Familiennewsletter vom 30. Oktober 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

den Enkeln beim Aufwachsen zuzuschauen, ist rührend und spannend. Und lehrreich. Während bei Opa in den mittleren 50er-Jahren zwischen den Ohren nur noch ein dünner Wolfram-Faden glimmt, brennen die Enkel mit ihren Neuronen im Hirn ein tägliches Feuerwerk ab, als gäbe es kein Morgen.
Immer neue Synapsen pumpen Neurotransmitter mit dem C-Rohr ins System. Hier läuft der kognitive Overkill. Ein Wunder, dass die kleinen Hirne nicht dauernd gekühlt werden müssen. Ich gehe seit zwölf Jahren zum Englischkurs an der Volkshochschule und verstehe trotzdem nur die Hälfte der Witze in der Jimmy-Kimmel-Show.
Und die Enkelkinder? Die lernen jeden Tag neue Worte, neue Sätze, neue Moves. Sie lernen, mit Gefühlen umzugehen, mit anderen Menschen zu agieren, sie zu lesen. Sie begreifen ihre Umwelt und sich selbst mehr und mehr. Sie verstehen sogar, was ihr Opa witzig findet − und machen mittlerweile bessere Witze als Jimmy Kimmel.
Ich bin Ingo Kugenbuch und habe drei Enkelkinder, 1 und 2 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche verlosen wir Kinotickets für den neuen Film "Pumuckl und das große Missverständnis".
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Sachsen-Anhalt wird zufriedener: Familie spielt laut Glückatlas eine große Rolle. Die Familienzufriedenheit liegt hier mit 7,76 Punkten deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Passend kommentiert unser Kollege Kai Gauselmann: Kannste nicht meckern.
Kommt euch das bekannt vor? Richtig: Schon 2024 hatte Sachsen-Anhalt die Nase vorn. Nach den Ergebnissen im Glücksatlas hatten wir gefragt: Können Eltern der Zufriedenheit auf die Sprünge helfen?

Leider ist (noch) nicht alles gut:
Hebammen in Sachsen-Anhalt: Große Sorge - Neuer Vertrag könnte Geburtshilfe unrentabel machen
Familienrecht: Nach dem Vater vors höchste Gericht zog, stärkt Regierung nun Rechte leiblicher Väter
und dazu plant Ministerin Stefanie Hubig (SPD) auch mehr Unterstützung für lesbische Paare mit Kindern
Erziehung: Immer mehr Familien in Sachsen-Anhalt brauchen Hilfe. Wo das Land sie unterstützt.

Debatte um die Wehrpflicht: „Was, wenn ich in den Krieg muss?“ – Wie Eltern mit den Ängsten ihrer Kinder umgehen sollten
Bildschirmzeit ohne Streit: Was Eltern von „Sendung-mit-der-Maus“-Moderator André Gatzke lernen können
Schulsport: Die Skikompaktkurse bleiben - vieles Weitere ist möglich
Start der Erkältungssaison 2025: In einigen Städten - etwa Halle - steigen die Infektionszahlen bereits deutlich an. Vor allem Familien sind betroffen. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Thema für euch zusammengestellt:
- Erkältung, Grippe, Corona – Was zu dieser Saison wichtig ist
- So schlecht schneidet Hustenmittel bei Stiftung Warentest ab
- Fieber bei Kindern – wann bleibt es harmlos und wann wird es gefährlich?
- Woran erkennen, was tun? Eltern-Wissen zum Fieberkrampf
- Kind krank - was nun? Wie lange Eltern bei der Arbeit deshalb fehlen dürfen
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Elenor (4) kommt in die Küche, als ihre Mutter Teig anrührt:
„Mama, ich helfe dir. Ich lecke die Schüssel aus, dann brauchst du die nicht abwaschen.“
Elenor (4)
Magdeburg: Kinderbetreuung beim Kaffee - Magdeburgs erstes „Kita-Café“ eröffnet
Schulwegsicherheit in Magdeburg: „Weinende Kinder an der Ampel“ - Bürger in Sorge um Sicherheit von Schülern
Schulwegsicherheit in Stendal: Ganztagsgrundschule fällt im bundesweiten Test durch. Dazu sagt Chefreporter Andreas König: Die Stadt ist der Pflicht
Harz: Nach Kita-Skandal in Wernigerode muss sich die Erzieherin vor Gericht verantworten
Haldensleben: Feuer und Flamme für die Zukunft - Kinder und Jugendliche zeigen Teamgeist und Tatendrang

Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
Auf einen Blick: Überall spukt es zu Halloween in Sachsen-Anhalt! Wir haben die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt. Hier kommt die Übersicht von Nord nach Süd.
Apropos: Zum Thema Halloween haben wir für euch dieses Themenpaket geschnürt
Allerdings: Dichte Wolken, Sturm, Regen, Frost: Die letzte Oktoberwoche ist leider äußerst ungemütlich
Vielleicht geht ihr dann doch besser rein? Hier zum Beispiel:
Wer dem grauen Herbstwetter entkommen möchte, findet im Alaris Schmetterlingspark Wittenberg noch bis 2. November ein Stück Sommer.

