad sollen demnächst beginnen

Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien 

Auf einen Blick: Eine Ausstellung über Schneemänner und jede Menge Theaterstücke auf den Bühnen in Dessau, Stendal, Halle, Magdeburg und Co: Die Vorweihnachtszeit hält Einzug im Land. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.

Theater: Warum gerade jetzt Märchen auf die Bühne gehören – und welche Highlights Familien in Sachsen-Anhalt nicht verpassen dürfen - wir haben den Überblick.

Szene aus „Der Nussknacker“ im Ballett Halle: Da bleiben die Münder vor lauter Staunen geöffnet.
Szene aus „Der Nussknacker“ im Ballett Halle: Da bleiben die Münder vor lauter Staunen geöffnet.
(Foto: Bühnen Halle/Yan Revazov)

Sonniges Herbstwetter: Sonne und milde Temperaturen, aber schwere Sturmböen auf dem Brocken erwartet, so wird das Wetter in Sachsen-Anhalt.

Aber das muss trotzdem sein: 20 Mal im Fernsehen! Wann der Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im TV zu sehen ist

oder ihr geht in die Ausstellung: Aschenbrödel-Ausstellung auf Schloss Moritzburg: Alle Infos zu Anfahrt, Preisen, Öffnungszeiten

Außerdem haben wir noch diese Tipps:

Halle: Erste Proben für Weihnachtsrevue im Steintor - Wie sich Herr Fuchs und Hunderte Tanzkinder auf die Premiere vorbereiten

Mit Begeisterung sind die kleinen Tänzerinnen des Tanzzentrums Nr. 1 bei der Sache.
Mit Begeisterung sind die kleinen Tänzerinnen des Tanzzentrums Nr. 1 bei der Sache.
(Foto: Katja Pausch)

Halle: Diese Serie war Kult - im Osten kannte „Spuk unterm Riesenrad“ jedes Kind. Eine Regisseurin hat den DDR-Klassiker jetzt auf die Bühne gebracht. Worauf sich kleine und große Theaterbesucher freuen können.

Halle: Am 25. November 2025 öffnet der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Halle wieder seine Tore. Besucher können sich auf Leckereien, bunte Lichter und reichlich Weihnachtsstimmung freuen.

Lumagica in Magdeburg: Schon 30.000 Besucher! Die spektakuläre Lichtshow in Magdeburg wird verlängert

Schön hier: Die Lumagica Magdeburg begeistert mit dem Thema "In 80 Tagen um die Welt". 
Schön hier: Die Lumagica Magdeburg begeistert mit dem Thema "In 80 Tagen um die Welt". 
(Foto: Anne Schulz)

Magdeburg: Nach viel Verwirrung soll der Magdeburger Weihnachtsmarkt 2025 nun doch starten können.

Weihnachtsmarkt in Hettstedt 2025: Das erwartet die Besucher in der Kupferstadt

Weihnachtsmärkte in Köthen 2025: Das erwartet die Besucher in der Bachstadt

Gewinne eine leuchtende Weltreise in Magdeburg!

Mach dich bereit für ein Abenteuer rund um den Globus – ganz ohne Kofferpacken! Die LUMAGICA Magdeburg lädt unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ zu einer magischen Lichtreise durch ferne Länder und fantastische Welten ein. Im Elbauenpark funkeln Elefanten, Polarlichter tanzen am Himmel, und eine spektakuläre Laser-Wassershow lässt große und kleine Besucher staunen.

Weil die leuchtende Weltreise so beliebt ist, geht sie in die Verlängerung – bis 6. Januar 2026! Und das Beste: Wir verlosen 3×2 Tickets für dieses funkelnde Familienabenteuer.

Die Lumagica in Magdeburg wurde verlängert.
Die Lumagica in Magdeburg wurde verlängert.
(Fotocollage: Veranstalter)

Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 19. November eine E-Mail mit dem Betreff "Lumagica". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Achtung: An den folgenden Terminen bleibt die Lumagica geschlossen: 20.12., 24.12. und 31.12.
Öffnungszeiten:
1.10.-31.10. geöffnet ab 17:30-22 Uhr
1.11.-22.11. geöffnet ab 16-22 Uhr
23.11.-6.01. geöffnet ab 15:30-22 Uhr
Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen, an der Abendkasse vor Ort und unter Magdeburg | Lumagica.com erhältlich.

Habt eine schöne Zeit und liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!

Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann sag es gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren