1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Gelbe Tonnen werden nicht geleert: Gelbe Tonnen werden nicht geleert: Müll-Frust in Merseburg

Gelbe Tonnen werden nicht geleert Gelbe Tonnen werden nicht geleert: Müll-Frust in Merseburg

Von Jeanine Trenkler 04.01.2015, 18:26
Der Müllentsorger bleibt hart. Wer nicht richtig sortiert, bleibt auf seinem Verpackungsmüll sitzen.
Der Müllentsorger bleibt hart. Wer nicht richtig sortiert, bleibt auf seinem Verpackungsmüll sitzen. Peter Wölk Lizenz

Merseburg - Es riecht mal wieder unangenehm in den Plastikcontainern der Reinefarthstraße 52 -56. Denn seit längerem wird der Verpackungsmüll von der Müllabfuhr nicht mehr abgeholt.

Nun sprechen die Anwohner

„Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass die gelben Tonnen nicht geleert werden“, erzählte Uwe Schiffke, ein wütender Anwohner. Es sei Frust, der seit Wochen und Monaten anhalte. Zwar befindet sich gegenüber ein BWG-Servicezentrum, in dem die Anwohner die Hausverwaltung auch schon auf das Problem hingewiesen haben. Jedoch sei bis jetzt noch keine Besserung in Sicht.

Lesen Sie weitere Einzelheiten auf der nächsten Seite.

Laut Schiffke bestehe das Problem darin, dass die Anwohner ihren Müll nicht richtig trennen. Die BWG bestätigt diese Vermutung. „Es kam regelmäßig zu Falschbefüllungen der gelben Container. So wurden Essensreste, Windeln und auch Glas in den gelben Tonnen entsorgt“, sagte Florian Hajek, der Gebäudeverwalter der BWG Halle-Merseburg. „Bei einer falschen Befüllung sind wir als Müllabfuhr nicht verpflichtet, den Müll zu entsorgen“, sagte Thorsten Feelig, Disponent der ALL Abfall-Logistik Leipzig.

Ein Problem des Viertels

„Man könnte wenigstens das abtransportieren, was in den Plastikcontainer gehört“, sagte Schiffke. Da er am Anfang des Wohnviertels wohnt, wo die gelben Tonnen für jeden frei zugänglich stehen, hat er eine wage Vermutung. Seiner Meinung nach würden auch Anwohner der hinteren Wohnblöcke - und nicht nur die drei vorgesehenen Eingänge - ihren Müll in die gelben Container werfen. Zwar sind die Tonnen umzäunt, doch nur die Restmülltonnen wären verschlossen. „Die Mieter wurden mehrfach per Klebezettel an den Tonnen darauf hingewiesen, wie der Müll zu trennen sei. Aber weil der Müll oftmals nicht ordnungsgemäß getrennt wurde, achtet die Müllabfuhr nun besonders auf den Tonneninhalt“, sagte Hajek. Damit der Müll nun aber nicht liegen bleibe, müsse eine Sonderabholung veranlasst werden.

Aber in den vergangenen Tagen ist der Müll wieder nicht abgeholt worden. Auch wenn es diesmal nicht die Gelbe Tonne, sondern den Flaschencontainer betrifft, besteht das Problem weiter. (mz)

Die Weihnachtsbäume werden gemäß Tourenplan entsorgt.
Die Weihnachtsbäume werden gemäß Tourenplan entsorgt.
Peter Wölk Lizenz