Außerdem haben wir noch diese Tipps:
Herbstglühen in Ballenstedt: Gruselspaß, Familienunterhaltung und Lichterzauber
Halloween-Spuk im Harz: Gruselhof öffnet an zwei Tagen seine Pforten für Besucher
Chocolart 2025 in Wernigerode: Programm des Schokoladenfestivals, Tipps fürs Parken und für Shopping-Touren
Silbersalz-Festival in Halle: Mit Youtube-Stars und Astronauten - so spektakulär wird es bis zum 2. November in Halle und Silbersalz in Halle startet mit Mai Thi Nguyen-Kim
Lichterfest in Halle: Drei Tage Glanz, Feuerwerk und Familienfreude
Gruselzoo in Halle: Das Gruseln im Bergzoo nähert sich so langsam seinem Höhepunkt. Bevor es in gut einer Woche (30. Oktober bis 1. November) so richtig zur Sache geht mit den großen Halloweennächten, darf sich bis 29. Oktober jeden Tag ganz normal gegruselt werden. Es lohnt sich auf alle Fälle.
Familienevent in Magdeburg: Mitmach-Konzert für Kinder am 1. November in der Stadtbibliothek
Lumagica in Magdeburg: Vielleicht schafft ihr es noch zur Lichtshow Lumagica in Magdeburg. Was sie zu bieten hat - und ob sich ein Besuch der vierten Auflage lohnt, wir haben es getestet.

Erlebnispark Memleben: Besucht die Hexenbesenflugschule, tretet bei der Halloween-Challenge an, macht schöne Erinnerungsfotos mit lustigen Fotopoints, zaubert mit Clown Hops und Hopsi und bestaunt schaurig-schöne Halloween-Deko inkl. dem größten Kürbis Mitteldeutschlands und der großen Kürbis-Sortenschau. Noch bis zum 31. Oktober gibt es die Halloween-Show im Burgenlandkreis.
Halloween rund um Huy im Harz: Gruselspaß Gruselspaß für die ganze Familie
Gruselspaß in der Börde: Hier ist an Halloween etwas geplant
Von Tüll bis Trauring: Hochzeitsmesse am 8. November in Wernigerode bietet Inspiration zu Trends, Kleidern und Locations
Wittenberg: Die Alpakaburg Molino lädt am 9. November zum Hoffest. Was die Besucher sehen und fühlen können.
Pumuckl ist zurück – und wir verlosen Kinotickets!
Meister Eder und sein frecher Kobold mit dem roten Haar sind wieder da! Ab 30. Oktober 2025 flimmert „Pumuckl und das große Missverständnis“ über die Kinoleinwände – mit ganz viel Herz, Humor und einem Hauch Nostalgie. Perfekt für einen (nostalgischen) Familienausflug.
Im neuen Kinoabenteuer erleben Pumuckl und Eder einen turbulenten Sommer voller Ausflüge, einer Schildkröte und fröhlicher Feierlichkeiten. Doch bei all dem Trubel kommt es zu einem großen Missverständnis, das ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt.
Regisseur Marcus H. Rosenmüller bringt den beliebten Kobold, gespielt und gesprochen von Maximilian Schafroth, erneut zum Leben – und dank moderner Technik klingt Pumuckls Stimme wieder so unverwechselbar wie früher!

Wir verlosen 2 x 2 Kinotickets. Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum 5. November eine E-Mail mit dem Betreff "Pumuckl". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Apropos Preise: An alle, die schon einen der coolen Preise im Rahmen der Serie "So nah, so schön" hier gewonnen haben: Wir würden uns sehr über Fotos und Feedback freuen! Schickt uns gern eine E-Mail oder postet bei Insta und Facebook unter #SoNahSoSchön. Wir wollen die schönsten Beiträge prämieren.
Habt ein schönes Grusel-Wochenende!
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann sag es gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren