Familiennewsletter vom 18. September 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

es gibt eine Erziehungsfrage, bei der waren sich meine Frau und ich von Beginn an einig: Wir wollen keine Fußballeltern werden. In meiner Vorstellung bedeutet das nämlich, an jedem Wochenende in aller Herrgottsfrühe am Rande irgendeines Ackers mit einer Schüssel selbst gemachtem Kartoffelsalat zu stehen und bei Kälte, Regen und immer im Bratwurstdunst anderen Eltern dabei zuhören zu müssen, wie sie wahlweise Schiedsrichter, Gegner oder die eigenen Spieler angrölen.
Das mag übertrieben klingen, aber so habe ich mir das vorgestellt. Deswegen gab es für unseren ältesten Sohn erst Schwimmen und dann Leichtathletik: wenig Turniere, wenig Gegröle. Und weil wir ihn zu den Trainings gebracht haben, durften wir entscheiden.
Nun jedoch fährt er selbst zu jedem Training. Und nun hat er entschieden: Fußball. Zweimal wöchentlich kommt er jetzt beseelt nach Hause, erfüllt von den zwei Stunden auf dem Platz. Ich nehme es sportlich – am Ende will man ja, dass das eigene Kind glücklich ist. Am Wochenende ist nun das erste Heimspiel. Ich kaufe schon einmal die Zutaten für den selbst gemachten Kartoffelsalat.
Ich bin Julius Lukas und habe drei Kinder: 12, 8 und 3 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir unter anderem zwei Nächte für eine zwei- bis vier-köpfige Familie im Schlosshotel Tangermünde.
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Schulschließung: Sachsen-Anhalt wollte kleine Schulen schließen - warum jetzt das Gegenteil passieren soll und was das mit dem neuen Bildungsminister zu tun hat
Lehrermangel: Unterrichtsausfall, fehlende Lehrkräfte, demografischer Wandel - Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sitzen im selben Boot. Jetzt wollen die Bildungsminister enger zusammenarbeiten – reicht das?
Digitaler Unterricht: "Telli" kommt in die Klassenzimmer von Sachsen-Anhalt – so unterstützt der KI-Chatbot Schüler und Lehrer
Kindergärten: Weniger Kinder, weniger Kitas? – Ministerin will Erzieher trotz Rückgang halten
Jugendliche richten über Jugendliche: In Jugendgerichten entscheiden Gleichaltrige über die Maßnahmen für junge Straftäter. Andernorts werden sie bereits erfolgreich eingesetzt, um kriminelle Rückfälle vorzubeugen. Nun folgt Halle diesem Beispiel.
Unterhaltsvorschuss: Kosten für säumige Eltern steigen um 30 Millionen Euro
Finanzen: Oha, auch das Taschengeld für Kinder steigt deutlich – so viel sollten Eltern jetzt laut Experten zahlen
Staatliche Unterstützung: Viele Alleinerziehende lassen Hunderte Euro im Monat liegen – welche Hilfe ihnen eigentlich zusteht
Momfluencerin aus Halle: 300.000 Follower lachen über das Familienchaos – und erkennen sich selbst wieder
Nachrichtensendung „logo!“: KiKA sendet live von Förderschule in Wittenberg – das passierte hinter den Kameras (Mit Video)
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Emil (8) will seinen Eltern einen Turm zeigen, den er gerade fertig gebaut hat – es muss schnell gehen:
„Pap-Ma, guck mal!“
Emil (8)
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
In Sachsen-Anhalt gibt es in den nächsten Tagen viel zu entdecken: Der Bär Paddington gibt sein erstes Konzert in Magdeburg, der Internationale Kindertag steht an – und die Eisleber Wiese lockt in die Lutherstadt zu Rummel und Musik. Wir haben die schönsten Familien-Abenteuer für die kommenden Tage und Wochen für euch übersichtlich zusammengestellt.
Apropos Kindertag: Haben wir den nicht schon am 1. Juni gefeiert? Richtig. Warum die Kinder heutzutage ein zweites Mal am 20. September feiern dürfen
Bis zu 30 Grad: In Sachsen-Anhalt kommt der Sommer zurück! Zwar nur für ein paar Tage, aber immerhin. Aber Vorsicht: Auf dem Brocken kann es auch stürmisch werden.
Dazu passen diese Tipps: Klettern im Elbauenpark in Magdeburg oder das neue Hexendorf in Thale besuchen - Hier sind die schönsten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, um den Sommer mit der ganzen Familie ausklingen zu lassen.
Kindern die Natur näherbringen: Uhu statt Haustier, Wald statt Klassenzimmer: Familie Rückrieme zeigt, wie Naturbildung heute aussehen kann – mit Herz, Greifvögeln und einer eigenen Waldschule in Vatterode.

