
Arbeitslosigkeit im Burgenlandkreis
Weißenfels, Zeitz und Naumburg: Weniger Frauen und Männer ohne Job

Arbeitsmarkt Sachsen-Anhalt
Weniger neue Jobs: Einbruch in der Zeitarbeit

Arbeitsmarkt im Burgenlandkreis
Firmenpleiten oder Entlassungen: Bei Zahl der Arbeitslosen ist in Zeitz alles anders

Arbeitsmarkt
Homeoffice: Wie viele Firmen in Sachsen-Anhalt an Heimarbeit festhalten

Fehlende Hände in der Grünpflege
Kaum noch Ein-Euro-Jobs im Saalekreis: Jobcenter fehlen Geld und Teilnehmer

Von Geburt an arm
Kinderarmut: Wie alleinerziehende Mutter von drei Kindern aus Bitterfeld-Wolfen das Leben meistert

Betreuung alter Menschen
Seniorenheim in Bad Schmiedeberg muss umziehen

RTL2-Doku
Nach Teilnahme bei "Hartz und herzlich": So ging es für eine Mutter aus Teuchern weiter

Restaurants in Sachsen-Anhalt
Verkürzte Öffnungszeit, höhere Preise: Damit müssen Gäste rechnen

Arbeitsmarkt im Burgenlandkreis
Zahl der Arbeitslosen im Burgenlandkreis leicht gesunken, höchste Quote in Zeitz

Debatte um Arbeitszeit
Vier-Tage-Woche spaltet - großer Fortschritt oder gesellschaftliche Gefahr
Bildung
Mehr Angebote zur beruflichen Weiterbildung beantragt

Fachkräftemangel
Landtag diskutiert Wirtschaftslage

Förderung läuft aus
Kasse nicht besetzt: Infozentrum des Sonnenobservatoriums Goseck kämpft mit Personalmangel

Radiologie in Sachsen-Anhalt
Warten auf einen MRT-Termin: Warum es jetzt in Praxen länger dauert

Zweiter Arbeitsmarkt im Saalekreis
ASG Mücheln steht vor der Auflösung

Bildung
Wirtschaftsakademie ohne Schüler

Fachkräftemangel
Handwerk in Sachsen-Anhalt hat Zukunftssorgen

Einblicke in Schultheißareal
Mit Video: Probleme durch eindringendes Wasser - Alter Brauerei in Dessau droht der endgültige Verfall

Böhm Güterverkehr GmbH in Bad Dürrenberg
Auszeichnung für zufriedene Mitarbeiter: Befragung zeigt, was Beschäftigte wollen

Gert Kuhnert, Chef des Jobcenters Saalekreist, geht in Rente
Rückblick auf 33 Jahre Arbeitsmarkt: „Das waren Zahlen, die kann man sich heute nicht mehr vorstellen“

Ausbildungsplätze
Einige Bewerber gehen in Anhalt-Bitterfeld leer aus, einige Unternehmen auch

Ausbildungsmarkt 2023
Fünf Monate vor neuem Lehrjahr - In Dessau-Roßlau sind viele Ausbildungsstellen ohne Bewerber

Robert Reck besucht Asyl-Gipfel der CDU
Dessaus Oberbürgermeister sieht Flüchtlingssituation „unter Kontrolle“

Arbeitsmarkt
Aschersleben erneut mit höchster Arbeitslosenquote im Salzlandkreis

Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt
Trotz Energiekrise: Sachsen-Anhalt ist Spitzenreiter bei Wirtschaftswachstum

Konjunktur
Sachsen-Anhalts Wirtschaft wächst deutlich

Frauen bekommen mehr Geld
Warum Frauen in Mansfeld-Südharz höhere Bruttolöhne haben als Männer

Jubiläum im Handwerk
Steiniger Weg zur 100 - Wie die Tischlerei Körting aus Dessau auf ihren 90. Geburtstag blickt

Arbeitsmarkt
Sachsen-Anhalt sucht Erzieherinnen und wirbt für Umschulung

Unbequeme Wahrheiten
Über welche Probleme der Chef von Polifilm Weißandt-Gölzau mit Politikern gesprochen hat
Arbeitsmarkt
Pro-Kopf-Arbeitszeit in Sachsen-Anhalt gesunken

WIRTSCHAFT
Im Burgenlandkreis kommt's auf die Art der Jobs an

Magdeburg
Lastwagen auf Autobahn 14 kippt um: Fahrbahn gesperrt

Verdi-Demo in Naumburg
250 Streikende auf Marktplatz - Kritik an „Angstklima“ in der Kreisverwaltung

AfD stimmt zu
Landrat Schröder ruft nach Hilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Mansfeld-Südharz

Menschen mit Behinderungen
Landkreis Harz will Teilhabe-Arbeit fortführen

Arbeitsmarkt
Arbeitsagentur stellt Ausbildungsberufe vor

Arbeitsmarkt
Geflüchtete aus der Ukraine finden Job in Sachsen-Anhalt

Frauentag
Kommunalpolitik: Darum ist bei der OB-Wahl in Zeitz keine Frau angetreten

STRUKTURWANDEL
Arbeit und Bildung sind Bürgern im Burgenlandkreis am wichtigsten

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt stagniert

Gesellschaft
116 Fälle erreichen Antidiskriminierungsstelle 2022

Ein Jahr Ukraine-Krieg
Landkreis Anhalt-Bitterfeld zieht positives Fazit bei Integration von Ukraine-Geflüchteten

Meinung zum Arbeitsmarkt
Warum Personalmangel auch im Salzland gefährlich werden kann

Rentner in Sachsen-Anhalt
Warum ein 70-Jähriger aus Teutschenthal noch als Außendienstler arbeitet

Immer mehr neue Jobs
Warum es plötzlich so viel Arbeit im Salzland gibt

Arbeitsmarkt
Fast jeder zweite Arbeitslose im Land ohne Berufsabschluss
