+++ MZ-Morgen-Ticker am Mittwoch, dem 1. April 2015 +++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Mittwoch, dem 1. April 2015 +++: Von russischen Soldaten vergewaltigt, darf man um diese Opfer trauern?

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am xx. März 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Heute tickert Matthias Dölle für Sie.
9.20 Uhr Mit der Meldung zu Warnstreiks bei Post und Amazon verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Mittwoch!
Nahezu bundesweit sollen Beschäftigte der Deutschen Post in Warnstreik treten. Dazu hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Sie fordert eine Verkürzung der Wochenstunden bei vollem Lohnausgleich. Auch bei Amazon läuft eine neue Streikwelle. Auführliche Informationen finden sie hier.
9.10 Uhr Misao Okawa war seit ihrem 114. Geburtstag vom Guinness-Buch der Rekorde als älteste Frau und ältester Mensch der Welt geführt worden. Knapp einen Monat nach ihrem 117. Geburtstag ist sie am Mittwoch gestorben. Die neue Titelträgerin ist 116 Jahre alt.
9.00 Uhr "Menschen bei Maischberger": Elfriede Seltenheim war 14 Jahre alt, als sie zum Ende des zweiten Weltkriegs von russischen Soldaten vergewaltigt wurde. Sie ist ein deutsches Opfer. Darf man um diese Opfer trauern? Diese Frage stellte Sandra Maischberger am Dienstag in ihrer Sendung. Die aktuelle TV-Kritik lesen Sie hier.
8.48 Uhr In Tröglitz kamen am Dienstagabend rund 500 Menschen ins Kulturhaus, um über das geplante Asylbewerberheim zu sprechen. Der Landrat des Burgenlandkreises versuchte, den Asylkritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Mehr dazu hier.
8.35 Uhr Diese Nachrichten auf mz-web.de wurden am Dienstag am meisten gelesen:
8.25 Uhr Die Nachricht vom Tod des Elefanten-Babys im Leipziger Zoo machte am Dienstagnachmittag viele Leser traurig: Sechs Tage lang hatten Pfleger und Mediziner um das Leben des Elefanten-Babys gekämpft - am Ende vergeblich.
8.15 Uhr Die MZ verlost für das Heimspiel des HFC gegen Preußen Münster am Sonnabend, dem 4. April um 14 Uhr im Erdgas Sportpark, sechs Mal zwei Stehplatz-Karten. Um zu gewinnen, muss eine Frage beantwortet werden. Alle Mails, die bis Mittwoch 16 Uhr in der Sportredaktion eingehen, kommen in den Verlosungstopf. Hier finden Sie die Frage.
8.05 Uhr Unsere Presseschau für Mitteldeutschland: Wenig überraschen dürfte, dass sich die Medien in Mitteldeutschland mit den Auswirkungen des Sturms 'Niklas' beschäftigen. „Mann bei Sturm von Mauer erschlagen“, titelt die Magdeburger Volksstimme. „Todesopfer durch Frühlings-Orkan“, lautet der Aufmacher der Sächsischen Zeitung in Dresden. „Orkan Niklas bläst Mauern, Bäume und Autos um - drei Tote“, heißt die Schlagzeile auf Seite 1 der Leipziger Volkszeitung. Bild Halle schreibt zum Thema Sturm die Schlagzeile "Chaos-Orkan Niklas". "Tödlicher Orkan" steht auf Seite 1 der MZ.
7.50 Uhr: Heute ist der 1. April, bekanntlich der Tag der Scherze. Lange Zeit war unklar, woher der Aprilscherz stammt. Die wissenschaftlichen Aufzeichnungen eines Heimatforschers aus Coswig liefern nun die Antwort auf den Ursprung des Brauches. Die ausführliche Geschichte lesen Sie hier.
7.40 Uhr: Was bringt der Tag in Mitteldeutschland?
7.30 Uhr In Sachsen-Anhalt hat sich die Lage nach Sturmtief „Niklas“ wieder beruhigt. Im Bahnverkehr von Sachsen-Anhalt gab es am Mittwochmorgen keine sturmbedingten Behinderungen. Es bleibt jedoch auch am Mittwoch stürmisch. Mehr dazu hier.
7.20 Uhr Auf der A9 zwischen Weißenfels und Naumburg ist am frühen Mittwochmorgen ein Lkw verunglückt. Zur Bergung des umgekippten Lasters sind derzeit die Fahrbahnen in Richtung Nürnberg gesperrt. Fahren Sie vorsichtig!
7.15 Uhr Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Bei Berufen mit hohen körperlichen Belastungen wie bei Helfern in der Krankenpflege werden besonders viele Fehltage registriert.
Die Ereignisse des heutigen Tages in Sachsen-Anhalt und die Gedanken zum Tag lesen Sie auf der nächsten Seite.
7.00 Uhr Brüssel will 258 Millionen Euro nicht an Sachsen-Anhalt zahlen. Schuld soll unter anderem die umstrittene Werbekampagne des Landes sein. Hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) Fördergeld falsch eingesetzt? Die Opposition spricht von „Unfähigkeit und Arroganz“. Hier geht es zum Artikel.
6.55 Uhr Die aktuellen Temperaturen in Sachsen-Anhalt sowie die Höchst- und Tiefstwerte von gestern finden Sie hier.
6.50 Uhr An der Absturzstelle der Germanwings-Unglücksmaschine soll Medienberichten zufolge ein Video gefunden worden sein, das Bilder von den letzten Sekunden des Fluges 4U9525 zeigt. „Bild“ und das französische Magazin „Paris Match“ berichteten am Dienstagabend, Mitarbeiter hätten die Sequenz ansehen können. Das Video sei am Unglücksort von einer Person gefunden worden, die zum Kreis der Ermittler gehöre. Lesen sie hier mehr.
6.40 Uhr: Im türkischen Istanbul hat die Polizei nach neun Stunden eine Geiselnahme gewaltsam beendet. Der türkische Staatsanwalt, der am Dienstag in Istanbul von Linksextremisten als Geisel genommen wurde, ist tot. Mehmet Selim Kiraz sei im Krankenhaus seinen seinen schweren Verletzungen erlegen, sagten die behandelnden Ärzte im türkischen Fernsehen.
6.35 Uhr Das Orkantief „Niklas“ hat am Dienstagabend ein viertes Todesopfer gefordert. In Sachsen-Anhalt wurde ein Mann unter einer umgestürzten Betonmauer begraben. Ein umgestürzter Baum erschlug in Rheinland-Pfalz zudem zwei Menschen. In Bayern ist eine Frau in ihrem Auto von zwei Bäumen erschlagen worden. Mehr dazu hier.
6.25 Uhr Auf den Straßen ging es heute Morgen schon wesentlich weniger stürmisch zu als noch am gestrigen Abend. Dennoch kommt es auch am Mittwoch häufig zu Schauern mit Regen, Schnee und Graupel. Einzelne Gewitter sind möglich. Die Tageshöchsttemperatur kommt über 5 bis 9 Grad im Tiefland und über -1 bis 4 Grad im Harz nicht hinaus. Der Wind weht frisch bis stark aus West. Es kommt häufig zu stürmischen Böen und im Harz zu Sturmböen, die im Oberharz auch schwer oder orkanartig ausfallen können. Warm anziehen sollten Sie also sich auf jeden Fall. Mehr zum Wetter der kommenden Tage finden Sie hier.
6.15 Uhr Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Die Gedanken zum Tag kommen heute vom griechischer Philosophen Sokrates. Die Gedanken zum Tag aus der vergangenen Woche können Sie hier nachlesen.
(mz)