Mit Kindern wandern: So klappt das Abenteuer und dazu Tipps, welche Strecken für welches Alter sinnvoll sind.
Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Gaudi und Rummel: Die Eisleber Wiese verwandelt die Lutherstadt von Freitag bis Montag in ein riesiges Festgelände. Für Kinder gibt es natürlich einen großen Jahrmarkt, jede Menge Mitmach-Aktionen und das beliebte Wiesen-Maskottchen Wiesi.

Kürbis-Ernte: Erdbeeren sind schon lange geernet, Melonen sind auch schon verspeist. Jetzt sind die orangenen Riesen dran. Auf dem Selbstpflück-Feld in Peißen/Zöberitz im Saalekreis wird die Herbstsaison mit Butternut-, Halloween- und Hokkaido-Kürbissen zum Selbstpflücken eingeleitet. Das Feld liegt direkt an der B100.
Im Nachbarbundesland Thüringen haben sich indes 50.000 Kürbisse zu einem Meisterwerk zusammengetan: Bis zum 31. Oktober lockt die Kürbisausstellung mit tollen Motiven in den egapark.

Kennt ihr schon unsere Serie "So nah, so schön?" - Sieben Teile gibt es mittlerweile schon:
Ausflug nach Magdeburg und in die Altmark: Von Abenteuern im Elbauenpark bis zu Märchenwelten in Salzwedel - Zwischen Magdeburg und Altmark warten spannende Ausflugsziele für Kinder und Eltern. Perfekt für Wochenendausflüge und Ferien – mit Geheimtipps, die nicht jeder kennt.
Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.
Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.
Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.
Ausflug Richtung Anhalt/Bitterfeld: Unterwegs zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide - Von Bauhaus bis Bagger: Diese fünf Abenteuer machen Familien richtig glücklich
Ausflug Richtung Vogtland: Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – die Region von Gera ins Vogtland und Altenburger Land ist voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.

Verlosung: Das Kinderbuch "Fred im alten Rom"
Fred bereist das moderne Rom. Bei einem Besuch des Kolosseums wird er zurück in die Zeit der Gladiatoren versetzt. Die Geschichte ist spannend, die Gladiatorenkämpfe in der Arena aufregend.

Das Fred-Abenteuer im alten Rom ist mit stimmungsvollen Illustrationen versehen. Viel Extra-Wissen steckt in begleitenden Info-Texten und einem umfangreichen Anhang. "Fred im alten Rom" ist ein Buch, das sicher mehrmals gelesen wird.
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 24. September eine E-Mail mit dem Betreff "Fred". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Außerdem: Zum achten Teil unserer Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder zwischen Magdeburg und der Altmark unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei Gewinne für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:
- 2 ÜN (2 Erw. & 2 Kinder ) inkl. Frühst. & Kaiserthermennutzung im Schlosshotel Tangermünde (gültig 30.1. - 8.2.26 )
Betreff: Tangermünde
- 1 ÜN im DZ für das Gut Billberge
Betreff: Billberge
- 1 Pferdespaziergang für 1 Familie mit einem Kind, 1 Stunde von"einfach losmachen"
Betreff: Pferde
- 2 Gutscheine im Wert von je 10 € für den Märchenpark Salzwedel
Betreff: Märchenpark
- 1 Familienkarte für eine Fahrt auf der "Queen Arendsee"
Betreff: Arendsee
- 1 Familienkarte (2 Erw. & max 3 Kinder) für eine Kinderstadtrundfahrt Magdeburg (Mo. & Di. 11.30 Uhr)
Betreff: Kinderstadtrundfahrt
- 1 Familienkarte (2 Erw. & max. 3 Kinder) für die Lampion- und Lichterführung Magdeburg (Mi. in den Ferien von Sachen-Anhalt)
Betreff: Lichterführung
- 1 Livland/Nudelmanufaktur Magdeburg Party-Paket für 4 Pers. mit Pesto, Nudeln & 4 bunten Tassen
Betreff: Nudeln
- 4 hausgemachte Fruchlimonaden von Botanica Magdeburg
Betreff: Limonade
- 2 Freikarten für eine Vorstellung von „Der kleine Prinz“ (Märchen für die ganze Familie) im Theater der Altmark
Betreff: Prinz
- 2 Freikarten für „Die Kuh Rosmarie“ (Puppenspiel) im Theater der Altmark
Betreff: Rosmarie
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
24. September 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Wir wünschen ganz viel Glück. Genießt das Wochenende!
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren