+++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 5. Januar+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Montag, dem 5. Januar+++: Zwei Frauen in Lüneburg erstochen

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 5. Januar 2014! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Heute Elisabeth Krafft für Sie.
9:15 Uhr: Wir verabschieden uns heute mit einer Meldung zur Havarie vor der britischen Küste. Jetzt ist klar: Der Kapitän hat das Schiff absichtlich so manövriert, um eine größere Katastrophe zu verhindern. Von der Firma gibt es Lob für sein Handeln.
9:12 Uhr: Der Versorger WAZV hebt die Preise deutlich an. Pro Jahr versickern 800.000 Kubikmeter aus dem Leitungsnetz. Die Verluste sollen mit Millionen-Investitionen gestoppt?werden.
9:06 Uhr: Am Mittwoch vor zehn Jahren starb Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Nun plant eine Initiative am 7. Januar einen Protestzug durch Dessau. Erwartet werden unter anderem Teilnehmer aus Berlin, die mit zwei Reisebussen nach Dessau-Roßlau kommen wollen.
9:03 Uhr: Am Samstagabend hat es in Allstedt einen Einsatz des Spezialeinsatzkommandos der Polizei (SEK) gegeben. Ein Mann hatte Suizidabsichten geäußert. Vor Ort konnte die Situation jedoch schnell entschärft werden.
9:00 Uhr:Beim Lied „Lieber bunt als braun“ kommt es in einer Diskothek zu einem Übergriff von Neonazis. Anschließend gehen die auf Ausländer los und sind vielleicht auch in den Abbruch eines Fußballspiels verwickelt. Leider nichts Neues für Magdeburg.
8:55 Uhr: Auf der A38, in Höhe der Auffahrt Lutherstadt Eisleben, ist ein defekter PKW liegen geblieben. Hier befinden sich Personen auf der Fahrbahn, bitte fahren Sie besonders vorsichtig. Auch auf der A14 Halle Richtung Magdeburg sollten Autofahrer besonders achtsam sein. In Höhe der Ab- und Auffahrt Schönebeck befindet sich ein Metallteil auf der Straße. Der rechte Fahrstreifen ist aus diesem Grund gesperrt.
8:45 Uhr: In Lüneburg sind zwei Frauen durch Stichwunden tödlich verletzt worden. Tatverdächtiger ist der 31-jährige Ehemann einer der beiden Frauen. Die Polizei hat ihre Fahndung ausgeweitet - auch auf außerhalb von Niedersachsen.
8:40 Uhr: Unerwartete Beute haben Diebe in der Nacht zu Montag im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gemacht. Auf einem Parkplatz bei Zeutsch zerschnitten sie die Plane eines Lastwagens, wie die Polizei in Saalfeld mitteilte. Im Inneren fanden die Unbekannten allerdings nur Küchenpapier vor. Mit fünf Packungen flüchteten die Täter schließlich. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. (dpa)
8:32 Uhr: In Derwitz (Potsdam-Mittelmark) ist am Samstag eine Katze nach einem lauten Knall tot umgefallen. Die Polizei ermittelt, ob ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt.
8:26 Uhr: Sie möchten wissen, was der Tag für Sie bereit hält? Unser Tageshoroskop verrät es Ihnen!
8:22 Uhr: Waldersees Bürger- und Heimatverein und der Ortschaftsrat laden zum Neujahrsempfang ein. Der Hochwasserschutz ist weiter ein prägendes Thema.
8:12 Uhr: Ob die Autofahrer, die am Franckeplatz mal wieder vor einer roten Ampel stehen, künftig versöhnlicher zu der Lichtanlage stehen? Denn Unbekannte haben die sogenannte "Arschlochampel" nun mit Herzen verziert.
8:07 Uhr:Der Mügelner Andreas Bräse baut sich nach dem Sturm Kyrill ein Blockbohlenhaus für den Garten. Das Naturereignis warf viele kräftige Bäume um, die er nun für sein Bauwerk verarbeitet.
8:00 Uhr: Die gelben Tonnen werden von der Müllabfuhr nicht geleert. Nun beschweren sich die Anwohner. Die All Abfall-Logistik Leipzig verweist auf angebliche Falschbefüllungen der gelben Container.
7:53 Uhr: Zu den Geburtstagskindern des heutigen Tages gehören neben dem deutschen Politiker Frank-Walter Steinmeier (59), dem US-amerikanischen Schauspieler Bradley Cooper (40) und dem britischen Musiker Marlon Roudette (32) auch Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß (63), der das Gefängnis sieben Monate nach seinem Haftantritt wieder regelmäßig verlassen darf. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
7:45 Uhr: Im Tagebau in Amsdorf steht der Abraumbagger keinen Tag still. Am 1. April soll die Braunkohleförderung in der Grube wieder aufgenommen werden.
7:37 Uhr: Vom iranischen Atomphysiker bis zum israelischen Geheimdienst: Thematisch wurde im „Tatort“ aus Wien ein wenig zu sehr an den großen Schrauben gedreht. Dennoch: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer bleiben eines der besten Ermittler-Duos. Die Kritik zum „Tatort“ aus Wien.
7:30 Uhr:Von der seit dem Neujahrsmorgen vermissten Frau fehlte trotz intensiver Suche jede Spur. Nach dem ersten öffentlichen Fahndungsaufruf hatte sich ein Lokführer bei der Polizei gemeldet.
Auf der nächsten Seite lesen Sie mehr über den Hochhausbrand in der Straße "Am Tulpenbrunnen" Halle, Tempolimit für Kleinlaster und die Wettervorhersage für heute in Sachsen-Anhalt.
7:25 Uhr:Die regionale Presseschau:
Die Sächsische Zeitung titelt: "Twitter schützt Dresden bei der nächsten Flut".
Die Leipziger Volkszeitung schreibt: "Linker Ministerpräsident? Die Mehrheit in Ost und West hat damit kein Problem".
Der Aufmacher der Mitteldeutschen Zeitung beschäftigt sich mit einem Tempolimit für Kleinlaster.
7:18 Uhr:In einem Hochhaus in der Straße „Am Tulpenbrunnen“ in Halle-Neustadt hat es in der Nacht zu Montag gebrannt. Zwei junge Männer mussten wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung in eine Krankenhaus gebracht werden.
7:14 Uhr:Die Supermarkt-Kette Rewe plant in Halle-Neustadt ein Markterweiterung von 800 auf 1.500 Quadratmeter. Der Stadtrat Halle entscheidet über die Vorlage am 28. Januar.
7:00 Uhr:Auf der Bundesstraße 185 zwischen Ermsleben (Harzkreis) und Aschersleben ist bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagabend ein Mann ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen aus Ballenstedt wurden schwer verletzt.
6:58 Uhr: Auf der B180 Lutherstadt Eisleben, zwischen dem Abzweig Barnstädt und Abzweig Steigra, hat sich ein Unfall ereignet. Es besteht Gefahr durch Straßenglätte. Die Fahrbahn ist in Richtung Naumburg gesperrt. Bitte fahren sie hier besonders vorsichtig.
6:50 Uhr: Staatsanwaltschaften klagen Bundesweit über Probleme bei Ermittlungen. Grund sind laut Medienberichten überlastete Mitarbeiter. Dadurch können in vielen Fällen Beweismaterialien nicht mehr fristgerecht ausgewertet werden.
6:45 Uhr:Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Der Kreiswirtschaftsbetrieb sammelt das Gehölz mit dem Biomüll ein. Freiwillige Feuerwehren laden zur Verbrennung?ein.
6:35 Uhr:Neben der Autobahn 9 bei Thalheim ist ein Areal mit Restaurant und Bistro, Shop, Hotel und Tankstelle entstanden. Der Eigentümer investierte rund fünf Millionen Euro in den Autohof.
6:28 Uhr: Die Droge ist billig, macht extrem schnell abhängig und breitet sich aus. Crystal ist längst nicht mehr nur ein sächsisches Problem. Um Herstellung und Schmuggel zu unterbinden, ist länderübergreifendes Engagement gefordert.
6:20 Uhr:Der Präsident der Landesstraßenbaubehörde, Uwe Langkammer, hat ein Tempolimit für Kleinlaster vorgeschlagen. Ursache für diese Idee seien die häufigen Unfälle auf den Autobahnen im Land.
6:15 Uhr:Die Gedanken zum Tag stammen heute vom österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig.
6.10 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Der Himmel über Sachsen-Anhalt ist am heutigen Montag stark bewölkt, zeitweise fällt etwas Regen. Ab Nachmittag klart er jedoch wieder auf. Autofahrer müssen mit Glatteis rechnen und sollten deshalb sehr vorsichtig fahren! Die Höchsttemperatur liegen zwischen 2 Grad im Burgenland und 5 Grad in der Altmark, im Harz bei -2 bis 3 Grad. Auf dem Brocken kommt Vormittags noch zu Sturmböen, im Tiefland sind einzelne Windböen möglich.
(mz)

















