+++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 16. Juni+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 16. Juni+++: Ist die Wurst die Zigarette der Zukunft?

Halle (Saale) - Das war der MZ-Morgen-Ticker am 16. Juni 2015! Ich verabschiede mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Dienstag mit mz-web.de. Heute tickerte Alexander Schultz für Sie.
9.15 Uhr: Das Image von Fleisch ist schlecht, befand die Talkrunde bei Frank Plasbergs „Hart aber fair“. Entertainer Jürgen von der Lippe will sich die Wurst dennoch nicht vom Brot nehmen lassen und erkannte den vegetarischen Ersatz sofort. Eine TV-Kritik...
9.10 Uhr: Osama bin Ladens früherer Vertrauter Nasser al-Wuhaischi ist offenbar bei einem Angriff im Jemen getötet worden. Er führte den aus US-Sicht gefährlichsten Al-Kaida-Ableger. Lesen Sie hier mehr...
9.00 Uhr: Noch einmal der Blick auf die aktuellen Verkehrsnachrichten. Auf der Autobahn A9, Richtung München zwischen Droyßig und Eisenberg ist die rechte Fahrspur wegen eines umgekippten Lkw-Anhängers blockiert. Zur Zeit gibt es sechs Kilometer Stau und stockenden Verkehr. Zudem gibt es eine Vielzahl an Straßensperrungen. Hier geht es zu den aktuellen Staumeldungen...
8.50 Uhr: Zur Absicherung einer Hortbetreuung fehlen der Aschersleber Förderschule für geistig Behinderte rund 30.000 Euro. Oberbürgermeister Andreas Michelmann weigert sich seit Mai den Anteil der Stadt hinzublättern. Hier geht es zum Beitrag...
8.40 Uhr: Ein 33-Jähriger aus Sachsen-Anhalt ist vom Dresdener Zoll bei seiner Einreise aus Tschechien kontrolliert worden. Nachdem eine Rauschgiftspürhündin anschlug, wurden die Beamten in der Unterhose auch fündig. Lesen Sie hier die Meldung...
8.30 Uhr: Nach der Bewerbung bei der Unesco soll sich der Burgenlandkreis neu ausrichten. Die Region hat noch mehr zu bieten, sagt Tobias Liebert vom Tourismusverein. Mehr dazu hier...
8.20 Uhr: In der Magdeburger Dienststelle häufen sich Anrufe verunsicherter Bürger. Die Johanniter warnen vor Betrügern, die telefonisch Kunden gewinnen wollen. Lesen Sie hier weiter...
Auf der nächsten Seite lesen Sie die Meldungen der zweiten Tickerstunde.
8.10 Uhr: Die Ermslebener Kirche St. Sixtus ist die älteste sicher datierte Stadtkirche in Sachsen-Anhalt. Das haben die Untersuchungen eines Holzbalkens ergeben. Hier lesen Sie mehr...
8.00 Uhr Diese Nachrichten auf mz-web.de wurden gestern am meisten gelesen:
1. Alte Brauerei steht in Flammen
2. Dresdner Ampel steht seit 28 Jahren auf rot
3. Das letzte Eis im "Gradels Eis-Eck"
4. 90-Jähriger wird beim Aussteigen auf Standstreifen von Lkw mitgerissen
5. Drei Menschen schwer verletzt
7.50 Uhr: Die Sangerhäuser Landwirte rechnen mit Ernte-Einbußen. Nur ein Drittel der durchschnittlichen Niederschläge ist bisher gefallen - die Rekord-Erträge aus dem letzten Jahr werden definitiv nicht erreicht. Mehr dazu hier...
7.40 Uhr: Für den Bau einer Hochspannungsleitung bei Siersleben bietet Mitnetz Strom Alternativen an. Die Varianten sollen Anwohnern vorgestellt werden. Lesen Sie hier mehr...
7.30 Uhr Unsere Presseschau für Mitteldeutschland: „Ebbe in der Elbe“, titelt die Magdeburger Volksstimme. „Merkel will Elektroautos stärker fördern“, lautet der Aufmacher der Sächsischen Zeitung in Dresden. „Nach Chaotenrandale in Erfurt steht Lok Leipzig vor der Zerreißprobe“, heißt die Schlagzeile auf Seite 1 der Leipziger Volkszeitung und die Bild-Zeitung schreibt "Jauch-Kandidatin scheitert an 50-Euro-Frage". Die Schlagzeile auf Seite 1 der MZ lautet "Ältere gefragt wie lange nicht".
7.20 Uhr: Der Brand in der Alten Brauerei in der Glauchaer Straße in Halle konnte am Morgen gelöscht werden. Die obersten Stockwerke des Gebäudes sind eingestürzt, Trümmer haben Autos begraben. Die Rauchwolke des Feuers war in der ganzen Stadt zu sehen. Lesen Sie hier mehr...
7.15 Uhr Diese Ereignisse werden am Dienstag erwartet:
*Bundespräsident Joachim Gauck wird um 13.30 Uhr zum 80. Deutschen Fürsorgetag in Leipzig erwartet. Der dreitägige Sozialkongress steht unter dem Motto „Teilhaben und Teil sein“. Fachleute wollen sich in Arbeitskreisen über die Möglichkeiten von Flüchtlingen oder sozial Benachteiligten austauschen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Gauck wird die Eröffnungsrede halten.
*Der Ausbau der Breitbandnetze, Migration oder auch die europäische Energieunion - Sachsen-Anhalts Landesregierung reist am Dienstag mit einem ganzen Koffer voller Themen nach Brüssel. Auf dem Programm stehen neben einer regulären Kabinettssitzung (10.30 Uhr) Gespräche mit Vertretern der EU-Kommission und dem Parlament. Zudem werden Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) und Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker empfangen.
*Ein mutmaßlicher Millionenschaden durch Schwarzarbeit beschäftigt von Dienstag (9.30 Uhr) an das Landgericht in Magdeburg. Angeklagt ist eine 51 Jahre alte Frau. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, als Inhaberin einer Baufirma in Hötensleben (Kreis Börde) und Mariental in den Jahren 2005 bis 2007 in erheblichen Umfang Arbeitnehmer schwarz beschäftigt zu haben. Dabei soll den Sozialkassen ein Schaden von rund 1,7 Millionen Euro entstanden sein.
Auf der nächsten Seite lesen Sie die Meldungen der ersten Tickerstunde.
7.10 Uhr: Erstmals ist in der Geschichte von „Wer wird Millionär?“ ein Gast an der 50-Euro-Frage gescheitert. Eine 20-jährige Studentin aus Aachen verlor bei Günther Jauch innerhalb von 45 Sekunden und fuhr mit null Euro und vier unbenutzten Jokern nach Hause. Lesen Sie hier mehr...
7.00 Uhr: Es gibt einige Baustellen in der Region. Andere Verkehrsbehinderungen liegen derzeit nicht vor. Wir wünschen gute Fahrt! Hier geht es zu den aktuellen Staumeldungen...
6.50 Uhr: Die Euro-Partner haben sich offenbar auf einen Notfallplan für Griechenland verständigt. Im Fall eines endgültigen Scheiterns der Verhandlungen will man für einen Panik-Ansturm griechischer Sparer auf ihre Banken gewappnet sein. Lesen Sie hier mehr...
6.40 Uhr: Zwischen Erfurt und Weimar müssen sich Bahnreisende auf Behinderungen einstellen. Ein Kabelschacht hatte am Montag Feuer gefangen. Die Strecke ist nur eingleisig befahrbar. Hier geht es zur Meldung...
6.30 Uhr: Jetzt sieht der Himmel doch noch recht hübsch aus. Die Aussichten: Am Dienstag verdichten sich die Wolken nach freundlichem Beginn. Bei dann meist wolkigem Himmel bleibt es aber weitestgehend trocken. Hier erfahren Sie, wie das Wetter in Ihrer Stadt wird...
6.23 Uhr: Manche nennen ihn schon „Bush3“. Doch für Jeb Bush kann der große Name auch zum Fluch werden. Bis zum Einzug ins Weiße Haus ist es ein weiter Weg. Republikanische Konkurrenten lauern. Und da ist noch eine Frau mit einem ebenfalls großen Namen - Hillary Clinton. Hier lesen Sie weiter...
6.15 Uhr: Die Hochschule und die Stadt Merseburg reagieren auf die Vorwürfe gegen Günther Adolphi. Die Widmung der Straße auf dem Campus der Hochschule ruht, bis Rolle des Wissenschaftlers in der NS-Zeit geklärt?ist. Lesen Sie hier weiter...
Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Wir starten in diesen sonnigen Tag mit einem Zitat von Senta Berger. Die Gedanken zum Tag aus der vergangenen Woche können Sie hier nachlesen.
Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 16. Juni 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Heute tickert Alexander Schultz für Sie. (mz)











