1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Familiennewsletter vom 21. August 2025: Was geht in Sachsen-Anhalt?

Familiennewsletter vom 21. August 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

Aktualisiert: 21.08.2025, 15:16
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter.
Eltern-Ecke: Der kostenfreie Familiennewsletter. (Grafik: Tobias Büttner)

eigentlich könnte ich mich glücklich schätzen: Meine Kinder haben weder Lust auf Labubus noch auf Legami-Stifte oder andere Trends, die Eltern derzeit in den Wahnsinn treiben. Keine nächtlichen Bestellaktionen, keine Diskussionen über Originale und Fälschungen.

Klingt nach echter Entlastung – oder? Nein. Ich kann Ihnen versichern: Mein Geldbeutel wird trotzdem nicht geschont. Statt der neuesten Hype-Produkte setzen meine Jungs einfach ihre ganz eigenen Trends.

Der Große erklärte mir neulich ganz ernsthaft, er wolle „mal Geld an der Börse investieren“. Mit zwölf! Ich frage mich: Geht das überhaupt? Der Kleine wiederum denkt deutlich praktischer. Sein größter Wunsch: ein Dauerabo in der Eisdiele.

Jeden Tag eine Kugel – und das ohne Diskussion. Für ihn klingt das nach purem Lebensglück, für mich eher nach Dauerauftrag ins Minus. So bleibe ich zwar verschont von Labubu und Konsorten – billig ist das Ganze trotzdem nicht.

Am Ende gilt: Ob Trend aus dem Netz oder Fantasie-Idee aus dem Kinderzimmer – das Portemonnaie leert sich zuverlässig.

Ich bin Katrin Wurm und habe zwei Kinder, 3 und 12 Jahre alt.

In unserem Familiennewsletter findest du:

Diese Woche haben wir wieder richtig viel in unserem Verlosungs-Topf: von Familientickets für ein Familienkonzert in Magdeburg bis zur Übernachtung für die ganze Familie im Hotel Kranich in Saalburg.

Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte

Schwimmen: In einer Kita in Halle lernen schon die Kleinsten im XXL-Pool früh den Umgang mit Wasser – das ist bundesweit einzigartig

Fitness-Hype: Jugendliche in Sachsen-Anhalt sind im Sportfieber: Warum Training so beliebt ist – und wann es zu viel wird

Bildung: Gut jeder zehnte Schüler im Land hat inzwischen eine ausländische Staatsangehörigkeit. Das Bildungsressort will beim Deutscherwerb jetzt verstärkt auf externe Partner setzen.

Bildungsreform: Wie ein 17-Jähriger aus Halle deutschlandweit das Schulsystem revolutionieren will.

Monatelang tüftelte Matteo Schröpfer an seinem Schreibtisch an „EduLinked“ und fand trotzdem Zeit für Fitnessstudio, YouTube, Schule und Co.
Monatelang tüftelte Matteo Schröpfer an seinem Schreibtisch an „EduLinked“ und fand trotzdem Zeit für Fitnessstudio, YouTube, Schule und Co.
Foto: Schabacker

Prozess: Großmutter verklagt siebenjährige Enkelin auf Beerdigungskosten. Das Amtsgericht Halle verhandelt diesen kuriosen Fall.

Kita- und Schulessen: Top 10 mit DDR-Klassikern - Dieses Gericht ist die Nummer eins bei Sachsen-Anhalts Kindern

Apropos DDR:
Rezept: Mit diesen einfachen Zutaten gelingt das DDR-Softeis

Computerspiele: „Kinder haben ein Recht auf digitale Teilnahme“ – aber wie viel Zocken ist noch gesund? Das erklären Experten.

Eine Tankstelle für Bobbycars: Engagierter Vater lässt Kindertraum im Harz wahr werden

Schock für viele Eltern: Kitagebühren in Dessau-Roßlau steigen um 30 Prozent an

Streit um das Sandmännchen: Kita „Sandmännchen“ in Staßfurt braucht wegen Markenrecht einen neuen Namen.

Angeln boomt bei Kinder: Der Kreisanglerverein Haldensleben freut sich über einen Rekord bei den Nachwuchsanglern. So viele Kinder wie jetzt haben sich noch nie zu einer Jugendfischereischeinprüfung angemeldet.

Pflegefamilien gesucht: Rund 220 Kinder leben im Landkreis Börde bei Pflegefamilien. Doch der Bedarf ist größer, als Stellen vorhanden sind. Welche Kriterien die Zieheltern erfüllen müssen.

Schulweg: Polizei in Schönebeck sieht Elterntaxis mit als größte Gefahr zum Schulbeginn.

Schluss mit Schwimmen: Noch ist das mexikanische Badeparadies in Halle geöffnet, doch ab 15. September bleibt das Maya mare für rund drei Monate geschlossen. Was in dieser Zeit dort passiert.

Hitzetod: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann im Sommer tragisch enden: Babys sterben im überhitzten Auto. Warum selbst liebevolle Eltern in diese Falle geraten

KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Theo (2) baut mit großen Duplo-Steinen ein Haus, das aber direkt wieder auseinanderfällt:

„Die Klemmkraft ist zu gering!“

Theo (2)

Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien 

Zoonacht in Magdeburg, Laternenfest in Halle? Wir haben die besten Familien-Abenteuer für die nächsten Tage und Wochen hier praktisch zusammengefasst.

Jetzt, da die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch sind: Wie wäre es mit Radfahren?

Radtour mit Kindern: Mit diesen Tipps wird die Fahrt zum Familienabenteuer

Sicherheit: Kind mit dem Rad mitnehmen – aber welches System ist wirklich sicher?

ADAC-Test: Diese Kinderfahrräder schneiden am besten ab

Strecken: Diese Rundtouren in Mitteldeutschland führen um wundervolle Seen

Außerdem haben wir noch diese Tipps:

Vorfreude aufs Zeitzer Zuckerfest: Dreht sich das Riesenrad wieder? Und wer tritt auf der großen Bühne auf?

Sommerfest bei Halloren: Am 23. August ab 11 Uhr geht es in der Schokoladenfabrik in Halle beim großen Familienfest mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Basteln und Co. rund.

Gruseln im Maisfeld: Am 23. August wird das Rackither Maislabyrinth bei Wittenberg zur Gruselkulisse. Das Team der „Halloween Horror School“ lockt mit düsteren Gestalten und Gänsehaut-Momenten.

Im Mais lauern sie auf ihre Opfer: Maskierte Gestalten warten beim Grusel-Abend in Rackith darauf, den Besuchern das Fürchten zu lehren.
Im Mais lauern sie auf ihre Opfer: Maskierte Gestalten warten beim Grusel-Abend in Rackith darauf, den Besuchern das Fürchten zu lehren.
(Foto: Stefanie Braunsdorf)

Melonen zum Selbstpflücken: An der B 100 in Höhe des Bahnübergangs Zöberitz öffnet am Donnerstag, 14. August, ein Melonenfeld zum Selbstpflücken. Acht Sorten wachsen dort in 40 Reihen auf einer Fläche von einem Hektar: Bibo, Conguita, Hiromi, Premium, Tigrimini, Top Gun, Master und Stellar heißen sie. Die Sorte Top Gun ist besonders groß.

Kennt ihr schon unsere neue Serie "So nah, so schön?" - Vier Teile gibt es mittlerweile schon:

Ausflug Richtung Süd-Thüringen: Von Fürstenschlössern über Tropfsteinwelten und Gebirgskräutern bis zu Fjordlandschaften – fünf Entdeckertipps für eine unvergessliche Familienzeit zwischen Rudolstadt, Saalfeld, Schwarzatal und dem Thüringer Meer.

Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps

Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps

Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.

Thüringen lockt mit Spaß für die ganze Familie.
Thüringen lockt mit Spaß für die ganze Familie.
(Fotos: Saaleradweg e.V./Fotograf Vincent Grätsch, SAALEMAXx Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt, Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH/Fotograf Matthias Frank Schmidt)

Verlosung: Familienticket für das Familienkonzert in Magdeburg

Eine alte Liebesgeschichte neu erzählt – musikalisch, poetisch, zweisprachig – Drei Frauen und ein Musiker laden Kinder zu einem besonderen Liedersalon ein: Mit Liedern, Worten und Klängen erzählen sie die Geschichte von Pierre und Magelone – einer alten französischen Legende über Liebe, Mut und das Abenteuer, sich selbst treu zu bleiben.

"Fremd und vertraut" – unter diesem Motto wird die mittelalterliche Erzählung lebendig. Die Musik führt über Sprachgrenzen hinweg, denn der Liedersalon verbindet deutsche und französische Sprache auf spielerische Weise. Bekannte und neue Lieder, zweisprachige Szenen und interaktive Elemente laden zum Zuhören, Mitfühlen – und Mitmachen ein.

Mit Liedern, Worten und Klängen erzählen Künstler die Geschichte von Pierre und Magelone – einer alten französischen Legende über Liebe, Mut und das Abenteuer, sich selbst treu zu bleiben.
Mit Liedern, Worten und Klängen erzählen Künstler die Geschichte von Pierre und Magelone – einer alten französischen Legende über Liebe, Mut und das Abenteuer, sich selbst treu zu bleiben.
Foto: Viktoria Kühne

Ein poetisches, sinnliches Konzert für Kinder ab 7 Jahre, das neugierig macht auf andere Sprachen, Geschichten und Kulturen – und zeigt, wie das Fremde vertraut werden kann mit Kerstin Reichelt, Carolin Bandarau und Matthias Pfund.

Wir verlosen 1 Familienkarte für 4 Personen für das Familienkonzert am 7. September um 15 Uhr im Gesellschaftshaus in Magdeburg.

Möchtest du das Ticket gewinnen? Dann schick uns bis zum
27. August 2025 eine E-Mail mit dem Betreff "Konzert". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung

Und wir setzen in dieser Woche wieder einen drauf. Zum vierten Teil unserer neuen Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder in Thüringen rund um Rudolstadt, Saalfeld und Saalburg unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei freie Tickets für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:

- 2 Übernachtungen für eine 2- bis 4-köpfige Familie im Hotel Kranich in Saalburg  - Betreff "Kranich"
- 4 Familienkarten für den Märchenwald und eine Schifffahrt mit der Marina Saalburg - Betreff "Märchen"

- 3 Familienkarten für die Saalfelder Feengrotten und das Feenweltchen - Betreff "Fee"
- 3 Familienkarten für die Heidecksburg und das Schloss Schwarzburg - Betreff "Burg"
- je 3 Familienkarten für die Thüringer Bergbahn & Flachstrecke mit Olitätenwagen - Betreff "Bahn"

Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
27. August 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung

Wir wünschen ganz viel Glück. Genießt das sonnige Wochenende!

Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!

Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren