SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis
Schwerer Unfall bei Wartungsarbeiten an Windrad bei Förderstedt, in Bernburg endet nach 331 Jahren die Geschichte einer Apotheke, Schönebeck freut sich Robbie Williams und den Affen im Kurpark: Im Ticker von Montag, 11. August 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Wann war eigentlich das letzte Mal Ticker? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 18. Juli 2025.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 9. August 2025, von architektonischen Zwillingen und erfüllten Träumen im Salzlandkreis.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 11. August 2025.
Das ist neu am Montag nach den Sommerferien:
19.42 Uhr: Zu einem Zwischenfall ist es am Montagnachmittag an einem Windrad in Förderstedt gekommen. Ein Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Was genau geschehen, ist bleibt zunächst unklar. Aber was bisher bekannt ist, das erfahren Sie hier.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Vom Azubi zum Chef der Wobau in Staßfurt
19.01 Uhr: Daniel Bierbach ist seit Anfang August alleiniger Geschäftsführer der Wobau in Staßfurt.

Das 39-jährige Eigengewächs hat sich nach oben gearbeitet und ambitionierte Ziele. Wie er vom Azubi zum Chef wurde, erzählen wir Ihnen hier.
Lust, mal genauer hinzuhören? Inzwischen sind wir zu elft, mit der neuen Folge: Den Podcast Salz Land Köpfe finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Sie finden dort jetzt schon elf Folgen. Mehr darüber, worum es mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis gegangen ist, erfahren Sie hier.
Aus für Apotheke in Bernburg nach 331 Jahren
18.25 Uhr: Mit 331 Jahren ist die Grüne Apotheke die wahrscheinlich älteste in ganz Bernburg gewesen.

Warum dort nach so langer Zeit die Lichter ausgegangen sind und inwieweit es doch eventuell noch Hoffnung für sie gibt, erklären wir Ihnen hier.
Robbie Williams im Kurpark von Schönebeck
18.06 Uhr: Was macht Robbie Williams an der Elbe in Schönebeck? Das Kult-Kino der EMS lädt wieder in den Kurpark von Bad Salzelmen ein, um diesmal einen Musikfilm zu zeigen.

Die Hauptrolle spielt dabei nun mal ein Affe, der Robbie spielt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Vierfache Mutter soll ins Gefängnis
17.34 Uhr: Eine Frau aus Nienburg fährt mehrfach ohne Fahrerlaubnis Auto und kollidiert später mit einem Streifenwagen.
Der Schönebecker Strafrichter urteilt hart. Warum er keine Möglichkeit mehr für eine neue Bewährungschance sieht, erklären wir Ihnen hier.
After-Work-Party in der Curthstraße
16.59 Uhr: Die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft lädt zur nächsten After-Work-Party ein, die gleichzeitig auch ein Wohngebietsfest ist.
Wann und wie nach Feierabend Wohnungsgesellschaft rund um die Curthstraße gefeiert wird, verraten wir Ihnen hier.
Unter Drogen am Steuer in Staßfurt
16.24 Uhr: Am Sonntagmittag kontrollierte die Polizei einen 40-Jährigen, der mit einem PKW im Buchenweg in Staßfurt unterwegs war. Während der Kontrolle seien typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt worden, berichtet die Polizei.
Ein freiwilliger Test habe den Verdacht bestätitgt. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 48 Stunden untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung sei im Klinikum Calbe eine Blutprobe entnommen worden. Danach wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Feuerwehr überrascht zur Einschulung in Neugattersleben
15.53 Uhr: Überraschung zur Einschulung: Mit einer Zuckertüte und einem Blick ins große Feuerwehrauto gratulierten auch in diesem Jahr der Ortsbürgermeister von Neugattersleben, Patrick Hölscher, der Heimatverein der Feuerwehr Neugattersleben und die Feuerwehr Neugattersleben den Einschulungskindern des Dorfes.

Vielleicht konnte mit der kleinen Überraschung das Interesse für die Kinder- und Jugendfeuerwehr geweckt werden. Bei dieser Freizeitbeschäftigung werden die Kinder mit Gleichaltrigen spielerisch an die Aufgaben der Freiwilligen Feierwehr herangeführt.
Autofahrerin fährt Radfahrerin an
15.26 Uhr: Am Montagmorgen wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Förderstedter Straße in Staßfurt verletzt.
Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie mit dem Rad in der Schlachthofstraße unterwegs. Eine 38-Jährige befand sich mit ihrem Auto in der gleichen Fahrtrichtung und wollte nach rechts in die Förderstedter Straße abbiegen.
Beim Abbiegen kam es zum Unfall mit der Radfahrerin, welche sich beim Sturz leicht verletzte. Sie wurde ins Klinikum nach Aschersleben gebracht und dort behandelt.
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Motorrad verletzt
15.08 Uhr: Am Sonntagnachmittag wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1700 zwischen Egeln Nord und Etgersleben verletzt. Laut Polizeibericht war der 55-jährige Radfahrer in Richtung Etgersleben unterwegs, als ein 26-jähriger Motorradfahrer ihn überholen wollte.
Auf Höhe eines dortigen Feldweges wollte der Radfahrer aber nach links abbiegen und kündigte dies durch Handzeichen an. Der Motorradfahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Überholvorgang. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung und einem Ausweichmanöver konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden.
Der Radfahrer kam zu Fall. Er wurde ins Klinikum Oschersleben gebracht und dort behandelt. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.
Auto brennt vor der Haustür
14.42 Uhr: Am späten Sonntagabend wurde der Polizei der Brand eines Autos auf einem Privatgrundstück in Osmarsleben gemeldet. Die Feuerwehr erschien zügig am Brandort und konnte das Feuer löschen. Sie war mit drei Fahrzeugen und 18 Kameraden im Einsatz.
Das Fahrzeug wurde laut Polizeibericht durch die Brandeinwirkung und den Löschwassereinsatz beschädigt. Es wurde zur weiteren Untersuchung der Brandursache beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
Sprechstunde beim Oberbürgermeister
14.07 Uhr: Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch (CDU) führt am morgigen Dienstag einen Bürgersprechtag in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch.
Wie die Stadt mitteilt haben Bürger die Möglichkeit, zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 14.30 Uhr ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, Probleme, Kritiken und Hinweise im persönlichen Gespräch vorzutragen.
Schlecht lesbare Schilder als Ursache für Verkehr in Arnstein?
13.36 Uhr: Probleme in der Nachbarschaft: Mehrere Arnsteiner Orte im Landkreis Mansfeld-Südharz leiden darunter, dass Pkw und Lkw wegen der Sperrung der B 180 auf ihren schmalen Straßen unterwegs sind.

Teil des Problems könnte die schlechte Sichtbarkeit eines entsprechenden Hinweisschilds in Aschersleben sein. Wie Stadt und Salzlandkreis reagieren, erklären wir Ihnen hier.
Brand bei Solvay in Bernburg
12.49 Uhr: Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr mit 22 Kräften und fünf Löschfahrzeugen im Solvaywerk in Bernburg an. Aus einem Elektroschaltraum stieg Rauch auf.

Die Brandursache wurde am Montag gefunden. Welche das ist, lesen Sie hier.
Kaja Gorys und ihr erster eigener Titel
12.27 Uhr: Die Bernburger Nachwuchsmusikerin Kaja Gorys hat ihren ersten Titel selbst geschrieben.

Worum es darin geht und was sie als Nächstes vorhat, sagt sie Ihnen hier.
Betriebsschule in Dröbel unter dem Hammer
12.10 Uhr: Die Betriebsschule in Dröbel soll bald unter den Hammer kommen.
Was steckt hinter Bernburgs alter Bildungsstätte, die nun versteigert wird? Mehr dazu lesen Sie hier.
Eine letzte Führung durch die Wasserburg Egeln
11.33 Uhr: Die Wasserburg in Egeln bleibt ein Touristenmagnet: Bei der letzten Sonntagsführung waren mehr als 40 Touristen aus nah und fern nach Egeln gekommen.
Museumsleiter Uwe Lachmuth hatte ihnen viel zu erzählen. Was genau, berichten wir Ihnen hier.
So geht Einschulung auf der Staßfurter Höhe
10.51 Uhr: Wie vielerorts in Sachsen-Anhalt sind auch die Kinder an der Grundschule Staßfurter Höhe in Aschersleben am Wochenende in einen neuen Lebensabschnitt gestartet.

36 Kinder wurden hier eingeschult. Wie genau, das berichten wir Ihnen hier.
Blaulicht-Party zum Jubiläum in Bernburg
10.09 Uhr: Die Ortsfeuerwehr Bernburg feiert 170. Geburtstag und lädt dazu am kommenden Sonnabend auf das Feuerwehrgelände ein.

Was den Besuchern dort geboten wird, erfahren Sie hier.
Stefanie Hertel auf dem Bierer Berg
9.27 Uhr: Stefanie Hertel kommt nach Schönebeck zum Bierer-Berg-Fest. Die Stadtwerke und andere Sponsoren sorgen dafür, dass das Bierer-Berg-Fest ohne Eintritt stattfinden kann.
Zwei Tage Party für Klein und Groß sollen garantiert werden. Was genau auf dem Programm steht, erfahren Sie hier.
Entenrennen und Kettenkarussell in Gatersleben
8.52 Uhr: Die Gaterslebener Bürger und Vereine haben am Wochenende ihr Sommerfest gefeiert.

Von Entenrennen über den Auftritt eines Heino-Doubles bis zur Fahrt mit dem Kettenkarussell gab es einiges zu erleben. Was genau, das erzählen wir Ihnen hier.
Ein Sozial Café für Schönebeck
8.11 Uhr: Allen Menschen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – ganz unabhängig von Herkunft, Status, Alter oder Einkommen. Dieses Ziel hat sich der Verein Rückenwind mit einem neuen Projekt in Schönebeck gesetzt.
Jetzt will er ein Sozial Café in Schönebeck eröffnen. Was geplant ist und wann geöffnet werden soll, erklären wir Ihnen hier.
Einkaufen in Nienburg von 4 bis 23 Uhr
7.28 Uhr: In Nienburg steht die Eröffnung des ersten „Tante-M“-Ladens Sachsen-Anhalts, in dem man von 4 bis 23 Uhr einkaufen kann, kurz bevor.

Wann es losgeht und welche Waren dort den Kunden angeboten werden, erfahren Sie hier.
Was der Bürgermeister zur Diskussion um seine Frau sagt
6.57 Uhr: Staßfurts Bürgermeister René Zok (CDU) steht seit Anfang Juli in der Kritik. Mehrere Mitarbeiter des Rathauses warfen seiner Frau Melanie Zok ein massives Überschreiten von Kompetenzen vor. Die ehrenamtliche Koordinatorin der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Staßfurt soll Machtmissbrauch betrieben und Mitarbeiter gemobbt haben.
Mehrere Mitarbeiter sollen krank geworden sein und gekündigt haben. Wie steht der Bürgermeister dazu? Mehrere Wochen schwieg das Stadtoberhaupt. Jetzt hat René Zok eine Erklärung abgegeben. Was er zu den Vorwürfen sagt, lesen Sie hier.
So hilft Bernburgs Familiencoach Familien und Alleinstehenden
6.25 Uhr: Er hatte einen schweren Start ins Leben. Und gab trotz verpatztem Hauptschulabschluss nicht auf. Inzwischen hat der alleinstehende, dreifache Familienvater aus Bernburg nach einem Praktikum einen Job als Industriereiniger gefunden und kann damit nun auch finanziell für sich und seine Kinder sorgen.

Andrea Jarczewsky kümmert sich um Eltern rings um Bernburg, um sie vor der Armut zu bewahren und für sie Arbeit zu finden. Wie ihr das gelingt und wie man sie erreicht, erzählen wir Ihnen hier.
Besuch von der Jugend und Treffen der „Oldies“ auf dem Flugplatz in Aschersleben
6.13 Uhr: Beim Luftsportverein Ostharz hat in der vergangenen Woche das Segelfliegerlager stattgefunden. Es herrschte reger Flugbetrieb über dem Platz an der Güstener Chaussee in Aschersleben.

Ein weiterer Höhepunkt steht Ende des Monats auf dem Programm: ein Treffen historischer Flieger in Aschersleben - mit Teilnehmern aus ganz Deutschland.
Aggressiv und zu schnell über die Thälmann-Brücke
5.53 Uhr: Auf der Ernst-Thälmann-Brücke in Schönebeck gilt seit Ende 2024 Tempo 30. Daran hält sich aber längst nicht jeder. Im städtischen Bürgermelder wird sogar von aggressiven Überholmanövern berichtet.

Bei der Schönebecker Stadtverwaltung geht man hingegen davon aus, dass es sich bei den geschilderten Überholmanövern um Einzeltaten handelt. Jedenfalls seien der Verwaltung keine weiteren Berichte dieser Art bekannt, heißt es.