
Überwachungsvideo belegt
Halle-Attentäter Stephan B. feuerte im Gefängnis einen Schuss ab

Justizministerium
Sachsen-Anhalt hat nun Antisemitismusbeauftragten für Justiz

Nach Geiselnahme in JVA Burg
Waffe oder Attrappe? BKA prüft bedrohlich wirkenden Gegenstand des Halle-Attentäters

Attentat von Halle
Auf der Flucht vom Attentäter angefahren - warum Aftax Ibrahim heute noch Angst hat

Rechtsterrorist Stephan B.
Nach Geiselnahme: Halle-Attentäter in Gefängnis nach Bayern verlegt

Gefängnis
Halle-Attentäter nach Geiselnahme nun in Bayern inhaftiert

Rechtsterrorist Stephan B.
Inhaftierter Halle-Attentäter verweigerte Nahrungsaufnahme nach Geiselnahme

Strafvollzug
Noch keine Entscheidung über Verlegung von Halle-Attentäter

Sachsen-Anhalt
Noch keine Entscheidung über Verlegung von Halle-Attentäter

Vertrauliche Sitzung im Landtag
JVA-Chefin erklärt: Darum durfte der Halle-Attentäter im Gefängnis ein Messer besitzen

„Waffe“ wohl selbstgebaut
Halle-Attentäter nutzte bei Geiselnahme offenbar Pistolenattrappe aus DIN-A4-Papier

Halle-Attentäter
Aufklärung der Geiselnahme im Gefängnis Burg läuft

Neue Ermittlungen gegen Stephan B.
Nach Geiselnahme übernimmt Generalstaatsanwalt das Verfahren

Rechtsextremismus
Halle-Attentäter hatte Gegenstand aus Papier und Metall

Geiselnahme im Gefängis
Halle-Attentäter hatte Gegenstand aus Papier und Metall

Fluchtversuch und Geiselnahme
Psychogramm des Halle-Attentäters: Darum bleibt Stephan B. auch in Haft brandgefährlich

Antisemitismus
Geiselnahme des Halle-Attentäters: Sondersitzung im Landtag

Ausbruchsversuch
Keine gesicherten Erkenntnisse zu Tatmitteln bei Geiselnahme

Abgeordnete fordern Aufklärung
Mit Video: Geiselnahme durch Halle-Attentäter empört Landespolitiker

Hochsicherheitsgefängnis
Halle-Attentäter nach Geiselnahme in JVA Burg überwältigt

Geiselnahme im Gefängnis Burg
Mit Video: Rätselhafter Schuss - Hatte der Halle-Attentäter schon wieder eine Waffe?

Ministerpräsident
Haseloff dringt nach Geiselnahme im Gefängnis auf Analyse

Bundesinnenministerin
Faeser nach Geiselnahme: Sicherheit überprüfen

Justiz
Sondersitzung zu Geiselnahme soll „schnellstmöglich“ sein

Notfall
Geiselnahme: Grüne fordern Rechtsausschuss-Sondersitzung

Notfall
Geiselnahme durch Halle-Attentäter: Linke fordert Aufklärung

Rechtsextremismus
Halle-Attentäter zeigt seine Gefährlichkeit bei Geiselnahme

Rechtsextremismus
Halle-Attentäter zeigt seine Gefährlichkeit bei Geiselnahme

Notfall
Halle-Attentäter nimmt im Gefängnis Bedienstete als Geiseln

Kampf gegen Judenhass
Sachsen-Anhalts Generalstaatsanwaltschaft bekommt Antisemitismus-Beauftragten

Anschlag in Halle 2019
Kulturausschuss vertagt Beratung über Umgang mit 9. Oktober

Bundespräsident
Steinmeier zu Antisemitismus: „Schmerzt mich zutiefst“

Schlagabtausch im Stadtrat
In Halle gibt es weiter Streit um das Gedenken am 9. Oktober

9. Oktober
Jahrestag des Anschlags auf Synagoge in Halle - Hat Marathon das Gedenken gestört?

Interview
Video: Anschlag in Halle - was hat sich drei Jahre danach im Kampf gegen Antisemitismus getan?

Gedenkzeremonie
Scholz erinnert an Anschlag auf Synagoge in Halle
Gedenkstätten
Jüdische Gemeinde: Gedenken an die Getöteten

Synagogen-Attentat
Seit Halle-Anschlag 2019 - immer mehr antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt

Mitteldeutscher Marathon
Sportfest am Jahrestag des Halle-Anschlags sorgt für Kritik - Wie der Veranstalter reagiert

Terroranschlag von Halle
Am 9. Oktober läuten zum Gedenken die Kirchenglocken von Halle

Kritik an Großveranstaltung
Migrantenorganisation kritisiert Mitteldeutschen Marathon in Halle

THEATER-JUBILÄUM in Halle
Früher Logenhaus, Haus der DSF und Theater der jungen Garde: Fest fürs alte Thalia

Der Nationalsozialismus in Halle
Ein siebenjähriges Mädchen erlebte die Pogromnacht 1938

Mitteldeutscher Marathon 2022
„Unsensibel und falsch“ - Warum es herbe Kritik an dem Lauf in Halle gibt

Antisemitischer Vorfall
Rabbiner will mehr Sicherheit für Gemeinde

Antisemitismus
Nach Beleidigung von Rabbiner: Unsicherheit bei Gemeinde

Gastronomie
Ein halbes Jahr nach Eröffnung: Deshalb schließt das Café Tekiez in Halle schon wieder

Walther-Rathenau-Preis
Steinmeier: „Unsere Demokratie braucht Menschen wie Sie“
