+++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, dem 5. Februar +++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Donnerstag, dem 5. Februar +++: Restaurant "Wittenberger Hof": Kunden bestimmen den Preis

Halle (Saale) - Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 5. Februar 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Susann Lehmann.
9.15 Uhr: Das Restaurant "Wittenberger Hof" testet derzeit ein neues Angebot. Am Montagabend entscheiden die Gäste selbst, wie viel ihnen ihre Mahlzeit wert ist. Denn auf der Speisekarte sind keine Preise zu finden.
Mit diesem interessanten Konzept verabschiede ich mich für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
9.00 Uhr: Liebe Frauen, wir müssen jetzt alle sehr stark sein. Nach George Clooney hat nun auch Schauspieler Johnny Depp geheiratet. Der Hollywood-Star und die Schauspielerin Amber Heard haben sich US-Medienberichten zufolge das Ja-Wort gegeben. Die Magazine „People“ und „US Weekly“ berichteten am Mittwoch, der 51-Jährige und die 28-Jährige hätten bereits am Dienstag im kleinen Kreis in ihrem Haus in Los Angeles geheiratet.
8.50 Uhr: Der gesamte Raguhn-Jeßnitzer Stadtrat greift Bürgermeister Eberhard Berger an. In einem offenen Brief werden ihm Inkompetenz und Konzeptlosigkeit vorgeworfen.
8.35 Uhr: Der MDR drehte in Aschersleben die 874. Sendung von „Tierisch tierisch“. Drei Katzen und vier Hunde suchen ein neues Zuhause.
8.25 Uhr: Spielen Sie Lotto? Hier gibt es die aktuellen Zahlen der Mittwochsziehung.
8.15 Uhr: Der Unfall auf der A2 am vergangenen Wochenende hat deutlich gemacht, dass sich viele Autofahrer scheuen, Erste Hilfe zu leisten. Die Mitteldeutsche Zeitung bietet daher in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz für ihre Leser Auffrischungskurse an.
8.10 Uhr: Die Top-5-Artikel waren gestern:
1. Geschmolzener Schnee verrät Hanfplantagen
2. Haseloff platzt Kragen wegen E-Mail-Panne
3. "Radlader-Bande": Polizei durchsucht Haus in Quedlinburg
4. Diebe bei der Tafel in Halle
5. Das Ende des billigen Benzins
8.00 Uhr: Nach der Woche der fabelhaften Syriza-Boys sollte es bei Anne Will um knallharte Machtfragen gehen. Die Partie lautete: Alexis Tsipras gegen das alte Europa. Für Diskussionen sorgte eine fürsorgliche Geste Jean-Claude Junckers am Mittwoch.
7.45 Uhr: Ein MZ-Leser wirft der Eisleber Klemme AG vor, nur Leiharbeiter einzustellen. Das Unternehmen weist die Vorwürfe jedoch zurück. Es seien Maßnahmen für Arbeitslose geplant.
7.30 Uhr: Unsere heutige Presseschau:
"Immer mehr Bürgerwehren in Sachsen - Ministerium warnt vor Selbstjustiz", schreibt die Leipziger Volkszeitung.
Die Sächsische Zeitung titelt: "Schärfere Kontrollen gegen Terror-Touristen".
Um die IBG-Fördermittelaffäre geht es im Aufmacher der Magdeburger Volksstimme: "Im Visier der EU-Korruptionsjäger"
Die Mitteldeutsche Zeitung schreibt: "Bei Anruf Abzocke"
7.25 Uhr: Vorsicht! Falsche Microsoft-Mitarbeiter versuchen per Telefonanruf, die Computer von Nutzern in Sachsen-Anhalt unter ihre Kontrolle zu bringen.
7.15 Uhr: Der Widerstand von Stadtverwaltung und Anwohnern gegen den geplanten Großhühnerstall in Cochstedt hat nichts genützt. Landwirt Hans-Heinrich Voges darf den ehemaligen LPG-Kuhstall in der Straße Am Weißen Tor umbauen.
7.00 Uhr: Liebe Autofahrer, es gibt ein paar Stellen, an denen Sie momentan besonders vorsichtig fahren sollten:
Auf der A9 in Richtung Berlin ist zwischen Halle und Bitterfeld-Wolfen der rechte Fahrstreifen wegen Bergungsarbeiten blockiert. Es kommt zu Verkehrsbehinderung durch Wasser auf der Fahrbahn.
Auf der A9 in Richtung Halle liegt zwischen der Tankstelle Osterfeld und Weißenfels ein Reifen auf der Fahrbahn. Die mittlere Spur ist momentan blockiert.
Zu Behinderungen kommt es auch auf der B91 in Halle. Zwischen Pfännerhöhe und Rudolf-Ernst-Weise-Straße Gefahr durch eine geplatzte Wasserleitung.
6.45 Uhr: Am Donnerstag und Freitag wird in Sangerhausen Jagd auf Raser gemacht. Die exakten Standorte und die Blitzerzeiten werden von der Stadt im Vorfeld nicht preisgegeben.
6.30 Uhr: So ich bin - was die Kleidung angeht- mittlerweile schon von zwei auf drei Lagen umgestiegen. Denn das Wetter bleibt weiterhin winterlich. Auch heute gibt es wieder leichten Schneefall und die Straßen sind glatt. Tagsüber herrscht vielfach leichter Frost um -2, in der Nacht zum Freitag mäßiger Frost um -6 Grad.
6.20 Uhr:Halle verliert für einige Zeit die Direktverbindung nach München. Im Hauptbahnhof gibt es während des Komplettumbaus nicht genügend Gleise.
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Verschenken Sie doch mal wieder etwas: zum Beispiel ein Lächeln :) Alle Gedanken zum Tag der vergangen Woche finden Sie hier.
(mz)





